Rot für Kimmich statt Gelb?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
68. Min.: Rot für Kimmich statt Gelb? | von Werder1997
Allgemeine Themen
Free TV | von waldi87
Nico Schulz vs. Kingsley Coman | von la_bestia_negra
Neues Thema zum Spiel erstellen
Rot für Kimmich statt Gelb? - #1
18.01.2019 23:01

Kimmich trifft Geiger mit den Stollen am Gesicht hätte es hier Rot für Kimmich geben müssen?
Rot für Kimmich statt Gelb? - #2
Rot für Kimmich statt Gelb? - #3
18.01.2019 23:30

Gelb ist definitiv ausreichend, er hat nicht durchgezogen und ihn auch nicht voll getroffen.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #4
18.01.2019 23:43
Gelb passt

Auch wenn sich der Hoffenheimer hier aus Dramaturgiegründen reflexhaft das Gesicht hält, war der Treffer an der Schulter. Die Bewegung von Kimmich war übermotiviert und unbedacht. Mit gelb ist sie aber meines Erachtens genau richtig bewertet, da keine Absicht vorlag.
Völlig offtopic und außerhalb der WT Kriterien wäre imho auch eine Gelbe gegen den Hoffenheimer angebracht gewesen.
Völlig offtopic und außerhalb der WT Kriterien wäre imho auch eine Gelbe gegen den Hoffenheimer angebracht gewesen.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #5
Rot für Kimmich statt Gelb? - #6
19.01.2019 00:41
Gelb ist richtig...

...gerade noch so. Wenn er den Hoffenheimer etwas stärker getroffen hätte, wäre es rot gewesen, aber meiner meiner Meinung nach hat er ihn im Gesicht, wenn überhaupt, gestreift und nicht mit offener Sohle getroffen. Auch an der Schulter war der Treffer nicht wirklich heftig. Dennoch:Viel mehr hätte er sich hier nicht erlauben können, und ich denke, dass rot auch keine komplette Fehlentscheidung gewesen wäre.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Rot für Kimmich statt Gelb? - #7
Rot für Kimmich statt Gelb? - #8
19.01.2019 10:55




Zitat von verruca
Auch wenn sich der Hoffenheimer hier aus Dramaturgiegründen reflexhaft das Gesicht hält, war der Treffer an der Schulter.
Der erste Treffer war am Kopf ziemlich genau an der Stelle, an der er auch seine Hand hin hält (Hab den entsprechenden Frame mit eingestellt)
Rot für Kimmich statt Gelb? - #9
19.01.2019 11:06
@Verruca
Wie man an den Bildern von SCF-Dani (vielen Dank dafür) gut erkennen kann, gab es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Treffer und dem "Handauflegen". Daher ist Dein Hinweis auf die Dramaturgie doch nicht angebracht.
Wie man an den Bildern von SCF-Dani (vielen Dank dafür) gut erkennen kann, gab es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Treffer und dem "Handauflegen". Daher ist Dein Hinweis auf die Dramaturgie doch nicht angebracht.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #10
19.01.2019 11:11
Wenn man das Standbild betrachtet, kann sich Kimmichs Fuß genauso gut HINTER dem Kopf von Geiger befinden. Auch die bewegten Bilder davor zeigen für mich keine klare Berührung. Das soll nicht heißen, dass diese im Gesicht nicht stattgefunden haben kann; ich kann sie jedoch nicht zweifelsfrei erkennen.
Davon abgesehen ist es für mich eine gelbe Karte aufgrund eines rücksichtslosen Foulspiels. Für Rot fehlt mir (zum Glück) die Brutalität, die Absicht und/oder ein höheres Maß an Gesundheitsgefährdung.
Davon abgesehen ist es für mich eine gelbe Karte aufgrund eines rücksichtslosen Foulspiels. Für Rot fehlt mir (zum Glück) die Brutalität, die Absicht und/oder ein höheres Maß an Gesundheitsgefährdung.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #11
19.01.2019 11:17
Zitat von müllerflip
Wenn man das Standbild betrachtet, kann sich Kimmichs Fuß genauso gut HINTER dem Kopf von Geiger befinden. Auch die bewegten Bilder davor zeigen für mich keine klare Berührung. Das soll nicht heißen, dass diese im Gesicht nicht stattgefunden haben kann; ich kann sie jedoch nicht zweifelsfrei erkennen.
In der Einzelframe-Betrachtung ist die Richtungsänderung von Kimmichs Fuß zu erkennen. Bei genauer Betrachtung ist es auf GIF 2 auch erkennbar, dass es hier einen Kontakt gab - wobei dort der genaue Ort des Kontaktes noch schwer einschätzbar ist.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #12
19.01.2019 11:33
Zitat von SCF-Dani
In der Einzelframe-Betrachtung ist die Richtungsänderung von Kimmichs Fuß zu erkennen. Bei genauer Betrachtung ist es auf GIF 2 auch erkennbar, dass es hier einen Kontakt gab - wobei dort der genaue Ort des Kontaktes noch schwer einschätzbar ist.
Ich hab mir das jetzt Bild für Bild angeguckt, aber an der Position deines Standbilds erkenn ich keine Richtungsänderung am Fuss. Die seh ich erst später, wo Kimmichs Fuss auf den Arm vom Hoffenheimer trifft. Gegen einen Treffer am Kopf spricht für mich außerdem, dass der Kopf sich beim Kopfball flüssig weiter bewegt und nicht irgendwie seine Bewegungsrichtung ändert.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #13
Rot für Kimmich statt Gelb? - #14
Rot für Kimmich statt Gelb? - #15
19.01.2019 12:32
@Labernix, @Swiss-BVB

Ja Hoffenheim ist körperlich zu Werke gegeangen. Meiner Meinung nach hätte man Posch evtl. auch mit gelb-rot vom Platz stellen können. Dennoch ist Kimmich hier schon sehr riskant eingestiegen und rot wäre hier nicht völlig abwegig. Weiterhin sind auch die Bayern meiner Meinung nach nicht zimperlich zu Werke gegangen und Lewandowski hätte für sein Halten auch gut und gerne gelb sehen können.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Rot für Kimmich statt Gelb? - #16
19.01.2019 12:44
Zitat von Labernix
Man sollte besser die neuerliche Treterei der Hoffenheimer diskutieren, anstatt über Rot-Forderungen
Wie kannst du nur. Auf Bayern eintreten ist doch völlig on Vogue. Hat ja nicht zuletzt das Frankfurt Spiel gezeigt. Und die Bayern sind einfach Weicheier. „Ironie“
Zu Szene hier: klare gelbe. Anders als bei Müller (bei Ajax) war kimmich extrem unglücklich und hat sich kurz vorher erst Richtung Ball gedreht und nicht sehen können das dort ein hoffenheimer kommt.
Gelb absolut im Rahmen. Die gelbe Passt am Ende zur Linie. Von daher wäre rot absolut überzogen.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #17
19.01.2019 13:12
Zitat von Schwarzangler
@Verruca
Wie man an den Bildern von SCF-Dani (vielen Dank dafür) gut erkennen kann, gab es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Treffer und dem "Handauflegen". Daher ist Dein Hinweis auf die Dramaturgie doch nicht angebracht.
Wie man gut erkennen kan, kann man auf den Bildern überhaupt nichts gut erkennen.
Da kann man alles interpretieren.
Auch wenn ich persönlich eine Berührung im Gesicht für durchaus möglich halte, sind sie auf den Bildern ganz sicher nicht "gut zu erkennen"...
Damit ist eine Zurechtweisung von anderen doch nicht angebracht.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #18
19.01.2019 13:25
Zitat von FeldverweisZitat von Schwarzangler
@Verruca
Wie man an den Bildern von SCF-Dani (vielen Dank dafür) gut erkennen kann, gab es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Treffer und dem "Handauflegen". Daher ist Dein Hinweis auf die Dramaturgie doch nicht angebracht.
Wie man gut erkennen kan, kann man auf den Bildern überhaupt nichts gut erkennen.
Da kann man alles interpretieren.
Auch wenn ich persönlich eine Berührung im Gesicht für durchaus möglich halte, sind sie auf den Bildern ganz sicher nicht "gut zu erkennen"...
Damit ist eine Zurechtweisung von anderen doch nicht angebracht.
Du hast sicher den Rest des Beitrages gelesen? Hier reflektiert der User Verruca auf die Anwendung der gelben Karte gegen den Hoffenheimer. Sicher unter Anwendung der Regel 12 (Schwalbe bzw. Simulieren). Vielleicht klärt er uns dazu noch einmal auf.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Rot für Kimmich statt Gelb? - #19
19.01.2019 13:54
Was hat das damit zu tun, dass Deine Aussage offensichtlich nicht wahr ist?!
Rot für Kimmich statt Gelb? - #20
19.01.2019 14:04

Zitat von SchwarzanglerZitat von FeldverweisZitat von Schwarzangler
@Verruca
Wie man an den Bildern von SCF-Dani (vielen Dank dafür) gut erkennen kann, gab es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Treffer und dem "Handauflegen". Daher ist Dein Hinweis auf die Dramaturgie doch nicht angebracht.
Wie man gut erkennen kan, kann man auf den Bildern überhaupt nichts gut erkennen.
Da kann man alles interpretieren.
Auch wenn ich persönlich eine Berührung im Gesicht für durchaus möglich halte, sind sie auf den Bildern ganz sicher nicht "gut zu erkennen"...
Damit ist eine Zurechtweisung von anderen doch nicht angebracht.
Du hast sicher den Rest des Beitrages gelesen? Hier reflektiert der User Verruca auf die Anwendung der gelben Karte gegen den Hoffenheimer. Sicher unter Anwendung der Regel 12 (Schwalbe bzw. Simulieren). Vielleicht klärt er uns dazu noch einmal auf.
Halte ich zwar nicht für nötig, da ich meine Sicht der Dinge bereits dargestellt habe, aber nachdem Du explizit darum bittest:
Man betrachte sich den mittleren Frame und beachte wohin die Hand des Hoffenheimers zuerst geht. An die Schulter! Ein solcher Reflex ist völlig normal und dem - sicherheitshalber sei's nochmal gesagt - auch aus meiner Sicht unstrittigen Treffer durch eine fahrlässige (aber nicht vorsätzliche!) Aktion Kimmichs geschuldet. An die Schulter(!), denn dort wurde er offensichtlich nennenswert getroffen! Erst danach wandert seine Hand oben auf den Kopf wo nach nochmaligem Betrachten der Szene niemals ein Kontakt stattgefunden haben kann!
Ja, ich habe die gelbe Karte gegen den Hoffenheimer wegen Simulieren in's Spiel gebracht. Dem Simulieren eines Kopftreffers, der ganz offensichtlich nicht stattgefunden hat. Ansonsten hätte er sich nicht oben auf's Haupt, sondern eher an Kinn/Wange gegriffen. Eine Berührung dort ist nämlich anhand der Bilder tatsächlich nicht auszuschließen - aber auch nicht zweifelsfrei.
Die unmittelbare Reaktion eines gefoulten Spielers ist meist der beste Indikator dafür, was wirklich vorgefallen ist.
Voting-Teilnehmer 
18.01.2019 20:30
Schiedsrichter

Note
3,6



Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Christian Gittelmann
Felix Zwayer
Christof Günsch
Statistik von Tobias Welz


14
21
Siege (DFL)
6
17
Siege (WT)
6
16
Unentschieden (DFL)
3
1
Unentschieden (WT)
3
2
Niederlagen (DFL)
5
3
Niederlagen (WT)
5
3
Aufstellung
Baumann
Posch
Vogt 56.
Hübner
Kaderábek
Kramaric
Demirbay 56.
Bittencourt
Schulz
Joelinton 79.
Belfodil


Hübner
Kaderábek
Kramaric
Demirbay 56.
Bittencourt
Schulz
Joelinton 79.
Belfodil
Neuer
Kimmich
Süle
Hummels
Alaba
90. Javi Martinez
Goretzka
78. Alcántara
Müller
Lewandowski
73. Coman
Kimmich

Süle
Hummels
Alaba
90. Javi Martinez

Goretzka
78. Alcántara
Müller
Lewandowski
73. Coman
Szalai 79.
Geiger 56.
Grillitsch 56.
Geiger 56.

90. Boateng
73. Gnabry
78. Rodríguez
73. Gnabry
78. Rodríguez
Alle Daten zum Spiel


5
10
Torschüsse gesamt
9
16
Ecken
2
6
Abseits
1
1
Fouls
14
9
Ballbesitz
44%
56%
zum Spiel