Subjektives Abseits beim 3:3

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  85. Min.: Subjektives Abseits beim 3:3 | von Klebe89
 Allgemeine Themen
  Hannoveraner Zweikämpfe | von RleBnisfan
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Subjektives Abseits beim 3:3  - #61


02.04.2018 15:45


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298




96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #62


02.04.2018 15:46


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Goofer

Zitat von Goofer
Zitat von adler88
Die hier gezogene Linie ist auf alle Fälle lächerlich. Was soll die Darstellen?
Gezogen am Fuss des oberen Stürmers (der unten bekommt den Ball oder?).
Dazu ist der Körper vom Schalker deutlich weiter zum Tor, da passt also gar nichts.
Für mich ist die Schulter nicht klar weiter weg vom Tor als die Hacke vom HSV Spieler.
Und wenn man den Arm dazu zählt schon gar nicht.

Schalke? HSV? :-)


Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V.
-> H S V




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #63


02.04.2018 15:56


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Goofer
Schalke? HSV? :-)

Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V.
-> H S V

Ist eine eher ungeläufige Bezeichnung. Hatte mich auch schonmal in Gladbach gewundert, wieso die Wolfsburg besingen, dabei heißt Gladbach einfach auch Vfl, nutzt aber fast keiner, deshalb assoziiert man das erstmal anders^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #64


02.04.2018 16:04


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Okudera71

Zitat von Okudera71
NAch welchen Vorgaben oder Regeln hat er gut funktioniert?
Das ist doch der Punkt. Soll ich das hier jetzt toll finden weil es nach wie vor mal so und mal so gehandhabt wird und die anderen wo es falsch gehandhabt wurde eben einfach Pech hatten?
Dann hätt eman alles beim alten lassen können
Du gehst ziemlich negativ an die Sache. Wenn es 10 Fehler in 10 Spielen gibt und 7 werden korrigiert und 3 übersehen (oder der VAR hatte schlicht eine andere Meinung), dann sind 70% der falschen Entscheidungen gerecht gemacht worden. Warum willst Du dann alles beim alten belassen? Ein Airbag hat auch nicht alle Todesfälle im Straßenverkehr verhindert, aber einige. Und deshalb ist doch jede Verbesserung eine gute Sache. Bei Dir ist leider das Glas gerade halb leer, statt halb voll. Statt dass Du Dir sagst, "es gibt weniger Fehlentscheidungen", sagst Du Dir "es gibt ja immer noch Fehlentscheidungen". Die Regeln, Grundlagen und Vorgaben sind klar. Nur gibt es weder den perfekten Menschen, noch bis heute eine perfekte Technik.
Hier hat der VAR funktioniert, weil er ein Tor aberkannte, welches aus dem Abseits erzielt wurde. Die Vorgabe und Regeln wurden perfekt angewandt. Trotzdem ist es Dir nicht recht, weil in anderen Spielen es nicht so perfekt läuft? Ich finde das etwas merkwürdig. Denn dann kann man es Dir sowieso nicht recht machen.
 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #65


02.04.2018 17:49


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Okudera71

- richtig entschieden
Zitat von Okudera71
Zitat von hrub
Zitat von Zaddel96
Sicherlich liegt hier ein leichtes Abseits vor (nur der Fuß)
Warum legst Du dann ein Veto ein?


Weil es nur durch VAR EIngreifen und nichta us dem spiel heraus entschieden wurde.
Das ist denke ich der Punkt das hier eingegriffen wird trotz Vorgabe nur bei klaren entscheidungen einzugreifen.
Und das hier war eine knappe entscheidung und nicht für jeden offensichtlich.


Diese Entscheidung mag knapp gewesen sein - nach Ansicht des vorliegenden Bildmaterials ist sie aber ebenso knapp, wie sie klar ist. Wer hier die Abseitsstellung nicht erkennen will, möge die Schlieren von seiner Fanbrille wischen... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #66


02.04.2018 23:30


eott1991


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 07.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 495

@hrub

- Veto
Zitat von hrub

Hier hat der VAR funktioniert, weil er ein Tor aberkannte, welches aus dem Abseits erzielt wurde. Die Vorgabe und Regeln wurden perfekt angewandt. Trotzdem ist es Dir nicht recht, weil in anderen Spielen es nicht so perfekt läuft? Ich finde das etwas merkwürdig. Denn dann kann man es Dir sowieso nicht recht machen.
 



Das ist deine Meinung, die Abstimmung sagt was anderes. Für mich war das kein Abseits, sondern gleiche Höhe und deswegen hat der Videobeweis ein reguläres Tor aberkannt und somit ne neue Fehlentscheidung geschaffen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #67


03.04.2018 04:21


Zaddel96


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 21.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 116

- Veto
Zitat von Sense49
Ist nicht der VAR nicht genau dafür da? Schwer zu erkennende Situationen aufzulösen?
Und wenn du selber sagst, der Fuß war im Abseits warum dann Veto?

Der VAR ist dafür da, klare Fehlentscheidungen herauszufiltern und zu korrigieren. Diese liegt für mich hier nichtvor. Das hat nichts mit "auch 1cm ist Abseits und daher klar" zu tun. Genau so klar wie ein Foul, bei dem 50:50 pfeifen würden. Auch da wird nicht bzw. sollte nicht eingegriffen werden. So auch nicht bei sehr engen Abseitsentscheidungen. Und ich meine zu wissen, dass die Regel so definiert ist. Eine solch enge Entscheidung, die man im Zweifel für beide Parteien auslegen kann, darf nicht nachträglich geahndet werden. Wo wären wir denn dann? Man sieht ja hier bereits, dass es Meinungsunterschiede gibt (durch gegenseitige Bewegungen in Millisekunden usw.). Ich gebe daher Veto an, weil der Schiedsrichter im Zweifel für den Angreifer entschieden hat und es keine klar zu erkennende Abseitsstellung gab. Folglich dürfte der VAR auch nicht eingreifen. Oder habe ich die Aussage "eindeutige Fehlentscheidung" falsch interpretiert?
Mir ist klar, dass mein Veto eher auf den VAR eingeht als auf die Szene selbst, aber wenn die Frage nach der Relevanz gestellt wird...
hätte der VAR demnach nicht eingreifen dürfen und der Treffer gezählt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #68


03.04.2018 20:07


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

- richtig entschieden
Dein Problem ist du setzt die Szene mit einer 50:50 Entscheidung eines Fouls gleich und da liegt das Problem. Grundsätzlich wird bei jedem Tor durch den VAR überprüft ob ein regelkonformes Tor vorliegt. Hier hat der VAR für sich dabei eine eindeutige Abseitsstellung erkannt und deswegen ist er auch verpflichtet einzugreifen da eben eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters auf dem Feld vorliegt. Bei Abseits ist es doch viel klarer zu sagen da war eine Fehlentscheidung, weil ist der Spieler über die Linie dann ist es Abseits egal wie knapp. Ist keine Überschreitung erkennbar dann ist es kein Abseits. In der Szene hier ist die Überschreitung mehr als deutlich, weil der Fuß von Füllkrug eben weiter zum Tor ist, als das Körperteil eines Gegenspielers mit dem der Ball abgewehrt werden kann. Insofern war das Eingreifen auch richtig da eine klare Fehlentscheidung, nämlich ein nicht regelkonformer Treffer vorlag.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #69


04.04.2018 10:11


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Zaddel96

Zitat von Zaddel96
Zitat von Sense49
Ist nicht der VAR nicht genau dafür da? Schwer zu erkennende Situationen aufzulösen?
Und wenn du selber sagst, der Fuß war im Abseits warum dann Veto?

Der VAR ist dafür da, klare Fehlentscheidungen herauszufiltern und zu korrigieren. Diese liegt für mich hier nichtvor. Das hat nichts mit "auch 1cm ist Abseits und daher klar" zu tun. Genau so klar wie ein Foul, bei dem 50:50 pfeifen würden. Auch da wird nicht bzw. sollte nicht eingegriffen werden. 
hätte der VAR demnach nicht eingreifen dürfen und der Treffer gezählt.


Ich zitiere Reinhard Grindel dazu: 

"Beim Abseits geht es um faktisch richtige oder falsche Entscheidungen, nicht um Wahrnehmungsfehler durch den Schiedsrichter."

Das ist der Punkt. Foul, Handspiel, da geht es immer um ein Ermessen des Schiris, der eine Situation falsch wahrnehmen kann. Und auch danach kann man immer noch darüber streiten. Geht die Hand zum Ball? Will der Stürmer den Kontakt vielleicht etwas zu sehr? Bei Abseits nicht. Abseits ist nie "50:50", sondern ich kann Abseits anhand einer geometrischen Linie nachmessen, wie ich ein Fotofinish bei einem Sprint anwenden kann. Hier brauchte man die Linie nicht mal wirklich. 

Bei Abseits ist demnach zwar die Prüfung durch den Videobeweis eröffnet, aber eben nicht der Eingriffsmaßstab "Wahrnehmungsfehler", welcher den früheren Eingriffsmaßstab "erhebliche Fehlentscheidung" in der Rückrunde heimlich still und leise ersetzt hat. Bei Abseits prüf ich "war es abseits oder nicht"?

Wie üblich täte es dem DFB mal gut, seine Maßstäbe zu erklären und den Fan ein wenig an die Hand zu nehmen, aber so isses eben. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #70


04.04.2018 10:30


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Zaddel96

Zitat von Zaddel96
Zitat von Sense49
Ist nicht der VAR nicht genau dafür da? Schwer zu erkennende Situationen aufzulösen?
Und wenn du selber sagst, der Fuß war im Abseits warum dann Veto?

Der VAR ist dafür da, klare Fehlentscheidungen herauszufiltern und zu korrigieren. Diese liegt für mich hier nichtvor. Das hat nichts mit "auch 1cm ist Abseits und daher klar" zu tun.

Bei wieviel cm ist die Fehlentscheidung denn klar? Der Begriff der "klaren Fehlentscheidung" ist missverständlich. Es kommt nicht darauf an, dass auch der letzte besoffene Zuschauer erkennt, dass die Entscheidung falsch ist. Es kommt darauf an, dass die Fehlentscheidung (mit entsprechender Regelkenntnis) als solche eindeutig auflösbar ist und nicht mehr vom Ermessensspielraum des Schiedsrichters gedeckt ist - oder der SR die Situation falsch wahrgenommen hat. Das IFAB definiert die klare Fehlentscheidung als eine Entscheidung, die der Schiedsrichter nach Ansicht der Bilder umgehend ändern würde. Das ist auch bei einer Entscheidung mit 1 cm Abseits der Fall. Deshalb ist der Begriff der "klaren" Fehlentscheidung missverständlich. Besser (aber natürlich viel weniger handlich) wäre "ermessensfehlerfrei, eindeutig auflösbare Fehlentscheidung". Und eine solche liegt bei faktischen Entscheidungen (Schwarz-Weiß, kein Graubereich, also Abseitsposition - nicht Frage nach dem Eingreifen -, Ausball, Torlinienentscheidung, Zeitpunkt eines Pfiffs, bestimmt habe ich noch was vergessen) immer vor, wenn die Bilder eindeutig sind. Unabhängig davon, wie knapp es ist.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #71


04.04.2018 10:33


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@DocSportello

Zitat von DocSportello
Wie üblich täte es dem DFB mal gut, seine Maßstäbe zu erklären und den Fan ein wenig an die Hand zu nehmen, aber so isses eben. 

Das tun DFB und IFAB. Es gibt dazu genug Erklärungen, es gab zwei Pressekonferenzen mit über einer Stunde, in denen das alles erklärt wurde. Aber der Fan muss auch zuhören bzw. diese Informationen einholen. An der Stelle kommen dann die Medien ins Spiel, die versuchen das Ganze zu vereinfachen und daher die Verwirrung anheizen. Ich wette, von den Fans hat nicht mal 1% schon mal in das IFAB-Protokoll für den Videoassistenten geschaut, obwohl da einiges drin erklärt ist. Oder auch nur auf die Homepage des IFAB.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #72


04.04.2018 13:43


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@eott1991

Zitat von eott1991
Zitat von hrub

Hier hat der VAR funktioniert, weil er ein Tor aberkannte, welches aus dem Abseits erzielt wurde. Die Vorgabe und Regeln wurden perfekt angewandt. Trotzdem ist es Dir nicht recht, weil in anderen Spielen es nicht so perfekt läuft? Ich finde das etwas merkwürdig. Denn dann kann man es Dir sowieso nicht recht machen.
 



Das ist deine Meinung, die Abstimmung sagt was anderes. Für mich war das kein Abseits, sondern gleiche Höhe und deswegen hat der Videobeweis ein reguläres Tor aberkannt und somit ne neue Fehlentscheidung geschaffen...

Darf ich fragen, wo du auf den vorliegenden Bildern eine gleiche Höhe erkennen kannst?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #73


04.04.2018 16:57


Zaddel96


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 21.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 116

- Veto
Zitat von DocSportello
Ich zitiere Reinhard Grindel dazu: 

"Beim Abseits geht es um faktisch richtige oder falsche Entscheidungen, nicht um Wahrnehmungsfehler durch den Schiedsrichter."

Dann hat er sich noch am gleichen Tag widersprochen. Er sagte nämlich ebenfalls, dass für ihn die Szene mit Lewandowski gegen Dortmund gleiche Höhe war. Laut Wahre Tabelle allerdings ist die Mehrheit für die Abseitsposition. Was schließt man daraus? Entweder hat Grindel die Regeln selber nicht verstanden oder es gibt tatsächlich auch bei auflösbaren Entscheidungen wie Abseits Meinungsunterschiede bzw. eine gewisse subjektive Fehlertoleranz.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #74


04.04.2018 17:22


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Zaddel96

Zitat von Zaddel96
Zitat von DocSportello
Ich zitiere Reinhard Grindel dazu: 

"Beim Abseits geht es um faktisch richtige oder falsche Entscheidungen, nicht um Wahrnehmungsfehler durch den Schiedsrichter."

Dann hat er sich noch am gleichen Tag widersprochen. Er sagte nämlich ebenfalls, dass für ihn die Szene mit Lewandowski gegen Dortmund gleiche Höhe war. Laut Wahre Tabelle allerdings ist die Mehrheit für die Abseitsposition. Was schließt man daraus? Entweder hat Grindel die Regeln selber nicht verstanden oder es gibt tatsächlich auch bei auflösbaren Entscheidungen wie Abseits Meinungsunterschiede bzw. eine gewisse subjektive Fehlertoleranz.

Nur weil die Mehrheit auf WT für eine Abseitsposition ist, heißt das nicht, dass es nicht trotzdem gleiche Höhe war. Es kommt immer drauf an, welche Bilder man betrachtet und da laut Grindels Aussage die Situation Frame für Frame analysiert wurde (im Gegensatz zur Mehrheit der User hier), ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, dass die DFB-Aussage stimmt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #75


04.04.2018 23:03


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

Wo ist denn der Sachverhalt gegeben, dass eine eindeutige Fehlentscheidung vorgelegen hat, die das Eingreiffen vom VAR rechtfertigt? 
Ob dies nun 3 oder 5 cm gewesen sein sollten, aber vor allem ohne die Linie, wie soll dies erkennbar sein. 

Wenn ich hingegen z.B. das 1:0 der Bayern sehe, dann ist dies mit nur noch einem Wort zu beschreiben und dies ist Willkür und hat rein gar nichts mit dem Einhalten von Regeln zu tun



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #76


04.04.2018 23:08


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Cris77

Zitat von cris77
Wo ist denn der Sachverhalt gegeben, dass eine eindeutige Fehlentscheidung vorgelegen hat, die das Eingreiffen vom VAR rechtfertigt? 
Ob dies nun 3 oder 5 cm gewesen sein sollten, aber vor allem ohne die Linie, wie soll dies erkennbar sein. 

Gibt es ein zinziges Bild, bei dem diese Szene hier die Tendenz zu kein Abseits nahelegt? Ich habe bisher keines gesehen.Daher: Eingriff absolut korrekt.

Wenn ich hingegen z.B. das 1:0 der Bayern sehe, dann ist dies mit nur noch einem Wort zu beschreiben und dies ist Willkür und hat rein gar nichts mit dem Einhalten von Regeln zu tun

Hierzu gab es eine durchaus glaubhafte Stellungnahme des DFB. Bei der Szene wurde die Abseitsposition Frame für Frame kontrolliert. Es hat sich dessen Aussage nach um kein Abseits gehandelt.
Leider liegt und auf WT hier kein passender Frame des richtigen Zeitpunktes zur Verfügung. Mit dem vorhandenen Bildmaterial liegt eine Abseitsposition nahe.
Definitiv würde es aber keinen Eingriff des VAR rechtfertigen.

Ich hoffe, du verlässt dich nicht auf die TV-Bilder. Diese sind - leider - meist falsch gestoppt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #77


04.04.2018 23:15


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von cris77
Wo ist denn der Sachverhalt gegeben, dass eine eindeutige Fehlentscheidung vorgelegen hat, die das Eingreiffen vom VAR rechtfertigt? 
Ob dies nun 3 oder 5 cm gewesen sein sollten, aber vor allem ohne die Linie, wie soll dies erkennbar sein. 

Gibt es ein zinziges Bild, bei dem diese Szene hier die Tendenz zu kein Abseits nahelegt? Ich habe bisher keines gesehen.Daher: Eingriff absolut korrekt.

Gegenfrage
Gibt es ein Bild welches ohne Line eindeutig darstellt, dass es Abseits gewesen ist und daher das Eingreifen rechtfertigt?


Wenn ich hingegen z.B. das 1:0 der Bayern sehe, dann ist dies mit nur noch einem Wort zu beschreiben und dies ist Willkür und hat rein gar nichts mit dem Einhalten von Regeln zu tun

Hierzu gab es eine durchaus glaubhafte Stellungnahme des DFB. Bei der Szene wurde die Abseitsposition Frame für Frame kontrolliert. Es hat sich dessen Aussage nach um kein Abseits gehandelt.
Leider liegt und auf WT hier kein passender Frame des richtigen Zeitpunktes zur Verfügung. Mit dem vorhandenen Bildmaterial liegt eine Abseitsposition nahe.
Definitiv würde es aber keinen Eingriff des VAR rechtfertigen.

Ich hoffe, du verlässt dich nicht auf die TV-Bilder. Diese sind - leider - meist falsch gestoppt.


Hast Du dazu ein passendes Bild gesehen? Den Text kenne ich, nur wenn es so sein sollte, warum wird das Bild nicht mit veroeffentlicht?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #78


04.04.2018 23:18


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Cris77

Zitat von cris77
Hast Du dazu ein passendes Bild gesehen? Den Text kenne ich, nur wenn es so sein sollte, warum wird das Bild nicht mit veroeffentlicht?

Wie gesagt, hier auf WT lagen nur Bilder zum falschen Zeitpunkt vor.
Eine Veröffentlichung dazu müsste von den Medien stattfinden, nicht vom DFB.
Der Zugriff auf die entsprechenden Bilder muss auf jeden Fall vorhanden sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #79


04.04.2018 23:21


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von cris77
Hast Du dazu ein passendes Bild gesehen? Den Text kenne ich, nur wenn es so sein sollte, warum wird das Bild nicht mit veroeffentlicht?

Wie gesagt, hier auf WT lagen nur Bilder zum falschen Zeitpunkt vor.
Eine Veröffentlichung dazu müsste von den Medien stattfinden, nicht vom DFB.
Der Zugriff auf die entsprechenden Bilder muss auf jeden Fall vorhanden sein.


Ich habe weder ein Bild gesehen,was bei dem einen Spiel das Eingreifen vom VAR rechtfertigt und beim anderen dies nicht rechtfertigt.

Am Ende des Tages tritt der DFB auch als eine rechtliche Institution hier auf, und bei jeder rechtlichen Entscheidung werden auch die entsprechenden Beweise seitens des Richters uebermittelt und nicht von einer Drittperson, in diesem Fall die Medien.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Subjektives Abseits beim 3:3  - #80


04.04.2018 23:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Cris77

Zitat von cris77
Zitat von SCF-Dani
Zitat von cris77
Hast Du dazu ein passendes Bild gesehen? Den Text kenne ich, nur wenn es so sein sollte, warum wird das Bild nicht mit veroeffentlicht?

Wie gesagt, hier auf WT lagen nur Bilder zum falschen Zeitpunkt vor.
Eine Veröffentlichung dazu müsste von den Medien stattfinden, nicht vom DFB.
Der Zugriff auf die entsprechenden Bilder muss auf jeden Fall vorhanden sein.


Ich habe weder ein Bild gesehen,was bei dem einen Spiel das Eingreifen vom VAR rechtfertigt und beim anderen dies nicht rechtfertigt.

Am Ende des Tages tritt der DFB auch als eine rechtliche Institution hier auf, und bei jeder rechtlichen Entscheidung werden auch die entsprechenden Beweise seitens des Richters uebermittelt und nicht von einer Drittperson, in diesem Fall die Medien.  

Für die Szene hier gab es mehrere Bilder, welche die Abseitsposition klar belegen.

Für die Übertragung von Bildmaterialien ist der DFB nicht zuständig.
Genau hierfür wurden TV-Rechte versteigert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


31.03.2018 15:30


15.
Forsberg
54.
Orban
71.
Sané
76.
Poulsen
78.
Füllkrug

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,8
Hannover 96 5,5   3,5  RB Leipzig 1,8
Christian Bandurski
Arno Blos
Sven Jablonski
Dr. Robert Kampka
Sven Waschitzki-Günther

Statistik von Guido Winkmann

Hannover 96 RB Leipzig Spiele
17  
  10

Siege (DFL)
5  
  6
Siege (WT)
4  
  6

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  1
Niederlagen (WT)
9  
  1

Aufstellung

Tschauner
Gelbe Karte Sorg
Gelbe Karte Sané
Anton 18.
Korb 46.
Bakalorz
Gelbe Karte Schwegler
Ostrzolek
Klaus
Jonathas 63.
Harnik
Gulácsi 
Laimer 
Konaté 
Orban 
Bernardo 
81. Forsberg 
Demme  Gelbe Karte
Keïta  Gelbe Karte
61. Bruma 
Werner 
69. Augustin 
Füllkrug  63.
Bebou  46.
Elez  18.
61. Sabitzer Gelbe Karte
81. Upamecano Gelbe Karte
69. Poulsen

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 RB Leipzig Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
7  
  11

Ecken
6  
  3

Abseits
4  
  2

Fouls
15  
  13

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema