Was ist denn hier los?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Skandalöse Spielleitung | von persempre
  DAZN | von haifischflossensuppe
  Was ist denn hier los? | von meenzer9205
  Szenen bitte strittig Stellen | von meenzer9205
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Was ist denn hier los?  - #21


22.10.2022 15:52


elopix1


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 65

@DrBibob

Zitat von DrBibob
Zitat von elopix1
Zitat von DrBibob
Ich mag ja den 1.FC Köln, aber ich könnte wetten das die Kölner es sind die sich seit einigen Wochen in diesem Forum sich am meisten beschweren und Skandal rufen. Gefühlt kommt jede Woche eine diskussion über die Schiedsrichter auf, erst recht wenn ihr verliert, und es wird sich an entscheidungen aufgehängt die nicht immer falsch waren. Der Schiri war heute nicht gut, aber das hier Leute sind, die meinen er wäre parteiisch und hätte pro-Mainz gepfiffen, sollten mal lieber einen gang zurückschalten und nicht immer denken, das es immer nur gegen den 1.FC Köln läuft und sollten übrigens bitte mal die Regeln lesen. Ich kann ja verstehen, wenn man nach einer Niederlage frustriert ist, aber vielleicht sollte man nicht immer jemand anderen für die Niederlage die schuld geben und lieber auf die eigene Leistung schauen.
   Dannsag mir doch mal wenn er nicht pro Mainz gepfiffen hat eine halbwegs wichtíge Szene die er pro Köln gepfiffen hat mit einer gelben nach 3 min bzw um genauer zu sein einer 2 vs 2 situation aus einem Vorteil und einer drauf folgenden gelben Karte wegen Taktischen Foul wer weiß was wir dann für ein Spiel gesehen hätten
      
Was verstehst du unter einer halbwegs wichtígen Szene pro Köln? Killian kann froh sein das er nicht schon Rot für seine Notbremse gesehen hat und mit dem wissen das er Gelb hat, dann noch einen Spieler ins aus zu schubsen ist ja wohl selten dämlich und hatte auch die Gelb-Rote Karte mehr als verdient gehabt. Danach war auch das Spiel für euch gelaufen und ihr wurdet von Mainz an die Wand gespielt.  

Der Elfer war ganz klar berechtigt eben weil Killian ihn mit dem Knie an dem Oberschenkel getroffen hat.   

Das es eine Doppelberührung beim Strafstoß gab sehe ich überhaupt nicht. Wohl eher hat der Ball sich minimal bewegt weil der Spieler den Fuß neben dem Ball hatte und durch dem druck auf dem Rasen der Ball sich etwas bewegt hat.    

Die Gelb Rote war berechtigt weil Killian es nur auf dem Spieler abgesehen hat und ihm mit einem Bodycheck ins Aus befördert hat.    

Den Freistoß kann man geben weil der Kölner mit seinem Oberschenkel Onisiwo am Fuß getroffen hat.    

Wenn du nach "Pro-Köln" entscheidungen suchst die "halbwegs wichtig" waren kann man die 60. Minute nehmen wo ein Tor von Mainz aberkannt wurde, nur ist der SR nicht dafür da Pro irgendjemanden zu pfeiffen sondern die richtigen entscheidungen zu treffen.  Das man dem Schiedsrichter unterstellt parteiisch zu sein wie man das hier lesen muss finde ich echt peinlich und spiegelt perfekt schlechte verlierer wieder, denn nach der 27.Min habt ihr das Spiel mit einer dummen aktion aus der Hand gegeben und wurdet von Mainz zerlegt.  



das siehst du vielleicht so onisiwo fällt schon vor kontakt vor die füße des Kölners selbe gilt für den Freistoß

die 2 gelbe ist unstrittig allerdings bezweifle ich das Mainz die in diesem Spiel gesehen hätte und es wäre auch ohne die in meinem Augen zu unrecht gegebene 1 gelbe Karte weil es eine Schwalbe war kein Platzverweis

egal wie sich der Ball bewegt muss der Schuss entwerder wiederholt oder Freistoß für Köln entschieden werden ergo passiert das Tor so nicht

Pro-Köln bezieht sich auf Situationen die man so sehen kann aber nicht so entscheiden muss oder die komplett falsch sind beide Tore die zurück genommen wurden mussten zurück genommen werden weil es KLARE FEHLENTSCHEIDUNGEN waren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #22


22.10.2022 16:06


Toto1848


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 20.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 51

@DrBibob

Zitat von DrBibob
.  

Der Elfer war ganz klar berechtigt eben weil Killian ihn mit dem Knie an dem Oberschenkel getroffen hat.   

Das es eine Doppelberührung beim Strafstoß gab sehe ich überhaupt nicht. Wohl eher hat der Ball sich minimal bewegt weil der Spieler den Fuß neben dem Ball hatte und durch dem druck auf dem Rasen der Ball sich etwas bewegt hat.    

Die Gelb Rote war berechtigt weil Killian es nur auf dem Spieler abgesehen hat und ihm mit einem Bodycheck ins Aus befördert hat.    

Den Freistoß kann man geben weil der Kölner mit seinem Oberschenkel Onisiwo am Fuß getroffen hat.    


Elfmeter ist klar und offensichtlich falsch. Nicht jeder Kontakt ist ein Foul. Vor allem bei den Bewegungsablauf von Onisiwo. 

Die gelbe ist somit Quatsch. 

Der Strafstoß hätte so oder so wiederholt werden müssen, oder als Fehler des Angreifers gewertet werden müssen. 

Durch die erste gelbe kommt dann die gelb/rote erst zustande. Einzeln betrachtet keine Fehlentscheidung, in Summe schon. 

Onisiwo läuft in den liegenden Kölner. Fehlentscheidung. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #23


22.10.2022 17:04


Jockel


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 179

@Toto1848

Zitat von toto1848

Durch die erste gelbe kommt dann die gelb/rote erst zustande. Einzeln betrachtet keine Fehlentscheidung, in Summe schon. 


Wenn die 2. Gelbe Karte unglücklich oder strittig zustande kommt, finde ich die Argumentation richtig.
Beim Foul von Killian, sollte diese zumindest nicht auf den Schiedsrichter geschoben werden.
Gelb vorbelastet sollte sich ein Spieler entsprechend verhalten. Das hat nach der unglücklichen Elfmeterentscheidung dieses Spiel endgültig entschieden. Nach der gelb/roten habe ich mir erlaubt abzuschalten....
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #24


22.10.2022 17:39


DrBibob


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.10.2022

Aktivität:
Beiträge: 96

@elopix1

Zitat von elopix1
Zitat von DrBibob
Zitat von elopix1
Zitat von DrBibob
Ich mag ja den 1.FC Köln, aber ich könnte wetten das die Kölner es sind die sich seit einigen Wochen in diesem Forum sich am meisten beschweren und Skandal rufen. Gefühlt kommt jede Woche eine diskussion über die Schiedsrichter auf, erst recht wenn ihr verliert, und es wird sich an entscheidungen aufgehängt die nicht immer falsch waren. Der Schiri war heute nicht gut, aber das hier Leute sind, die meinen er wäre parteiisch und hätte pro-Mainz gepfiffen, sollten mal lieber einen gang zurückschalten und nicht immer denken, das es immer nur gegen den 1.FC Köln läuft und sollten übrigens bitte mal die Regeln lesen. Ich kann ja verstehen, wenn man nach einer Niederlage frustriert ist, aber vielleicht sollte man nicht immer jemand anderen für die Niederlage die schuld geben und lieber auf die eigene Leistung schauen.
   Dannsag mir doch mal wenn er nicht pro Mainz gepfiffen hat eine halbwegs wichtíge Szene die er pro Köln gepfiffen hat mit einer gelben nach 3 min bzw um genauer zu sein einer 2 vs 2 situation aus einem Vorteil und einer drauf folgenden gelben Karte wegen Taktischen Foul wer weiß was wir dann für ein Spiel gesehen hätten
      
Was verstehst du unter einer halbwegs wichtígen Szene pro Köln? Killian kann froh sein das er nicht schon Rot für seine Notbremse gesehen hat und mit dem wissen das er Gelb hat, dann noch einen Spieler ins aus zu schubsen ist ja wohl selten dämlich und hatte auch die Gelb-Rote Karte mehr als verdient gehabt. Danach war auch das Spiel für euch gelaufen und ihr wurdet von Mainz an die Wand gespielt.  

Der Elfer war ganz klar berechtigt eben weil Killian ihn mit dem Knie an dem Oberschenkel getroffen hat.   

Das es eine Doppelberührung beim Strafstoß gab sehe ich überhaupt nicht. Wohl eher hat der Ball sich minimal bewegt weil der Spieler den Fuß neben dem Ball hatte und durch dem druck auf dem Rasen der Ball sich etwas bewegt hat.    

Die Gelb Rote war berechtigt weil Killian es nur auf dem Spieler abgesehen hat und ihm mit einem Bodycheck ins Aus befördert hat.    

Den Freistoß kann man geben weil der Kölner mit seinem Oberschenkel Onisiwo am Fuß getroffen hat.    

Wenn du nach "Pro-Köln" entscheidungen suchst die "halbwegs wichtig" waren kann man die 60. Minute nehmen wo ein Tor von Mainz aberkannt wurde, nur ist der SR nicht dafür da Pro irgendjemanden zu pfeiffen sondern die richtigen entscheidungen zu treffen.  Das man dem Schiedsrichter unterstellt parteiisch zu sein wie man das hier lesen muss finde ich echt peinlich und spiegelt perfekt schlechte verlierer wieder, denn nach der 27.Min habt ihr das Spiel mit einer dummen aktion aus der Hand gegeben und wurdet von Mainz zerlegt.  
   das siehst du vielleicht so onisiwo fällt schon vor kontakt vor die füße des Kölners selbe gilt für den Freistoß  die 2 gelbe ist unstrittig allerdings bezweifle ich das Mainz die in diesem Spiel gesehen hätte und es wäre auch ohne die in meinem Augen zu unrecht gegebene 1 gelbe Karte weil es eine Schwalbe war kein Platzverweis  egal wie sich der Ball bewegt muss der Schuss entwerder wiederholt oder Freistoß für Köln entschieden werden ergo passiert das Tor so nicht  Pro-Köln bezieht sich auf Situationen die man so sehen kann aber nicht so entscheiden muss oder die komplett falsch sind beide Tore die zurück genommen wurden mussten zurück genommen werden weil es KLARE FEHLENTSCHEIDUNGEN waren
  
Man kann natürlich auch spekulieren und aus den Zeitlupen sehen was man will, aber Killian hat Onisiwo mit dem Knie getroffen und das er im "fallen" war sieht man in der Nahaufnahme erst nachdem der Kontakt entstand. Da hätte doch jeder Elfmeter gefordert nur wird es dann auch gerne anders hingedreht wenn die entscheidung gegen einen läuft. Dazu noch zu behaupten das die zweite gelbe nicht so gewertet würde, wäre es ein Mainzer gewesen der das foul begangen hätte ist einfach nur schwachsinnig und dazu fehlt jegliche grundlage. Dann wird sich noch eine vermutung aus den Rippen geschnitten, das es einen doppelkontakt bei dem Strafstoß gegeben haben soll XD Wie tief will man denn noch aus den Schubladen kramen um eine ausrede zu finden? 
Der Geissblock hat das Spiel richtig beschrieben und hat sich wenigstens als guten verlierer präsentiert.

Luca Kilian wird diesen Abend wohl so schnell nicht vergessen. Der 1. FC Köln hingegen muss diesen Abend so schnell wie möglich vergessen. Zudem muss sich Steffen Baumgart die Frage gefallen lassen, warum seine Mannschaft nach einer Gelb-Roten Karte nun schon zum zweiten Mal derart auseinander gebrochen ist. Erst in Gladbach, nun in Mainz: Unterzahl muss kein Genickbruch sein. Doch wer derart luftig verteidigt, ist nach einem Platzverweis praktisch chancenlos. Zwei VAR-Eingriffe ersparten den Geißböcken eine noch höhere Blamage. So kann man in Unterzahl nicht auftreten.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #25


22.10.2022 17:45


elopix1


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 65

@DrBibob

Zitat von DrBibob
Zitat von elopix1
Zitat von DrBibob
Zitat von elopix1
Zitat von DrBibob
Ich mag ja den 1.FC Köln, aber ich könnte wetten das die Kölner es sind die sich seit einigen Wochen in diesem Forum sich am meisten beschweren und Skandal rufen. Gefühlt kommt jede Woche eine diskussion über die Schiedsrichter auf, erst recht wenn ihr verliert, und es wird sich an entscheidungen aufgehängt die nicht immer falsch waren. Der Schiri war heute nicht gut, aber das hier Leute sind, die meinen er wäre parteiisch und hätte pro-Mainz gepfiffen, sollten mal lieber einen gang zurückschalten und nicht immer denken, das es immer nur gegen den 1.FC Köln läuft und sollten übrigens bitte mal die Regeln lesen. Ich kann ja verstehen, wenn man nach einer Niederlage frustriert ist, aber vielleicht sollte man nicht immer jemand anderen für die Niederlage die schuld geben und lieber auf die eigene Leistung schauen.
   Dannsag mir doch mal wenn er nicht pro Mainz gepfiffen hat eine halbwegs wichtíge Szene die er pro Köln gepfiffen hat mit einer gelben nach 3 min bzw um genauer zu sein einer 2 vs 2 situation aus einem Vorteil und einer drauf folgenden gelben Karte wegen Taktischen Foul wer weiß was wir dann für ein Spiel gesehen hätten
      
Was verstehst du unter einer halbwegs wichtígen Szene pro Köln? Killian kann froh sein das er nicht schon Rot für seine Notbremse gesehen hat und mit dem wissen das er Gelb hat, dann noch einen Spieler ins aus zu schubsen ist ja wohl selten dämlich und hatte auch die Gelb-Rote Karte mehr als verdient gehabt. Danach war auch das Spiel für euch gelaufen und ihr wurdet von Mainz an die Wand gespielt.  

Der Elfer war ganz klar berechtigt eben weil Killian ihn mit dem Knie an dem Oberschenkel getroffen hat.   

Das es eine Doppelberührung beim Strafstoß gab sehe ich überhaupt nicht. Wohl eher hat der Ball sich minimal bewegt weil der Spieler den Fuß neben dem Ball hatte und durch dem druck auf dem Rasen der Ball sich etwas bewegt hat.    

Die Gelb Rote war berechtigt weil Killian es nur auf dem Spieler abgesehen hat und ihm mit einem Bodycheck ins Aus befördert hat.    

Den Freistoß kann man geben weil der Kölner mit seinem Oberschenkel Onisiwo am Fuß getroffen hat.    

Wenn du nach "Pro-Köln" entscheidungen suchst die "halbwegs wichtig" waren kann man die 60. Minute nehmen wo ein Tor von Mainz aberkannt wurde, nur ist der SR nicht dafür da Pro irgendjemanden zu pfeiffen sondern die richtigen entscheidungen zu treffen.  Das man dem Schiedsrichter unterstellt parteiisch zu sein wie man das hier lesen muss finde ich echt peinlich und spiegelt perfekt schlechte verlierer wieder, denn nach der 27.Min habt ihr das Spiel mit einer dummen aktion aus der Hand gegeben und wurdet von Mainz zerlegt.  
   das siehst du vielleicht so onisiwo fällt schon vor kontakt vor die füße des Kölners selbe gilt für den Freistoß  die 2 gelbe ist unstrittig allerdings bezweifle ich das Mainz die in diesem Spiel gesehen hätte und es wäre auch ohne die in meinem Augen zu unrecht gegebene 1 gelbe Karte weil es eine Schwalbe war kein Platzverweis  egal wie sich der Ball bewegt muss der Schuss entwerder wiederholt oder Freistoß für Köln entschieden werden ergo passiert das Tor so nicht  Pro-Köln bezieht sich auf Situationen die man so sehen kann aber nicht so entscheiden muss oder die komplett falsch sind beide Tore die zurück genommen wurden mussten zurück genommen werden weil es KLARE FEHLENTSCHEIDUNGEN waren
  
Man kann natürlich auch spekulieren und aus den Zeitlupen sehen was man will, aber Killian hat Onisiwo mit dem Knie getroffen und das er im "fallen" war sieht man in der Nahaufnahme erst nachdem der Kontakt entstand. Da hätte doch jeder Elfmeter gefordert nur wird es dann auch gerne anders hingedreht wenn die entscheidung gegen einen läuft. Dazu noch zu behaupten das die zweite gelbe nicht so gewertet würde, wäre es ein Mainzer gewesen der das foul begangen hätte ist einfach nur schwachsinnig und dazu fehlt jegliche grundlage. Dann wird sich noch eine vermutung aus den Rippen geschnitten, das es einen doppelkontakt bei dem Strafstoß gegeben haben soll XD Wie tief will man denn noch aus den Schubladen kramen um eine ausrede zu finden? 
Der Geissblock hat das Spiel richtig beschrieben und hat sich wenigstens als guten verlierer präsentiert.

Luca Kilian wird diesen Abend wohl so schnell nicht vergessen. Der 1. FC Köln hingegen muss diesen Abend so schnell wie möglich vergessen. Zudem muss sich Steffen Baumgart die Frage gefallen lassen, warum seine Mannschaft nach einer Gelb-Roten Karte nun schon zum zweiten Mal derart auseinander gebrochen ist. Erst in Gladbach, nun in Mainz: Unterzahl muss kein Genickbruch sein. Doch wer derart luftig verteidigt, ist nach einem Platzverweis praktisch chancenlos. Zwei VAR-Eingriffe ersparten den Geißböcken eine noch höhere Blamage. So kann man in Unterzahl nicht auftreten.



Dazu noch zu behaupten das die zweite gelbe nicht so gewertet würde, wäre es ein Mainzer gewesen der das foul begangen hätte ist einfach nur schwachsinnig und dazu fehlt jegliche grundlage


keine einzige gelbe Karte für Taktische Fouls für Mainz nach dem ganzen Spiel wenn sie schon eine nach 2 min sehen MÜSSEN ist schon eine Grundlage



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #26


22.10.2022 17:52


elopix1


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 65

@DrBibob

auch seltsam das wenn ja nichts daran war bei jeder dieser Szenen ohne beteiligung von Köln und Mainz stimmen ein relatives klares Ergebniss bei den strittigen Szenen besteht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #27


22.10.2022 19:44


JoesenOne


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 21.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 154

@elopix1

Zitat von elopix1
@DrBibob

auch seltsam das wenn ja nichts daran war bei jeder dieser Szenen ohne beteiligung von Köln und Mainz stimmen ein relatives klares Ergebniss bei den strittigen Szenen besteht

Wirklich eindeutig ist das Votum ohne die Stimmen der Kölner und Mainzer eigentlich nur beim Freistoß vorm 4:0 und bei der Gelb-Roten Karte für Kilian (die im übrigen als korrekt angesehen wird).




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #28


22.10.2022 20:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@JoesenOne

Zitat von JoesenOne
Zitat von elopix1
@DrBibob

auch seltsam das wenn ja nichts daran war bei jeder dieser Szenen ohne beteiligung von Köln und Mainz stimmen ein relatives klares Ergebniss bei den strittigen Szenen besteht

Wirklich eindeutig ist das Votum ohne die Stimmen der Kölner und Mainzer eigentlich nur beim Freistoß vorm 4:0 und bei der Gelb-Roten Karte für Kilian (die im übrigen als korrekt angesehen wird).


Wertung ohne Kölner und Mainzer:

Freistoß vor 4:0
10 falsch
2 richtig

Gelb-rot
8 falsch
17 richtig

Elfmeter
19 falsch
11 richtig

Korrekte Ausführung Elfmeter
8 Falsch
5 richtig

Eindeutig könnte man durchaus auch die Elfmeterentscheidung nennen…



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #29


22.10.2022 20:43


JoesenOne


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 21.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 154

@Pauli-Hannes

Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von JoesenOne
Zitat von elopix1
@DrBibob

auch seltsam das wenn ja nichts daran war bei jeder dieser Szenen ohne beteiligung von Köln und Mainz stimmen ein relatives klares Ergebniss bei den strittigen Szenen besteht

Wirklich eindeutig ist das Votum ohne die Stimmen der Kölner und Mainzer eigentlich nur beim Freistoß vorm 4:0 und bei der Gelb-Roten Karte für Kilian (die im übrigen als korrekt angesehen wird).


Wertung ohne Kölner und Mainzer:

Freistoß vor 4:0
10 falsch
2 richtig

Gelb-rot
8 falsch
17 richtig

Elfmeter
19 falsch
11 richtig

Korrekte Ausführung Elfmeter
8 Falsch
5 richtig

Eindeutig könnte man durchaus auch die Elfmeterentscheidung nennen…

Ich finde etwa 1/3 zu 2/3 ist keineswegs eindeutig.
Die Implikation, dass ALLE Entscheidungen von neutralen Fans EINDEUTIG nachträglich zuungunsten des FSV korrigiert worden wären, und darauf zielt der Kommentar mMn ab, ist schlicht falsch.

Man kann durchaus mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden sein, das wäre ich aus Kölner Sicht sicher auch nicht, aber die Spielleitung zu skandalisieren und mehr oder weniger offen Verschiebung zu unterstellen ist völlig unangemessen.

Das Spiel kippt wohl final nach dem Platzverweis und die muss sich Köln in Person von Kilian (unabhängig davon, ob der Elfer und damit die erste gelbe Karte korrekt war) selbst ankreiden. Das haben im Übrigen die Kölner Spieler und Steffen Baumgart nach dem Spiel auch getan, zumindest in den Interviews, die ich gesehen habe.

Nach einem 0:5, bei dem 3 Tore völlig zweifelsfrei korrekt waren, als erste Reaktion dem Ref die VOLLE VERANTWORTUNG zuzuschieben, ist mir zu einfach. Auch wenn das Spiel sehr wahrscheinlich anders verlaufen wäre, wenn die Elfersituation und/oder der Platzverweis anders gelöst worden wäre.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #30


22.10.2022 21:56


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@JoesenOne

Zitat von JoesenOne

Man kann durchaus mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden sein, das wäre ich aus Kölner Sicht sicher auch nicht, aber die Spielleitung zu skandalisieren und mehr oder weniger offen Verschiebung zu unterstellen ist völlig unangemessen.


Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull@*#$ Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #31


24.10.2022 11:43


Django09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 127

@Mastet

Zitat von mastet
Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull@*$% Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.


Zu den "Bull*@$* Kommentaren von Drees":
Das waren seine fachliche, neutrale Meinung zu den Szenen. Und nichts für ungut, das einzige was ihr als "sinnvolle Aussagen" akzeptiert hättet, wäre wenn Drees euch in allem bestätigt hätte.
Ich war ja Freitag Abend schon auf WT bei den "Diskussionen" dabei und das war eigentlich nichts anderes, als zum großen Teil wütende Köln-Fans, die sich gegenseitig in ihrer Sicht bestätigt haben.
Das führt schnell dazu, dass man denkt das sei die allgemeine Meinung.
Intereassanter Weise wurden in den meisten Medien, die Entscheidungen als richtig eingeordnet. Der Kicker gibt Jöllenbeck sogar eine 2,5.
 



Wir mögen sachliche und qualitativ hochwertige Diskussionen, also bitte die Vereinsbrille absetzen! (Punkt Nr.2 der WT-Philosophie)


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #32


24.10.2022 12:54


Hertha81


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 880

@Django09

Zitat von Django09
Zitat von mastet
Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull!*$* Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.


Zu den "Bull%#** Kommentaren von Drees":
Das waren seine fachliche, neutrale Meinung zu den Szenen.


Der war gut

Drees ist fachlicher Leiter der Videoassistenten und damit noch immer Angestellter beim DFB und Schiedsrichterwesen.
Was mit unangepassten Kommentaren innerhalb der Schiri-Gilde im DFB passiert, hat man ja schon oft genug gesehen.
Drees Ausführungen waren alles andere, aber keine neutrale Meinung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #33


24.10.2022 14:10


1948


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 28.09.2020

Aktivität:
Beiträge: 198

@Django09

Zitat von Django09
Zitat von mastet
Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull%*$! Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.


Zu den "Bull!$&* Kommentaren von Drees":
Das waren seine fachliche, neutrale Meinung zu den Szenen. Und nichts für ungut, das einzige was ihr als "sinnvolle Aussagen" akzeptiert hättet, wäre wenn Drees euch in allem bestätigt hätte.
Ich war ja Freitag Abend schon auf WT bei den "Diskussionen" dabei und das war eigentlich nichts anderes, als zum großen Teil wütende Köln-Fans, die sich gegenseitig in ihrer Sicht bestätigt haben.
Das führt schnell dazu, dass man denkt das sei die allgemeine Meinung.
Intereassanter Weise wurden in den meisten Medien, die Entscheidungen als richtig eingeordnet. Der Kicker gibt Jöllenbeck sogar eine 2,5.
 



Drees ging echt gar nicht. Sich da mit einem süffisanten Lächeln hinzustellen und von einem tollen Spiel zu sprechen...
Da fehlte nur noch der Mainz Schal.


Dazu dann Aussagen (zum nicht gegebenen Tor nach Hand), dass sich der Schiedsrichter JEDE VAR Entscheidung anguckt. Das ist doch blanker Hohn. Bei Absteits passiert das doch z.B. nie. Der Schiri erhält das Signal vom VAR und übernimmt die Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #34


25.10.2022 13:13


Feldlerche


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 03.05.2019

Aktivität:
Beiträge: 34

@Django09

Zitat von Django09
Zitat von mastet
Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull#**@ Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.


Zu den "Bull!*#@ Kommentaren von Drees":
Das waren seine fachliche, neutrale Meinung zu den Szenen. Und nichts für ungut, das einzige was ihr als "sinnvolle Aussagen" akzeptiert hättet, wäre wenn Drees euch in allem bestätigt hätte.
Ich war ja Freitag Abend schon auf WT bei den "Diskussionen" dabei und das war eigentlich nichts anderes, als zum großen Teil wütende Köln-Fans, die sich gegenseitig in ihrer Sicht bestätigt haben.
Das führt schnell dazu, dass man denkt das sei die allgemeine Meinung.
Intereassanter Weise wurden in den meisten Medien, die Entscheidungen als richtig eingeordnet. Der Kicker gibt Jöllenbeck sogar eine 2,5.
 

Bei Drees als Mitverantwortlichem für den VAR würde ich mal sagen, dass er grundsätzlich schon ein bisschen mehr die Entscheidungen verteidigt als kritisiert. Aber im großen und ganzen sehe ich da keine richtig groben Fehler. Bei der Ausführung des Elfmeters kann man denke ich zwei Meinungen vertreten. Dass der Ball sich ein bisschen vor der Ausführung bewegt ist relativ unstrittig. Wenn aber in keiner Einstellung wirklich ein Kontakt vom Standfuß zum Ball zu 100% erkennbar ist, dann kann ich es nachvollziehen, dass man die Entscheidung nicht korrigiert. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass der Fuß den Ball trifft, aber eben nicht zu 100% sicher. Wie oft legen sich manche Spieler vor Freitößen oder Ecken den Ball mehrmals zurecht, weil er doch irgendwie ein kleines Stück wegrollt? Dass der Ball hier am Elfmeterpunkt durch das unmittelbare aufsetzen des Standbeins über den Rasen einen Impuls bekommt, ist für mich auch nicht ganz auszuschließen.

Ansonsten kann ich den Eindruck nur bestätigen. Gefühlt haben sich alle Kölner sofort über jede Entscheidung aufgeregt und alles gegen sie aufgenommen. Das ganze Spiel ein Skandal, der Schiedsrichter 110% pro Mainz, Onisiwo macht nur Schwalben usw. In der ganzen Emotionalität ging leider die Objektivität und der Wille sich mit den Situationen genau und mit etwas Abstand auseinanderzusetzen ziemlich komplett verloren. Damit wurde auch die Richtung der Diskussion sehr schnell vorgegeben. Das Kompetenzteam hat da mehr Neutraltität bewiesen und auch in den Medien wurden die Entscheidungen ausgewogener bewertet.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #35


25.10.2022 13:40


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Feldlerche

Zitat von Feldlerche
Bei Drees als Mitverantwortlichem für den VAR würde ich mal sagen, dass er grundsätzlich schon ein bisschen mehr die Entscheidungen verteidigt als kritisiert. Aber im großen und ganzen sehe ich da keine richtig groben Fehler. Bei der Ausführung des Elfmeters kann man denke ich zwei Meinungen vertreten. Dass der Ball sich ein bisschen vor der Ausführung bewegt ist relativ unstrittig. Wenn aber in keiner Einstellung wirklich ein Kontakt vom Standfuß zum Ball zu 100% erkennbar ist, dann kann ich es nachvollziehen, dass man die Entscheidung nicht korrigiert. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass der Fuß den Ball trifft, aber eben nicht zu 100% sicher. Wie oft legen sich manche Spieler vor Freitößen oder Ecken den Ball mehrmals zurecht, weil er doch irgendwie ein kleines Stück wegrollt? Dass der Ball hier am Elfmeterpunkt durch das unmittelbare aufsetzen des Standbeins über den Rasen einen Impuls bekommt, ist für mich auch nicht ganz auszuschließen.


Das Problem ist nur, dass das, was Drees gesagt hat, nicht stimmt. Es wurde mitnichten akribisch geprüft (Originalton: "hundertmal") und sich ausführlich alle Szenen mit Lupe angekuckt. Jöllenbeck hat garnichts von einer Überprüfung mitbekommen (hat er gegenüber Kessler bestätigt) und das Spiel wurde spätestens nach ca. 50 Sekunden nach der Ausführung des Elfers wieder fortgesetzt.

Wenn die sich das genau angeschaut, dann erst im Nachgang (ich vermute, da haben die Leute im VAR-Raum Drees angeflunkert). Und da ist es doch schön, wenn man die Berührung nicht auf jedem Ausschnitt sieht und es dann irgendwie nicht als VAR-Fehler in die offiziele Statistik des DFB schafft, die dieser führt. Wie Arnd Zeigler so schön am Sonntag gesagt hat: Herr Drees, es reicht wenn man auf einem Bild die Berührung sieht. Und auf das Schönreden von solchen Entscheidungen statt klar zu benennen, dass man hier falsch lag, hat schon lange niemand mehr Bock.

Die Aussagen von Zeigler zum VAR insgesamt kann ich nur bestätigen, so braucht den Mist kein Mensch (geht los ab ca. 10:00):

https://www.ardmediathek.de/video/zeiglers-wunderbare-welt-des-fussballs/pokaldramen-und-mal-wieder-aerger-um-den-var/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJlNjY3NDNmLWEyYmUtNDdjMy05ZjExLWE1NmFkMjczNmE3ZA


Zitat von Feldlerche
Ansonsten kann ich den Eindruck nur bestätigen. Gefühlt haben sich alle Kölner sofort über jede Entscheidung aufgeregt und alles gegen sie aufgenommen. Das ganze Spiel ein Skandal, der Schiedsrichter 110% pro Mainz, Onisiwo macht nur Schwalben usw. In der ganzen Emotionalität ging leider die Objektivität und der Wille sich mit den Situationen genau und mit etwas Abstand auseinanderzusetzen ziemlich komplett verloren. Damit wurde auch die Richtung der Diskussion sehr schnell vorgegeben. Das Kompetenzteam hat da mehr Neutraltität bewiesen und auch in den Medien wurden die Entscheidungen ausgewogener bewertet.


Dein Eindruck über die Aufregung stimmt. Wenn aber nicht nur gefühlt sondern tatsächlich taktische Fouls nur bei einer Mannschaft mit gelben Karten versehen werden, ein Spieler mit Sprüngen in den Gegner 3 gelbe Karten bei Köln rausholt, dann geht einem irgendwann die Hutschnur hoch. Kohr hätte statt nur einer insgesamt 3 gelbe Karten kriegen müssen. Dass das Spiel trotz des am Ende eindeutigen Ergebnisses erst mit der roten Karte gekippt ist, bezweifelt niemand. Bo Svensson hat das ja auch nochmal bestätigt, dass das Spiel bis dahin ausgeglichen war und deutlich enger als es das Ergebnis hergibt. Der Schiedsrichter war hier ein echter Spielentscheider. Insofern ist die Verärgerung sehr verständlich. Wie Du auch in diesem Forum siehst, ist diese Einseitigkeit auch Usern deutlich aufgefallen, die nicht zwingend es mit dem FC halten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #36


25.10.2022 16:30


Django09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 127

@1948

Zitat von 1948
Zitat von Django09
Zitat von mastet
Wenn so gut wie alle Entscheidungen gegen einen Verein getroffen werden und mit zweierlei Maßstab gepfiffen, dann wundert man sich noch? Dann noch bull%*@$ Kommentare von Drees. Man ist halt einfach bedient. Ob’s Absicht war oder nicht, kann man nicht beurteilen, aber es war halt schon auffällig.


Zu den "Bull$**% Kommentaren von Drees":
Das waren seine fachliche, neutrale Meinung zu den Szenen. Und nichts für ungut, das einzige was ihr als "sinnvolle Aussagen" akzeptiert hättet, wäre wenn Drees euch in allem bestätigt hätte.
Ich war ja Freitag Abend schon auf WT bei den "Diskussionen" dabei und das war eigentlich nichts anderes, als zum großen Teil wütende Köln-Fans, die sich gegenseitig in ihrer Sicht bestätigt haben.
Das führt schnell dazu, dass man denkt das sei die allgemeine Meinung.
Intereassanter Weise wurden in den meisten Medien, die Entscheidungen als richtig eingeordnet. Der Kicker gibt Jöllenbeck sogar eine 2,5.
 



Drees ging echt gar nicht. Sich da mit einem süffisanten Lächeln hinzustellen und von einem tollen Spiel zu sprechen...
Da fehlte nur noch der Mainz Schal.


Ich als neutraler Zuschauer hab das Interview auch gesehen, aber da ich da nicht schon mit nem Puls von 180 eringegangen bin, habe ich es komplett anders eingeordnet.
Drees wurde nach dem Spiel von Laura Wontorra und Benni Lauth (wenn ich mich richtig erinnere) dazu gebeten.
Dann stand er da vor der Kamera (war sicherlich etwas nervös) hat nett etwas Smalltalk geführt und dabei gelächelt.
Dann sind sie gemeinsam die Situationen durchgegangen und er erklärte sie nochmal und konnte Fragen beantworten. Zum Beispiel zum Thema Doppelberührung beim Elfer ("nicht zweifelsfrei erkennbar, dementsprechend kein Eingriff").
Und das wars.

Mir ist schon klar, wenn man der Meinung ist, dass quasi alle wichtigen Entscheidungen falsch und gegen Köln entschieden wurden, dann hilft einem das Interview wenig.
Als jemand der (bis auf den Freistoß) alle strittigen Entscheidungen korrekt entschieden fand, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Interview.



Wir mögen sachliche und qualitativ hochwertige Diskussionen, also bitte die Vereinsbrille absetzen! (Punkt Nr.2 der WT-Philosophie)


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Was ist denn hier los?  - #37


26.10.2022 11:27


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Django09

Zitat von Django09
Ich als neutraler Zuschauer hab das Interview auch gesehen, aber da ich da nicht schon mit nem Puls von 180 eringegangen bin, habe ich es komplett anders eingeordnet.
Drees wurde nach dem Spiel von Laura Wontorra und Benni Lauth (wenn ich mich richtig erinnere) dazu gebeten.
Dann stand er da vor der Kamera (war sicherlich etwas nervös) hat nett etwas Smalltalk geführt und dabei gelächelt.
Dann sind sie gemeinsam die Situationen durchgegangen und er erklärte sie nochmal und konnte Fragen beantworten. Zum Beispiel zum Thema Doppelberührung beim Elfer ("nicht zweifelsfrei erkennbar, dementsprechend kein Eingriff").
Und das wars.

Mir ist schon klar, wenn man der Meinung ist, dass quasi alle wichtigen Entscheidungen falsch und gegen Köln entschieden wurden, dann hilft einem das Interview wenig.
Als jemand der (bis auf den Freistoß) alle strittigen Entscheidungen korrekt entschieden fand, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Interview.


Dann mag Dir nicht aufgefallen sein, dass Drees komplett die Unwahrheit gesagt hat (vermutlich nicht absichtlich, sondern in Folge einer falschen Info aus dem Keller). Er hat gesagt, dass Ganze sei "hundertmal" und akribisch geprüft worden und man habe nach Ansicht aller Bilder auf einigen nix sehen können und nur auf einem sah es so aus, dass der Ball vorher getroffen wurde.

Tatsache ist: Jöllenbeck wurde gar nicht informiert, dass da geprüft wurde (hat er gegenüber Kessler in der Halbzeit gesagt). Das Spiel wurde ca. 50 Sekunden nach dem Einschlag des Balls im Tor fortgesetzt. Wie bitte ist da eine akribische Prüfung möglich? Ich glaube sogar, dass die sich das akribisch angeschaut haben, aber nicht zu einem Zeitpunkt, zu dem es noch korrigiert hätten werden können, sondern danach (zB in der Halbzeit). Und dann hat man überraschenderweise festgestellt dass es jedenfalls nicht so eindeutig falsch ist, weil es ja auch Bilder gibt, bei dem man was nicht sieht. Wäre ja auch blöd, wenn man mal wieder einen Strich auf "VAR hat komplett versagt"-Statistik, die der DFB selbst führt, bekommen würde, das könnte ja ein Problem für das Narrativ sein, dass der VAR ein voller Erfolg ist und alles gerechter macht. Ist es eigentlich eine Vorgabe des VAR, dass aus allen Kameraperspektiven der Regelverstoß erkennbar ist? Oder reicht da nicht eine eindeutige Zeitlupe.

Arnd Zeigler hat am Sonntag zu Recht gesagt, diese rechtfertigenden Statements gehen ihm "auf die Nüsse". Es wird Zeit, dass die endlich mal zugeben, wenn Sie Mist bauen.

Schau es Dir gerne an, ab ca. 11:00 Minuten lohnt es sich:

https://www.ardmediathek.de/video/zeiglers-wunderbare-welt-des-fussballs/pokaldramen-und-mal-wieder-aerger-um-den-var/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJlNjY3NDNmLWEyYmUtNDdjMy05ZjExLWE1NmFkMjczNmE3ZA



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.10.2022 20:30


11.
(11er)
Ingvartsen
35.
Kohr
40.
Stach
73.
Martín
83.
Onisiwo

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
5,2
Mainz 05 3,8   4,9  1. FC Köln 6,0
Robert Wessel
Jonas Weickenmeier
Patrick Alt

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Mainz 05 1. FC Köln Spiele
6  
  10

Siege (DFL)
2  
  3
Siege (WT)
2  
  3

Unentschieden (DFL)
1  
  4
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  3
Niederlagen (WT)
1  
  4

Aufstellung

Onisiwo
Zentner
Caci
da Costa 69.
Ingvartsen 63.
Fernandes
Stach 77.
Gelbe Karte Kohr 46.
Hack 63.
Lee
Martín
Kilian  Gelb-Rote Karte
Martel  Gelbe Karte
38. Duda 
Hübers 
Schmitz 
80. Kainz 
67. Maina 
Schwäbe 
80. Hector 
Skhiri 
67. Tigges 
Fulgini  46.
Widmer  69.
Burkardt  63.
Bell  63.
Barkok  77.
67. Schindler
80. Pedersen
38. Soldo Gelbe Karte
80. Huseinbašić
67. Dietz

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema