Platzverweis gerechtfertigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
51. Min.: Freistoß zum 2:1 berechtigt? | von Gordongecco86
Vorschläge der Community
79. Min.: Irregulärer Einsatz vor dem Tor gegenüber dem Regensburger Torwart Meyer | von Gordongecco86
89. Min.: Platzverweis gerechtfertigt? | von Y.N.W.A
Allgemeine Themen
Zweikampfbewertungen durch Daniel Schlager | von Y.N.W.A
Neues Thema zum Spiel erstellen
Platzverweis gerechtfertigt? - #1
12.09.2021 15:31

In der 89. Spielminute fliegt Schäffler nach einer Grätsche mit Rot vom Platz.
Ganz klar: Schäffler kommt im Zweikampf zu spät und eine gelbe Karte ist hier Pflicht.
Allerdings behält Schäffler beide Beine Flach auf dem Boden und trifft den Gegenspieler nicht so hart, wie dieser es am Ende darstellt.
Hätte hier nicht auch eine gelbe Karte gereicht?
Ganz klar: Schäffler kommt im Zweikampf zu spät und eine gelbe Karte ist hier Pflicht.
Allerdings behält Schäffler beide Beine Flach auf dem Boden und trifft den Gegenspieler nicht so hart, wie dieser es am Ende darstellt.
Hätte hier nicht auch eine gelbe Karte gereicht?
VARum?
Platzverweis gerechtfertigt? - #2
12.09.2021 15:35

Für mich ist die rote Karte absolut unverständlich, unter anderem auch bedingt dadurch, dass das ganze Spiel keine klare Linie geherrscht hat und viele Zweikämpfe falsch bewertet wurden. Konsequent war der Schiedsrichter das ganze Spiel über nicht und deswegen passt die Bewertung in dieser Szene auch nicht.
Die Kriterien für Rot sind hier mMn. nicht gegeben. Flache Grätsche, evtl. auch taktischer Natur um einen Gegenangriff zu verhindern.
Dadurch dass beide Bänke aufspringen und wild rumgestikulieren kommt noch mehr Dynamik in die Sache und die Szene wirkt wesentlich dramatischer, als sie eigentlich war.
Die Kriterien für Rot sind hier mMn. nicht gegeben. Flache Grätsche, evtl. auch taktischer Natur um einen Gegenangriff zu verhindern.
Dadurch dass beide Bänke aufspringen und wild rumgestikulieren kommt noch mehr Dynamik in die Sache und die Szene wirkt wesentlich dramatischer, als sie eigentlich war.
VARum?
Platzverweis gerechtfertigt? - #3
12.09.2021 15:41
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Damit man mir nicht Fanbrille unterstellt.
Kicker:
Sport1:
Spiegel:
Klare rote Karte.
Kicker:
Schäffler sieht Rot! Der Angreifer grätscht an der Seitenlinie mit Anlauf in Faber und wird aufgrund seiner offenen Sohle des Feldes verwiesen.
Sport1:
Ganz böses Einsteigen... Ohne Aussicht auf den Ball fällt er Faber von hinten.
Spiegel:
Schäffler streckt Faber Augenblicke nach der von ihm eingeleiteten Chance Dumans mit einer Grätsche nieder, die nur für die Knochen des Regensburgers bestimmt ist. Referee Schlager bleibt nichts anderes übrig, als ihn des Feldes zu verweisen.
Klare rote Karte.
Platzverweis gerechtfertigt? - #4
12.09.2021 15:46
@VARum?

Zitat von VARum?
Damit man mir nicht Fanbrille unterstellt.
Kicker:Schäffler sieht Rot! Der Angreifer grätscht an der Seitenlinie mit Anlauf in Faber und wird aufgrund seiner offenen Sohle des Feldes verwiesen.
Sport1:Ganz böses Einsteigen... Ohne Aussicht auf den Ball fällt er Faber von hinten.
Spiegel:Schäffler streckt Faber Augenblicke nach der von ihm eingeleiteten Chance Dumans mit einer Grätsche nieder, die nur für die Knochen des Regensburgers bestimmt ist. Referee Schlager bleibt nichts anderes übrig, als ihn des Feldes zu verweisen.
Klare rote Karte.
die tv bilder sagen da was anderes er ist nur ein Bruchteil zu spät um den ball zu treffen absicht würde ich hier nicht unterstellen aber foul mit gelb wäre auch inordnung gewesen
Platzverweis gerechtfertigt? - #5
12.09.2021 15:48
@VARum?

Zitat von VARum?
Damit man mir nicht Fanbrille unterstellt.
Kicker:Schäffler sieht Rot! Der Angreifer grätscht an der Seitenlinie mit Anlauf in Faber und wird aufgrund seiner offenen Sohle des Feldes verwiesen.
Sport1:Ganz böses Einsteigen... Ohne Aussicht auf den Ball fällt er Faber von hinten.
Spiegel:Schäffler streckt Faber Augenblicke nach der von ihm eingeleiteten Chance Dumans mit einer Grätsche nieder, die nur für die Knochen des Regensburgers bestimmt ist. Referee Schlager bleibt nichts anderes übrig, als ihn des Feldes zu verweisen.
Klare rote Karte.
In keinem einzigen Zitat wird die Szene so geschildert, wie sie tatsächlich passiert ist.
- Das Einsteigen war von der Seite.
- Die Sohle war definitiv nicht offen.
- Der Fuß war komplett flach auf dem Rasen. Das andere Bein war extra zurückgezogen.
- Es war ein taktisches Foul in der gegnerischen Hälfte, um einen Konter zu unterbinden und Schäffler hat den "Knochen" nicht mal richtig getroffen.
Sind leider durch die Bank Falschaussagen der Sportportale. Die Szene haben sie wohl nur 1x in Realtempo gesehen und die Replays übersprungen.
VARum?
Platzverweis gerechtfertigt? - #6
12.09.2021 15:50
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von allgäuclubberer
die tv bilder sagen da was anderes er ist nur ein Bruchteil zu spät um den ball zu treffen absicht würde ich hier nicht unterstellen aber foul mit gelb wäre auch inordnung gewesen
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf von hinten und mäht Faber um.
Platzverweis gerechtfertigt? - #7
12.09.2021 15:54
@VARum?

Zitat von VARum?Zitat von allgäuclubberer
die tv bilder sagen da was anderes er ist nur ein Bruchteil zu spät um den ball zu treffen absicht würde ich hier nicht unterstellen aber foul mit gelb wäre auch inordnung gewesen
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf von hinten und mäht Faber um.
gibt schiris die da gelb zeigen statt rot hab nie behauptet das er den ball trifft foul ja rot aus meiner sicht nein wenn man die linie des schiris bis dahin bewertet.
Platzverweis gerechtfertigt? - #8
12.09.2021 15:56
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Y.N.W.A
In keinem einzigen Zitat wird die Szene so geschildert, wie sie tatsächlich passiert ist.
- Das Einsteigen war von der Seite.
- Die Sohle war definitiv nicht offen.
- Der Fuß war komplett flach auf dem Rasen. Das andere Bein war extra zurückgezogen.
- Es war ein taktisches Foul in der gegnerischen Hälfte, um einen Konter zu unterbinden und Schäffler hat den "Knochen" nicht mal richtig getroffen.
Sind leider durch die Bank Falschaussagen der Sportportale. Die Szene haben sie wohl nur 1x in Realtempo gesehen und die Replays übersprungen.
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf und mäht Faber um, das ist übermäßig hart, er setzt mehr Kraft ein als nötig und gefährdet die Gesundheit, damit ist es eine klare rote Karte.
Platzverweis gerechtfertigt? - #9
12.09.2021 15:57
@VARum?

Zitat von VARum?Zitat von allgäuclubberer
die tv bilder sagen da was anderes er ist nur ein Bruchteil zu spät um den ball zu treffen absicht würde ich hier nicht unterstellen aber foul mit gelb wäre auch inordnung gewesen
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf von hinten und mäht Faber um.
Stimmt nicht. Er kommt nicht von hinten.
VARum?
Platzverweis gerechtfertigt? - #10
Platzverweis gerechtfertigt? - #11
12.09.2021 18:01
@VARum?
Zitat von VARum?
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf von hinten und mäht Faber um.
Sämtliche vier "Sünden" sind kein Grund für eine rote Karte!
Davon abgesehen dramatisierst du die Szene etwas, denn
1. Wenn er den Ball nicht trifft, kommt er auch automatisch zu spät. Eine Nennung ist also schon mal überflüssig.
2. Um rechtzeitig zu kommen, hätte er halt noch mehr Anlauf nehmen müssen, oder?
3. Er kommt NICHT von hinten. Du solltest die Szene schon richtig beschreiben.
Für mich ist das eine klare Gelbe Karte wegen Rücksichtslosigkeit.
"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."
Platzverweis gerechtfertigt? - #12
12.09.2021 18:39
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von rb71Zitat von VARum?
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf von hinten und mäht Faber um.
Sämtliche vier "Sünden" sind kein Grund für eine rote Karte!
Davon abgesehen dramatisierst du die Szene etwas, denn
1. Wenn er den Ball nicht trifft, kommt er auch automatisch zu spät. Eine Nennung ist also schon mal überflüssig.
2. Um rechtzeitig zu kommen, hätte er halt noch mehr Anlauf nehmen müssen, oder?
3. Er kommt NICHT von hinten. Du solltest die Szene schon richtig beschreiben.
Für mich ist das eine klare Gelbe Karte wegen Rücksichtslosigkeit.
Er hatte nie wirklich eine Chance auf den Ball und mäht Faber heftig um, das ist für mich übermäßig hart und damit Rot, übrigens nicht nur für mich, siehe diverse Ticker und auch bei der Zusammenfassung von Sky.
Aber es gibt ja den Ermessensspielraum, wem hier Gelb reicht, ok, ist halt so, gibt's Rot erst, wenn was passiert und der Gegner verletzt wird. Eine Fehlentscheidung war Rot keinesfalls, schon gar keine klare.
Platzverweis gerechtfertigt? - #13
13.09.2021 00:04
@VARum?
Zitat von VARum?Zitat von Y.N.W.A
In keinem einzigen Zitat wird die Szene so geschildert, wie sie tatsächlich passiert ist.
- Das Einsteigen war von der Seite.
- Die Sohle war definitiv nicht offen.
- Der Fuß war komplett flach auf dem Rasen. Das andere Bein war extra zurückgezogen.
- Es war ein taktisches Foul in der gegnerischen Hälfte, um einen Konter zu unterbinden und Schäffler hat den "Knochen" nicht mal richtig getroffen.
Sind leider durch die Bank Falschaussagen der Sportportale. Die Szene haben sie wohl nur 1x in Realtempo gesehen und die Replays übersprungen.
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf und mäht Faber um, das ist übermäßig hart, er setzt mehr Kraft ein als nötig und gefährdet die Gesundheit, damit ist es eine klare rote Karte.
Wenn das für dich die Kriterien sind, hätte auch Herr Beste in der Nachspielzeit von Hz 1 gehen müssen.
Zusätzlich zu deinen aufgezählten Kriterien riss er noch am Ende seines Tacklings sein Bein hoch,um MöllerDaehli auf jeden Fall umzusensen.
Dafür gabs nur gelb.
Die Schieberschreienden Oberpfälzer waren heute jedenfalls mit dem Schiri gut bedient.
Platzverweis gerechtfertigt? - #14
13.09.2021 08:30
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von JozsefZitat von VARum?
Er ist zu spät, trifft den Ball nicht, kommt mit Anlauf und mäht Faber um, das ist übermäßig hart, er setzt mehr Kraft ein als nötig und gefährdet die Gesundheit, damit ist es eine klare rote Karte.
Wenn das für dich die Kriterien sind, hätte auch Herr Beste in der Nachspielzeit von Hz 1 gehen müssen.
Zusätzlich zu deinen aufgezählten Kriterien riss er noch am Ende seines Tacklings sein Bein hoch,um MöllerDaehli auf jeden Fall umzusensen.
Dafür gabs nur gelb.
Die Schieberschreienden Oberpfälzer waren heute jedenfalls mit dem Schiri gut bedient.
Übermäßig hart: setzt mehr Kraft ein als nötig und/oder gefährdet die Gesundheit sind die Kriterien in den Regeln für Rot. Das liegt für mich hier vor.
Die rote Karte wurde neben den von mir bereits genannten Quellen auch noch gestern in der Sportschau als völlig korrekt bewertet. Auch für Klauß war sie zumindest vertretbar.
Und nochmal: Es gibt bekanntlich einen Ermessensspielraum. Wenn einem hier Gelb reicht, no prob, aber Rot ist definitiv keine Fehlentscheidung.
Platzverweis gerechtfertigt? - #15
13.09.2021 10:46
Völlig ok !

Das Foul von Schäffler in der 89. Minute war jenseits von Gelb, klar rot.
Allerdings galt das auch für das Foul von Beste in der 45. Minute, das wäre genauso eine rote Karte gewesen.
Die haben in Kauf genommen den Gegner zu verletzen, und sind mehr auf den Gegner als auf den Ball gegangen. Hat beides in Zeitlupe mehr nach KungFu ausgesehen als nach Fußball. Da müsste es schon wegen Dummheit Rot geben.
Allerdings galt das auch für das Foul von Beste in der 45. Minute, das wäre genauso eine rote Karte gewesen.
Die haben in Kauf genommen den Gegner zu verletzen, und sind mehr auf den Gegner als auf den Ball gegangen. Hat beides in Zeitlupe mehr nach KungFu ausgesehen als nach Fußball. Da müsste es schon wegen Dummheit Rot geben.
Platzverweis gerechtfertigt? - #16
13.09.2021 14:21
Eher Rot

Für mich eher 70 % Rot 30 % Gelb.
Für Rot spricht die hohe Geschwindigkeit mit der er kommt und das gestreckte Bein. Ob er die Sohle offen hatte kann man nicht sagen, da die Sicht von vorn ist. Ich glaube er trifft ihn mit der Außenkante des Schuhs. Für Gelb spricht die generelle Spielbewertung und Linie des Schiris und dass die Sohle vermutlich nicht offen war.
Wäre die Linie des Schiris konsequent gewesen, hätte Beste auch runter gemusst. Aber hier gehts nicht um diese Szene, deshalb richtig entschieden.
Für Rot spricht die hohe Geschwindigkeit mit der er kommt und das gestreckte Bein. Ob er die Sohle offen hatte kann man nicht sagen, da die Sicht von vorn ist. Ich glaube er trifft ihn mit der Außenkante des Schuhs. Für Gelb spricht die generelle Spielbewertung und Linie des Schiris und dass die Sohle vermutlich nicht offen war.
Wäre die Linie des Schiris konsequent gewesen, hätte Beste auch runter gemusst. Aber hier gehts nicht um diese Szene, deshalb richtig entschieden.
Platzverweis gerechtfertigt? - #17
13.09.2021 16:22

Für mich sah es schon eher nach "von hinten" aus. Im Sinne von, "der Gegenspieler hat ihn nicht kommen sehen"
Er erwischt Faber dann auch noch am Knöchel. Ob es die Stollen oder Fussspitze von Schäffler war, kann ich nicht genau erkennen.
Hab Bestes Situation nicht mehr im Kopf. Letztes Jahr in Osnabrück hatte er eine ähnliche Situation. Da war der Platzverweis gerechtfertigt. Denke gestern war aber gelb OK.
Das Bein im Nachgang noch hochzuziehen, um jemanden zu Fall zu bringen, ist was anderes als die Grätsche auf Kniehöhe anzusetzen.
Aber vielleicht überzeugen mich ja bewegte Bilder vom Gegenteil.
in beiden Fällen
noch ergänzend... Alle anderen (Sport-Portale) haben unrecht...
denken sich ein Geisterfahrer auf der Autobahn bestimmt auch
Er erwischt Faber dann auch noch am Knöchel. Ob es die Stollen oder Fussspitze von Schäffler war, kann ich nicht genau erkennen.
Hab Bestes Situation nicht mehr im Kopf. Letztes Jahr in Osnabrück hatte er eine ähnliche Situation. Da war der Platzverweis gerechtfertigt. Denke gestern war aber gelb OK.
Das Bein im Nachgang noch hochzuziehen, um jemanden zu Fall zu bringen, ist was anderes als die Grätsche auf Kniehöhe anzusetzen.
Aber vielleicht überzeugen mich ja bewegte Bilder vom Gegenteil.
in beiden Fällen
noch ergänzend... Alle anderen (Sport-Portale) haben unrecht...
denken sich ein Geisterfahrer auf der Autobahn bestimmt auch
Platzverweis gerechtfertigt? - #18
13.09.2021 16:24

Für mich war rot richtig. Das Trefferbild, die Intensität und der Ort des Balles im Moment des Treffers sprechen nicht für Schäffler.
Beste hingegen hatte in der Nachspielzeit der 1. Hz ziemliches Glück. Da hätte man sich auch Rot überlegen können. Das sieht auch der Kicker so.
Beste hingegen hatte in der Nachspielzeit der 1. Hz ziemliches Glück. Da hätte man sich auch Rot überlegen können. Das sieht auch der Kicker so.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
hacklberry |
![]() |
Gordongecco86 |
![]() |
Icebergs |
![]() |
Florian-S3 |
![]() |
kallinski |
![]() |
|
---|---|
![]() |
allgäuclubberer |
![]() |
Y.N.W.A |
12.09.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


5
10
Siege (DFL)
0
3
Siege (WT)
0
4
Unentschieden (DFL)
4
4
Unentschieden (WT)
3
3
Niederlagen (DFL)
1
3
Niederlagen (WT)
2
3
Aufstellung
Albers
Meyer
Wekesser
Gimber
Boukhalfa 46.
Nachreiner
Besuschkow
Singh 76.
Breitkreuz
Faber
Beste 87.
Meyer
Wekesser
Gimber
Boukhalfa 46.


Singh 76.

Faber

Schindler 
61. Geis
Möller Daehli
Sörensen
46. Valentini
60. Tempelmann
70. Shuranov
Mathenia
Handwerker
Krauß
91. Dovedan

61. Geis

Möller Daehli
Sörensen
46. Valentini
60. Tempelmann

70. Shuranov
Mathenia
Handwerker
Krauß
91. Dovedan
Saller 46.
Zwarts 87.
Makridis 76.
Zwarts 87.
Makridis 76.
46. Fischer
70. Schäffler
61. Duman
60. Nürnberger
91. Borkowski
70. Schäffler

61. Duman
60. Nürnberger
91. Borkowski