Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek
Relevante Themen
Strittige Szene
30. Min.: Ball vor 2:0 im Toraus? | von Junior
Vorschläge der Community
45. Min.: Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek | von daiLy
Allgemeine Themen
aktives Abseits bei 2:0 | von brennov
Frage zum VAR | von Kreisligazehner
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek - #21
21.11.2021 21:38
@linksdraussen
Zitat von linksdraussen
Nein. Das Tor fällt nach einem absichtlichen Ballspielen der Unioner, das eine neue Spielsituation begründet. Die Abseitssituation zuvor hat daher eben nicht zum Tor geführt.
Du bringst schon wieder die Regeln durcheinander.
Das absichtliche Ballspielen der Unioner würde nur dann einen Unterschied machen, wenn man das Tor wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben hätte (eine Torabwehraktion macht das übrigens nicht). Und das trifft hier nicht zu.
Das Tor wurde nicht gegeben, weil es in der betreffenden Angriffssequenz ein strafbares Abseits gab. Ein anschließendes ansichtliches Spielen des Balls durch einen Unioner kann das nicht aufheben, weil das Spiel ja bereits vorher wegen strafbarem Abseits unterbunden werden muss.
Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek - #22
22.11.2021 03:21

"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)
Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek - #23
22.11.2021 17:50
Kann die ganze Szene leider nicht reinstellen, auf Youtube gibts aber eh die Zusammenfassung:
https://youtu.be/ibLI9LJdDxE?t=208 (Ab 3:28, sollte schon markiert sein)
Kurz gesagt, Piatek greift ja aktiv ein, es ist kein passives Abseits was dann vielleicht aktiv wird, sondern er stand zu dem Zeitpunkt im Abseits, das Spiel wäre hier unterbrochen gewesen und die Angriffsszene hört ja nicht auf.
https://youtu.be/ibLI9LJdDxE?t=208 (Ab 3:28, sollte schon markiert sein)
Kurz gesagt, Piatek greift ja aktiv ein, es ist kein passives Abseits was dann vielleicht aktiv wird, sondern er stand zu dem Zeitpunkt im Abseits, das Spiel wäre hier unterbrochen gewesen und die Angriffsszene hört ja nicht auf.
"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)
Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek - #24
22.11.2021 19:31

Nach der aktuellen (und sicher kritikwürdigen) Regelung ist Abseits nicht strafbar wenn vor dem Eingreifen des im Abseits befindlichen Angreifers ein Spieler der verteidigenden Mannschaft den Ball absichtlich spielt (egal ob unkontrolliert oder nicht).
Das war in dieser Situation nicht der Fall.
Die Frage um die es hier geht ist: War die zum Tor führende Angriffssituation durch das Wegfausten des Balles durch den Torwart abgeschlossen oder lief sie weiter?
Und hier ist es nach meiner Kenntnis durchaus entscheidend, ob der Ball von der verteidigenden Mannschaft kontrolliert gespielt wird. Das sehe ich in diesem Fall nicht gegeben, daher ist die Situation m.M. richtig entschieden.
Das war in dieser Situation nicht der Fall.
Die Frage um die es hier geht ist: War die zum Tor führende Angriffssituation durch das Wegfausten des Balles durch den Torwart abgeschlossen oder lief sie weiter?
Und hier ist es nach meiner Kenntnis durchaus entscheidend, ob der Ball von der verteidigenden Mannschaft kontrolliert gespielt wird. Das sehe ich in diesem Fall nicht gegeben, daher ist die Situation m.M. richtig entschieden.
Unmittelbarkeit der Abseitsstellung von Piatek - #25
23.11.2021 16:21

Zitat von Didi1965
@brennov
Und nicht was wäre wenn oder was sind alles beim Abseits noch für Entscheidungen möglich.
Genau auf diese Szene hier bezog sich meine Ausage! Der Threadersteller schreibt irgendwas von man kann den Ball verteidigen und auch das spielt beim Abseits überhaupt keine Rolle! Auch der Torwart, der ja oft der letzte Gegenspieler beim Abseits ist kann diese Situationen noch verteidigen. Das spielt aber für's Abseits ansich keine Rolle!
Ansonsten hast du recht, wenn der Ballbesitz kontrolliert wechselt entsteht eine neue Spielsituation. Aber auch das ist hier ja nicht der Fall. Es ist eine richtige Entscheidung durch den VAR getroffen worden, die meines erachtens keiner Diskussion bedarf.
naja deine aussage war aber nicht so zu interpretieren, dass du es nur für diese situation meinst: "Unmittelbarkeit beim Abseits? Sowas gibt es doch überhaupt nicht!" das ist schon sehr allgemein und damit auch falsch. in diesem fall ist das abseits für eine überprüfung des VAR unmittelbar aber wie ich geschildert habe kann es auch ein abseits geben das vor einer torerziehlung (ohne spielunterbrechung) ist aber eben nicht unmittelbar ist.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
woscsnh |
![]() |
Südbarbar |
![]() |
brennov |
![]() |
behnitzerjung |
![]() |
Capsoni |
![]() |
Hertha81 |
![]() |
Kash |
![]() |
netterwolf1945 |
20.11.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


15
32
Siege (DFL)
9
11
Siege (WT)
9
11
Unentschieden (DFL)
2
9
Unentschieden (WT)
2
9
Niederlagen (DFL)
4
12
Niederlagen (WT)
4
12
Aufstellung
Luthe
Knoche
Trimmel 92.
Awoniyi 82.
Baumgartl
Haraguchi 82.
Khedira
Friedrich
Prömel 72.
Gießelmann
Kruse 91.
Knoche
Trimmel 92.
Awoniyi 82.
Baumgartl
Haraguchi 82.
Khedira
Friedrich

Gießelmann
Kruse 91.
46. Tousart
61. Mittelstädt
Dárdai
72. Pekarík
86. Richter
61. Piątek
Schwolow
Plattenhardt
Ascacíbar
Serdar
Stark
61. Mittelstädt
Dárdai
72. Pekarík
86. Richter
61. Piątek
Schwolow
Plattenhardt
Ascacíbar
Serdar

Stark
Möhwald 72.
Voglsammer 91.
Becker 82.
Öztunali 82.
Ryerson 92.
Voglsammer 91.
Becker 82.
Öztunali 82.
Ryerson 92.
61. Boateng
86. Selke
46. Belfodil
72. Jastrzembski
61. Ekkelenkamp
86. Selke
46. Belfodil
72. Jastrzembski
61. Ekkelenkamp