War der Ball vollständig über der Linie...
Relevante Themen
Strittige Szene
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
War der Ball vollständig über der Linie... - #41
Zitat von MKsge92Zitat von Adlerherz
Das kann perspektivisch absolut nicht sein.
Der Ball schneidet den Pfosten auf diesem Bild, dieser entspricht der Liniendicke. Von rechts gesehen müsste der Ball klar links des Pfostens sein, damit es möglich ist, dass er drin ist (nicht jeder Ball links des Pfostens ist drin!).
Also irgendwie hast du dich da ganz schön verschaut?! Der Ball ist doch weit links vom Pfosten siehe HIER
Umso weiter vorne der Ball ist, desto weiter muss er links sein (deshalb die Aussage: nicht jeder Ball links des Pfostens ist drin). Man kann aber andersherum sagen, dass wenn er auf der Perspektive noch den Pfosten schneidet (und das tut er), dann KANN er nicht hinter der Linie sein.
Wenn der Ball ganz hinten am Pfosten wäre, dann wäre es erst dann ein Tor, wenn er aus perfekter Sicht die Linie entlang nicht mehr mit dem Pfosten bildlich überschneidet. Die Perspektive ist aber weiter rechts, er müsste also weiter links sein als der Pfosten - es lässt sich aber beibhalten, dass er nicht drin sein kann, wenn er den Pfosten schneidet. Jetzt ist der Ball nicht ganz hinten, also müsste er noch weiter links weg vom Pfosten sein - wieder bleibt, dass er nicht drin sein kann, wenn er den Pfosten schneidet.
Er schneidet hier im Bild aber den Pfosten, d.h. er KANN nicht drin sein zum Zeitpunkt des Bildes.
War der Ball vollständig über der Linie... - #42


Auf dem Bild von MKsge92 ist doch klar zu sehen, dass der Ball den Pfosten eben deutlich nicht schneidet sondern weit links davon ist?

Ich stell es mal nochmal ein:

War der Ball vollständig über der Linie... - #43
Zitat von Adlerherz
Er schneidet hier im Bild aber den Pfosten, d.h. er KANN nicht drin sein zum Zeitpunkt des Bildes.
Alles richtig was du sagst zur Perspektive aber er schneidet doch hier den Pfosten nicht?! Die linke rote Linie stellt den äußersten rechten Punkt des Balles da und die rechte Rote Linie den äußersten linken Punkt des Pfostens. Der Ball ist doch also deutlich links vom Pfosten in diesem Bild und schneidet diesen eben NICHT.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
War der Ball vollständig über der Linie... - #44
Was aber wirklich irritiert, ist das eingespielte grafische "Beweisbild", das im obersten Clip von @MKsge92 auf Seite 2 zu sehen ist. Das soll belegen, dass der Ball noch fast zur Hälfte auf der Torlinie war. Das Bild zeigt aber nicht die Situation, in der der Ball am weitesten im Tor war. Es sieht eher so aus, als wäre das die Szene kurz danach, als Esser den Ball schon wieder etwas in Richtung Feld bugsiert hatte.
Die Frage ist: Hat die Torlinientechnik die Position des Balles an dieser Stelle gemessen und bewertet oder wurde unabhängig davon vom Sender einfach ein falsches Bild eingespielt? Das sollte man unbedingt aufklären. Denn sonst ist das Vertrauen in die Torlinientechnik dahin.
War der Ball vollständig über der Linie... - #45
Zitat von SCF-Dani
Bin ich jetzt komplett blöd oder hattest du gestern ein Glas zu viel?
Auf dem Bild von MKsge92 ist doch klar zu sehen, dass der Ball den Pfosten eben deutlich nicht schneidet sondern weit links davon ist?
Ich stell es mal nochmal ein:
Vergesst, was ich gesagt habe. Habe erst, als ich mir die Szerne aus ner anderen Perspektive angeschaut habe, gesehen, wo der eigentlich Ball ist. Hab die ganze Zeit den rechten Torwarthandschuh für den Ball gehalten (und war mir da auch sehr sicher)

Habe das zuerst als Ball wahrgenommen und danach hat mir mein Gehirn scheinbar einen Streich gespielt, sodass für mich da einfach der Ball war, auf den Boden habe ich gar nicht geschaut

Nächstes Mal etwas besser hinschauen.

War der Ball vollständig über der Linie... - #46
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Funkemariesche
Die Frage ist: Hat die Torlinientechnik die Position des Balles an dieser Stelle gemessen und bewertet oder wurde unabhängig davon vom Sender einfach ein falsches Bild eingespielt? Das sollte man unbedingt aufklären. Denn sonst ist das Vertrauen in die Torlinientechnik dahin.
Das wurde hier doch schon besprochen und geklärt. Die Torlinientechnik beruht zur keiner Zeit auf Standbildern.
War der Ball vollständig über der Linie... - #47
Zitat von SCF-Dani
Bin ich jetzt komplett blöd oder hattest du gestern ein Glas zu viel?
Auf dem Bild von MKsge92 ist doch klar zu sehen, dass der Ball den Pfosten eben deutlich nicht schneidet sondern weit links davon ist?
Ich stell es mal nochmal ein:![]()
Die Linien geben aus dieser Perspektive nicht die realen Abstände wieder. Ein eindeutiger Beweis wären so gezogene Linien nur, wenn entweder das Bild von der Toraus-Linie geschossen worden wäre oder wenn der Ball genau hinter dem Pfosten (also im Netz) gelegen hätte.
Hier ist die Perspektive aber schräg und der Ball ist nur nah am Pfosten. Nimm die rechte Linie (die Verlängerung des Pfostens): schon wenige Zentimeter neben dem Pfosten überschneidet die Linie deutlich die Torlinie. Auf der Höhe des Torhüters (der da gerade in der Luft ist, man beachte den Schatten) ist die Linie als Verlängerung des Pfostens schon deutlich vor der Torlinie.
Bei einer schrägen Perspektive müssen die Linien auch perspektivisch gezogen sein. Das Prinzip wird anschaulich, wenn man sich einen Ball mit demselben Abstand zur Torlinie am unteren Bildrand vorstellt: Bei einem solchen Ball wäre der Abstand zwischen verlängerter Pfostenlinie und Linie für den Ball mindestens fünf- oder sechsmal so groß.
Andererseits läge ein Ball am unteren Bildrand, der hier an der linken Linie anliegen würden, eindeutig im Feld. Er würde die Torlinie noch nicht mal berühren, wäre aber mit Abstand hinter der Verlängerung der Pfostenlinie. Die Diskrepanz wird umso deutlicher, je weiter ein Ball, der an der Torlinie kratzt, vom Pfosten entfernt ist. Aber selbst nahe am Pfosten sind die Linien schon verzerrt. Mal ganz abgesehen davon, dass der Ball rechts auch von der Schulter des Torhüters teilweise verdeckt wird.
Für mich ist nicht eindeutig zu sagen, ob das Tor war oder nicht.
War der Ball vollständig über der Linie... - #48
Da der Ball hier die meiste Zeit vom Torwart verdeckt wird ist es evtl. möglich, dass das System die genaue dreidimesionale Position nicht bestimmen konnte. Der VAR hat die Situation aber in jedemfall auch selber durch Ansicht der Bilder nochmal gecheckt. Klar falsch bzw. eindeutig zu sagen war es also wohl nicht.
Es bleibt wohl nicht genau aufzulösen für uns.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
War der Ball vollständig über der Linie... - #49

Zitat von MKsge92
Ich habe jetzt die Info bekommen, dass das Beweisbild fürs TV vom HawkEye System selbst erstellt wird. Hier ist also kein Mensch beteiligt bei der Erstellung. Ob das jetzt bedeutet, dass das HawkEye nur diese Position bewertet hat bzw. diese Position des Balles als die relevante betrachtet hat kann man leider nicht sagen. Seltsam ist es aufjedenfall.
Woher kommt die Info?
Da der Ball hier die meiste Zeit vom Torwart verdeckt wird ist es evtl. möglich, dass das System die genaue dreidimesionale Position nicht bestimmen konnte.
Laut HawkEye reicht 1 Quadratzentimeter Ball aus, um die exakte Position bestimmen zu können
War der Ball vollständig über der Linie... - #50
@THEBIGDEE
Zitat von THEBIGDEEZitat von Funkemariesche
Die Frage ist: Hat die Torlinientechnik die Position des Balles an dieser Stelle gemessen und bewertet oder wurde unabhängig davon vom Sender einfach ein falsches Bild eingespielt? Das sollte man unbedingt aufklären. Denn sonst ist das Vertrauen in die Torlinientechnik dahin.
Das wurde hier doch schon besprochen und geklärt. Die Torlinientechnik beruht zur keiner Zeit auf Standbildern.
Wie kommst du auf Standbilder? Ich habe in keiner Weise vermutet, dass der Computer die Entscheidung anhand von Standbildern fällt (das wäre auch absolut skurril). Es geht allein um das grafische Bild, das die vom Computer gewertete Position des Balls veranschaulichen soll.
Wenn der Fernsehsender irgendein Bild, das nicht vom HawkEye-Computer generiert wurde, quasi als Beweis einspielt, wäre das bloße Augenwischerei und man sollte sich diese "Veranschaulichung" sparen. Wenn der Computer das Bild generiert, muss ein Fehler passiert sein, und das sollte aufgeklärt werden.
War der Ball vollständig über der Linie... - #51
Zitat von SCF-Dani
Woher kommt die Info?
Laut HawkEye reicht 1 Quadratzentimeter Ball aus, um die exakte Position bestimmen zu können
Collinas Erben
Also mWn müssen mindestens 2 Kameras den Ball erfassen können um die Position zu bestimmen. Wieviel sie dabei sehen müssen hab ich nirgends gelesen bislang (woher hast du das?). Die offizielle Seite spricht von einem kleinen Teil der sichtbar sein muss das ist jetzt Interpretationssache

Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
War der Ball vollständig über der Linie... - #52

Zitat von MKsge92Zitat von SCF-Dani
Woher kommt die Info?
Laut HawkEye reicht 1 Quadratzentimeter Ball aus, um die exakte Position bestimmen zu können
Collinas Erben
Also mWn müssen mindestens 2 Kameras den Ball erfassen können um die Position zu bestimmen. Wieviel sie dabei sehen müssen hab ich nirgends gelesen bislang (woher hast du das?). Die offizielle Seite spricht von einem kleinen Teil der sichtbar sein muss das ist jetzt InterpretationssacheUnwahrscheinlich, dass das hier der Fall war aber war eben nur ein möglicher Lösungsansatz.
Beitrag #38
Info aus der Einführung der Torlinientechnik
War der Ball vollständig über der Linie... - #53
Zitat von MKsge92
Der VAR hat die Situation aber in jedemfall auch selber durch Ansicht der Bilder nochmal gecheckt. Klar falsch bzw. eindeutig zu sagen war es also wohl nicht.
Sicher? Muss er tatsächlich die Hawkeye-Entscheidung überprüfen?
War der Ball vollständig über der Linie... - #54
Zitat von JuniorZitat von MKsge92
Der VAR hat die Situation aber in jedemfall auch selber durch Ansicht der Bilder nochmal gecheckt. Klar falsch bzw. eindeutig zu sagen war es also wohl nicht.
Sicher? Muss er tatsächlich die Hawkeye-Entscheidung überprüfen?
Zumindest laut Aussage von Collinas Erben die ja mal selbst vor Ort waren also das sollte sicher sein.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
War der Ball vollständig über der Linie... - #55
Technik kritisch gegenüberzustehen, ist sicherlich sehr sinnvoll. Aber ich finde es erstaunlich, dass hier einige glauben, dass sie auf Grundlage von Bildern, deren Qualität schlechter ist als von denen, die der Software zur Verfügung standen, besser entscheiden können, ob der Ball im Tor war. Ich kann auf keinem der vergrößteren Bilder erkennen, wo der Ball seinen Rand hat. Daher vertraue ich der Software.
War der Ball vollständig über der Linie... - #56
Zitat von Litti
Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass der Umfang eines Balls ca. 70cm beträgt. Wenn sich also ein Ball mit vollem Umfang über die Torlinie bewegt hat, dann passt entweder zwischen Ball und Torlinie mindestens ein weiterer Ball (eher sogar zwei weitere Bälle, denn diese sind zusammen ca. 40cm breit) - das ist aber auf keinem grobpixeligen Bild zu sehen - oder aber der volle Umfang drückt aus, dass der Ball maximal aufgepumt war, als er die Torlinie überschritten haben soll - auch das ist nirgends zu erkennen.
Da fehlt jetzt aber der


Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
War der Ball vollständig über der Linie... - #57

Bei der Torlinientechnik bin ich persönlich zwar sehr skeptisch, aber es bleibt ja keine andere Wahl, als ihr zu vertrauen.
War der Ball vollständig über der Linie... - #58

Aber da hier wahrscheinlich nur die Hand des Torhüters "im Weg" ist, würde ich vermuten, dass die Torlinientechnik, im Rahmen ihrer Toleranzen, die Position des Balls richtig erkannt hat. Das muss die Technik leisten können (wissen tu ichs nicht

Bilder, die das Gegenteil beweisen, habe ich bisher auch nicht gesehen. Da auch Standbilder aus dem TV-Signal immer kritisch zu betrachten sind (Perspektive, Zeitpunkt des Standbildes, optische Veränderung durch Videokompressionsverfahren, ...), würde ich hier bei "kein Tor" bleiben.
Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.
War der Ball vollständig über der Linie... - #59

In Summe würde ich sagen zu 95 % tatsächlich kein Tor. Zu 3 % war er doch drin, aber innerhalb der Messtoleranz des Systems (also wenige Millimeter). Und zu 2 % liegt tatsächlich irgendein technischer Defekt vor. Tatsache ist aber, dass das SR-Team und der VAR hier völlig richtig damit lagen, der Technik zu vertrauen, da ein Versagen der Technik hier nur mit ordentlich Phantasie zu erkennen ist.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


Ergebnis der Community-Abstimmung.
22.12.2018 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Bastian Dankert


Aufstellung
Sorg
Anton

Haraguchi

Schwegler
Albornoz
Muslija 71.
Wood
Weydandt
Zimmermann

Ayhan

Kaminski
Gießelmann
Lukebakio
46. Bodzek

Stöger
69. Usami
84. Karaman
Hennings
Maina 71.
84. Fink
46. Sobottka
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel