Schämt euch Gladbach!

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Rot für Adler? | von GladbacherFohlen
  45. Min.: Rote Karte Stindl | von rafa87
 Vorschläge der Community
  60. Min.: Elfer berechtigt? | von Crotreca
 Allgemeine Themen
  Schämt euch Gladbach! | von rafa87
  Schiedsrichterleistung | von leo lichtschalter
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schämt euch Gladbach!  - #41


16.10.2016 15:08


Waschkarte


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 626

@Malou253

Zitat von malou253
Zitat von GladbacherFohlen
Zitat von malou253
Zitat von wasserbecher
Worauf genau beziehst du das?

Im Moment erhält Gladbach das passende Ergebnis für diese Art von Spiel, das sie spielen


Ergebnis ja, Karten nein


Und das macht in diesem Spiel bislang genau welchen Unterschied?


1. das weniger Gladbacher verwarnt sind und noch vorsichtiger sein müssen wie es sein müsste

2. spielt es auch für die gesamte Saison eine Rolle

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


So wie in der vorletzten Saison gegen Freiburg, als er erst einen irregulären Treffer der Hamburger laufen lässt und dann einen klaren Elfer für Freiburg im Anschluss nicht gibt? Das Spiel geht 1-1 aus, ihr rettet euch in Karlsruhe, der SC steigt direkt ab. Ohne Stark wäre der HSV direkt runter und der SC direkt gerettet gewesen damals.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #42


16.10.2016 16:26


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@Waschkarte

Zitat von waschkarte
Zitat von malou253
Zitat von GladbacherFohlen
Zitat von malou253
Zitat von wasserbecher
Worauf genau beziehst du das?

Im Moment erhält Gladbach das passende Ergebnis für diese Art von Spiel, das sie spielen


Ergebnis ja, Karten nein


Und das macht in diesem Spiel bislang genau welchen Unterschied?


1. das weniger Gladbacher verwarnt sind und noch vorsichtiger sein müssen wie es sein müsste

2. spielt es auch für die gesamte Saison eine Rolle

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


So wie in der vorletzten Saison gegen Freiburg, als er erst einen irregulären Treffer der Hamburger laufen lässt und dann einen klaren Elfer für Freiburg im Anschluss nicht gibt? Das Spiel geht 1-1 aus, ihr rettet euch in Karlsruhe, der SC steigt direkt ab. Ohne Stark wäre der HSV direkt runter und der SC direkt gerettet gewesen damals.


Das "immer" war wohl übertrieben, und irgendwo hab ich auch schonmal geschrieben, das überall GLück, Pech, Unvermögen, etc. dazugehört. In deinem Beispiel war es mal nicht so, wahrscheinlich auch in anderen Spielen, dennoch habe ich mehrere Spiele in Erinnerung, bei denen die Linie von Stark sehr zweifelhaft war, vielleicht auch bei anderen Spielen, anderer Mannschaften, das kann ich nicht beurteilen, würde die Sache jedoch nicht besser machen. Und wie sicher jeder weiß, wenn der eigene Verein in eigenen Augen benachteiligt wird, sind Emotionen im Spiel und die Wortwahl wird übertrieben, dennoch bleibe ich dabei, dass Stark in einigen Spielen beim HSV die Linie sichtbar gegen den HSV hatte, nicht immer aber öfter als es mir bei anderen aufgefallen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #43


17.10.2016 09:25


TIppfeler


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 265

@Okudera

Zitat von Okudera
Marin, Reus, Xhaka.... (ich könnte sich schon 10, 20 Jahre vorher anfangen).
Es gibt Vereine, da tritt die Elfmeterschinderei regelmäßig und verstärkt auf


Als Fan eines Vereins, der Leonardo Bittencourt in seinen Reihen hat, sollte man ev. etwas zurückhaltender sein

Ansonsten: Mit gefiel die Aktion von Traoré keineswegs, sowas will ich nicht sehen. Genausowenig will ich Aktionen wie die von Adler sehen. Bei der Müller-Szene bin ich der Ansicht, dass Gladbach den Ball in guter alter Fairplay-Tradition ins Aus spielen kann. Kann, aber nicht muss. Denn seien wir ehrlich, sowas sollte außer bei glasklaren Verletzungen, die der Schiri nicht bemerkt generell nicht mehr gemacht werden. Ich denke nicht, dass Müller hier Zeit schinden wollte, aber viele seiner Teamkameraden haben dies sicherlich getan, nicht umsonst gab es 5 Minuten Nachspielzeit. Wenn es keinen Kontakt gab muss der Schiedsrichter halt unterbrechen, ansonsten wird weitergespielt. Sonst ist das kaum vernünftig handhabbar bei den ganzen Simulanten heutzutage. Und da schließe ich Simulanten alles Mannschaften mit ein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

15.10.2016 15:30

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,3
Bor. M'Gladbach 4,9   5,2  Hamburger SV 5,9
Mike Pickel
Martin Petersen
Christoph Bornhorst

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Spiele
26  
  29

Siege (DFL)
5  
  9
Siege (WT)
3  
  12

Unentschieden (DFL)
8  
  11
Unentschieden (WT)
9  
  6

Niederlagen (DFL)
13  
  9
Niederlagen (WT)
14  
  11

Aufstellung

Sommer
Korb
Christensen
Elvedi
Wendt
Herrmann 46.
Gelbe Karte Kramer
Dahoud 85.
Johnson 87.
Gelbe Karte Stindl
Hahn
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Cléber Reis  Rote Karte
Spahic  Gelbe Karte
Santos 
Ekdal 
Holtby 
Müller 
80. Hunt 
74. Kostic  Gelbe Karte
63. Lasogga  Gelbe Karte
Traoré  46.
Hofmann  85.
Vestergaard  87.
63. Sakai
80. Jung
74. Wood

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Schüsse auf das Tor
3  
  0

Torschüsse gesamt
9  
  1

Ecken
10  
  3

Abseits
2  
  2

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
61%  
  39%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema