Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0
Relevante Themen
Strittige Szene
19. Min.: Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 | von lord alton
Neues Thema zum Spiel erstellen
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #1
30.07.2021 18:54

Bei dem Eckball kommt ein Nürnberger zu Fall. Lag hier ein strafwürdiger Schubser der Paderborner vor?
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #2
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #3
30.07.2021 18:55

Für mich ein klarer Schubser und somit kein regulärer Treffer. Darf hier der VAR nicht eingreifen, weil das Foul noch vor der Spielvortsetzung stattfand?
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #4
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #5
30.07.2021 18:59

Das waren 2 glasklare Fouls innerhalb eines Eckballs.
Man kann Dinge aber nur sehen, wenn man sich bemüht sie zu sehen.
So ziehst du einer jungen, hungrigen Mannschaft schon gleich zu Saisonbeginn den Zahn und demoralisierst sie komplett.
Man kann Dinge aber nur sehen, wenn man sich bemüht sie zu sehen.
So ziehst du einer jungen, hungrigen Mannschaft schon gleich zu Saisonbeginn den Zahn und demoralisierst sie komplett.
VARum?
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #6
30.07.2021 19:01

Ich bin klarerweise voreingenommen, aber das gegen Krauß wäre für mich jedenfalls ein Foul und selbst das gegen Handwerker kann man abpfeifen.
Sollte sich der VAR das nicht angeschaut haben, wäre das schon ziemlich arg...
Sollte sich der VAR das nicht angeschaut haben, wäre das schon ziemlich arg...
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #7
30.07.2021 19:02
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #8
30.07.2021 19:03

In die Runde,
war klares Foul sollte man eigentlich erkennen.
Warum immer so klare Fehler passieren ist unerklährlich.
war klares Foul sollte man eigentlich erkennen.
Warum immer so klare Fehler passieren ist unerklährlich.
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #9
30.07.2021 19:05

Zitat von Hagi01
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Wenn der Ball nicht im Spiel ist, ist es doch trotzdem eine Fehlentscheidung; dann hätte es statt Freistoß Club die Wiederholung des Eckballs geben müssen. Oder ist das anhand der wahren Tabelle nicht relevant?
Ob der VAR eingreifen darf, weiß ich allerdings nicht
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #10
30.07.2021 19:21
Zitat von lord altonZitat von Hagi01
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Wenn der Ball nicht im Spiel ist, ist es doch trotzdem eine Fehlentscheidung; dann hätte es statt Freistoß Club die Wiederholung des Eckballs geben müssen. Oder ist das anhand der wahren Tabelle nicht relevant?
Ob der VAR eingreifen darf, weiß ich allerdings nicht
Das weder für die WahreTabelle noch für den VAR relevant, weil es die Ausführung der Ecke betrifft, die nicht hätte freigegeben werden dürfen (WahreTabelle) bzw. vor der Spielfortsetzung und damit vor Beginn der Angriffsphase geschieht (VAR).
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #11
30.07.2021 19:27
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Hagi01
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Genauso habe ich es auch wahrgenommen. Daher ist für mich vorerst das Tor auch regulär erzielt worden. Vielleicht gibt es ja auch noch Bilder für den ersten Schubser. Sollte da der Ball im Spiel gewesen sein, müsste auf Foul erkannt werden.
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #12
30.07.2021 19:29

Zitat von Y.N.W.A
Das waren 2 glasklare Fouls innerhalb eines Eckballs.
Gerade in der Halbzeit nochmal die Wiederholung gesehen; das zweite Fallen des Nürnbergers sah mir zu wenig für ein Foul aus.
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #13
30.07.2021 19:31

Zitat von Hagi01
Das weder für die WahreTabelle noch für den VAR relevant, weil es die Ausführung der Ecke betrifft, die nicht hätte freigegeben werden dürfen (WahreTabelle) bzw. vor der Spielfortsetzung und damit vor Beginn der Angriffsphase geschieht (VAR).
OK, dann ist es im Sinne der "Wahren" Tabelle ein regulärer Treffer; im Sinne der Regeln aber eine Fehlentscheidung
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #14
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #15
30.07.2021 19:39

Zitat von lord altonZitat von Hagi01
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Wenn der Ball nicht im Spiel ist, ist es doch trotzdem eine Fehlentscheidung; dann hätte es statt Freistoß Club die Wiederholung des Eckballs geben müssen. Oder ist das anhand der wahren Tabelle nicht relevant?
Ob der VAR eingreifen darf, weiß ich allerdings nicht
Hagi findet immer einen Weg in allen erdenklichen FCN Foren dieser Welt möglichst kritisch gegenüber seinem eigenen Verein zu sein, um das Bild des Unparteiischen Clubfans zu wahren.
Es ist völlig egal wie deutlich die Fehlentscheidung war, es gibt immer eine Erklärung dafür, auch wenn es garkeine Erklärung geben kann.
Man könnte einfach mal nach seinem gesunden Menschenverstand gehen und einräumen, dass es eine krasse Fehlentscheidung war und dass es den Club sehr häufig mit sowas trifft.
VARum?
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #16
30.07.2021 19:51
Zitat von Y.N.W.AZitat von lord altonZitat von Hagi01
Beim ersten Schubser war der Ball nach meiner Wahrnehmung noch nicht im Spiel. Damit würde der aus der Betrachtung rausfallen. Der zweite Schubser reicht mir nach dem ersten Eindruck auch nicht für einen Foulpifff angesichts der niedrigen Intensität und des fehlenen Einflusses auf das Spielgeschehen.
Wenn der Ball nicht im Spiel ist, ist es doch trotzdem eine Fehlentscheidung; dann hätte es statt Freistoß Club die Wiederholung des Eckballs geben müssen. Oder ist das anhand der wahren Tabelle nicht relevant?
Ob der VAR eingreifen darf, weiß ich allerdings nicht
Hagi findet immer einen Weg in allen erdenklichen FCN Foren dieser Welt möglichst kritisch gegenüber seinem eigenen Verein zu sein, um das Bild des Unparteiischen Clubfans zu wahren.
Es ist völlig egal wie deutlich die Fehlentscheidung war, es gibt immer eine Erklärung dafür, auch wenn es garkeine Erklärung geben kann.
Man könnte einfach mal nach seinem gesunden Menschenverstand gehen und einräumen, dass es eine krasse Fehlentscheidung war und dass es den Club sehr häufig mit sowas trifft.
Oder die Regeln sind einfach so. Wenn nicht, kannst Du mir gerne den Fehler meiner Argumentation aufzeigen, sachlichen Argumenten gegenüber bin ich immer offen.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #17
30.07.2021 22:06
Also nachdem ich vorhin in der Halbzeit die Wiederholungen gesehen habe, würde ich sagen, der Ball war beim Stoß bzw Schubsen noch nicht im Spiel. Der zweite Zweikampf bzw das Fallen des zweiten Nürnbergers war in meinen Augen kein Foulspiel.
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #18
30.07.2021 22:28

Ich finde die Argumentation einiger ob der Ball im Spiel war oder nicht etwas witzig.
Man muss darauf achten ob der Schiedsrichter den Ball freigegeben hat oder nicht.
Für den vorliegenden Fall (Ball war freigegeben) ist der Schubser gegen Krauß ein Foul, resultierend mit einem Freistoß Nürnberg wäre korrekt gewesen.
Wäre der Ball nicht freigegeben worden, hätte die Aktion gegen Krauß als Tätlichkeit ausgelegt werden können. Resultat Rot gegen Paderborn und Freistoß Nürnberg.
In beiden Fällen somit ein irregulärer Treffer.
Man muss darauf achten ob der Schiedsrichter den Ball freigegeben hat oder nicht.
Für den vorliegenden Fall (Ball war freigegeben) ist der Schubser gegen Krauß ein Foul, resultierend mit einem Freistoß Nürnberg wäre korrekt gewesen.
Wäre der Ball nicht freigegeben worden, hätte die Aktion gegen Krauß als Tätlichkeit ausgelegt werden können. Resultat Rot gegen Paderborn und Freistoß Nürnberg.
In beiden Fällen somit ein irregulärer Treffer.
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #19
30.07.2021 22:56

Deine Logik würde bedeuten, dass man ganz kurz bevor der Eckballschütze den Ball trifft seinem Gegenspieler über den Haufen rennen kann oder einen den Boxregeln entsprechenden Kinnhaken , beispielsweise, versetzen kann. Regelkunde tut Not...
Potentielles Foul bei Eckball zum 1:0 - #20
30.07.2021 23:47
Tor ein Witz

Zwei Fouls die man sehen muss.
Für mich völlig egal ob der Ball beim ersten Foul im Spiel war. Ein Foul muss immer gepfiffen werden. Beim zweiten wird Geis weggeräumt. Wenn der Schiri das nicht gesehen hat??? Und der VAR auch nicht???
Ganz klare Fehlentscheidung. Aber das kennen wir ja.
Für mich völlig egal ob der Ball beim ersten Foul im Spiel war. Ein Foul muss immer gepfiffen werden. Beim zweiten wird Geis weggeräumt. Wenn der Schiri das nicht gesehen hat??? Und der VAR auch nicht???
Ganz klare Fehlentscheidung. Aber das kennen wir ja.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Westfalenstadion |
30.07.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Sven Jablonski


6
4
Siege (DFL)
3
0
Siege (WT)
3
1
Unentschieden (DFL)
3
2
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
0
2
Niederlagen (WT)
1
2
Aufstellung

Huth
Collins
Thalhammer 67.
Pröger 87.
Hünemeier
Schallenberg
Michel
Werff
Heuer 74.
Schuster
Sörensen 
Geis
74. Möller Daehli
Hübner
Valentini
61. Tempelmann
46. Borkowski
Mathenia
Handwerker
Krauß
46. Shuranov

Geis
74. Möller Daehli
Hübner

Valentini
61. Tempelmann

46. Borkowski
Mathenia
Handwerker
Krauß
46. Shuranov
Platte 67.
Steinwender 87.
Dörfler 74.
Justvan 67.
Steinwender 87.
Dörfler 74.
Justvan 67.
61. Nürnberger 
46. Schäffler
46. Lohkemper
74. Duman

46. Schäffler
46. Lohkemper
74. Duman