Subjektives Abseits beim 3:3

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  85. Min.: Subjektives Abseits beim 3:3 | von Klebe89
 Allgemeine Themen
  Hannoveraner Zweikämpfe | von RleBnisfan
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Subjektives Abseits beim 3:3  - #41


01.04.2018 11:27


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Mratisch

Zitat von Mratisch
Zitat von steamer



Völlig richtig entschieden, am besten war der Breitenreiter.

Er sagte beim ZDF: Es ist gleiche Höhe, der Ellenbogen von Poulsen hebt es auf!!!!

Wer so einen unwissenden Trainer hat, hat nix in der Ersten Liga zu suchen!


Naja, du bist schlauer?

Ich meine gelesen zu haben, dass bei Verteidigern irgendwie der Arm durchaus Abseits aufheben kann (man kann ja auch unabsichtlich den Ball mit dem Arm klären).
Insofern kann ich das schon nachvollziehen.

Die hier gezogene Linie ist auf alle Fälle lächerlich. Was soll die Darstellen?
Gezogen am Fuss des oberen Stürmers (der unten bekommt den Ball oder?).
Dazu ist der Körper vom Schalker deutlich weiter zum Tor, da passt also gar nichts.
Für mich ist die Schulter nicht klar weiter weg vom Tor als die Hacke vom HSV Spieler.
Und wenn man den Arm dazu zählt schon gar nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #42


01.04.2018 11:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Adler88

Zitat von adler88
Ich meine gelesen zu haben, dass bei Verteidigern irgendwie der Arm durchaus Abseits aufheben kann (man kann ja auch unabsichtlich den Ball mit dem Arm klären).
Insofern kann ich das schon nachvollziehen.


Regelwerk Nr. 11:
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn
• er sich mit irgendeinem Teil des Kopfs, Rumpfs oder der Füße in der
gegnerischen Hälfte (ohne die Mittellinie) befindet und
• er mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Füße der
gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.

Die Hände und Arme aller Spieler, einschließlich der Torhüter, werden dabei
nicht berücksichtigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #43


01.04.2018 11:42


Serianoxx


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 29.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 1

- Veto
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann steht doch Bakalorz viel mehr im Abseits, der aber ja nicht eingriff, als Füllkrug, da der ja in der Nähe des 11er-Punkt steht. Vor allem ist das doch gut an der Farbe des Rasens zu erkennen, wer mehr im Abseits stand, oder seh ich das falsch?

In meinen Augen war es gleiche höhe mit Poulsen und somit ein regulärer Treffer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #44


01.04.2018 11:52


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Serianoxx

Zitat von Serianoxx
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann steht doch Bakalorz viel mehr im Abseits, der aber ja nicht eingriff, als Füllkrug, da der ja in der Nähe des 11er-Punkt steht. Vor allem ist das doch gut an der Farbe des Rasens zu erkennen, wer mehr im Abseits stand, oder seh ich das falsch?

In meinen Augen war es gleiche höhe mit Poulsen und somit ein regulärer Treffer.

Ich weiß nicht was genau du damit meinst aber es ist auf den Bildern doch offensichtlich, dass der Fuß weiter in Richtung Tor ist als Poulsen´s Schulter?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #45


01.04.2018 11:55


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Adler88

- richtig entschieden
Zitat von adler88
Die hier gezogene Linie ist auf alle Fälle lächerlich. Was soll die Darstellen?
Gezogen am Fuss des oberen Stürmers (der unten bekommt den Ball oder?).
Dazu ist der Körper vom Schalker deutlich weiter zum Tor, da passt also gar nichts.
Für mich ist die Schulter nicht klar weiter weg vom Tor als die Hacke vom HSV Spieler.
Und wenn man den Arm dazu zählt schon gar nicht.


Hier wurde die Linie einfach nur an dem Körperteil angelegt, mit dem der letzte RB-Spieler den Ball regeltechnisch klären kann. Man kann dadurch sehr deutlich erkennen, dass Kopf, Oberkörper und Bein von Füllkrug rechts von dieser Linie sind und er damit eben im Abseits steht.
Selbst wenn man diese Linie jetzt noch großzügig eine Schuhlänge in Richtung Tor verschieben würde, bliebe der Fuß von Füllkrug außerhalb und das Abseits erkennbar.

Die Aussagen von Heldt und Breitenreiter nach dem Spiel sind in meinen Augen einfach nur peinlich. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #46


01.04.2018 12:02


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Lester

Zitat von Lester
Die Aussagen von Heldt und Breitenreiter nach dem Spiel sind in meinen Augen einfach nur peinlich. 

Genauso peinlich wie Ilsanker und Hasenhüttl bei Frankfurt vs. Leipzig, als diese ihre Unkenntnis in die Welt plauderten 

Ist leider wahr, dass viele Fußballer & Trainer in der Tat keine Ahnung vom Regelwerk haben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #47


01.04.2018 12:18


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

- richtig entschieden
Wobei die Szene um den Elfmeter damals bei weitem nicht so offensichtlich war wie hier und keiner versucht hat ein klar regelkonformes Tor zusätzlich noch als Fehlentscheidung hinzustellen wie Heldt beim 1:0. Hasenhüttl hatte seine Unkenntnis im Nachhinein eingestanden und sich entschuldigt aber in der Hinsicht hast du Recht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #48


01.04.2018 12:28


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

- richtig entschieden
wie von @MKsge92 dargestellt und auch im DAZN Standbild zu sehen (welches eine korrekte Linie hat) war es Abseits, ich habe (mit Fluchtpunkten sowohl nach oben als auch nach links) noch Linien bei den verteidigenden Spielern die potenziell das Abseits hätten aufheben können gezogen 


Einen frame früher zu stoppen ändert auch nichts, hier hab ich ein Standbild von sky überlagert, es ist kaum Bewegung bei den relevanten Spielern



Und selbst wenn man (wieso auch immer) denkt der Arm könnte das Abseits aufheben:



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #49


01.04.2018 15:50


TobiF14


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 289

Na, da wurde von den Hannoveraner Verantwortlichen aber glatt vergessen, dass sie vor ein paar Wochen durch eine absolut vergleichbare Szene einen Punkt aus Köln mitgenommen haben...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #50


01.04.2018 16:09


tanac


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.02.2018

Aktivität:
Beiträge: 9

Man müsste einmal wissen, wie der Begriff "gleiche Höhe" genau definiert ist.
Dass im Zeitpunkt des Abspiels zwei Spieler auf den Nanometer genau auf der selben Höhe sind, ist ja unmöglich. Es muss damit also ein "Spielraum" gemeint sein, aber wie groß ist dieser? 10 cm? 30 cm?
Hier auf Abseits zu entscheiden wäre - aus dem Spiel heraus - sicher keine falsche Entscheidung gewesen. Aber die Entscheidung, nicht Abseits zu pfeifen, als eine so deutliche Fehlentscheidung zu werten, dass der VAR eingreifen muss, ist komplett unverständlich.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #51


01.04.2018 16:12


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@tanac

Zitat von tanac
Man müsste einmal wissen, wie der Begriff "gleiche Höhe" genau definiert ist.
Dass im Zeitpunkt des Abspiels zwei Spieler auf den Nanometer genau auf der selben Höhe sind, ist ja unmöglich. Es muss damit also ein "Spielraum" gemeint sein, aber wie groß ist dieser? 10 cm? 30 cm?
Hier auf Abseits zu entscheiden wäre - aus dem Spiel heraus - sicher keine falsche Entscheidung gewesen. Aber die Entscheidung, nicht Abseits zu pfeifen, als eine so deutliche Fehlentscheidung zu werten, dass der VAR eingreifen muss, ist komplett unverständlich.

Es gibt faktisch und regeltechnisch keine gleiche Höhe. Entweder Abseits oder kein Abseits. Es gibt lediglich die Anweisung, das Spiel nur zu unterbinden, wenn man sich bei seiner Entscheidung sicher ist. Daher stammt die Stammtischparole "Im Zweifel für den Angreifer"

Sofern die angreifende Mannschaft auch nur 1cm im strafbaren Abseits ist, so ist dies ebenso zu ahnden wie wenn es 1 Meter wäre.

Da es hier nur schwarz oder weiß und kein grau gibt, liegt automatisch eine klare Fehlentscheidung vor, wenn das Gespann die andere Entscheidung getroffen hat.
Beispiel:
Spiel läufer weiter trotz 1cm Abseits --> Klare Fehlentscheidung, da Abseits



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #52


01.04.2018 16:34


tanac


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.02.2018

Aktivität:
Beiträge: 9

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von tanac
Man müsste einmal wissen, wie der Begriff "gleiche Höhe" genau definiert ist.
Dass im Zeitpunkt des Abspiels zwei Spieler auf den Nanometer genau auf der selben Höhe sind, ist ja unmöglich. Es muss damit also ein "Spielraum" gemeint sein, aber wie groß ist dieser? 10 cm? 30 cm?
Hier auf Abseits zu entscheiden wäre - aus dem Spiel heraus - sicher keine falsche Entscheidung gewesen. Aber die Entscheidung, nicht Abseits zu pfeifen, als eine so deutliche Fehlentscheidung zu werten, dass der VAR eingreifen muss, ist komplett unverständlich.

Es gibt faktisch und regeltechnisch keine gleiche Höhe. Entweder Abseits oder kein Abseits. Es gibt lediglich die Anweisung, das Spiel nur zu unterbinden, wenn man sich bei seiner Entscheidung sicher ist. Daher stammt die Stammtischparole "Im Zweifel für den Angreifer"

Sofern die angreifende Mannschaft auch nur 1cm im strafbaren Abseits ist, so ist dies ebenso zu ahnden wie wenn es 1 Meter wäre.

Da es hier nur schwarz oder weiß und kein grau gibt, liegt automatisch eine klare Fehlentscheidung vor, wenn das Gespann die andere Entscheidung getroffen hat.
Beispiel:
Spiel läufer weiter trotz 1cm Abseits --> Klare Fehlentscheidung, da Abseits


Das ist nicht richtig. Der Begriff "gleiche Höhe" taucht sehr wohl im Regelwerk der FIFA auf. (Das hat auch nichts mit "im Zweifel für den Angreifer" zu tun, diese Regel gibt es in der Tat nicht.).

Regel 11 – Abseits
Abseitsstellung
Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar. Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegen spieler.
Ein Spieler befindet sich nichtin einer Abseitsstellung:
- in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder
- auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Gegenspieler oder
- auf gleicher Höhe mit den beiden letzten Gegenspielern.


Aber wenn man den Begriff "gleiche Höhe" im Regelwerk findet, was genau bedeutet dann gleiche Höhe, wenn nach Ihrer Meinung sogar 1 cm "klar" Abseits wäre?
Wie gesagt, dass 2 Spieler im Zeitpunkt des Abspiels auf den Nanometer genau auf der selben Höhe stehen, ist nur in der Theorie möglich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #53


01.04.2018 16:40


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@tanac

Zitat von tanac
Das ist nicht richtig. Der Begriff "gleiche Höhe" taucht sehr wohl im Regelwerk der FIFA auf. (Das hat auch nichts mit "im Zweifel für den Angreifer" zu tun, diese Regel gibt es in der Tat nicht.).

Regel 11 – Abseits

Abseitsstellung

Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar. Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegen spieler.

Ein Spieler befindet sich nichtin einer Abseitsstellung:

- in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder

- auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Gegenspieler oder

- auf gleicher Höhe mit den beiden letzten Gegenspielern.


Aber wenn man den Begriff "gleiche Höhe" im Regelwerk findet, was genau bedeutet dann gleiche Höhe, wenn nach Ihrer Meinung sogar 1 cm "klar" Abseits wäre?
Wie gesagt, dass 2 Spieler im Zeitpunkt des Abspiels auf den Nanometer genau auf der selben Höhe stehen, ist nur in der Theorie möglich.

Um diese Theorie geht es hier. Bedeutet: Der angreifende Spieler muss einen Nanometer vor dem verteidigenden Spieler sein. Realistisch natürlich nicht sichtbar. Gleiche Höhe gibt es faktisch nicht.

Das selbe Beispiel kann bei den Linien verwendet werden. Der Ball muss diese in vollem Umfang überschreiten. Bedeutet: 1 Nanometer reicht auch hier zu einer klaren schwarz/weiß Situation aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #54


01.04.2018 18:09


KayHo313


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.03.2018

Aktivität:
Beiträge: 113

Wer der Meinung ist, dass bei sowas Abseits gepfiffen werden sollte, hat sich noch nie Gedanken über denn Sinn der Abseitsregel gemacht. 

Der Fußball sollte sich dringend mal an anderen Sportarten orientieren und zum Beispiel mal schauen, wie das Abseits im Eishockey gehandhabt wird. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #55


02.04.2018 10:43


Goofer


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 9

@Adler88

- richtig entschieden
Zitat von adler88
Die hier gezogene Linie ist auf alle Fälle lächerlich. Was soll die Darstellen?
Gezogen am Fuss des oberen Stürmers (der unten bekommt den Ball oder?).
Dazu ist der Körper vom Schalker deutlich weiter zum Tor, da passt also gar nichts.
Für mich ist die Schulter nicht klar weiter weg vom Tor als die Hacke vom HSV Spieler.
Und wenn man den Arm dazu zählt schon gar nicht.

Schalke? HSV? :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #56


02.04.2018 12:11


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß)
Warum legst Du dann ein Veto ein?


Weil es nur durch VAR EIngreifen und nichta us dem spiel heraus entschieden wurde.
Das ist denke ich der Punkt das hier eingegriffen wird trotz Vorgabe nur bei klaren entscheidungen einzugreifen.
Und das hier war eine knappe entscheidung und nicht für jeden offensichtlich.

Und diese Vorgesehensweise sorgt weder für gerechtigkeit, Fairness und schon gar nicht entspricht sie dem Grundgedanken der Abseitsregel und dem Geiste des SPiels.

Vor allem wenn man auf der anderen seite bei deutlich dem Sinne der Abseitregel entsprechenden vergehen wie von gleich 2 Stuttgartern gegen Freiburg nichts unternimmt.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #57


02.04.2018 12:25


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Okudera71

Zitat von Okudera71
Zitat von hrub
Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß)
Warum legst Du dann ein Veto ein?

Weil es nur durch VAR EIngreifen und nichta us dem spiel heraus entschieden wurde. 
Dann hast Du den Sinn der Abstimmung nicht verstanden. Wir beurteilen die Szene und nicht, wer was entschieden hat.

Im Übrigen hat hier der VAR (im Gegensatz zu anderen Spielen) gut funktioniert. Ist schon komisch, wie die "Stammtische" immer alles negativ sehen. Wenn der VAR nicht reagiert wird genauso gemeckert wie wenn er reagiert. Manchen Fan kann man es einfach nicht recht machen...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #58


02.04.2018 12:31


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von Okudera71
Zitat von hrub
Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß)
Warum legst Du dann ein Veto ein?

Weil es nur durch VAR EIngreifen und nichta us dem spiel heraus entschieden wurde. 
Dann hast Du den Sinn der Abstimmung nicht verstanden. Wir beurteilen die Szene und nicht, wer was entschieden hat.

Im Übrigen hat hier der VAR (im Gegensatz zu anderen Spielen) gut funktioniert. Ist schon komisch, wie die "Stammtische" immer alles negativ sehen. Wenn der VAR nicht reagiert wird genauso gemeckert wie wenn er reagiert. Manchen Fan kann man es einfach nicht recht machen...


NAch welchen Vorgaben oder Regeln hat er gut funktioniert?
Das ist doch der Punkt. Soll ich das hier jetzt toll finden weil es nach wie vor mal so und mal so gehandhabt wird und die anderen wo es falsch gehandhabt wurde eben einfach Pech hatten?
Dann hätt eman alles beim alten lassen können

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #59


02.04.2018 14:15


KidCuddy


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 26.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 14

@KayHo313

- Veto
Zitat von KayHo313
Wer der Meinung ist, dass bei sowas Abseits gepfiffen werden sollte, hat sich noch nie Gedanken über denn Sinn der Abseitsregel gemacht. 

Der Fußball sollte sich dringend mal an anderen Sportarten orientieren und zum Beispiel mal schauen, wie das Abseits im Eishockey gehandhabt wird. 


Vollkommen richtig!

Die Tatsachen-Entscheidung lautet auf Tor. Der VAR soll eingreifen, wenn es sich um eine "eindeutige" Fehlentscheidung seitens des ersten Unparteiischen handelt.
Dies sehe ich nicht erfüllt, da eine zweifelsfreie Abseitsposition nicht gegeben ist.
In der NFL ist klar geregelt " wenn die Ersteinschätzung einer Szene nicht vollständig widerlegt werden kann, gilt die Tatsachen-Entscheidung."

Auch ist nicht eindeutig zu klären, ob Poulsens Schulter nicht vielleicht doch auf gleicher Höhe wie Fülles Ferse ist.

Kameraposition ( dementsprechend Blickwinkel VAR ), Augenblick der Ballabgabe ( damit verbunden die weiteren Bewegungen der verteidigenden Spieler...)

Ich bin mir nicht sicher...ich meine gelesen zu haben der VAR habe bis zu 21 Einstellungen.
Aber damit ist ja nicht eindeutig die perfekte Einstellung für jede Szene gegeben!

Da es einfach zu viele Variablen gibt, die man in so einem Zeitraum nicht eindeutig zuordnen kann, plädiere ich für ein Veto.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #60


02.04.2018 14:19


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@KidCuddy

Zitat von KidCuddy
Die Tatsachen-Entscheidung lautet auf Tor. Der VAR soll eingreifen, wenn es sich um eine "eindeutige" Fehlentscheidung seitens des ersten Unparteiischen handelt.
Dies sehe ich nicht erfüllt, da eine zweifelsfreie Abseitsposition nicht gegeben ist.
In der NFL ist klar geregelt " wenn die Ersteinschätzung einer Szene nicht vollständig widerlegt werden kann, gilt die Tatsachen-Entscheidung."

Sofern sich der Spieler nachweislich 1cm im Abseits befindet, liegt bereits eine klare Fehlentscheidung vor. Dies ist für die meisten hier gegeben.

Auch ist nicht eindeutig zu klären, ob Poulsens Schulter nicht vielleicht doch auf gleicher Höhe wie Fülles Ferse ist.

Kameraposition ( dementsprechend Blickwinkel VAR ), Augenblick der Ballabgabe ( damit verbunden die weiteren Bewegungen der verteidigenden Spieler...)

Ich bin mir nicht sicher...ich meine gelesen zu haben der VAR habe bis zu 21 Einstellungen.
Aber damit ist ja nicht eindeutig die perfekte Einstellung für jede Szene gegeben!

Dem VAR stehen 17 Kameraperspektiven zur Verfügung. Wie genau die aufgeteilt werden und welche Perspektiven der VAR dabei hat, ist mir nicht bekannt.

Sky bekommt die Rechte für die selben 17 Kameras. Dazu kommen 10 eigene.
Das bedeutet: Im TV sind mehr Perspektiven erkennbar, als dem VAR vorliegen. Den Zuschauern bleibt es nun verborgen, ob unsere TV Bilder auch dem VAR zugänglich sind/waren - eigentlich erschreckend



 Melden
 Zitieren  Antworten


31.03.2018 15:30


15.
Forsberg
54.
Orban
71.
Sané
76.
Poulsen
78.
Füllkrug

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,8
Hannover 96 5,5   3,5  RB Leipzig 1,8
Christian Bandurski
Arno Blos
Sven Jablonski
Dr. Robert Kampka
Sven Waschitzki-Günther

Statistik von Guido Winkmann

Hannover 96 RB Leipzig Spiele
17  
  10

Siege (DFL)
5  
  6
Siege (WT)
4  
  6

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  1
Niederlagen (WT)
9  
  1

Aufstellung

Tschauner
Gelbe Karte Sorg
Gelbe Karte Sané
Anton 18.
Korb 46.
Bakalorz
Gelbe Karte Schwegler
Ostrzolek
Klaus
Jonathas 63.
Harnik
Gulácsi 
Laimer 
Konaté 
Orban 
Bernardo 
81. Forsberg 
Demme  Gelbe Karte
Keïta  Gelbe Karte
61. Bruma 
Werner 
69. Augustin 
Füllkrug  63.
Bebou  46.
Elez  18.
61. Sabitzer Gelbe Karte
81. Upamecano Gelbe Karte
69. Poulsen

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 RB Leipzig Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
7  
  11

Ecken
6  
  3

Abseits
4  
  2

Fouls
15  
  13

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema