Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter

Relevante Themen

 Strittige Szene
  71. Min.: Handspiel Sokratis | von wtalphil
 Vorschläge der Community
  64. Min.: Abseits Durm | von Delethor
 Allgemeine Themen
  Interessante Aufstellung | von laxus
  Idioten im Block | von do-mz
  Bellarabi | von d0g1am.
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kießling und die Nichtbestrafung | von Sverrisson
  Aubemayan Rot | von zeroman
  Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter | von CM_Punk
  Videobeweis | von d0g1am.
  Die Wahre Rückrundentabelle | von hot_rod
  Strafe für Schmidt | von Toothroot
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #21


21.02.2016 19:49


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@zeroman

Zitat von zeroman
Ich hoffe, dass Bayer endlich die Lizenz entzogen wird.
Mich würde echt mal interessieren, wie Du das Verhalten von Schmidt und Völler als Fan des Vereins siehst und welche "Strafen" denn dMn berechtigt wären?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #22


21.02.2016 19:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313




Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #23


21.02.2016 19:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von 90%
Zitat von d0g1am.
Schön finde ich auch die Aussage von Völler (sollte es denn so gewesen sein - habe es nur gelesen!), der Schiedsrichter (!) habe Hektik in das Spiel gebracht Wenn Schmidt sich nicht aufführt wie ein kleines, bockiges Mädchen, passiert gar nichts

Sehr souveräner Schiedsrichter der eine fragwürdige Entscheidung nicht erklären kann und sich dann nichtmal traut dem Trainer den Grund zu nennen und sich hinter dem Kapitän verstecken muss. So rückgradlose Schiedsrichter braucht sie Buli nicht - und in der Situation hätte ich auch nicht mehr damit gerechnet dass er im weiteren Verlauf noch etwas entscheidendes für Leverkusen pfeift.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das wurde doch im anderen Thread schon geklärt: Zwayer hat Anweisungskonform gehandelt, es ist sogar vom DFB erwünscht, dass die Trainer über den Kapitän auf die Tribüne geschickt werden.


Das ist aber sicher nicht die Aufgabe eines Kapitäns, sich um sowas zu kümmern.

Für was ist denn der SR mit dem 4. Offiziellen verbunden, wenn der sich nicht darum kümmert? In 99% der Fälle geht der SR um Trainer und sagt ihm, was er denn denkt, daher ist doch auch klar, dass der Trainer selbiges erwartet.

Das Problem ist aber, dass diese ganze Thematik die eigentlichen Fehler vor dem 1:0 bzw dem Elfmeter überdecken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #24


21.02.2016 20:05


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von 90%
Zitat von d0g1am.
Schön finde ich auch die Aussage von Völler (sollte es denn so gewesen sein - habe es nur gelesen!), der Schiedsrichter (!) habe Hektik in das Spiel gebracht Wenn Schmidt sich nicht aufführt wie ein kleines, bockiges Mädchen, passiert gar nichts

Sehr souveräner Schiedsrichter der eine fragwürdige Entscheidung nicht erklären kann und sich dann nichtmal traut dem Trainer den Grund zu nennen und sich hinter dem Kapitän verstecken muss. So rückgradlose Schiedsrichter braucht sie Buli nicht - und in der Situation hätte ich auch nicht mehr damit gerechnet dass er im weiteren Verlauf noch etwas entscheidendes für Leverkusen pfeift.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das wurde doch im anderen Thread schon geklärt: Zwayer hat Anweisungskonform gehandelt, es ist sogar vom DFB erwünscht, dass die Trainer über den Kapitän auf die Tribüne geschickt werden.


Das ist aber sicher nicht die Aufgabe eines Kapitäns, sich um sowas zu kümmern.

Für was ist denn der SR mit dem 4. Offiziellen verbunden, wenn der sich nicht darum kümmert? 

Doch, natürlich ist das die Aufgabe des Kapitäns. Der Kapitän ist das Bindeglied zwischen Schiedsrichter und Mannschaft.
Ein Spieler jeder Mannschaft ist der Spielführer. Er ist der Ansprechpartner des Schiedsrichters. Obwohl er für das Benehmen seiner Mannschaft verantwortlich ist, genießt er keine Sonderrechte.

