War der Ball vor dem Tor im Aus?
Relevante Themen
Strittige Szene
70. Min.: Rot Broll? | von Junior
Vorschläge der Community
90. Min.: War der Ball vor dem Tor im Aus? | von MO1894
Neues Thema zum Spiel erstellen
War der Ball vor dem Tor im Aus? - #1
10.05.2022 14:02
Zur Spielminute 90+4 setzt sich der Dresdner Vlachodimos im Karlsruher Strafraum gegen Breithaupt durch. Dabei ist zunächst unklar, ob der Ball dabei schon im Aus war.
Nach einem Pass auf Akoto verwandelt dieser zum abschließenden 2:2.
Der VAR überprüft die Szene, das Tor wird aber gegeben.
In der Wiederholung der Sportschau und bei Sport1 (beides über YouTube ersichtlich) ist ersichtlich, dass der Ball bei der Aktion von Vlachodimos bereits im Aus war.
Mich wundert es, dass diese Bilder für den VAR nicht vorlagen.
Nach einem Pass auf Akoto verwandelt dieser zum abschließenden 2:2.
Der VAR überprüft die Szene, das Tor wird aber gegeben.
In der Wiederholung der Sportschau und bei Sport1 (beides über YouTube ersichtlich) ist ersichtlich, dass der Ball bei der Aktion von Vlachodimos bereits im Aus war.
Mich wundert es, dass diese Bilder für den VAR nicht vorlagen.
War der Ball vor dem Tor im Aus? - #2
10.05.2022 14:25

Die Perspektive aus der Kamera ist (wie so oft bei solchen Szenen) irreführend, weil der Blickwinkel schräg ist. Dass da grüner Rasen zwischen Linie und Ball zu sehen ist, heißt nicht, dass der Ball schon mit vollem Umfang über der Linie ist, sondern bedeutet nur, dass die Auflagefläche des Balles vollständig über der Linie ist. Aber bei so wenig sichtbarem Grün zwischen Linie und Auflagefläche tendiere ich eher dazu, dass der Ball noch nicht vollständig über der Linie war. Sicher sagen kann man es aus der Perspektive in meinen Augen auf keinen Fall, also im Zweifel weiterspielen.
Timo Gerach hat das mit der Perspektivenverzerrung 2019 schön auf Instagram gezeigt. Fast noch beeindruckender ist dabei dieses Video aus England.
Timo Gerach hat das mit der Perspektivenverzerrung 2019 schön auf Instagram gezeigt. Fast noch beeindruckender ist dabei dieses Video aus England.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
War der Ball vor dem Tor im Aus? - #3
10.05.2022 14:46

Zitat von Hagi01
Die Perspektive aus der Kamera ist (wie so oft bei solchen Szenen) irreführend, weil der Blickwinkel schräg ist. Dass da grüner Rasen zwischen Linie und Ball zu sehen ist, heißt nicht, dass der Ball schon mit vollem Umfang über der Linie ist, sondern bedeutet nur, dass die Auflagefläche des Balles vollständig über der Linie ist. Aber bei so wenig sichtbarem Grün zwischen Linie und Auflagefläche tendiere ich eher dazu, dass der Ball noch nicht vollständig über der Linie war. Sicher sagen kann man es aus der Perspektive in meinen Augen auf keinen Fall, also im Zweifel weiterspielen.
Timo Gerach hat das mit der Perspektivenverzerrung 2019 schön auf Instagram gezeigt. Fast noch beeindruckender ist dabei dieses Video aus England.
Jap!
Wo Sport1 das Bild anhält, ist der Ball ja auf jeden Fall noch im Spiel.
Die Sportschau hält das Bild wohl 1-2 Frames später an und der Kommentator meint der Ball wäre im Aus. Jedoch begründet er das mit dem Schatten des Balles und argumentiert "die Sonne kommt von hinter dem Tor". Das ist aber definitiv falsch!! Das kann man wunderbar am Schatten der Torpfosten sehen.
Wenn man so ein Knick in der Optik hat, kann man das nicht als Beweis anführen.
Wenn es keine andere Perspektiven gibt, müssen wir uns und der VAR hier auf den LR verlassen.
08.05.2022 14:00
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Robin Braun


4
1
Siege (DFL)
0
0
Siege (WT)
0
0
Unentschieden (DFL)
2
1
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
2
0
Niederlagen (WT)
2
0
Aufstellung
Hofmann
Heeger
Heise 46.
Wanitzek
Choi 85.
Gordon
Breithaupt
Schleusener 71.
Kobald 30.
Rabold
Gondorf
Heeger
Heise 46.

Choi 85.

Breithaupt
Schleusener 71.
Kobald 30.
Rabold
Gondorf
Knipping 
Akoto
Weihrauch
Löwe
79. Will
Giorbelidze
78. Daferner
Broll
89. Sollbauer
89. Diawusie
89. Königsdörffer

Akoto
Weihrauch

Löwe
79. Will
Giorbelidze
78. Daferner
Broll

89. Sollbauer
89. Diawusie

89. Königsdörffer

Bormuth 30.
Kaufmann 85.
Lorenz 71.
Jakob 46.
Kaufmann 85.
Lorenz 71.
Jakob 46.
89. Stark
79. Kade
89. Vlachodimos
78. Drchal
89. Becker
79. Kade
89. Vlachodimos
78. Drchal
89. Becker