Strafbares Handspiel durch Valentini?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
24. Min.: Strafbares Handspiel durch Valentini? | von pinguin
59. Min.: Ishak strafbar im Abseits? | von Cupido
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #1
16.09.2018 16:22
Valentini springt im Strafraum der Ball an den Arm, Schiedsrichter Schlager lässt weiterlaufen. Lag hier ein strafbares Handspiel vor?
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #2
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #3
16.09.2018 16:34

Habe es nur kurz gesehen, aber den kann man glaube schon geben. Werde es mir aber nochmal anschauen bevor ich abstimmen...
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #4
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #5
16.09.2018 17:51

Ich bin bei dieser Aktion zwiegespalten muss ich ehrlich sagen.
Grundsätzlich von meinem Verständnis her eigentlich kein Handspiel. Allerdings ist es von der Auslegung zuletzt eigentlich so, dass da immer öfter gepfiffen wird. Ein Beispiel, das mir da direkt einfällt ist Müller am ersten Spieltag. Der Unterschied da war, dass der Ball aus Müllers Rücken kam, die Entfernung größer war und der Schuss härter. Die Armhaltung war ähnlich. Am ersten Spieltag hat sich der Ref die Aktion auf jeden Fall nochmal schildern lassen, ein On-Field-Review vorgenommen und das Tor im Endeffekt aberkannt. Tippe hier darauf, dass er das Handspiel von Müller nicht wahrgenommen hatte. Kompetenzteam hier war bei der Situation der Meinung, dass das Tor hätte zählen sollen.
Hier kann ich so oder so verstehen, dass der VAR kein Review empfiehlt, egal bei welcher Entscheidung. Nach der Linie der Schiedsrichter aktuell hätte es hier allerdings Elfmeter geben müssen. Nach meinem eigenen Verständnis jedoch nicht.
Grundsätzlich von meinem Verständnis her eigentlich kein Handspiel. Allerdings ist es von der Auslegung zuletzt eigentlich so, dass da immer öfter gepfiffen wird. Ein Beispiel, das mir da direkt einfällt ist Müller am ersten Spieltag. Der Unterschied da war, dass der Ball aus Müllers Rücken kam, die Entfernung größer war und der Schuss härter. Die Armhaltung war ähnlich. Am ersten Spieltag hat sich der Ref die Aktion auf jeden Fall nochmal schildern lassen, ein On-Field-Review vorgenommen und das Tor im Endeffekt aberkannt. Tippe hier darauf, dass er das Handspiel von Müller nicht wahrgenommen hatte. Kompetenzteam hier war bei der Situation der Meinung, dass das Tor hätte zählen sollen.
Hier kann ich so oder so verstehen, dass der VAR kein Review empfiehlt, egal bei welcher Entscheidung. Nach der Linie der Schiedsrichter aktuell hätte es hier allerdings Elfmeter geben müssen. Nach meinem eigenen Verständnis jedoch nicht.
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #6
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #7
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #8
17.09.2018 11:07
Ich denke, die Bezeichnung "grenzwertig" trifft es am besten. Kann man als Handspiel pfeiffen - es wurde ja schon für weniger Strafstoß gepfiffen oder ein Tor aberkannt - kann man aber auch laufen lassen. Sicher kein Fall für den VAR. Spiegelte aber die gefühlte Linie von Schlager wider, im Zweifel für Nürnberg zu pfeiffen.
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #9
17.09.2018 11:27
Hier darf man sich nicht von der Zeitlupe täuschen lassen. Betrachtet man die Szene in Originalgeschwindigkeit, sieht man, dass Valentini kaum Reaktionszeit bleibt, weil der Ball aus kurzer Distanz kommt und Valentinie angeschossen wird. Die Handhaltung ist die natürliche Ausgleichsbewegung der Arme bei diesem Bewegungsvorgang. Schaut man sich den kompletten Bewegungsvorgang an, sieht man, dass Valentini, den Ball mit dem rechten Fuß spielen will und dann seine Richtung ändert, weil Augustinsson die Flugbahn des Balls deutlich verändert. Da kann Valentini mit den Armen nicht anders reagieren, ohne dass das dann unnatürlich wäre. Hier darf es keinen Strafstoß geben.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Strafbares Handspiel durch Valentini? - #10
17.09.2018 11:49

Richtig entschieden, ein Elfer wäre falsch gewesen.
Als Valentini den Ball auf sich zusammen sieht, zieht er noch den Arm weg.
Die Entscheidung hat hier auch in die Linie des Schiedsrichters gepasst, sich lieber zurückzuhalten, was man auch daran gesegen hat, dass Bremen durchaus mehr Gelbekarten verdient hätte. Wäre schon komisch gewesen hier sehr hart zu entscheiden aber ansonsten eine weichere Linie zu fahren. Die Leistung hat gut gepasst, mir gefällt ein Spiel eh besser wenn man kaum was vom Schiedsrichter mitbekommet.
Als Valentini den Ball auf sich zusammen sieht, zieht er noch den Arm weg.
Die Entscheidung hat hier auch in die Linie des Schiedsrichters gepasst, sich lieber zurückzuhalten, was man auch daran gesegen hat, dass Bremen durchaus mehr Gelbekarten verdient hätte. Wäre schon komisch gewesen hier sehr hart zu entscheiden aber ansonsten eine weichere Linie zu fahren. Die Leistung hat gut gepasst, mir gefällt ein Spiel eh besser wenn man kaum was vom Schiedsrichter mitbekommet.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
AdX | |
![]() |
Ja93kob |
![]() |
hacklberry |
![]() |
Engelksind |
![]() |
webstoney |
![]() |
Olorin |
![]() |
Phoenix |
![]() |
JimBude |
![]() |
Tanreh |
16.09.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
2,2



Sven Waschitzki-Günther
Dominik Schaal
Florian Heft
Sascha Stegemann
Dr. Matthias Jöllenbeck
Statistik von Daniel Schlager


7
10
Siege (DFL)
2
3
Siege (WT)
2
4
Unentschieden (DFL)
3
4
Unentschieden (WT)
2
3
Niederlagen (DFL)
2
3
Niederlagen (WT)
3
3
Aufstellung
Pavlenka
Gebre Selassie
Veljkovic
Moisander
Augustinsson
Bargfrede 71.
Osako 89.
Eggestein
Klaassen
Harnik 67.
Kruse
Gebre Selassie
Veljkovic
Moisander
Augustinsson

Osako 89.
Eggestein

Harnik 67.
Kruse
Bredlow
Valentini
Margreitter
Mühl
Leibold
82. Petrak
61. Pereira
61. Fuchs
Behrens
Kubo
Ishak
Valentini
Margreitter
Mühl
Leibold
82. Petrak
61. Pereira
61. Fuchs
Behrens
Kubo
Ishak
Sahin 71.
Friedl 89.
Rashica 67.
Friedl 89.
Rashica 67.
61. Misidjan
82. Knöll
61. Löwen
82. Knöll
61. Löwen
Alle Daten zum Spiel


2
2
Torschüsse gesamt
9
7
Ecken
4
7
Abseits
0
2
Fouls
15
6
Ballbesitz
55%
45%
zum Spiel