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf
S. 21, Nr. 6

Angedeutet findet man die Aufgabenverteilung auf Seite 18:
Der Schiedsrichter lässt den Teamoffiziellen vom Spielfeld entfernen

Das heißt, dass es der Schiedsrichter nicht selbst macht. Und dann greift die oben zitierte Stelle: Der Spielführer ist Ansprechpartner für den Scheidsrichter.

Mittlerweile hat übrigens auch Fandel klargestellt, dass die DFB-Anweisung ist, das über den Spielführer zu machen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #25


21.02.2016 20:10


badei007


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@Chris80

Zitat von Chris80
Zitat von CM_Punk
Gerade eben in der PK. Ohne Worte.


Paßt leider gerade ins Bild.
Dass das eine Fehlentscheidung war ist glaube ich unstrittig. Aber Absicht des Schiedsrichters??

Ich meine die ganze Aktion vorher mit dem Verweis auf die Tribüne war schon ganz großer Kindergarten von beiden Seiten: Der Schiri hätte die Situation entschärfen können (nicht müssen aber sollen meiner Meinung nach) und Schmidt hat wie jeder andere kein Anrecht auf eine zweiseitige Begründung - bei Platzverweis hat man zu gehen. Punkt.

Aber wenn er wirklich Absicht unterstellt haben sollte gibt das ein ganz bitteres Nachspiel für ihn. Ich kann nicht sagen, dass mir das dann noch leid tut.


Danke für den 1. sinnigen Post, der das Thema insgesamt trifft!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #26


21.02.2016 20:15


badei007


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

Ich denke hier an die Euro 2008 und Deutschland gg. Österreich! Hier wurde von der SR-Komission das Verhalten des SR kritisiert, der eben nicht zu den Trainern ging... Yvan Cornu der Vorgänger von Collina wollte einen Gang nach draußen um die Eskalation zu vermeiden!
Für mich wäre dies auch richtig gewesen! Spielführer klar, wäre er aber dann rausgegangen und hätte das unter 4 Augen gesagt wäre Schmidt der allein Schuldige gewesen oder er wäre sowieso gegangen!

Theoretisch hat zwayer natürlich korrekt gehandelt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #27


21.02.2016 20:16


aleader


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 37

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von 90%
Zitat von d0g1am.
Schön finde ich auch die Aussage von Völler (sollte es denn so gewesen sein - habe es nur gelesen!), der Schiedsrichter (!) habe Hektik in das Spiel gebracht Wenn Schmidt sich nicht aufführt wie ein kleines, bockiges Mädchen, passiert gar nichts

Sehr souveräner Schiedsrichter der eine fragwürdige Entscheidung nicht erklären kann und sich dann nichtmal traut dem Trainer den Grund zu nennen und sich hinter dem Kapitän verstecken muss. So rückgradlose Schiedsrichter braucht sie Buli nicht - und in der Situation hätte ich auch nicht mehr damit gerechnet dass er im weiteren Verlauf noch etwas entscheidendes für Leverkusen pfeift.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das wurde doch im anderen Thread schon geklärt: Zwayer hat Anweisungskonform gehandelt, es ist sogar vom DFB erwünscht, dass die Trainer über den Kapitän auf die Tribüne geschickt werden.


Das ist aber sicher nicht die Aufgabe eines Kapitäns, sich um sowas zu kümmern.

Für was ist denn der SR mit dem 4. Offiziellen verbunden, wenn der sich nicht darum kümmert? 

Doch, natürlich ist das die Aufgabe des Kapitäns. Der Kapitän ist das Bindeglied zwischen Schiedsrichter und Mannschaft.
Ein Spieler jeder Mannschaft ist der Spielführer. Er ist der Ansprechpartner des Schiedsrichters. Obwohl er für das Benehmen seiner Mannschaft verantwortlich ist, genießt er keine Sonderrechte.

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf
S. 21, Nr. 6

Angedeutet findet man die Aufgabenverteilung auf Seite 18:
Der Schiedsrichter lässt den Teamoffiziellen vom Spielfeld entfernen

Das heißt, dass es der Schiedsrichter nicht selbst macht. Und dann greift die oben zitierte Stelle: Der Spielführer ist Ansprechpartner für den Scheidsrichter.

Mittlerweile hat übrigens auch Fandel klargestellt, dass die DFB-Anweisung ist, das über den Spielführer zu machen.


Wobei man dann mal nachfragen sollte, warum das sonst nie so gemacht wird.

Ist aber lustig, wie sich die Szene hier und die Szene beim Sahin-Elfer gegen Hoffenheim 2010/2011 gleichen. Das KT ganz klar auf Seiten der wörtlichen Regelsauslegung, in der nächsten Situation argumentiert man aber nach der gängigen Auslegung...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #28


21.02.2016 20:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von 90%
Zitat von d0g1am.
Schön finde ich auch die Aussage von Völler (sollte es denn so gewesen sein - habe es nur gelesen!), der Schiedsrichter (!) habe Hektik in das Spiel gebracht Wenn Schmidt sich nicht aufführt wie ein kleines, bockiges Mädchen, passiert gar nichts

Sehr souveräner Schiedsrichter der eine fragwürdige Entscheidung nicht erklären kann und sich dann nichtmal traut dem Trainer den Grund zu nennen und sich hinter dem Kapitän verstecken muss. So rückgradlose Schiedsrichter braucht sie Buli nicht - und in der Situation hätte ich auch nicht mehr damit gerechnet dass er im weiteren Verlauf noch etwas entscheidendes für Leverkusen pfeift.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das wurde doch im anderen Thread schon geklärt: Zwayer hat Anweisungskonform gehandelt, es ist sogar vom DFB erwünscht, dass die Trainer über den Kapitän auf die Tribüne geschickt werden.


Das ist aber sicher nicht die Aufgabe eines Kapitäns, sich um sowas zu kümmern.

Für was ist denn der SR mit dem 4. Offiziellen verbunden, wenn der sich nicht darum kümmert? 

Doch, natürlich ist das die Aufgabe des Kapitäns. Der Kapitän ist das Bindeglied zwischen Schiedsrichter und Mannschaft.
Ein Spieler jeder Mannschaft ist der Spielführer. Er ist der Ansprechpartner des Schiedsrichters. Obwohl er für das Benehmen seiner Mannschaft verantwortlich ist, genießt er keine Sonderrechte.

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf
S. 21, Nr. 6

Angedeutet findet man die Aufgabenverteilung auf Seite 18:
Der Schiedsrichter lässt den Teamoffiziellen vom Spielfeld entfernen

Das heißt, dass es der Schiedsrichter nicht selbst macht. Und dann greift die oben zitierte Stelle: Der Spielführer ist Ansprechpartner für den Scheidsrichter.

Mittlerweile hat übrigens auch Fandel klargestellt, dass die DFB-Anweisung ist, das über den Spielführer zu machen.


Dann sollte man vielleicht auch die Teams darüber in Kenntnis setzen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #29


21.02.2016 20:24


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@FCB2711

Zitat von FCB2711

Dann sollte man vielleicht auch die Teams darüber in Kenntnis setzen?

Ist es nicht vorrangig deren eigene Aufgabe, die Regeln zu kennen?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #30


21.02.2016 20:24


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Woher soll Zwayer wissen, dass er die Situation entschärfen kann?

Am Ende geht er zu Schmidt, und der geht dann trotzdem nicht vom Platz. Schmidt hat mit seiner ersten Weigerung schon gezeigt, dass die Regeln für ihn nicht gelten.

Dann hat Zwayer seine Autorität selber beeinträchtigt, und muss trotzdem unterbrechen.

Es wird höchste Zeit, dass die Trainer sich wieder ihrer Position bewusst sind.



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #31


21.02.2016 20:29


badei007


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@quineloe

Zitat von quineloe
Woher soll Zwayer wissen, dass er die Situation entschärfen kann?

Am Ende geht er zu Schmidt, und der geht dann trotzdem nicht vom Platz. Schmidt hat mit seiner ersten Weigerung schon gezeigt, dass die Regeln für ihn nicht gelten.

Dann hat Zwayer seine Autorität selber beeinträchtigt, und muss trotzdem unterbrechen.

Es wird höchste Zeit, dass die Trainer sich wieder ihrer Position bewusst sind.


Er hätte zumindest alle Möglichkeiten ausgeschöpft... Klar ist Schmidt und sein Verhalten hier der Auslöser und er der Schuldige! Aber zwayer hätte hier weniger drastische Maßnahmen versuchen können. Wäre er raus gegangen und Schmidt hätte sich immer noch geweigert - was könnte man dann zwayer vorwerfen? Völler,... Hätten 0 angriffsfläche

Ah und dann hätte er seine Autorität nicht selbst beeinträchtigt sondern gestärkt!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #32


21.02.2016 20:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von FCB2711

Dann sollte man vielleicht auch die Teams darüber in Kenntnis setzen?

Ist es nicht vorrangig deren eigene Aufgabe, die Regeln zu kennen?


Nein. Wenn man schon nach Lust und Laune neue Regeln, Lex(e) oder sonst etwas einführt, sollte man die, die es betrifft, davon auch in Kenntnis setzen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #33


21.02.2016 20:33


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@aleader

Zitat von aleader
Ist aber lustig, wie sich die Szene hier und die Szene beim Sahin-Elfer gegen Hoffenheim 2010/2011 gleichen. Das KT ganz klar auf Seiten der wörtlichen Regelsauslegung, in der nächsten Situation argumentiert man aber nach der gängigen Auslegung...
War das zufällig ein Elfmeter, bei dem Spieler zu früh in den Strafraum gerannt sind oder der Torhüter sich zu früh bewegte?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #34


21.02.2016 20:37


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von 90%
Zitat von d0g1am.
Schön finde ich auch die Aussage von Völler (sollte es denn so gewesen sein - habe es nur gelesen!), der Schiedsrichter (!) habe Hektik in das Spiel gebracht Wenn Schmidt sich nicht aufführt wie ein kleines, bockiges Mädchen, passiert gar nichts

Sehr souveräner Schiedsrichter der eine fragwürdige Entscheidung nicht erklären kann und sich dann nichtmal traut dem Trainer den Grund zu nennen und sich hinter dem Kapitän verstecken muss. So rückgradlose Schiedsrichter braucht sie Buli nicht - und in der Situation hätte ich auch nicht mehr damit gerechnet dass er im weiteren Verlauf noch etwas entscheidendes für Leverkusen pfeift.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Das wurde doch im anderen Thread schon geklärt: Zwayer hat Anweisungskonform gehandelt, es ist sogar vom DFB erwünscht, dass die Trainer über den Kapitän auf die Tribüne geschickt werden.


Das ist aber sicher nicht die Aufgabe eines Kapitäns, sich um sowas zu kümmern.

Für was ist denn der SR mit dem 4. Offiziellen verbunden, wenn der sich nicht darum kümmert? In 99% der Fälle geht der SR um Trainer und sagt ihm, was er denn denkt, daher ist doch auch klar, dass der Trainer selbiges erwartet.

Das Problem ist aber, dass diese ganze Thematik die eigentlichen Fehler vor dem 1:0 bzw dem Elfmeter überdecken.


Fehler beim Elfmeter "ja". Aber wo ist der Fehler beim 1:0. Dortmund hatte den Vorteil, weil sie trotz Fouls im Ballbesitz waren. Ginter hält den Ball direkt an und kickt ihn nicht weiter und führt den Freistoß an Ort und Stelle aus. Wieso sollte Dortmund ein Nachteil entstehen und Leverkusen für das Foul auch noch belohnt werden.
Jede Mannschaft führt in jedem Spiel den Freistoß an der falschen Stelle aus!



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #35


21.02.2016 20:41


microcuts_88


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 24.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 221

Für mich ein Unding so etwas zu unterstellen. Speziell nach dem bärendienst, den Schmidt der Mannschaft mit seinem Verhalten erbracht hat. Geht man mal davon aus, dass zwayer in der Elfmeterszene unsicher war, ob Elfmeter oder nicht, dann hat letztlich Schmidts verhalten nur dazu geführt, dass die Zweifel sich eher gegen Leverkusen richten. Schließlich ist der schiri auch nur ein Mensch und durch Beleidigungen erreicht man nur eins und zwar, antipathie. Also für mich heute Schmidt damit schlechtester leverkusener.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #36


21.02.2016 20:42


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von FCB2711

Dann sollte man vielleicht auch die Teams darüber in Kenntnis setzen?

Ist es nicht vorrangig deren eigene Aufgabe, die Regeln zu kennen?


Nein. Wenn man schon nach Lust und Laune neue Regeln, Lex(e) oder sonst etwas einführt, sollte man die, die es betrifft, davon auch in Kenntnis setzen.

Sorry, wenn wir als Fans das Regelheft runterladen können, können es die Einkommensmillionäre Fußballtrainer auch jedes Jahr mal machen.

Ich bin auch absolut dagegen, die Regeln zu Gunsten  so eines Störenfriedes zu dehnen. Wer laut schreit kriegt was er will, und wer sich anständig verhält der wird nicht beachtet. So fördert man asoziales Verhalten.

Ich hoffe, dass die folgende Verbandsstrafe so richtig kracht.



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #37


21.02.2016 20:42


VilsaLimette
VilsaLimette

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 251

@Tely

Zitat von Tely
Das war ein Elfer und sehr ärgerlich für Leverkusen, aber das Benehmen von Herrn Schmidt geht gar nicht. Der ist zu arrogant und nimmt sich viel zu wichtig.


Find es sehr schade, dass der sehr symphatische Hypiä für ihn geflogen ist.

Auch wenn ich ein wenig Feuer auf der Trainer Bank super finde und bsp, deutlich besser als unseren chillenden Kaugummikauenden Skripnik, aber man kann es auch übertreiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #38


21.02.2016 20:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Do-Mz

Zitat von do-mz

Fehler beim Elfmeter "ja". Aber wo ist der Fehler beim 1:0. Dortmund hatte den Vorteil, weil sie trotz Fouls im Ballbesitz waren. Ginter hält den Ball direkt an und kickt ihn nicht weiter und führt den Freistoß an Ort und Stelle aus. Wieso sollte Dortmund ein Nachteil entstehen und Leverkusen für das Foul auch noch belohnt werden.
Jede Mannschaft führt in jedem Spiel den Freistoß an der falschen Stelle aus!


Der SR macht in der Situation 2 Fehler. Zum einen pfeift er ohne Grund den Vorteil ab und dann lässt er den Freistoß an der falschen Stelle ausführen. Im Ergebnis ist das Tor zwar richtig, aber es entsteht durch zwei Fehler.
Nur weil Mannschaften Freistöße/Einfwürfe ab und an an den falschen Stellen ausführen, macht es das doch nicht besser. Mich regt das schon seit Jahren auf, dass SR das nur nach Lust und Laune ahnden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #39


21.02.2016 21:05


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

@Hagi01

Zitat von Hagi01
http://www.transfermarkt.de/schmidt-einsichtig-bdquo-war-fehler-von-mir-ldquo-/view/news/227663

Schmidt hat mittlerweile übrigens seinen Fehler eingesehen.


Und was macht das? Nichts oder.
Mann wird Ihn gesagt haben das er sowas sagen soll damit die Strafe nicht so hoch ausfählt.
Oder wer glaubt das noch einen von B04 ?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schmidt unterstellt Zwayer Absicht beim Handelfmeter  - #40


21.02.2016 21:29


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@badei007

Zitat von badei007
Wäre er raus gegangen und Schmidt hätte sich immer noch geweigert - was könnte man dann zwayer vorwerfen? Völler,... Hätten 0 angriffsfläche

Ah und dann hätte er seine Autorität nicht selbst beeinträchtigt sondern gestärkt!!!

Du glaubst wirklich es hätte seine Autorität gestärkt, wenn er sich von Schmidt an die Auslinie zitieren lässt? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.02.2016 15:30


64.
Aubameyang
71.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,9
Bayer Leverkusen 5,6   4,0  Bor. Dortmund 3,2
Robert Schröder
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
32  
  32

Siege (DFL)
17  
  14
Siege (WT)
17  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  10
Unentschieden (WT)
8  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Leno
Jedvaj 57.
Tah
Toprak 46.
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bellarabi
Kramer
Gelbe Karte Kampl 46.
Mehmedi
Gelbe Karte Kießling
Gelbe Karte Chicharito
Bürki 
Piszczek 
77. Sokratis 
Hummels 
Durm  Gelbe Karte
Ginter 
69. Bender 
Leitner 
46. Pulisic 
Aubameyang 
Mkhitaryan 
Hilbert  57.
Ramalho  46.
Gelbe Karte Papadopoulos  46.
77. Subotic
69. Weigl
46. Reus

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
5  
  3

Ecken
8  
  1

Abseits
1  
  2

Fouls
22  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema