Platzverweis Petersen

Relevante Themen

 Strittige Szene
  66. Min.: Platzverweis Petersen | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
  72. Min.: Abseits beim 2:0 | von SCF-Dani
 Allgemeine Themen
  Stieler | von rey200
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Petersen sieht von Stieler die gelb-rote Karte wegen Meckerns. Korrekt entschieden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 9 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Platzverweis Petersen  - #241


02.04.2018 12:56


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Schiri53

Zitat von Schiri53
@hrub
@kt
Deine ganzen Ausführungen zeigen nur eins, deine Voreingenommenheit in dem Fall, du willst es nicht, weil nicht sein kann was nicht sein darf.

hrub ist voreingenommen? mmn ist er einer der wenigen, die hier differenzieren und keine stammtischparolen von sich lassen. ich denke eher, die beiden sätze treffen auf die masse hier zu, und somit auch auf dich. warum sollten hrub (und andere) voreingenommen sein? weil sie eine unpopulistische ansicht vertreten? es wird hier immer geiler...

Zitat von Schiri53
Der SR ist zwar arrogant - aber der Fehler liegt natürlich beim Spieler

bei wem denn sonst? petersen meckert und hört nicht auf. er hat sich den platzverweis redlich erarbeitet. er dreht dem sr den rücken zu und ignoriert ihn. jeder im stadion bekommt die verwarnung mit, gemäß herrn streich, nur er nicht!? bei wem liegt der fehler? genau, wenn man subjektiv sich einschießt und mit der meute mit geht, ist petersen natürlich total unschuldig.

Zitat von Schiri53
Und dein Beispiel- mit der Ampel - ich fahre über Rot und die Verkehrsbehörde schickt mir ein Briefchen - wenn ich es ignoriere und es war wirklich nur ein Brief( was es aus gutem Grund nicht ist) und ich begehe ein weiteres Vergehen und der vorübergehende Entzug der Fahrerlaubnis und lege dagegen Protest ein, bekomme ich Recht, da es mir nicht rechtsgültig mitgeteilt wurde. Aus gutem Grund werden hier Briefe mit formeller Zustellung gewählt, Postzustellungsmitteilung oder Einschreiben, um den Erhalt der Briefe zu gewährleisten.

wäre mir neu, dass ein verwarnungsgeld per empfang zu quittieren wäre.



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #242


02.04.2018 12:58


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

- Veto
Erstaunlich auf jeden Fall, dass hier jeder Kreisliga-Schiedsrichter und Kicker einer Thekenmannschaft aus seinen Erfahrungen von den Dorfsportplätzen dieses Landes berichtet und Stieler bescheinigen, richtig gehandelt zu haben, aber im Gegenzug komplett ignorieren, wenn ehemalige Welt- und Fifa-Schiedsrichter unisono sagen, dass Stieler hier definitiv falsch gehandelt hat und eine Fehlleistung begangen hat.

Und obwohl niemand erkennen kann, dass Stieler bei der Vergabe der ersten Gelben Karte zu Petersen etwas sagt und selbst das vermeintliche Anstupsen mit einem Finger in den Rücken von Petersen so minimal ausfällt, dass es weder ein Zucken, noch ein Umdrehen oder ein Augenzwinkern von Petersen gibt, der sich übrigens gerade den Ball zum Wiederanstoß zurecht gelegt hat, wird behauptet, dass Petersen es A gehört haben muss, B das Stupsen gespürt haben muss und C nach dem Spiel auch noch lügt .

Ich kann in der bisherigen Karriere von Petersen  (sein erster Platzverweis übrigens) jedenfalls keinerlei Verhalten von ihm feststellen  dass ihn nicht als fairen und untadeligen Sportsmann entlarven würde. Bei Stieler sieht das bekanntlich durchaus etwas anders aus. 

Ja, er hat sich beschwert, über einen aus seiner Sicht unberechtigten Foulelfmeter über den man sich auch durchaus aufregen kann und wenig später über eine Situation, in der ein Schalker Spieler ihn mit offener Sohle attackiert und er einer möglichen Verletzung nur durch Hochspringen ausweichen kann, der Schiedsrichter aber statt auf Foul Freiburg, hier auf Einwurf für Schalke entscheidet.

Und ja, wenn man beim Hinspiel dabei war und die Farce um die unberechtigte Hinausstellung von Söyüncü als Mitspieler durch eben jenen Schiedsrichter mitbekommen hat, kann man sich schon einmal aufregen, wenn man erneut das Gefühl hat, von diesem Schiedsrichter betrogen und  massiv benachteiligt zu werden.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #243


02.04.2018 12:59


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

Es hat eben längst nicht jeder mitbekommen...
Wie kommst du eigentlich darauf..

@hrub
das mit der generellen Voreingenommenheit nehme ich zurück..Dein Abstimmungsverhalten ist doch eher objektiv und sachlich meist gut begründet.
FAkt ist aber auch das viele ehemalige Schiedsrichter zu der szene befragt Stieler hier ein Fehlverhalten attestieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #244


02.04.2018 13:00


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Okudera71

Zitat von Okudera71
Zitat von revolution0815
Zitat von Okudera71
Steht immer noch dagegen das die darstellung Stielers der Situation um den Platzverweis den Bildern widerspricht.
"Niels du hast gelb!" halt die Schnauze jetzt...
Hätte Streich ihm wann mitteilen können?

wie viel zeit verging zwischen beiden karten? und wie lange braucht man für den satz? sorry, streich sagte, dass jeder es mitbekommen hat. dann auch jeder mitspieler. standen genug in petersen nähe, oder?
diese geschichte ist wieder mal ein gutes beispiel, wie die masse der menschen der herde nachläuft...

Was hat jeder mitbekommen? das Petersen ne gelbe bekam?

jeder hat laut streich mitbekommen, dass petersen von der gelben karte nichts wusste. 



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #245


02.04.2018 13:01


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@revolution0815

Zitat von revolution0815
Zitat von Okudera71
Zitat von revolution0815
Zitat von Okudera71
Steht immer noch dagegen das die darstellung Stielers der Situation um den Platzverweis den Bildern widerspricht.
"Niels du hast gelb!" halt die Schnauze jetzt...
Hätte Streich ihm wann mitteilen können?

wie viel zeit verging zwischen beiden karten? und wie lange braucht man für den satz? sorry, streich sagte, dass jeder es mitbekommen hat. dann auch jeder mitspieler. standen genug in petersen nähe, oder?
diese geschichte ist wieder mal ein gutes beispiel, wie die masse der menschen der herde nachläuft...

Was hat jeder mitbekommen? das Petersen ne gelbe bekam?

jeder hat laut streich mitbekommen, dass petersen von der gelben karte nichts wusste. 

Aha das ist was völlig anderes von der Bedeutung her. und natürlich aber genauso blödsinnig wie die Behauptung jeder ausser Petersen hat die Verwarnung gegen ihn mitbekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #246


02.04.2018 13:17


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@revolution0815

Zitat von revolution0815
ja, stielers leistung war ne katastrophe. aber mir ist das hier zu einseitig und auch zu wenig selbstkritisch, denn die freiburger hatten auch ihren anteil an dem "desaster".
Zitat von SCF-Dani
Dass hier Mitspieler oder Trainer einschreiten sollten sehe ich nicht. Er hat vor sich hingemeckert, ist dabei aber nicht ausfällig geworden oder hat den SR dabei angegangen. Warum genau er ihm bei der zweiten gelb hinterher ist, das wissen wohl nur die beiden. 

