Subjektives Abseits beim 3:3

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  85. Min.: Subjektives Abseits beim 3:3 | von Klebe89
 Allgemeine Themen
  Hannoveraner Zweikämpfe | von RleBnisfan
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Subjektives Abseits beim 3:3  - #21


31.03.2018 19:07


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@Adler88

- Veto
Zitat von adler88
Ich verstehe nichts mehr. Nen halbes Jahr ist von VAR fast nix zu hören und plötzlich greifen sie massiv ins Spielgeschehen ein!

Hier hat der Ref eine klare Entscheidung getroffen.
Und bei Abseits ist beim geringsten Zweifel nicht einzugreifen. Warum also hier?

Ich kann. Nicht klar erkennen, ob die Schulter des Verteidigers oder der Fuß vom Stürmer näher zum Tor ist!

Absolut unverständlich.
Wie auch der Elfmeter in Freiburg.
Hier wird sehr aktiv in den Kampf um die Europa Plätze eingegriffen...


Sehr gut ausgedrückt...



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #22


31.03.2018 19:14


KayHo313


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.03.2018

Aktivität:
Beiträge: 113

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von Indian
Zitat von MKsge92

Ja aber der Ball ist schon in Bewegung und es zählt der Moment indem der Fuß den Ball berührt. Also bewegt sich da theoretisch der Ball noch nicht daher einen tick zu spät aber wie gesagt fast perfekt.

Deutlich bezieht sich auf das Standbild. Aus dem Spiel für den Assistenten natürlich schwer zu sehen aber mit TV Bildern eben gut sichtbar.


Es zählt der Moment der Ballabgabe und der ist eben einen Tick später und damit sähe es wieder anders aus.  Winkmann hatte auf Tor entschieden und wie die Diskussion hier zeigt ist es nicht wirklich zu klären ob es Abseits war.
 


https://www.wahretabelle.de/forum/klarstellung-zur-abseitsregel/33/61?page=1

Hier nachzulesen, dass der Moment der ersten Berührung zählt und nicht der Moment des Verlassens vom Fuß.


Da haben sich ja mal wieder Leute "Gedanken" über Fußballregeln gemacht, die wahrscheinlich in ihrem ganzen Leben noch nicht gegen einen Fußball getreten haben. Ich kann also den Ball auf meinem Fuß balancieren, in der Zeit läuft einer zwanzig Meter ins Abseits und ich spiele ihn an. Und das ist dann kein Abseits. Absolut lachhaft, aber gaaaaaanz bestimmt so gewollt.

Zur Szene: Wenn darüber diskutiert werden muss, in welcher Millisekunde das Bild angehalten werden muss und dann selbst mit Linien unklar ist, ob es einen Millimeter abseits ist, dann ist das alles, aber keine klare Fehlentscheidung. Passt aber natürlich zum überaus sinnvollen und kaum willkürlichen VAR.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #23


31.03.2018 20:23


Indian


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 12.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 88

- Veto
Hier gab es nur eine richtige Entscheidung und zwar dass die ursprüngliche Entscheidung auf Tor zu entscheiden bestehen bleibt!
Seit Saisonbeginn erzählt man uns allen immer das solche Situationen in Köln nicht aufgelöst werden können und dann sowas. Dann sollen sie solche engen Entscheidungen bis zum Saisonende doch laufen lassen und jeder kann damit leben. Für mich wäre auch nicht klar zu welcher Millisekunde wirklich der erste Ballkontakt bestand und wo da gerade welches Körperteil wäre. Das war einfach keine klare Fehlentscheidung und damit gibt es keine Grundlage für den VAR.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #24


31.03.2018 21:46


Zaddel96


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 21.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 116

- Veto
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß), aber auch das ist gerade mal durch die gezogene Linie zu erkennen. Im Spiel so etwas zu sehen ist verdammt schwer. Deshalb wundert es mich, dass der VAR hier eingreift. Für wen ist das denn bitte eine eindeutige Fehlentscheidung?? Zumal Füllkrug aus dem Abseits rausläuft, während die Verteidiger zurücklaufen. Es handelt sich hier also um Sekunden-Bruchteile.
Für mich unverständlich, hier von einer klaren Fehlentscheidung zu sprechen und den VAR heranzuziehen, im Zweifel sollte da auch mal für den Angreifer entschieden werden, zumindest wenn es nicht 1 Meter oder mehr ist. Andere Szenen werden dann  komischerweise nicht vom VAR überprüft, die noch deutlicher sind...
Enttäuschend, nicht nur die Stimmung im Stadion wurde kaputt gemacht, sondern auch die Fairness im Vergleich zu anderen Szenen missbraucht!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #25


31.03.2018 22:23


Nisi


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.03.2018

Aktivität:
Beiträge: 20

- Veto
Das Tor hätte anerkannt werden müssen, da es wohl gleiche Höhe war, so macht der VA keinen Sinn, wenn dort im Studio nach belieben entschieden wird.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #26


31.03.2018 23:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Schon recht deutliches Abseits das man auch gut ohne Linie erkennen kann. Zeitpunkt passt auch ziemlich gut ist wenn einen Tick zu spät und damit sogar vorteilhaft für den Stürmer gestoppt. Alles richtig gemacht hier.


Kann es sein, das du auf den falschen Spieler von H96 guckst? Ich sehe das nicht so eindeutig.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #27


31.03.2018 23:20


Klebe89


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 31.03.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@Nisi

- Veto
Zitat von Nisi
Das Tor hätte anerkannt werden müssen, da es wohl gleiche Höhe war, so macht der VA keinen Sinn, wenn dort im Studio nach belieben entschieden wird.


Gibt es ein Statement vom Referee? Ob auf Basis einer Linie entschieden wurde und wenn ja welcher? Je nach TV Linke sprechen wir von 1/2 Fuß (10cm) bis kein Abseits.
Horst Heldt trifft es hier sehr gut mit seinem Kommentar . Wieso nicht strittig



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #28


31.03.2018 23:46


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

Abseits ja oder nein ist immer eine klare Entscheidung und wenn falsch, egal wie knapp, daher auch klare Fehlentscheidung - so die Vorgabe des DFB. Sagte Winkmann gerade noch mal im Sportstudio, obwohl er das Wort "faktische Entscheidung" verwendete. 

Man kann immer eine Linie ziehen und sagen "abseits ja oder nein", ist genauso wie ein Fotofinish beim 100m-Lauf. Da gibt es auch keine zwei ersten Plätze, man kann es immer auflösen. 

Das einzige Problem ist: Wie sieht das mit den kalibrierten Linien aus? Sofern es da ein zuverlässiges System gibt, kann man die Frage immer eindeutig beantworten - aber wenn nicht...nunja. 

Achja, und Breitenreiter kennt die Regel nicht, wenn er meint, der Ellenbogen des Leipzigers sei auf einer Linie mit Füllkrugs Fuß. Ellenbogen zählt nicht. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #29


31.03.2018 23:58


Hall


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 21.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 378

Videoschiri sollte nur 1mal pro HZ von den Teams angerufen werden können.

- Veto
Nach dem harten Kurs mit extremster Überprüfung ist jetzt meist laisser-faire angesagt. Wenn man denn nicht Pech hat wie jetzt Hannover. Es ist der reine Zufall bzw. Pech/Glück, warum hier - absurderweise - eingegriffen wurde, aber in klareren Fällen (heute in München, z.B.) nicht. 
Es muss den Mannschaften selbst überlassen werden, ob sie eine Entscheidung korrigieren wollen. 
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #30


01.04.2018 00:08


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@sd400

Zitat von sd400
Zitat von MKsge92
Schon recht deutliches Abseits das man auch gut ohne Linie erkennen kann. Zeitpunkt passt auch ziemlich gut ist wenn einen Tick zu spät und damit sogar vorteilhaft für den Stürmer gestoppt. Alles richtig gemacht hier.


Kann es sein, das du auf den falschen Spieler von H96 guckst? Ich sehe das nicht so eindeutig.


Ne denke nicht. Sind so 30-40cm Abseits bei einem Bild das leicht zugunsten des Stürmers gestoppt ist. Würde das weiterhin als recht deutlich bezeichnen. Die Schulter vom Leipziger ist nicht deutlich weiter hinten als sein Bein das ja schon etwas hinter dem Körper steht daher sollte es auch perspektivisch keine Bedenken geben.

Edit: Hier noch ein Bild mit Linie am Fuß vom Hannoveraner angelegt.




Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #31


01.04.2018 00:17


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Zaddel96

Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß)
Warum legst Du dann ein Veto ein?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #32


01.04.2018 00:19


nichtdennis
nichtdennis

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 23.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 137

@DocSportello

- Veto
Zitat von DocSportello
Abseits ja oder nein ist immer eine klare Entscheidung und wenn falsch, egal wie knapp, daher auch klare Fehlentscheidung - so die Vorgabe des DFB. Sagte Winkmann gerade noch mal im Sportstudio, obwohl er das Wort "faktische Entscheidung" verwendete. 

Man kann immer eine Linie ziehen und sagen "abseits ja oder nein", ist genauso wie ein Fotofinish beim 100m-Lauf. Da gibt es auch keine zwei ersten Plätze, man kann es immer auflösen. 

Das einzige Problem ist: Wie sieht das mit den kalibrierten Linien aus? Sofern es da ein zuverlässiges System gibt, kann man die Frage immer eindeutig beantworten - aber wenn nicht...nunja. 

Achja, und Breitenreiter kennt die Regel nicht, wenn er meint, der Ellenbogen des Leipzigers sei auf einer Linie mit Füllkrugs Fuß. Ellenbogen zählt nicht. 
Es gibt keine kalibrierte Linie, weshalb es auch keine faktische Entscheidung gibt. Das ist einfach willkürlicher Bullshit, der unseren Sport zerstört! Warum wird die Szene bitte nicht auf strittig gesetzt, wenn sie eindeutig um eine Fehlentscheidung (kein VAR-Einsatz gerechtfertigt) handelt!?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #33


01.04.2018 00:22


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@nichtdennis

Zitat von nichtdennis
Zitat von DocSportello
Abseits ja oder nein ist immer eine klare Entscheidung und wenn falsch, egal wie knapp, daher auch klare Fehlentscheidung - so die Vorgabe des DFB. Sagte Winkmann gerade noch mal im Sportstudio, obwohl er das Wort "faktische Entscheidung" verwendete. 

Man kann immer eine Linie ziehen und sagen "abseits ja oder nein", ist genauso wie ein Fotofinish beim 100m-Lauf. Da gibt es auch keine zwei ersten Plätze, man kann es immer auflösen. 

Das einzige Problem ist: Wie sieht das mit den kalibrierten Linien aus? Sofern es da ein zuverlässiges System gibt, kann man die Frage immer eindeutig beantworten - aber wenn nicht...nunja. 

Achja, und Breitenreiter kennt die Regel nicht, wenn er meint, der Ellenbogen des Leipzigers sei auf einer Linie mit Füllkrugs Fuß. Ellenbogen zählt nicht. 
Es gibt keine kalibrierte Linie, weshalb es auch keine faktische Entscheidung gibt. Das ist einfach willkürlicher Bullshit, der unseren Sport zerstört! Warum wird die Szene bitte nicht auf strittig gesetzt, wenn sie eindeutig um eine Fehlentscheidung (kein VAR-Einsatz gerechtfertigt) handelt!?

Weil es hier bei WT darum geht, mögliche Situationen mit allen zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln zu beurteilen. Damit können hier Linien auf Standbildern gezogen werden, wodurch eine genauere Entscheidung als auf dem Platz möglich ist.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #34


01.04.2018 00:27


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@nichtdennis

Zitat von nichtdennis
Zitat von DocSportello
Abseits ja oder nein ist immer eine klare Entscheidung und wenn falsch, egal wie knapp, daher auch klare Fehlentscheidung - so die Vorgabe des DFB. Sagte Winkmann gerade noch mal im Sportstudio, obwohl er das Wort "faktische Entscheidung" verwendete. 

Man kann immer eine Linie ziehen und sagen "abseits ja oder nein", ist genauso wie ein Fotofinish beim 100m-Lauf. Da gibt es auch keine zwei ersten Plätze, man kann es immer auflösen. 

Das einzige Problem ist: Wie sieht das mit den kalibrierten Linien aus? Sofern es da ein zuverlässiges System gibt, kann man die Frage immer eindeutig beantworten - aber wenn nicht...nunja. 

Achja, und Breitenreiter kennt die Regel nicht, wenn er meint, der Ellenbogen des Leipzigers sei auf einer Linie mit Füllkrugs Fuß. Ellenbogen zählt nicht. 
Es gibt keine kalibrierte Linie, weshalb es auch keine faktische Entscheidung gibt. Das ist einfach willkürlicher Bullshit, der unseren Sport zerstört! Warum wird die Szene bitte nicht auf strittig gesetzt, wenn sie eindeutig um eine Fehlentscheidung (kein VAR-Einsatz gerechtfertigt) handelt!?


Weil ein VAR-Einsatz IMMER bei Abseitsszenen gerechtfertigt ist, ganz einfach. 

Darüberhinaus geht es hier in der SZene ja darum, ob Abseits vorlag, oder nicht und nicht (ansonsten könnte man fast alle Threads des Duells Bayern-BVB sofort schließen), ob der VAR korrekterweise eingriff oder überhaupt eingreifen durfte. 

Ich sehe aber ehrlich gesagt die Szene nicht einmal im Ansatz so knapp, wie scheinbar viele. Die Perspektive verzerrt mal wieder: Damit ein Spieler über dem untersten Leipziger (offensichtlich der zweite gegnerische Spieler der Regel nach) auf der gleichen Höhe wie der Leipziger ist, muss er ein kleines Stück weiter links als der Leipziger stehen (Fluchtlinie geht nach links). Jetzt befinden sich die Beiden aber (wenn überhaupt) gerade so auf gleicher Höhe, eher ist der rechte Fuß des Hannoveraners weiter rechts, als die Schulter der Leipzigers und demnach muss der Hannoveraner ein Stückchen näher am Tor sein als der Leipziger und damit im Abseits. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #35


01.04.2018 02:25


Sense49


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 58

@Zaddel96

Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß), aber auch das ist gerade mal durch die gezogene Linie zu erkennen. Im Spiel so etwas zu sehen ist verdammt schwer. Deshalb wundert es mich, dass der VAR hier eingreift.


Ist nicht der VAR nicht genau dafür da? Schwer zu erkennende Situationen aufzulösen?
Und wenn du selber sagst, der Fuß war im Abseits warum dann Veto?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #36


01.04.2018 10:28


deltatreter


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 01.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 157

@nichtdennis

Zitat von nichtdennis
Es gibt keine kalibrierte Linie, weshalb es auch keine faktische Entscheidung gibt. Das ist einfach willkürlicher Bullshit, der unseren Sport zerstört! Warum wird die Szene bitte nicht auf strittig gesetzt, wenn sie eindeutig um eine Fehlentscheidung (kein VAR-Einsatz gerechtfertigt) handelt!?

Über die Frage, ob der VAR Eingreifen durfte, kann man gerne geteilter Meinung sein. Ich persönlich benötige aufgrund der Rasenlinien und der für diesen Fall fast idealen Kameraposition keine kalibrierte Abseitslinie, um eindeutig eine Abseitsstellung erkennen zu können. Daher finde ich, dass das Eingreifen des VAR berechtigt war.

Die andere Frage ist, ob die Wahre Tabelle die Szene wegen dieser theoretisch zulässigen Diskussion strittig stellen muss/soll/darf.
Nehmen wir an, das Tor hätte gezählt, dann würde das Kompetenzteam anhand der Abseitslinien (WIR dürfen sie ja verwenden) mit 13:0 auf falsch voten, und das Spiel mit 2:3 in die WT eintragen.
Und nur, weil der VAR in den Augen mancher ohne Befugnis eingegriffen hat, soll nun dieses objektiv gesehen irreguläre Tor plötzlich regelgerecht sein?
Also ein Tor für regulär erklären, nur weil manche glauben, dass bei der korrekten Entscheidung, es nicht zu geben, ein Formfehler gemacht worden sein könnte?

Das wäre für mich viel größerer Bullshit.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #37


01.04.2018 10:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hier ist ja die Frage, ob ein Zweifel am Abseits besteht. Für mich übrigens nicht. Aber die Frage ist, ob für den Schiri noch ein Zweifel bestand. Hier hat man sich ja wenigstens das Ganze angeschaut. Das uneinheitliche Anwenden finde ich hier schlimmer als die Aberkennung des 3:3.

Immerhin gibt es jetzt genauso viele Diskussionen wie vor dem VSA. Früher hätten die Leipziger sich über den blinden Linienrichter aufgeregt, heute regen sich die Hannoveraner auf, dass der Schiri das Ding aberkennt. Meines Erachtens erwartet man einfach zu viel vom VSA. Da sind immer noch Menschen mit unterschiedlicher Herangehensweise tätig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #38


01.04.2018 10:43


Mratisch


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 28

@Steamer

- richtig entschieden
Zitat von steamer



Völlig richtig entschieden, am besten war der Breitenreiter.

Er sagte beim ZDF: Es ist gleiche Höhe, der Ellenbogen von Poulsen hebt es auf!!!!

Wer so einen unwissenden Trainer hat, hat nix in der Ersten Liga zu suchen!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #39


01.04.2018 11:04


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Mratisch

Zitat von Mratisch
Wer so einen unwissenden Trainer hat, hat nix in der Ersten Liga zu suchen!

Das ist normal. Es gibt nur wenige Spieler & Trainer, die sich mit dem Regelwerk auskennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #40


01.04.2018 11:10


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Noch einmal zur Klarstellung:
Wir beurteilen hier nicht, ob der VAR eingreifen durfte. Beim Voting geht es nicht um ein Urteil über die SR-Entscheidung oder der Entscheidung des VAR, sondern einzig um die Szene selbst nach dem Motto "wie hätte ich entschieden?"
Wenn also ein Abseits vorlag, und sei es noch so knapp, dann sollte der Daumen natürlich auf "richtig entschieden" sein, da das Tor irregulär wäre und nur darum geht es.

Das ewige Gemotze der Verantwortlichen betroffener Vereine geht mir persönlich schon lange auf den Zeiger. Es wird oft nur noch darüber diskutiert, ob ein Eingreifen des VAR berechtigt ist oder nicht. Ich sage es einfach mal so: Wenn die Bilder eine Beweisgrundlage hergeben, dass das Tor deshalb aus dem Abseits geschossen wurde, weil der Angreifer 10 cm zu weit vorne stand, dann können wir froh sein, dass der VAR eingegriffen hat. Ich finde bei dieser Szene eher komisch, dass der SR sich die Szene im Stadion anschaute. Wenn ein Abseits vorliegt, dann ist es ein Fakt. Bei Foulspiel oder Handspiel kann es immer mal zwei Meinungen geben. Daher hätte hier der VAR dem SR sofort übermitteln können, dass eine Abseitsstellung vorlag.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


31.03.2018 15:30


15.
Forsberg
54.
Orban
71.
Sané
76.
Poulsen
78.
Füllkrug

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,8
Hannover 96 5,5   3,5  RB Leipzig 1,8
Christian Bandurski
Arno Blos
Sven Jablonski
Dr. Robert Kampka
Sven Waschitzki-Günther

Statistik von Guido Winkmann

Hannover 96 RB Leipzig Spiele
17  
  10

Siege (DFL)
5  
  6
Siege (WT)
4  
  6

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  1
Niederlagen (WT)
9  
  1

Aufstellung

Tschauner
Gelbe Karte Sorg
Gelbe Karte Sané
Anton 18.
Korb 46.
Bakalorz
Gelbe Karte Schwegler
Ostrzolek
Klaus
Jonathas 63.
Harnik
Gulácsi 
Laimer 
Konaté 
Orban 
Bernardo 
81. Forsberg 
Demme  Gelbe Karte
Keïta  Gelbe Karte
61. Bruma 
Werner 
69. Augustin 
Füllkrug  63.
Bebou  46.
Elez  18.
61. Sabitzer Gelbe Karte
81. Upamecano Gelbe Karte
69. Poulsen

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 RB Leipzig Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
7  
  11

Ecken
6  
  3

Abseits
4  
  2

Fouls
15  
  13

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema