Sachkundiges Publikum
Relevante Themen
Strittige Szene
22. Min.: Elfmeter für Freiburg nach halten von Hrgota | von Myrdraal90
Allgemeine Themen
Sachkundiges Publikum | von sFüchsle
Neues Thema zum Spiel erstellen
Sachkundiges Publikum - #1
19.03.2022 17:24
Ich bin ja absolut dafür, dass man sein Team unterstützt, antreibt und versucht, den Spielverlauf positiv zu beeinflussen. Das schließt natürlich auch die Unparteiischen mit ein. Die Fürther Anhängerschaft liegt heute jedoch zielsicher in großer Regelmäßigkeit daneben. Die lautstarken Äußerungen zu Grätschen, Ellenbogenschlag und Ähnlichem lassen auf eine profunde Regelkunde schließen…
Wenigstens werden alle zehn Minuten auch mal eigene Erfolgserlebnisse beklatscht. Hiervon gerne mehr!
Wenigstens werden alle zehn Minuten auch mal eigene Erfolgserlebnisse beklatscht. Hiervon gerne mehr!
Sachkundiges Publikum - #2
Sachkundiges Publikum - #3
19.03.2022 17:45
…
Ist doch ganz normal und kommt in jedem Stadion vor. Pfiffe des Schiris gegen die eigene Mannschaft sind Fehlentscheidungen… Punkt. Das macht’s doch auch iwie aus ein Heimspiel zu haben. Solange es bei Pfiffen bleibt und nichts geworfen wird oder außerhalb der Etikette beleidigt wird gehört das für mich auch einfach dazu.
Sachkundiges Publikum - #4
19.03.2022 18:12
Zitat von SGE23
Ist doch ganz normal und kommt in jedem Stadion vor. Pfiffe des Schiris gegen die eigene Mannschaft sind Fehlentscheidungen… Punkt. Das macht’s doch auch iwie aus ein Heimspiel zu haben. Solange es bei Pfiffen bleibt und nichts geworfen wird oder außerhalb der Etikette beleidigt wird gehört das für mich auch einfach dazu.
Ich finde nicht, dass das dazu gehört. Natürlich darf man mal ne andere Meinung haben und dann pfeifen, aber bei jeder Entscheidung gegen einen pfeifen ist furchtbar und teilweise wirkt sich das auch auf das spiel aus und es wird hitziger.
Sachkundiges Publikum - #5
19.03.2022 18:23
Zitat von picjojoZitat von SGE23
Ist doch ganz normal und kommt in jedem Stadion vor. Pfiffe des Schiris gegen die eigene Mannschaft sind Fehlentscheidungen… Punkt. Das macht’s doch auch iwie aus ein Heimspiel zu haben. Solange es bei Pfiffen bleibt und nichts geworfen wird oder außerhalb der Etikette beleidigt wird gehört das für mich auch einfach dazu.
Ich finde nicht, dass das dazu gehört. Natürlich darf man mal ne andere Meinung haben und dann pfeifen, aber bei jeder Entscheidung gegen einen pfeifen ist furchtbar und teilweise wirkt sich das auch auf das spiel aus und es wird hitziger.
Dann haben wir dazu zwei unterschiedliche Ansichten. Ist ja auch in Ordnung
Sachkundiges Publikum - #6
19.03.2022 19:12
Zitat von SGE23Zitat von picjojoZitat von SGE23
Ist doch ganz normal und kommt in jedem Stadion vor. Pfiffe des Schiris gegen die eigene Mannschaft sind Fehlentscheidungen… Punkt. Das macht’s doch auch iwie aus ein Heimspiel zu haben. Solange es bei Pfiffen bleibt und nichts geworfen wird oder außerhalb der Etikette beleidigt wird gehört das für mich auch einfach dazu.
Ich finde nicht, dass das dazu gehört. Natürlich darf man mal ne andere Meinung haben und dann pfeifen, aber bei jeder Entscheidung gegen einen pfeifen ist furchtbar und teilweise wirkt sich das auch auf das spiel aus und es wird hitziger.
Dann haben wir dazu zwei unterschiedliche Ansichten. Ist ja auch in Ordnung
Ja, das kann es geben

Mir ist sowas extrem gegen Bochum im Pokal aufgefallen und das fand ich nicht gut.
Sachkundiges Publikum - #7
20.03.2022 14:34
Der Schiedsrichter war genau so schwach wie das Spiel gestern beider Manschaften.
Lag oft daneben und hatte keine klare Linie, sicher kein Heimschiedsrichter.
Lag oft daneben und hatte keine klare Linie, sicher kein Heimschiedsrichter.
Sachkundiges Publikum - #8
21.03.2022 18:14
Zitat von picjojoZitat von SGE23Zitat von picjojoZitat von SGE23
Ist doch ganz normal und kommt in jedem Stadion vor. Pfiffe des Schiris gegen die eigene Mannschaft sind Fehlentscheidungen… Punkt. Das macht’s doch auch iwie aus ein Heimspiel zu haben. Solange es bei Pfiffen bleibt und nichts geworfen wird oder außerhalb der Etikette beleidigt wird gehört das für mich auch einfach dazu.
Ich finde nicht, dass das dazu gehört. Natürlich darf man mal ne andere Meinung haben und dann pfeifen, aber bei jeder Entscheidung gegen einen pfeifen ist furchtbar und teilweise wirkt sich das auch auf das spiel aus und es wird hitziger.
Dann haben wir dazu zwei unterschiedliche Ansichten. Ist ja auch in Ordnung
Ja, das kann es geben![]()
Mir ist sowas extrem gegen Bochum im Pokal aufgefallen und das fand ich nicht gut.
Mir fällt das selber immer extrem auf, wenn ich Spiele im TV oder Live im Stadion sehe: im Stadion hat man keine Chance auf Reflexion, deswegen summieren sich vermeintliche Fehlentscheidungen schneller auf als vorm TV, wo eine Wiederholung eine fehlerhafte Wahrnehmung schnell gerade rückt und man deswegen gnädiger ist…außerdem lässt die „Fanbrille“ einen schneller emotionalisieren

Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
19.03.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Reichel


12
4
Siege (DFL)
2
2
Siege (WT)
2
2
Unentschieden (DFL)
5
1
Unentschieden (WT)
4
1
Niederlagen (DFL)
5
1
Niederlagen (WT)
6
1
Aufstellung
Leweling 60.
Linde
Griesbeck
Asta
Hrgota
Bauer
Christiansen
Tillman 71.
Viergever
Raschl 71.
Meyerhöfer
Linde
Griesbeck
Asta
Hrgota
Bauer
Christiansen
Tillman 71.

Raschl 71.
Meyerhöfer
Gulde
83. Haberer
Sallai
Schlotterbeck
Schmid
88. Grifo
Höler
Flekken
Günter
Eggestein
58. Demirović
83. Haberer
Sallai
Schlotterbeck
Schmid
88. Grifo
Höler
Flekken
Günter
Eggestein
58. Demirović
Nielsen 60.
Green 71.
Seguin 71.
Green 71.
Seguin 71.
58. Petersen
88. Vermeij
83. Weißhaupt
88. Vermeij
83. Weißhaupt