mitspieler und trainer sollen also ihren kapitän auflaufen lassen? sorry, diese hätten den fehler vom sr "wettmachen" und petersen davor bewahren können, dass er so dermaßen weiter rummeckert und sich den platzverweis abholt. streich sagte doch selbst in der pk, dass jeder es sehen konnte, dass petersen nichts mitbekommen hat. wenn dem so ist, dann muss ich leider sagen: er und seine mitspieler lassen wissentlich petersen in die gelb-rote karte reinlaufen! vielleicht ist streich gar nicht bewusst, was er mit seinen öffentlichen worten aussagt. vielleicht ist ihm auch bis heute nicht bewusst, dass er auch eine vorbild-funktion für seine spieler hat. und so wie er sich alle paar wochen wie ein kasperle aufführt (auch schon wiederholt gegen uns), muss man sich nicht wundern, dass seine spieler es ihm gleichtun (selbst einem so besonnenen typ wie petersen). stieler behauptet, er hätte petersen angetippt (konnte man auch im tv sehen) und hätte gesagt "nummer 18 gelb". natürlich ist das verhalten von stieler falsch und alles andere als zielführend. aber vielleicht ging stieler (im gegensatz zu streich) wirklich davon aus, dass petersen seine verwarnung mit dem antippen und seinen worten wahrnahm. insgesamt sind also die freiburger, mal abgesehen von dem ganzen benehmen und verhalten, nicht ganz unschudig an dem späteren platzverweis.

im übrigen sagst du es selbst: es wissen nur die beiden, warum stieler g/r zeigte. daher sollte man mit einem urteil darüber vorsichtig sein. trotzdem schreibst du vom "leichen meckern".

Zitat von SCF-Dani
Für WT interessant: Wenn entsprechend leichtes Meckern zum Platzverweis führt, soll dann jetzt bei jedem kleinen Meckern eines vorbelasteten Spielers eine strittige Szene erstellt werden? Jeder der hier gelb zeigt müsste auch dann gelb und damit g/r zeigen? @kt

leichtes meckern?
petersen beschwert sich lautstark und heftig --> stieler zeigt gelb.
petersen beschwert sich wenig später wieder über irgendetwas oder auch über die gleiche sache sehr heftig (und zwar nicht wie du es hinstellst, in dem er "vor sich hinmeckert", sondern in dem er eindeutig richtung stieler brüllt) --> stieler bleibt ruhig stehen und versucht es zu ignorieren.
petersen hört nicht auf. entfernt sich etwas und meckert deutlich weiter --> jetzt reicht es stieler und er wirft ihn vom platz.

fazit:
--> petersen meckert, meckert und meckert.
--> streich und co geben petersen keinen hinweis, dass er gelb hat, obwohl sie es laut streich alle wussten (der sr kann nicht wissen, dass petersen seine worte nicht hörte).
--> danach machte streich mal wieder den kasperle.

--> stieler hat einen fehler gemacht, ja zweifellos. er hätte petersen den gelben karton vor sein gesicht halten müssen. und dazu sagen: höre auf, sonst gehst du duschen.
--> und er ist auch ein ziemlich arroganter spielleiter. zweifellos, ich mag ihn nicht.

aber die alleinige schuld hat stieler dann nicht, wenn er petersen wirklich den hinweis gegeben hatte. man sollte auch immer mal vor der eigenen türe kehren. streich zählt ja gerne in den pressekonferenzen auf, wie oft und wann seine mannschaft vom sr benachteiligt wurde, um allen zu sagen, dass sie ja so unter den leistungen der unparteiischen zu leiden haben. und wenn man sich dann mal auf dieser seite alle wahre tabellen seit 1996 anschaut, erkennt man, dass kein anderer verein so oft von fehlentscheidungen profitierten als die freiburger.

also: lasst mal die kirche im dorf und respektiert mal rechtzeitig die entscheidungen der sr, dann dürfen auch eure spieler und euer trainer bis zum schluss am spiel teilnehmen. eure gegner haben ja auch sehr oft benachteiligungen gerade gegen euch und führen sich auch nicht auf wie ein rumpelstilzchen...


Du bezeichnest in deinem Beitrag Petersen als Kasperle und magst trotzdem noch ernst genommen werden?

natürlich ist das verhalten von stieler falsch und alles andere als zielführend

Jetzt stellt sich die Frage ob er 1. regelgerecht agiert hat und 2. ob du gleich oder anders entschieden hättest.

petersen beschwert sich lautstark und heftig --> stieler zeigt gelb.

Gulde beschwert sich wesentlich wehemender und geht dabei den SR sogar leicht an - dieser erhält keine Verwarnung, der Spielführer allerdings schon. Widerspricht sich etwas.

petersen beschwert sich wenig später wieder über irgendetwas oder auch über die gleiche sache sehr heftig 

Ich hoffe, du schaust regelmäßig die Bundesliga? Ein solches Verhalten siehst du nach jedem zweitem Pfiff. Das war weder sehr heftig noch anbrüllen, wie du es behauptest.

der sr kann nicht wissen, dass petersen seine worte nicht hörte

Er kann es nicht wissen, hätte es aber vermeiden können. Lag hier ein Formfehler vor?

stieler hat einen fehler gemacht, ja zweifellos. er hätte petersen den gelben karton vor sein gesicht halten müssen. und dazu sagen: höre auf, sonst gehst du duschen.

Also hättest du in der Szene anders entschieden? --> Veto 

lasst mal die kirche im dorf und respektiert mal rechtzeitig die entscheidungen der sr

Wenn dieser wiederholt und vielleicht auch bewusst so agiert, sollte er mit entsprechender Kritik umgehen sollen. Dass das Verhalten von Streich to much war, ist jedem hier bewusst.

eure gegner haben ja auch sehr oft benachteiligungen gerade gegen euch

Wie kommst du zu dieser Statistik?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #247


02.04.2018 13:19


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Okudera71

Zitat von Okudera71
Aha das ist was völlig anderes von der Bedeutung her. und natürlich aber genauso blödsinnig wie die Behauptung jeder ausser Petersen hat die Verwarnung gegen ihn mitbekommen.

siehst du, da kommen wir der sache schon näher. die grundlage meiner feststellung, dass die freiburger sich unlogisch verhalten hätten, waren streichs worte. nun sagst du selbst, dass diese blödsinnig waren. danke, diese meinung vertrete ich doch schon die ganze zeit!



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #248


02.04.2018 13:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@revolution0815

Zitat von revolution0815
Zitat von Schiri53

Deine ganzen Ausführungen zeigen nur eins, deine Voreingenommenheit in dem Fall, du willst es nicht, weil nicht sein kann was nicht sein darf.

hrub ist voreingenommen? mmn ist er einer der wenigen, die hier differenzieren und keine stammtischparolen von sich lassen. ich denke eher, die beiden sätze treffen auf die masse hier zu, und somit auch auf dich. warum sollten hrub (und andere) voreingenommen sein? weil sie eine unpopulistische ansicht vertreten? es wird hier immer geiler...

Mein Hauptpunkt für die Voreingenommenheit hier war, dass der Thread nicht strittig gestellt wurde. Das ich voreingenommen bin sehe ich hier auch nicht, warum sollte ich auch, dass man das anders sieht ist völlig in Ordnung. Ich verwende Stammtischparolen, das ist nicht ausgeschlossen, aber sicher nicht häufig.

Zitat von Schiri53
Der SR ist zwar arrogant - aber der Fehler liegt natürlich beim Spieler

bei wem denn sonst? petersen meckert und hört nicht auf. er hat sich den platzverweis redlich erarbeitet. er dreht dem sr den rücken zu und ignoriert ihn. jeder im stadion bekommt die verwarnung mit, gemäß herrn streich, nur er nicht!? bei wem liegt der fehler? genau, wenn man subjektiv sich einschießt und mit der meute mit geht, ist petersen natürlich total unschuldig.

Bei beiden, unstrittig ist für mich, dass der Feldverweis wenn richtig kommuniziert absolut in Ordnung gewesen wäre, da ich aber davon ausgehe, dass Petersen nichts von der gelben Karte wusste hat er sein falsches Verhalten weiterhin nicht verändert, dass ist besch.. Verhalten, ohne wenn und aber, das Verahlten des Schiedsrichters ist es aber auch und es ist vor allem nicht regelgerecht.

Zitat von Schiri53
Und dein Beispiel- mit der Ampel - ich fahre über Rot und die Verkehrsbehörde schickt mir ein Briefchen - wenn ich es ignoriere und es war wirklich nur ein Brief( was es aus gutem Grund nicht ist) und ich begehe ein weiteres Vergehen und der vorübergehende Entzug der Fahrerlaubnis und lege dagegen Protest ein, bekomme ich Recht, da es mir nicht rechtsgültig mitgeteilt wurde. Aus gutem Grund werden hier Briefe mit formeller Zustellung gewählt, Postzustellungsmitteilung oder Einschreiben, um den Erhalt der Briefe zu gewährleisten.

wäre mir neu, dass ein verwarnungsgeld per empfang zu quittieren wäre.


Bein Verwarnungsgeld bin ich mir nicht ganz sicher, aber das überfahren einer roten Ampel zieht mehr als ein Verwarnungsgeld nach sich. Da gibt es die förmliche Zustellung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #249


02.04.2018 13:30


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Du bezeichnest in deinem Beitrag Petersen als Kasperle und magst trotzdem noch ernst genommen werden?

ich habe streich als kasperle bezeichnet. schlecher eingangssatz!

nein, es liegt kein formfehler vor. stieler hätte es besser machen können. da habe ich mich unglücklich ausgedrückt.

und die statistik der fehlentscheidungen i.s.d.wt kannst du in diesem forum nachlesen. wenn ihr mit 34 punkten bevorzugt wurdet, dann haben eure gegner ein paar punkte zu wenig. ist logisch, oder?



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #250


02.04.2018 13:35


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@revolution0815

Zitat von revolution0815
Zitat von SCF-Dani
Du bezeichnest in deinem Beitrag Petersen als Kasperle und magst trotzdem noch ernst genommen werden?

ich habe streich als kasperle bezeichnet. schlecher eingangssatz!

nein, es liegt kein formfehler vor. stieler hätte es besser machen können. da habe ich mich unglücklich ausgedrückt.

und die statistik der fehlentscheidungen i.s.d.wt kannst du in diesem forum nachlesen. wenn ihr mit 34 punkten bevorzugt wurdet, dann haben eure gegner ein paar punkte zu wenig. ist logisch, oder?

muss man sich nicht wundern, dass seine spieler es ihm gleichtun (selbst einem so besonnenen typ wie petersen).

Du meinst Streich aber nennst im selben Satz die Spieler und nennst dabei Petersen?

Rhetorische Frage...
Wurden bei den Statistiken Platzverweise und dessen Folgen mit einbezogen oder hat sich dies ausgeglichen? 
(Beispiel Stuttgart - Freiburg in der 12. Spielminute)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #251


02.04.2018 13:51


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@revolution0815

- Veto
Zitat von revolution0815
jeder hat laut streich mitbekommen, dass petersen von der gelben karte nichts wusste. 


Das ist schlicht und einfach die Unwahrheit, Streich hat das so nicht gesagt. 

Er hat gesagt  dass Petersen nichts von der Gelben Karte wusste, weil er hinten keine Augen im Kopf hätte. Er sagt danach "das sieht jeder, im Fernsehen (!)...Kann man sehen". 

Übrigens haben beispielsweise Caligiuri und Tedesco angegeben, dass sie die Gelbe Karte für Petersen nicht mitbekommen haben .

Aber Hauptsache mal etwas dazu gesagt...



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #252


02.04.2018 13:59


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5434

@Hagi01

- Veto
Grundsätzlich hast Du ja recht, was die Meckerei auf dem Platz angeht.

Was das Zeigen einer Karte in den Rücken angeht und daß sich das in der Bundesliga eingebürgert habe: Es ist ein Muster geworden, daß sich Spieler wegdrehen, wenn der SR zur Karte greift und die dann halb im Umdrehen mitbekommen. Da hast Du auch recht. Aber genau so ist es ein Mittel der Spielleitung, sich den Spieler nochmal heran zu holen. Ein glattweg nur in den Rücken zeigen habe ich noch nie gesehen, ob es hier ein glattweg nur in den Rücken zeigen, ohne daß Petersen den Vorgang mitbekommen konnte, war, weiß ich nicht, leider habe ich da bislang keine Aufnahmen gefunden, die den Vorgang der ersten Verwarnung komplett zeigen.

Daß ein Spieler zwei Minuten später im laufenden Spiel zum SR hinruft, ist dagegen sehr außergewöhnlich, das ist kein Muster, das ich schon mal gesehen habe.

Vom ganzen Vorgang her, erste Meckerei  bis hin zur zweiten Gelben Karte, sehe ich das schon als außergewöhnlichen Vorgang, der so noch nicht vorgekommen ist. Und für mich ist das eine Szene, die unabhängig von einer irgendwie gearteten Schuldfrage und Schuldzuweisung  in sich interessant ist. Du sagst ja selbst, daß Du Dich wunderst, daß dieser Umgang mit Verwarnungen so lange gut gegangen ist.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #253


02.04.2018 14:07


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

Sehr gute Begründung I bin I ....

So kann man die szene und das verhalten Stielers durchaus interpretieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #254


02.04.2018 14:29


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Jenson77

Zitat von Jenson77
Er hat gesagt  dass Petersen nichts von der Gelben Karte wusste, weil er hinten keine Augen im Kopf hätte. Er sagt danach "das sieht jeder, im Fernsehen (!)...Kann man sehen". 

aha, dann ist die aussage ja noch nutzloser. da streich nicht sehen kann, ob petersen etwas hörte.
streich regte sich beim platzverweis so sehr auf, weil ja angeblich petersen nichts wusste. also wusste er, dass petersen angeblich nichts wusste. und genau deshalb ist es unverständlich, dass man aus den eigenen reihen petersen nicht informierte.
nun gibt es, ob es dir gefällt oder nicht, nur zwei möglichkeiten:
entweder es hagelt von seiten der freiburger unwahrheiten und schutzbehauptungen
oder
man hat seinen eigenen kapitän im unklaren gelassen.
beides keine ruhmtat!



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #255


02.04.2018 14:31


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@revolution0815

Zitat von revolution0815
Zitat von Jenson77
Er hat gesagt  dass Petersen nichts von der Gelben Karte wusste, weil er hinten keine Augen im Kopf hätte. Er sagt danach "das sieht jeder, im Fernsehen (!)...Kann man sehen". 

aha, dann ist die aussage ja noch nutzloser. da streich nicht sehen kann, ob petersen etwas hörte.
streich regte sich beim platzverweis so sehr auf, weil ja angeblich petersen nichts wusste. also wusste er, dass petersen angeblich nichts wusste. und genau deshalb ist es unverständlich, dass man aus den eigenen reihen petersen nicht informierte.
nun gibt es, ob es dir gefällt oder nicht, nur zwei möglichkeiten:
entweder es hagelt von seiten der freiburger unwahrheiten und schutzbehauptungen
oder
man hat seinen eigenen kapitän im unklaren gelassen.
beides keine ruhmtat!

Oder Möglichkeit 3: Petersen hat beim Platzverweis direkt gesagt, dass er von der ersten Verwarnung nichts wusste. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Petersen den Platz verlassen bevor Stieler bei Streich war.

Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass du hier Aussagen behauptest und/oder zitierst, ohne diese vorher zu prüfen oder einen Zusammenhang zu kennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #256


02.04.2018 14:36


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
muss man sich nicht wundern, dass seine spieler es ihm gleichtun (selbst einem so besonnenen typ wie petersen).

Du meinst Streich aber nennst im selben Satz die Spieler und nennst dabei Petersen?

du solltest es schon dem erfasser eines beitrags selbst überlassen, was er schreibt und wie er es meint. wenn du es falsch verstehst und auf nachfrage es dir nochmal erklärt wird, ist es verdammt unhöflich, hier nebelkerzen zu zünden, nur weil es auch andere meinungen gibt wie die der großen masse gestern und vorgestern. deine schlussfolgerung aus meinem satz war schlicht falsch. soll ich noch deutlicher werden?

Zitat von SCF-Dani
Rhetorische Frage...
Wurden bei den Statistiken Platzverweise und dessen Folgen mit einbezogen oder hat sich dies ausgeglichen? 
(Beispiel Stuttgart - Freiburg in der 12. Spielminute)

nee, die möglichen platzverweise deiner freiburger aus den jahren 1995 bis heute sind nicht einbezogen.



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #257


02.04.2018 14:40


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Oder Möglichkeit 3: Petersen hat beim Platzverweis direkt gesagt, dass er von der ersten Verwarnung nichts wusste. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Petersen den Platz verlassen bevor Stieler bei Streich war.

Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass du hier Aussagen behauptest und/oder zitierst, ohne diese vorher zu prüfen oder einen Zusammenhang zu kennen.

streich hat den kasperle gemacht als stieler den karton hochhielt. und er hat sich ganz sicher nicht mit petersen vorher unterhalten. aber schön, wenn man an möglichkeit 3 glaubt. 



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #258


02.04.2018 14:42


Wooddii


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 02.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 10

- richtig entschieden
https://www.youtube.com/watch?v=97k_74216OI&feature=youtu.be&t=70

Da hier einige kein Video des gesamten Vorgangs gesehen haben, ab Minute 1:12 ca. wird die 1. gelbe Karte vergeben.

Meiner Meinung nach schaut Petersen Stieler an, während er sich an die Brusttasche greift, wodurch er doch eigentlich wissen müsste, was folgt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #259


02.04.2018 14:42


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@revolution0815

Zitat von revolution0815
Zitat von SCF-Dani
Oder Möglichkeit 3: Petersen hat beim Platzverweis direkt gesagt, dass er von der ersten Verwarnung nichts wusste. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Petersen den Platz verlassen bevor Stieler bei Streich war.

Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass du hier Aussagen behauptest und/oder zitierst, ohne diese vorher zu prüfen oder einen Zusammenhang zu kennen.

streich hat den kasperle gemacht als stieler den karton hochhielt. und er hat sich ganz sicher nicht mit petersen vorher unterhalten. aber schön, wenn man an möglichkeit 3 glaubt. 

Ich weiß nicht, wer an Möglichkeit 3 glaubt. Zur Neutralität gehört es aber dazu, alle Möglichkeiten zu nennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #260


02.04.2018 14:43


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@revolution0815

- Veto
Zitat von revolution0815
Zitat von Jenson77
Er hat gesagt  dass Petersen nichts von der Gelben Karte wusste, weil er hinten keine Augen im Kopf hätte. Er sagt danach "das sieht jeder, im Fernsehen (!)...Kann man sehen". 

aha, dann ist die aussage ja noch nutzloser. da streich nicht sehen kann, ob petersen etwas hörte.
streich regte sich beim platzverweis so sehr auf, weil ja angeblich petersen nichts wusste. also wusste er, dass petersen angeblich nichts wusste. und genau deshalb ist es unverständlich, dass man aus den eigenen reihen petersen nicht informierte.
nun gibt es, ob es dir gefällt oder nicht, nur zwei möglichkeiten:
entweder es hagelt von seiten der freiburger unwahrheiten und schutzbehauptungen
oder
man hat seinen eigenen kapitän im unklaren gelassen.
beides keine ruhmtat!


Klar, gibt natürlich nur diese beiden Möglichkeiten.

Möglichkeit 3 (und darauf deutet das Verhalten von Petersen hin Richtung 4. Offiziellem als er den Platz verlässt), dass es Streich auch erst in dem Moment durch Petersen überhaupt erfährt, dass dieser nichts von der ersten Gelben Karte wusste, blendest Du natürlich komplett aus.

Erst danach kommt es überhaupt zum Wortgefecht zwischen Stieler und Streich, da war Petersen bereits auf dem Weg in die Kabine.

Und Möglichkeit 4, Schutzbehauptung von Stieler ("Gelb, Nummer 18. Es war also klar kommuniziert") natürlich auch völlig unrealistisch. Bleibt natürlich immer noch die absurde Begründung von Stieler, warum er Petersen die Karte nicht direkt ins Gesicht gezeigt hat und klar und deutlich  (für jedermann sichtbar) mit ihm kommuniziert hat. Sein "Ich kann sagen: Drehen Sie sich um!‘ Dann würde sich das Ganze aber zu sehr hochschaukeln." hört sich viel glaubwürdiger und nicht nach einer Schutzbehauptung an...Vor allem weil es so hervorragend funktioniert und es sich danach nicht hochgeschaukelt hat...



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Ohne den Wortlauf von Petersen zu kennen ist es müßig zu urteilen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich kann nicht beurteilen, wer was zu wem gesagt hat und wer was gehört bzw. nicht gehört hat. Tendenziell bin ich da aber eher bei Stieler. Zudem keine Relevanz.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Wer keine fünf Minuten vorher Gelb wegen Meckerns bekommen hat und dann so weitermeckert, muss vom Platz fliegen. Da ist auch nichts mit Fingerspitzengefühl, weil sonst jeder anfängt. Die Aussprache der ersten Gelben ist schlecht, für uns aber irrelevant.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ich kann nicht klar ausmachen, was in dem Wortwechsel zwischen petersen und Stieler vorgegangen ist. Die erste Gelbe wegen des Meckerns finde ich auch i.O. ob der SR dann aber direkt so nachkarten muss, halte ich ohne Kontext für fragwürdig

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Eine gelbe Karte wegen Meckerns ist absoluter Ermessungsspielraum des SR. Da Petersen mich nicht anmeckerte und ich nicht beurteilen kann, was er mit welcher Lautstärke sagte, kann ich auch nicht beurteilen, ob ich ihn hier auch vom Platz gestellt hätte.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ich weiß nicht was in der Szene gesagt wurde und deswegen kann ich mich nur enthalten.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Die Entscheidungen des Schiedsrichters sind in seinem Ermessen und daher von der Situation sicher gedeckt. Jedoch der Vollzug der Bestrafung ist sehr eigenwillig und für mich nicht nachvollziehbar. Daher halte ich mich raus.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Als Zuschauer wirkt es hart, aber es ist regeltechnicsh definitiv gedeckt. Wie schlimm/bestrafenswürdig die Aussagen von Petersen wirklich waren, lässt sich nicht beurteilen, aber ob der SR sich angegriffen fühlt, sollte eigentlich ihm überlassen bleiben.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Nach den Regeln: Fragwürdig, aber in Ordnung. Wie hätte ich entschieden? Anders. Hier kommt das vielzitierte Fingerspitzengefühl zum Tragen. Die Aktion des SR wirkt für mich wie "Nachtreten."

×

31.03.2018 15:30


63.
Caligiuri
73.
Burgstaller

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
5,3
Schalke 04 4,8   5,3  SC Freiburg 6,0
Christian Gittelmann
Frederick Assmuth
Christof Günsch
Dr. Jochen Drees
Patrick Alt

Statistik von Tobias Stieler

Schalke 04 SC Freiburg Spiele
14  
  17

Siege (DFL)
4  
  8
Siege (WT)
5  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Fährmann
Gelbe Karte Stambouli
Naldo
Nastasic
Caligiuri
Bentaleb
Gelbe Karte Goretzka
Oczipka 54.
di Santo 54.
Embolo 83.
Burgstaller
Schwolow 
Koch 
Gulde 
Söyüncü 
79. Stenzel 
Höfler 
Sierro 
Günter 
Haberer 
Petersen  Gelb-Rote Karte
79. Kath 
Schöpf  54.
Harit  54.
Teuchert  83.
79. Kübler
79. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
7  
  0

Torschüsse gesamt
10  
  2

Ecken
2  
  2

Abseits
1  
  0

Fouls
21  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema