Platzverweis Petersen

Relevante Themen

 Strittige Szene
  66. Min.: Platzverweis Petersen | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
  72. Min.: Abseits beim 2:0 | von SCF-Dani
 Allgemeine Themen
  Stieler | von rey200
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Petersen sieht von Stieler die gelb-rote Karte wegen Meckerns. Korrekt entschieden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 9 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Platzverweis Petersen  - #421


06.04.2018 13:27


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

- Veto
Mich überrascht das nicht wirklich, weil ich dieses Urteil in diesem Einzelfall für gerechtfertigt halte.

@Hagi01 Sorge in Bezug auf die niedrigeren Klassen kann ich gut verstehen. Andererseits gibt es da auch in der Regel Linienrichter und der SR hat ja durchaus die Möglichkeit, sich durchzusetzen. Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Daß Spieler, die wissen, daß ihr Foul gelbwürdig ist, sich schnell vom Freistoß entfernen in der Hoffnung, um die Karte herum zu kommen, gibt es nicht erst seit der Entscheidung. Warten wir einfach mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt - ich sehe das Ganze nicht so dramatisch, weil es auch nicht im Interesse der Spieler liegen kann, damit Schindluder zu treiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #422


06.04.2018 13:29


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
@rb71
Das habe ich mir auch schon überlegt was passiert, wenn der SC nun weiter macht. Ob eine Wiederholung im Raume steht.
Ich persönlich würde davon als Fan allerdings wenig halten, da trotz allen Umständen der S04 den Sieg verdient hat. 

Wer etwas verdient hat, spielt keine Rolle. Dem Urteil zu Folge muss das die Konsequenz sein, da das Spiel zu unrecht mit einem Mann weniger fortgesetzt wurde. Der SR hat laut dem Sportgericht einen Fehler begangen, der nichts mit Wahrnehmung oder Tatsachenentscheidung zu tun hat. Das Spiel ist de facto nicht ordnungsgemäß zu Ende gebracht worden. Mich würde stark wundern, wenn Freiburg keinen Einspruch gegen die Spielwertung aufgrund des Urteils einlegen würde, da ein Platzverweis ein nicht unerheblicher Eingriff ist. Die Frage ist, wie das mit den Fristen geregelt ist. Diese ist zwar (so meine ich) abgelaufen, aber hier sind ja neue Fakten geschaffen worden. Sehr interessante Sitiuation...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #423


06.04.2018 13:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rb71

Zitat von rb71
Zitat von Hagi01
Wahnsinn und unfassbares Urteil des Bundesgerichts. 
...
Effektiv wird das jetzt zur Folge haben, dass die Schiedsrichter die Spieler in Zukunft immer zu sich herzitieren, um klarzustellen, dass der Spieler Gelb bekommt. Das wirkt dann natürlich wie der selbstherrliche, arrogante Schiedsrichter. Wollen die zuständigen Personen im Sportgericht das? Das kann ich mir nicht vorstellen. Für mich völlig unfassbar, dieses Urteil.

Auch wenn ich als Jurist grundsätzlich anders entschieden hätte und auch persönlich eine andere Meinung habe, musst du eines klar trennen:
Die Auswirkungen auf ein Urteil, d.h. Verhaltensänderungen sowie Folgen für Personen, Staaten, Vereine oder Konzerne, dürfen bei einem Urteil und der dazugehörigen Urteilsbegründung keine Rolle spielen. Das Bosman-Urteil ist im Fußball das beste Beispiel. Grundsätzlich ist die Begründung vertretbar und grundsätzlich hätten beide Urteile einen theoretischen Nachteil bei der zukünftlichen Handhabe.
Was ich allerdings begrüße ist, dass die DFB-Sportgerichtsbarkeit neutral und unabhängig eigener Interessen urteilt, so dass das Volke nicht davon ausgeht, dass man seine Schiedsrichter eh nur schützen wolle. Für all derer, die immer von der Fußball-Mafia DFB reden und singen, ist wahrlich kein Festtag, obwohl sie solche Urteile immer herbeigesehnt hatten.


Das halte ich für grundlegend falsch!
Ganz im Gegenteil: Oberste Bundesgerichte können auf jeden Fall die Auswirkungen eines Urteils bedenken, wenn es keine klare Gesetzeslage bzw. eine Regelungslücke gibt.
Das geht dogar soweit, dass das BUndesverfassungsgericht in gewissen Fällen gesetesähnliche Vorgaben machen kann (bis das Thema vom Gesetzgeber geregelt ist).

Das ist für mich hier mehr als vergleichbar. Meiner Meinung nach hätte das Sportgericht hier ohne weiteres anders entscheiden können, sollen und aus meiner Sicht sogar müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #424


06.04.2018 13:31


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@rolli

Zitat von rolli
Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Oh Gott, der Petersen war auch noch der Kapitän...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #425


06.04.2018 13:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rb71

Zitat von rb71
Zitat von SCF-Dani
@rb71
Das habe ich mir auch schon überlegt was passiert, wenn der SC nun weiter macht. Ob eine Wiederholung im Raume steht.
Ich persönlich würde davon als Fan allerdings wenig halten, da trotz allen Umständen der S04 den Sieg verdient hat. 

Wer etwas verdient hat, spielt keine Rolle. Dem Urteil zu Folge muss das die Konsequenz sein, da das Spiel zu unrecht mit einem Mann weniger fortgesetzt wurde. Der SR hat laut dem Sportgericht einen Fehler begangen, der nichts mit Wahrnehmung oder Tatsachenentscheidung zu tun hat. Das Spiel ist de facto nicht ordnungsgemäß zu Ende gebracht worden. Mich würde stark wundern, wenn Freiburg keinen Einspruch gegen die Spielwertung aufgrund des Urteils einlegen würde, da ein Platzverweis ein nicht unerheblicher Eingriff ist. Die Frage ist, wie das mit den Fristen geregelt ist. Diese ist zwar (so meine ich) abgelaufen, aber hier sind ja neue Fakten geschaffen worden. Sehr interessante Sitiuation...


Naja, wie das in solchen fällen immer gemacht wird:
"Meiner Wahrnehmung nach hat er die erste gelbe Karte auf jeden Fall mitbekommen" und schon sind wir bei einem Wahrnehmungsfehler

So wird sich ja immer durchgeschummelt, wie wir in den letzten Jahren öfters sehen durften.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #426


06.04.2018 13:35


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@rb71

Zitat von rb71
Noch etwas: MMn hat das Urteil zur Folge, dass das Spiel tatsächlich wiederholt werden müsste. 

Das wird nicht mehr gehen. Laut § 17 Nr. 1 RuVO DFB beträgt die Einspruchsfrist zwei Tage, ist also längst verstrichen. Aber gut, vielleicht ignoriert das Bundesgericht die RuVO ja noch ein weiteres Mal. Das ist übrigens das, was mich hier am meisten schockiert: Sowohl in § 11 RuVO DFB als auch in § 12 RuVO DFB steht eine Klausel, dass das Sportgericht endgültig entscheidet. Das Bundesgericht um Achim Späth, seinerseits Vorsitzender Richter am OLG Stuttgart, ignoriert hier die geschriebenen Regeln des Sportrechts, denen es laut § 3 Nr. 2 RuVO DFB unterworfen ist.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #427


06.04.2018 13:35


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@rb71

- Veto
Zitat von rb71
Zitat von rolli
Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Oh Gott, der Petersen war auch noch der Kapitän...
Naja, in dem Fall hätte er ihm ja statt: "Nr. 18, gelb" sagen können: "Nr. 18, schick doch mal den Petersen zu mir, ich muß ihm noch was sagen".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #428


06.04.2018 13:36


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

Was anderes: Bin gespannt, was die FIFA dazu sagt. Kann mir vorstellen, dass der DFB erhebliche Probleme mit diesem Urteil bekommt. Es bleibt spannend...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #429


06.04.2018 13:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rb71

Zitat von rb71
Was anderes: Bin gespannt, was die FIFA dazu sagt. Kann mir vorstellen, dass der DFB erhebliche Probleme mit diesem Urteil bekommt. Es bleibt spannend...


Darauf hofe ich - ehrlich gesagt - sehr!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #430


06.04.2018 13:38


Tony_1904


Arminia Bielefeld-FanArminia Bielefeld-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 128

Ich frage mich gerade wie dieses Urteil begründet wird wenn es einen verletzten Spieler gibt. Wenn ein Spieler verletzt, so das auf einer Trage vom Feld gebracht wird oder eben einen Turban bekommt oder sonst was,dann zeigt der Schiri ihm die gelbe ja auch nur "sporadisch" und ruft den Kapitän zu sich und sagt "So spieler xyz hat die gelbe Karte von mir erhalten." 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #431


06.04.2018 13:39


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@rolli

Zitat von rolli
@Hagi01 Sorge in Bezug auf die niedrigeren Klassen kann ich gut verstehen. Andererseits gibt es da auch in der Regel Linienrichter und der SR hat ja durchaus die Möglichkeit, sich durchzusetzen. Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Daß Spieler, die wissen, daß ihr Foul gelbwürdig ist, sich schnell vom Freistoß entfernen in der Hoffnung, um die Karte herum zu kommen, gibt es nicht erst seit der Entscheidung. Warten wir einfach mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt - ich sehe das Ganze nicht so dramatisch, weil es auch nicht im Interesse der Spieler liegen kann, damit Schindluder zu treiben.

Selbst wenn das funktioniert: Es ist die perfekte Einladung zum Zeitspiel. Davon abgesehen muss man berücksichtigen, dass es gerade im Amateurbereich durchaus einen Unterschied gibt zwischen "Was war?" und "Wovon geht das Sportgericht aus?". Wenn der Verein (vier Wochen später) sagt, dass der Spieler die Gelbe Karte nicht mitbekommen hat, und das mehrere Spieler, der Trainer und ein paar Zuschauer bestätigen, dann wird es als Schiedsrichter schwer, das Gegenteil zu belegen, zumal er oftmals nicht mit 100%iger Sicherheit ausschließen kann, dass die Gelbe Karte nicht doch beim Spieler nie angekommen ist. Man erinnert sich ja nicht an die Aussprache jeder Gelben Karte.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #432


06.04.2018 13:42


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@rolli

Zitat von rolli
Mich überrascht das nicht wirklich, weil ich dieses Urteil in diesem Einzelfall für gerechtfertigt halte.

@Hagi01 Sorge in Bezug auf die niedrigeren Klassen kann ich gut verstehen. Andererseits gibt es da auch in der Regel Linienrichter und der SR hat ja durchaus die Möglichkeit, sich durchzusetzen. Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Daß Spieler, die wissen, daß ihr Foul gelbwürdig ist, sich schnell vom Freistoß entfernen in der Hoffnung, um die Karte herum zu kommen, gibt es nicht erst seit der Entscheidung. Warten wir einfach mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt - ich sehe das Ganze nicht so dramatisch, weil es auch nicht im Interesse der Spieler liegen kann, damit Schindluder zu treiben.

Das Problem dabei ist aber, dass dies zu unbegrenztem Zeitspiel führen kann. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #433


06.04.2018 14:00


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

Künftige Behandlung von Petersen

Bin gespannt wie die Schiris Petersen künftig behandeln werden. Ob die bei ihm jetzt besonders kleinlich sein werden. Machen wir uns nichts vor das wird nicht spurlos an den Schiris vorbei gehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #434


06.04.2018 14:03


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von rb71
Noch etwas: MMn hat das Urteil zur Folge, dass das Spiel tatsächlich wiederholt werden müsste. 

Das wird nicht mehr gehen. Laut § 17 Nr. 1 RuVO DFB beträgt die Einspruchsfrist zwei Tage, ist also längst verstrichen. 


Bei Petersen war die RuVO doch auch egal



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #435


06.04.2018 14:07


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@SCF-Dani

- Veto
Zitat von SCF-Dani
Zitat von rolli
Mich überrascht das nicht wirklich, weil ich dieses Urteil in diesem Einzelfall für gerechtfertigt halte.

@Hagi01 Sorge in Bezug auf die niedrigeren Klassen kann ich gut verstehen. Andererseits gibt es da auch in der Regel Linienrichter und der SR hat ja durchaus die Möglichkeit, sich durchzusetzen. Er kann z. Bsp. die Spielfortsetzung solange verweigern, bis der Spieler sich zu ihm begibt, notfalls den Kapitän auffordern, den Spieler zu bewegen, sich zu ihm zu begeben - ganz hilflos wird der SR in den unteren Klassen mit dieser Entscheidung nicht.

Daß Spieler, die wissen, daß ihr Foul gelbwürdig ist, sich schnell vom Freistoß entfernen in der Hoffnung, um die Karte herum zu kommen, gibt es nicht erst seit der Entscheidung. Warten wir einfach mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt - ich sehe das Ganze nicht so dramatisch, weil es auch nicht im Interesse der Spieler liegen kann, damit Schindluder zu treiben.

Das Problem dabei ist aber, dass dies zu unbegrenztem Zeitspiel führen kann. 
Gibt es doch jetzt in dieser Form auch schon. Wie oft haben wir das denn nicht, daß ein Spieler weggeht, dem der SR noch was mit auf den Weg geben will, auch nicht notwendigerweise in Form der gelben Karte, und es dauert, bis sich der Sünder bequemt, mit Unschuldsmiene und "ich hab doch nichts getan" zum SR zu gehen, um dann am besten noch ein Palaver mit dem SR abzuhalten. Dazu brauchte es doch nicht diese Einzelfallentscheidung, die auf ganz besonderen Umständen steht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #436


06.04.2018 14:24


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Gimlin

- Veto
Zitat von Gimlin
Zitat von Hagi01
Zitat von rb71
Noch etwas: MMn hat das Urteil zur Folge, dass das Spiel tatsächlich wiederholt werden müsste. 

Das wird nicht mehr gehen. Laut § 17 Nr. 1 RuVO DFB beträgt die Einspruchsfrist zwei Tage, ist also längst verstrichen. 


Bei Petersen war die RuVO doch auch egal
Die Entscheidung des Sportgerichtes ist endgültig besagte in diesem Fall nur, daß ein Einspruch nur durch das Bundesgericht behandelt werden konnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #437


06.04.2018 14:27


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Gimlin
Zitat von Hagi01
Zitat von rb71
Noch etwas: MMn hat das Urteil zur Folge, dass das Spiel tatsächlich wiederholt werden müsste. 

Das wird nicht mehr gehen. Laut § 17 Nr. 1 RuVO DFB beträgt die Einspruchsfrist zwei Tage, ist also längst verstrichen. 


Bei Petersen war die RuVO doch auch egal
Die Entscheidung des Sportgerichtes ist endgültig besagte in diesem Fall nur, daß ein Einspruch nur durch das Bundesgericht behandelt werden konnte.

Nein. In der RuVO steht klar drin, dass eine Berufung zum Bundesgericht nur möglich ist, wenn vom Sportgericht kein Einzelurteil stattfand. Dies lag hier jedoch vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #438


06.04.2018 14:28


ReCo88


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 941

Der Tweet von Collinas Erben passt hier wie Faust aufs Auge:
https://twitter.com/CollinasErben/status/982220831550881792

Schon erstaunlich, dass man meint dieses Gebaren durch dieses Urteil noch schützen zu müssen. Rennen wir halt alle vom Schiri weg und drehen ihm den Rücken zu, dann hat man im Zweifel nichts von der gelben Karte mitbekommen.

Am Ende ist es dann wieder der Schiri, der der Dumme ist: Er muss nun jedem Spieler hinterher rennnen und ihn 4x auffordern sich umzudrehen. Wahnsinnige Respektperson

Dass Petersen hier lang genug um die gelb-rote Karte gebettelt hat, wird einfach mal außen vor gelassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #439


06.04.2018 14:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@ReCo88

Hier spielt eben die Wahrnehmung der Verwarnung eine Rolle. Hätte er weiter gemeckert, wenn er von der Verwarnung gewusst hätte? Vielleicht ja, eher nein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #440


06.04.2018 14:58


TripleFCB250513
TripleFCB250513

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 750

Auch hier wieder mal ein Urteil was ich nicht nachvollziehen kann und perfekt wiederspiegelt was zum Teil mal so richtig falsch läuft.

Da rennt ein „Kleinkind“ vor der Mama weg und ist dann erbost weil es dann nicht mitspielen darf. Und am Schluss kommt der Papa und sagt, Mama lass ihn doch.

Sorry wenn das nicht gendergerecht ist


Es gehört zur guten Erziehung eine Diskussion nicht damit für sich zu beenden in der man sich wegdreht und wegläuft.

Einfach lächerlich und eine Enttäuschung das Richter Wieder mal eine Chance verpasst haben die Schiris zu stärken.

Wahnsinn einfach nur Wahnsinn. Ein Hoch auf die antiautorität. „Kopfschüttel“



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Ohne den Wortlauf von Petersen zu kennen ist es müßig zu urteilen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich kann nicht beurteilen, wer was zu wem gesagt hat und wer was gehört bzw. nicht gehört hat. Tendenziell bin ich da aber eher bei Stieler. Zudem keine Relevanz.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Wer keine fünf Minuten vorher Gelb wegen Meckerns bekommen hat und dann so weitermeckert, muss vom Platz fliegen. Da ist auch nichts mit Fingerspitzengefühl, weil sonst jeder anfängt. Die Aussprache der ersten Gelben ist schlecht, für uns aber irrelevant.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ich kann nicht klar ausmachen, was in dem Wortwechsel zwischen petersen und Stieler vorgegangen ist. Die erste Gelbe wegen des Meckerns finde ich auch i.O. ob der SR dann aber direkt so nachkarten muss, halte ich ohne Kontext für fragwürdig

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Eine gelbe Karte wegen Meckerns ist absoluter Ermessungsspielraum des SR. Da Petersen mich nicht anmeckerte und ich nicht beurteilen kann, was er mit welcher Lautstärke sagte, kann ich auch nicht beurteilen, ob ich ihn hier auch vom Platz gestellt hätte.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ich weiß nicht was in der Szene gesagt wurde und deswegen kann ich mich nur enthalten.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Die Entscheidungen des Schiedsrichters sind in seinem Ermessen und daher von der Situation sicher gedeckt. Jedoch der Vollzug der Bestrafung ist sehr eigenwillig und für mich nicht nachvollziehbar. Daher halte ich mich raus.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Als Zuschauer wirkt es hart, aber es ist regeltechnicsh definitiv gedeckt. Wie schlimm/bestrafenswürdig die Aussagen von Petersen wirklich waren, lässt sich nicht beurteilen, aber ob der SR sich angegriffen fühlt, sollte eigentlich ihm überlassen bleiben.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Nach den Regeln: Fragwürdig, aber in Ordnung. Wie hätte ich entschieden? Anders. Hier kommt das vielzitierte Fingerspitzengefühl zum Tragen. Die Aktion des SR wirkt für mich wie "Nachtreten."

×

31.03.2018 15:30


63.
Caligiuri
73.
Burgstaller

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
5,3
Schalke 04 4,8   5,3  SC Freiburg 6,0
Christian Gittelmann
Frederick Assmuth
Christof Günsch
Dr. Jochen Drees
Patrick Alt

Statistik von Tobias Stieler

Schalke 04 SC Freiburg Spiele
14  
  17

Siege (DFL)
4  
  8
Siege (WT)
5  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Fährmann
Gelbe Karte Stambouli
Naldo
Nastasic
Caligiuri
Bentaleb
Gelbe Karte Goretzka
Oczipka 54.
di Santo 54.
Embolo 83.
Burgstaller
Schwolow 
Koch 
Gulde 
Söyüncü 
79. Stenzel 
Höfler 
Sierro 
Günter 
Haberer 
Petersen  Gelb-Rote Karte
79. Kath 
Schöpf  54.
Harit  54.
Teuchert  83.
79. Kübler
79. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
7  
  0

Torschüsse gesamt
10  
  2

Ecken
2  
  2

Abseits
1  
  0

Fouls
21  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema