Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute
Relevante Themen
Strittige Szene
11. Min.: Strafstoß für Köln? | von Mastet
36. Min.: Rote Karte Ljubicic nach Foulspiel an Sow | von adler88
Vorschläge der Community
14. Min.: Eckstoß vor dem Tor schon im Aus | von SGE-Bub
45. Min.: Passives Abseits vor dem 1:1 | von loopy1
Allgemeine Themen
Petersen | von SGE-Bub
36. Minute Glatt Rot für Dejan Ljubicic? | von Tankard
Concussion Protokoll | von Sdall
54. Min wirklich Abseits vorm 2:1 durch Kainz? | von Broker76
Spielunterbrechung Chandler - schiri Petersen | von Broker76
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute | von adler88
Neues Thema zum Spiel erstellen
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #1
25.09.2021 20:45
Eines vorweg, es geht mir nicht um Verein oder Spieler, einzig um die Situation!
was passiert?
der eine Spieler klärt die Situation, führt den Ball deutlich unerreichbar für Anderson, der total unmotiviert von hinten dem Gegner in die Beine tritt!
Keinerlei Bezug zum Ball.
Für mich muss so etwas mit Rot geahndet werden!
Aber die Regeln geben das wohl nocht (mehr?) her?!
In den 80ern bilde ich mir ein, das so ein Vergehen auch mit rot geahndet wurde, bzw. Ich das so mal in der Jugend gelernt habe.
was passiert?
der eine Spieler klärt die Situation, führt den Ball deutlich unerreichbar für Anderson, der total unmotiviert von hinten dem Gegner in die Beine tritt!
Keinerlei Bezug zum Ball.
Für mich muss so etwas mit Rot geahndet werden!
Aber die Regeln geben das wohl nocht (mehr?) her?!
In den 80ern bilde ich mir ein, das so ein Vergehen auch mit rot geahndet wurde, bzw. Ich das so mal in der Jugend gelernt habe.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #2
25.09.2021 20:51
Hast du Bilder zur Szene?
Grundsätzlich muss das Einsteigen halt übermäßig hart (d.h. über Rücksichtslosigkeit hinausgehend) oder brutal sein damit ein Platzverweis in Frage kommt. "Von hinten" ist da ein Kriterium was berücksichtigt wird, aber für sich eben noch nicht hinreichend.
Grundsätzlich muss das Einsteigen halt übermäßig hart (d.h. über Rücksichtslosigkeit hinausgehend) oder brutal sein damit ein Platzverweis in Frage kommt. "Von hinten" ist da ein Kriterium was berücksichtigt wird, aber für sich eben noch nicht hinreichend.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #3
25.09.2021 21:04
Zu dieser Szene kann ich noch nichts sagen. Habe sie noch nicht gesehen.
Aber grundsätzlich ist es so, dass von hinten alleine nicht zwingend brutal ist und rot geben muss. Es kommt allerdings sehr oft vor, dass beides zusammen auftritt und dann auch mit rot bestraft wird. Deshalb bekommt man das in der Jugend auch oft so beigebracht.
Aber grundsätzlich ist es so, dass von hinten alleine nicht zwingend brutal ist und rot geben muss. Es kommt allerdings sehr oft vor, dass beides zusammen auftritt und dann auch mit rot bestraft wird. Deshalb bekommt man das in der Jugend auch oft so beigebracht.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #4
25.09.2021 21:28
Er tritt ihm einfach quer durch die Beine, schon fest, aber halt nicht brutal.
nur halt ohne jeglichen Bezug zum Ball gehen zu wollen.
und wenn es da keine Regel für gibt, dann fehlt sie einfach!
nur halt ohne jeglichen Bezug zum Ball gehen zu wollen.
und wenn es da keine Regel für gibt, dann fehlt sie einfach!
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #5
25.09.2021 21:35
Für mich ist sowas kein rot. Aber letzte Saison wurde etwas ziemlich ähnliches mit Rot geahndet und alle waren der Meinung, dass es richtig war.
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #6
25.09.2021 22:44
Zitat von jugtu
Für mich ist sowas kein rot. Aber letzte Saison wurde etwas ziemlich ähnliches mit Rot geahndet und alle waren der Meinung, dass es richtig war.
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
guter Vergleich.
das war deutlich harmloser als hier vom Kölner.
ps bilder dort in Post #59
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #7
25.09.2021 22:45
Für mich müsste sowas auch rot geben. Es ist zwar nicht brutal aber eben auch völlig an jedem Ballbezug vorbei.
Anderson will in diesem Fall nicht den Ball spielen sondern einfach seinen Gegenspieler treten.
Ein Schlag mit der Hand würde in so einer Situation vermutlich immer mit einem Platzverweis geahndet. MMn müsste auch ein Fußtritt entsprechend mit rot bewertet werden.
Anderson will in diesem Fall nicht den Ball spielen sondern einfach seinen Gegenspieler treten.
Ein Schlag mit der Hand würde in so einer Situation vermutlich immer mit einem Platzverweis geahndet. MMn müsste auch ein Fußtritt entsprechend mit rot bewertet werden.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #8
26.09.2021 00:23
Zitat von adler88Zitat von jugtu
Für mich ist sowas kein rot. Aber letzte Saison wurde etwas ziemlich ähnliches mit Rot geahndet und alle waren der Meinung, dass es richtig war.
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
guter Vergleich.
das war deutlich harmloser als hier vom Kölner.
ps bilder dort in Post #59
war eben nicht deutlich harmloser. Dort war es im vollen Lauf,im Konter,im Mittelfeld und grenzt sogar nah an letzter Mann,somit zu vertreten. Anderson hat dem auf Höhe des 16er beim loslaufen einen Gehfehler verpasst. Unsportlich?keine Frage.Taktisch?Absolut! Rot? Nein! Aber wenn es Rot gegeben hätte,hätte er sich auch nicht beschweren dürfen. Absolut lustloses taktisches Foul mit Kreisligacharakter aber eben (noch) handelsüblich.
12.05.2007 :p
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #9
26.09.2021 01:04
Kommt auf die Wertung an.
Wenn man es als Beinstellen wertet (so wurde es wohl gewertet), ist es Gelb, sieht man es als Frustfoul, ist es eine Tätlichkeit, und damit Rot.
In diesem Fall waren beide Varianten vertretbar, ich wäre, in der Gesamtschau, eher bei Rot gewesen, für mich halt "das Faß zum Überlaufen gebracht", aber da mag die Fanbrille eine Rolle spielen, daher bin ich vorsichtig.
Wenn man es als Beinstellen wertet (so wurde es wohl gewertet), ist es Gelb, sieht man es als Frustfoul, ist es eine Tätlichkeit, und damit Rot.
In diesem Fall waren beide Varianten vertretbar, ich wäre, in der Gesamtschau, eher bei Rot gewesen, für mich halt "das Faß zum Überlaufen gebracht", aber da mag die Fanbrille eine Rolle spielen, daher bin ich vorsichtig.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #10
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #11
26.09.2021 07:46
Zitat von adler88
Eines vorweg, es geht mir nicht um Verein oder Spieler, einzig um die Situation!
was passiert?
der eine Spieler klärt die Situation, führt den Ball deutlich unerreichbar für Anderson, der total unmotiviert von hinten dem Gegner in die Beine tritt!
Keinerlei Bezug zum Ball.
Für mich muss so etwas mit Rot geahndet werden!
Fehlende Brutalität bzw. übertriebene Härte für eine Tätlichkeit. Aber ja keine Ahnung was Andersson da geritten hat. Die Aktion war schon richtig unsportlich
Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #12
26.09.2021 08:30
Absolut unnötig und hat die gelbe Karte verdient. War aber weder brutal, noch übertrieben hart. Würde mir trotzdem wünschen wenn solche Aktionen, völlig ohne Ballbezug und nur gegen den Mann, mit Platzverweis geahndet werden.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #13
26.09.2021 08:33
Zitat von adler88
Eines vorweg, es geht mir nicht um Verein oder Spieler, einzig um die Situation!
was passiert?
der eine Spieler klärt die Situation, führt den Ball deutlich unerreichbar für Anderson, der total unmotiviert von hinten dem Gegner in die Beine tritt!
Keinerlei Bezug zum Ball.
Für mich muss so etwas mit Rot geahndet werden!
Aber die Regeln geben das wohl nocht (mehr?) her?!
In den 80ern bilde ich mir ein, das so ein Vergehen auch mit rot geahndet wurde, bzw. Ich das so mal in der Jugend gelernt habe.
ich kann mich irren, aber gab es nicht mal eine regel, die von "nachtreten" oder "frustfoul" gesprochen hat? was anderson da macht geht sü überhaupt garnicht....
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #14
26.09.2021 11:00
Zitat von GimlinZitat von adler88
Eines vorweg, es geht mir nicht um Verein oder Spieler, einzig um die Situation!
was passiert?
der eine Spieler klärt die Situation, führt den Ball deutlich unerreichbar für Anderson, der total unmotiviert von hinten dem Gegner in die Beine tritt!
Keinerlei Bezug zum Ball.
Für mich muss so etwas mit Rot geahndet werden!
Fehlende Brutalität bzw. übertriebene Härte für eine Tätlichkeit. Aber ja keine Ahnung was Andersson da geritten hat. Die Aktion war schon richtig unsportlich
Sehe ich genauso wie du. Mir fehlt da die Härte
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #15
26.09.2021 11:01
Zitat von Gimlin
Aber ja keine Ahnung was Andersson da geritten hat.
Das kann ich dir sagen: Es war reine "Rache" für den fünf Minuten zuvor verlorenen Zweikampf, bei dem Hinteregger gelb für meckern sieht.
Daher besonders perfide, weil er einfach auf sowas gewartet hat.
Und ist der gefoulte nicht Hinteregger, sondern irgendeiner der sonstigen Schauspieler, gibt es auf jeden Fall rot. Oder wenn die anderen zehn Frankfurter zu SR und Andersson stürmen auch.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #16
26.09.2021 16:34
Zitat von adler88
In den 80ern bilde ich mir ein, das so ein Vergehen auch mit rot geahndet wurde, bzw. Ich das so mal in der Jugend gelernt habe.
Ich muss hier mal offtopic fragen: Für was steht die Zahl bei deinem Accountnamen? - Dein Geburtsjahr kann es ja nicht sein, wenn du schon mit deiner Erinnerung in die Achtziger zurückgehst.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #17
26.09.2021 20:17
Zitat von jugtuZitat von Gimlin
Aber ja keine Ahnung was Andersson da geritten hat.
Das kann ich dir sagen: Es war reine "Rache" für den fünf Minuten zuvor verlorenen Zweikampf, bei dem Hinteregger gelb für meckern sieht.
Daher besonders perfide, weil er einfach auf sowas gewartet hat.
Und ist der gefoulte nicht Hinteregger, sondern irgendeiner der sonstigen Schauspieler, gibt es auf jeden Fall rot. Oder wenn die anderen zehn Frankfurter zu SR und Andersson stürmen auch.
Sauber, bitte die Lotto zahlen für nächsten Mittwoch. Danke schon mal.
Taktisches Foul mit, zugegeben, dilettantischem „Gehfehler“.
Kaum Intensität, keine Brutalität. Gelb für die Taktik. Mehr nicht.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #18
26.09.2021 21:11
Zitat von Hertha81Zitat von jugtuZitat von Gimlin
Aber ja keine Ahnung was Andersson da geritten hat.
Das kann ich dir sagen: Es war reine "Rache" für den fünf Minuten zuvor verlorenen Zweikampf, bei dem Hinteregger gelb für meckern sieht.
Daher besonders perfide, weil er einfach auf sowas gewartet hat.
Und ist der gefoulte nicht Hinteregger, sondern irgendeiner der sonstigen Schauspieler, gibt es auf jeden Fall rot. Oder wenn die anderen zehn Frankfurter zu SR und Andersson stürmen auch.
Sauber, bitte die Lotto zahlen für nächsten Mittwoch. Danke schon mal.
Taktisches Foul mit, zugegeben, dilettantischem „Gehfehler“.
Kaum Intensität, keine Brutalität. Gelb für die Taktik. Mehr nicht.
Bitter, wenn du das nicht erkennst.
Stattdessen "Taktisches Foul" am hintersten Verteidiger, also Vereitelung eines aussichtsreichen Angriffs am gegnerischen 16er, wenn zehn Mitspieler hinter dem Ball sind. Sauber!
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #19
27.09.2021 15:24
Zitat von adler88Zitat von jugtu
Für mich ist sowas kein rot. Aber letzte Saison wurde etwas ziemlich ähnliches mit Rot geahndet und alle waren der Meinung, dass es richtig war.
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
guter Vergleich.
das war deutlich harmloser als hier vom Kölner.

Ich gönne den Kölnern ja nichts Gutes, aber das als brutal, hart oder irgendwie sonst rotwürdig zu befinden, ist schon komplett an ernstzunehmender Meinungsäußerung vorbei.
Warum geben die Regeln kein Rot für Anderson her? 86. Minute - #20
27.09.2021 23:38
Zitat von treepyZitat von adler88Zitat von jugtu
Für mich ist sowas kein rot. Aber letzte Saison wurde etwas ziemlich ähnliches mit Rot geahndet und alle waren der Meinung, dass es richtig war.
https://www.wahretabelle.de/forum/rot-geiger-berechtigt-/23/17437?spieltag=9&saisonId=319
guter Vergleich.
das war deutlich harmloser als hier vom Kölner.meinst du nicht ernst, oder?
Ich gönne den Kölnern ja nichts Gutes, aber das als brutal, hart oder irgendwie sonst rotwürdig zu befinden, ist schon komplett an ernstzunehmender Meinungsäußerung vorbei.
du hast schon den Titel des Themas gelesen?
und am Besten Post #1
Das ist wohl zu viel verlangt...
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
25.09.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Martin Petersen


7
11
Siege (DFL)
2
3
Siege (WT)
2
3
Unentschieden (DFL)
4
3
Unentschieden (WT)
4
3
Niederlagen (DFL)
1
5
Niederlagen (WT)
1
5
Aufstellung
Lammers 61.
Trapp
Chandler
Jakić
Borré
Hinteregger
Sow 85.
Kostic
N'Dicka
Durm 11.
Hauge 62.
Trapp

Jakić
Borré

Sow 85.
Kostic
N'Dicka
Durm 11.
Hauge 62.
35. Kilian
Skhiri
85. Duda
Czichos
46. Schmitz
72. Kainz
Modeste
Horn
Hector
46. Ljubičić
Andersson
Skhiri
85. Duda
Czichos
46. Schmitz
72. Kainz
Modeste
Horn
Hector
46. Ljubičić

Andersson

da Costa 11.
Ilsanker 85.
Lindstrøm 62.
Kamada 61.
Ilsanker 85.
Lindstrøm 62.
Kamada 61.
46. Thielmann
46. Ehizibue
85. Uth
35. Meré
72. Schaub
46. Ehizibue

85. Uth
35. Meré
72. Schaub