Rote Karte berechtigt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90. Min.: Rote Karte berechtigt | von Dream_liner
  90. Min.: Halten nach Ecke | von ischas
 Vorschläge der Community
  5. Min.: Aktives Abseits beim 1:0? | von Steter Pöger
  51. Min.: Rote Karte Baier | von haifischflossensuppe
 Allgemeine Themen
  Gelb für Hector | von ischas
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebene Rote Karte für FC Augsburg

War die Rote karte berechtigt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 10 x Veto

 Rote Karte berechtigt  - #61


21.04.2017 00:00


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Esox

Zitat von Esox
Zitat von lux88
Dann wäre es aber mehr als die Mindeststrafe gewesen. Ein Spiel Sperre ist ja de facto ein Freispruch.

Ein Freispruch würde ich es de facto nicht nennen, bei eindeutigen Fehlentscheidungen gibt es ja durchaus einen tatsächlichen Freispruch und der Spieler wird überhaupt nicht gesperrt. 1 Spiel Sperre ist da eher die Ansicht, dass da durchaus etwas gewesen ist, was gegen die Regeln war und rein technisch mit einem Platzverweis geahndet werden könnte, die Auslegung jedoch viel zu hart war. Daher wohl auch die Zustimmung Augsburgs.

Nein, für einen Freispruch dürfte der Spieler in der Szene wirklich gar nichts auch nur ansatzweise Regelwidriges gemacht haben (wie bei Schmelzer, als er den Ball nicht mit der Hand, sondern mit dem Oberschenkel berührt hat). Das ist hier aber nicht der Fall, zumindest hat er nach dem Pfiff noch weitergespielt und den Gegner "gefoult". Deshalb war das eine Spiel als Mindestsperre zu erwarten. Etwas irritierend finde ich aber die Geldstrafe, das spricht dafür, dass er nach dem Platzverweis noch etwas gesagt hat, was zwar nicht für eine Sperre reicht, aber zumindest auch nicht ganz astrein war.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #62


21.04.2017 10:07


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

In der Tat, die Geldstrafe spricht dafür, dass da irgend etwas Verbales vorgefallen sein muss. Die gibt es ja meistens gar nicht, selbst bei deutlich heftigeren Vergehen.

Gewertet wurde es als "unsportliches Verhalten", nicht als Tätlichkeit. Das ist aber eigentlich nur ein Grund für eine gelbe Karte. Wobei es in der Regel eigentlich "unsportliches Betragen" heißt. Beleidigung ist ja ein eigener Tatbestand. Fragen bleiben insofern weiter offen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Schiri tatsächlich wegen des Nachsetzens trotz abgepfiffenem Spiel das Ganze als Tätlichkeit gewertet hat, das Sportgericht aber der Auffassung war, dass Finnbogason den Pfiff nicht gehört hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Also wegen dem Foul (auch obwohl es abgepfiffen war) darf es keine rote Karte geben.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Das ist im Leben keine rote Karte. Das war ein normales Foulspiel, was mehrmals im Spiel passiert und nicht mehr.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Anhand der hier gezeigten Bilder ist nicht wirklich ein Rot-würdiges Foul zu erkennen, auch dann nicht, wenn Finnbogason den Pfiff gehört haben sollte.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ich habe nur die eine Aktion vom Augsburger gesehen und diese rechtfertigt keinesfalls eine rote Karte.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sehe nicht was hier einen Platzverweis rechtfertigen würde. Daher Fehlentscheidung.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ich sehe nix, was eine rote Karte rechtfertigen würde.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich habe mir die Szene nun mehrfach angeschaut und bin der Meinung, dass es sich um ein "handelsübliches" Foul gehandelt hat. Da ich keine weitere Verfehlung sehen konnte, ist glatt rot überzogen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Davon ausgehend, dass es keine Beleidigung o.Ä. gab, sehe ich hier nichts, was eine Rote Karte rechtfertigen würde.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Handelsübliches Beinstellen. Auch wenn das Spiel gerade so unterbrochen war ist mir blank rot hier zu viel des guten.

×

15.04.2017 15:30


5.
Hinteregger
23.
Verhaegh
65.
Max

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
4,9
FC Augsburg 5,6   4,6  1. FC Köln 5,6
Christian Bandurski
Arno Blos
Benedikt Kempkes

Statistik von Guido Winkmann

FC Augsburg 1. FC Köln Spiele
13  
  17

Siege (DFL)
6  
  4
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
2  
  7
Unentschieden (WT)
2  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
5  
  5

Aufstellung

Hitz
Gelbe Karte Verhaegh
Danso
Hinteregger
Max
Baier 61.
Schmid 82.
Rote Karte Koo
Altintop
Usami 72.
Rote Karte Finnbogason
Horn 
Klünter  Gelbe Karte
Sörensen 
Heintz 
Hector  Gelbe Karte
46. Clemens 
46. Jojic 
Lehmann  Gelbe Karte
61. Bittencourt 
Osako 
Modeste 
Teigl  82.
Gelbe Karte Kohr  61.
Ji  72.
46. Rudnevs
61. Höger
46. Zoller

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
6  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  8

Ecken
2  
  8

Abseits
0  
  1

Fouls
19  
  17

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema