Rot Hummels
Relevante Themen
Vorschläge der Community
5. Min.: Rot Hummels | von Peachum
21. Min.: Abseits vor dem 1:1? | von satomi
Allgemeine Themen
Dingert | von aspengler
Nico Kovac | von mshhb
Neues Thema zum Spiel erstellen
Rot Hummels - #1
Rot Hummels - #2
30.03.2019 16:23

Hummels verschätzt sich und Foult den Freiburger klar. Er hat keine Chance an den Ball zu kommen und verhindert als letzter Mann eine klare Torchance. Der Ball springt auch nur 2 Meter von Höler entfernt auf. Den hätte er meiner Meinung nach ohne das Foul locker erlaufen können.
Rot Hummels - #3
Rot Hummels - #4
30.03.2019 16:29

Kann mich an keine Einstellung erinnern, in der man klar sieht wo der Ball aufkommt. Vom Gefühl her war der Ball zu lang und gelb in Ordnung. Hätte er rot gegeben müsste man jetzt das Fass aufmachen und diskutieren ob es überhaupt Foul war, auch um das zu beurteilen, war mir die eine Wiederholung zu wenig. Tendenz eher schmeichelhaft,.insofern auch hier Rot absolut zu hart.
Rot Hummels - #5
30.03.2019 16:30
Man kann hier über eine rote Karte diskutieren, aber der Ball kommt da mit viel Schwung an. Der kommt ein mal auf und springt bis weit in den Strafraum. Den hätte er schon perfekt annehmen müssen, damit er nicht weiter zu Ulreich springt.
Rot Hummels - #6
30.03.2019 16:32
Der Ball wohl kaum mehr zu erreichen. deswegen ist gelb noch in ordnung denke Ich.
Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
Rot Hummels - #7
30.03.2019 17:35

Der Freiburger hatte noch keine Ballkontrolle. Der wäre auch nicht einfach zu verarbeiten gewesen. Das sah wohl auch Höler so, sonst hätte er sich wohl kaum so theatralisch hingeschmissen. Mit gelb für Hummels richtig sanktioniert.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Rot Hummels - #8
30.03.2019 17:53
Glück für Hummels das er dort nicht Rot sieht. Rot wäre jetzt auch nicht sooo falsch gewesen das der VAR sich eingeschaltet hätte. Da der Ball kaum bis gar nicht spielbar ist und dadurch keine 100% Torchance verhindert wird ist gelb ok
Rot Hummels - #9
Rot Hummels - #10
30.03.2019 20:05

In der Sportschau wurde die Szene leider nur schlecht aufgelöst. Da hätte man in den 5min, die man der Taube in Dortmund gewidmet hat, lieber mal eine ordentliche Perspektive von dieser Szene zeigen sollen.
Von dem, was sich aus dem Ausschnitt in der Sportschau erahnen lässt, würde ich sagen, gelb ist richtig, da der Freiburger den Ball nicht unter Kontrolle hatte und auch nicht mehr erreicht hätte. Erinnert mich allerdings etwas an die Szene von Diallo gegen Hoffenheim in der Hinrunde, nur dass da von beiden Seiten mächtig mit den Armen gearbeitet wurde und der Dortmunder am Ende mit rot vom Platz musste. Ich habe schon öfters gesagt: Ich warte seit Jahren drauf, dass auch Bayern mal so eine (vielleicht etwas zu harte) glatt rote Karte bekommt. Das hier wäre wiedermal eine potentielle Möglichkeit dafür gewesen, aber am Ende des Tages ist die Aktion mit gelb aus meiner Sicht richtig bewertet.
Von dem, was sich aus dem Ausschnitt in der Sportschau erahnen lässt, würde ich sagen, gelb ist richtig, da der Freiburger den Ball nicht unter Kontrolle hatte und auch nicht mehr erreicht hätte. Erinnert mich allerdings etwas an die Szene von Diallo gegen Hoffenheim in der Hinrunde, nur dass da von beiden Seiten mächtig mit den Armen gearbeitet wurde und der Dortmunder am Ende mit rot vom Platz musste. Ich habe schon öfters gesagt: Ich warte seit Jahren drauf, dass auch Bayern mal so eine (vielleicht etwas zu harte) glatt rote Karte bekommt. Das hier wäre wiedermal eine potentielle Möglichkeit dafür gewesen, aber am Ende des Tages ist die Aktion mit gelb aus meiner Sicht richtig bewertet.
Rot Hummels - #11
30.03.2019 20:10

Zitat von Ball
Eine Regel besagt, dass der Stürmer den Ball kontrolieren muss, ich denke, dass gelb in Ordnung ist, allerdings gab es schon auch mal Platzverweise dafür.
Ähm, nein, diese Regel existiert nicht.
Aber hier war gelb richtig. War aber eine Szene wie es von Hummels jedes Spiel welche gibt. Erschreckend wie ein Weltklasseverteidiger dermaßen abgebaut hat.
Rot Hummels - #12
30.03.2019 20:13
Zitat von Toothroot
In der Sportschau wurde die Szene leider nur schlecht aufgelöst. Da hätte man in den 5min, die man der Taube in Dortmund gewidmet hat, lieber mal eine ordentliche Perspektive von dieser Szene zeigen sollen.
Sehe ich genauso, schon peinlich wie da die Schwerpunkte bei der Berichterstattung gesetzt werden.
Aus dieser Einstellung ließ sich nur erahnen, dass der Ball wohl nicht mehr zu erreichen war und damit gelb die richtige Konsequenz.
Rot Hummels - #13
30.03.2019 20:16
Ohne es gesehen zu haben, ist es schwierig, von einer klaren Torchance zu sprechen, wenn der Stürmer den Ball nicht unter Kontrolle hat. Etwas anders ist das bei einer Flanke, wo der in der Mitte einlaufende Stürmer gehalten wird, da kann man schon eher von einer klaren Torchance reden. So wie ich das hier verstanden habe, war es ein langer Ball, den der Stürmer erst noch erlaufen hätte müssen. Dann ist das mMn noch keine klare Torchance.
Rot Hummels - #14
30.03.2019 21:36
Zitat von AllesZufallZitat von Ball
Eine Regel besagt, dass der Stürmer den Ball kontrolieren muss, ich denke, dass gelb in Ordnung ist, allerdings gab es schon auch mal Platzverweise dafür.
Ähm, nein, diese Regel existiert nicht.
Aber hier war gelb richtig. War aber eine Szene wie es von Hummels jedes Spiel welche gibt. Erschreckend wie ein Weltklasseverteidiger dermaßen abgebaut hat.
Ja und nein esgibt die regeln nicht wörtlich aber in der regel wird gesagt das eine klaare torchance vereitelt werden muss und da ist ein bewertungskriterium nun mal die ballkontrolle des spielers

somit ist das ein punkt der für gelb spricht und gegen eine notbremse
Rot Hummels - #15
Rot Hummels - #16
31.03.2019 14:20
Zitat von kamikazeZitat von AllesZufallZitat von Ball
Eine Regel besagt, dass der Stürmer den Ball kontrolieren muss, ich denke, dass gelb in Ordnung ist, allerdings gab es schon auch mal Platzverweise dafür.
Ähm, nein, diese Regel existiert nicht.
Aber hier war gelb richtig. War aber eine Szene wie es von Hummels jedes Spiel welche gibt. Erschreckend wie ein Weltklasseverteidiger dermaßen abgebaut hat.
Ja und nein esgibt die regeln nicht wörtlich aber in der regel wird gesagt das eine klaare torchance vereitelt werden muss und da ist ein bewertungskriterium nun mal die ballkontrolle des spielers
somit ist das ein punkt der für gelb spricht und gegen eine notbremse
Alleine die fehlende Ballkontrolle ist jedoch, anders als vom User behauptet, kein Ausschlusskriteritum einer vereitelung einer klaren Torchance. Liegt der Ball 20 Meter frei vor dem Tor und der Stürmer würde in einer Sekunde den Ball erreichen und frei aufs Tor zulaufen, aber zuvor von hinten umgerissen, dann hat er zu keinen Zeitpunkt die Ballkontrolle gehabt, es liegt jedoch eine klare Torchance vor. Wenn es wahrscheinlich ist, das der Stürmer die Ballkontrolle erlangt kann eine klare Torchance vorliegen. Hier war es für mich jedoch nicht wahrscheinlich
Rot Hummels - #17
31.03.2019 21:41

Zitat von EsoxZitat von kamikazeZitat von AllesZufallZitat von Ball
Eine Regel besagt, dass der Stürmer den Ball kontrolieren muss, ich denke, dass gelb in Ordnung ist, allerdings gab es schon auch mal Platzverweise dafür.
Ähm, nein, diese Regel existiert nicht.
Aber hier war gelb richtig. War aber eine Szene wie es von Hummels jedes Spiel welche gibt. Erschreckend wie ein Weltklasseverteidiger dermaßen abgebaut hat.
Ja und nein esgibt die regeln nicht wörtlich aber in der regel wird gesagt das eine klaare torchance vereitelt werden muss und da ist ein bewertungskriterium nun mal die ballkontrolle des spielers
somit ist das ein punkt der für gelb spricht und gegen eine notbremse
Alleine die fehlende Ballkontrolle ist jedoch, anders als vom User behauptet, kein Ausschlusskriteritum einer vereitelung einer klaren Torchance. Liegt der Ball 20 Meter frei vor dem Tor und der Stürmer würde in einer Sekunde den Ball erreichen und frei aufs Tor zulaufen, aber zuvor von hinten umgerissen, dann hat er zu keinen Zeitpunkt die Ballkontrolle gehabt, es liegt jedoch eine klare Torchance vor. Wenn es wahrscheinlich ist, das der Stürmer die Ballkontrolle erlangt kann eine klare Torchance vorliegen. Hier war es für mich jedoch nicht wahrscheinlich
Danke, das war es auf was ich hinaus wollte.
Rot Hummels - #18
01.04.2019 09:43

Zitat von Peachum
Hummels foult als letzter Mann Höler. War das Rot?
Im Prinzip schon, aber offen gesagt hatte meiner Ansicht nach Höler keine Chance noch einzugreifen. Gelb geht in Ordnung.
Rot Hummels - #19
01.04.2019 16:52

Zitat von Chris80Zitat von Peachum
Hummels foult als letzter Mann Höler. War das Rot?
Im Prinzip schon, aber offen gesagt hatte meiner Ansicht nach Höler keine Chance noch einzugreifen. Gelb geht in Ordnung.
Schade dass wohl keiner Bilder hat. Sah für mich nämlich in den wenigen Wiederholungen so aus, dass Höler den locker erlaufen kann.
Voting-Teilnehmer 
30.03.2019 15:30
Schiedsrichter

Note
3,6



Tobias Christ
Timo Gerach
Rafael Foltyn
Patrick Ittrich
Pascal Müller
Statistik von Christian Dingert


24
25
Siege (DFL)
4
19
Siege (WT)
4
20
Unentschieden (DFL)
8
5
Unentschieden (WT)
8
3
Niederlagen (DFL)
12
1
Niederlagen (WT)
12
2
Aufstellung
Schwolow
Stenzel
Schlotterbeck
Heintz
Günter
Höfler
Abrashi
Frantz 70.
Haberer
Grifo 90.
Höler 79.
Stenzel
Schlotterbeck


Höfler

Frantz 70.
Haberer
Grifo 90.
Höler 79.
Ulreich
Kimmich
73. Boateng
Hummels
Rafinha
Alcántara
Rodríguez
Goretzka
55. Müller
Lewandowski
73. Coman
Kimmich
73. Boateng
Hummels

Rafinha
Alcántara
Rodríguez
Goretzka
55. Müller
Lewandowski
73. Coman
Gondorf 90.
Waldschmidt 70.
Gulde 79.
Waldschmidt 70.
Gulde 79.
73. Ribéry
55. Gnabry
73. Süle
55. Gnabry
73. Süle
Alle Daten zum Spiel


4
8
Torschüsse gesamt
11
18
Ecken
1
7
Abseits
1
1
Fouls
12
9
Ballbesitz
31%
69%
zum Spiel