Weiterspielen bei Kopftreffer
Relevante Themen
Strittige Szene
75. Min.: Handspiel im Strafraum? | von Polanski
Vorschläge der Community
13. Min.: Weiterspielen bei Kopftreffer | von satomi
35. Min.: Tätlichkeit Dahoud? | von Polanski
85. Min.: Tätlichkeit Karazor | von grueneswasser
Allgemeine Themen
Verletzung | von creative
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Weiterspielen bei Kopftreffer - #21
09.04.2022 17:42
@Sargon
Zitat von SargonZitat von 18dreiundneunzigZitat von Fabio11Zitat von satomi
Ich hab mal mit dem Daumen abgestimmt, die Strittige Szene war ein Versehen.
Es geht mir darum zu verstehen, ob die Entscheidung "Kopftreffer, sofort unterbrechen" für den VAR oder grundsätzlich für eine Nach-Tor untersuchung wie eine normale Schiedsrichterentscheidung behandelt wird, die eben auch als Fehlentscheidung bewertet werden kann.
Oder sind diese Verletzungs-Entscheidungen unverrückbar?
Ich finde, das ist schon eine nicht triviale und weitreichende Frage...
Die Vorgabe des Verbands (ist keine Regel) dient lediglich dazu eine schnellere medizinische Versorgung zu ermöglichen. Da nicht zu erwarten ist dass sich die gesundheitliche Situation des Spielers durch einen nachträglichen VAR Eingriff verbessert wüsste ich jetzt nicht wie man auf die Idee kommen könnte hier wäre ein Eingriff auch nur ansatzweise eine Option. Vorausgesetzt natürlich es handelt sich nicht um ein Foul.
Stimmt absolut so, bei Kopfverletzungen aber halt immer schwierig abzuschätzen, wie schlimm es ist. Damals beu Gentners Gesichtsfraktur inklusive Verschlucken der Zunge lief das Spiel gefühlt eine halb Minute noch weiter…
Was ich irritierend fand, beim Zweikampf Brandt/Karazor in der 2. HZ wird das Spiel auch unterbrochen, ohne dass eine Kopfverletzung vorlag. Im Stadion war da für mich nicht zu erkennen, ob der SR unterbrochen hat oder ob wir da ‚freiwillig‘ unterbrochen haben…![]()
Ich habe die Situation nicht gesehen. Aber der Schiedsrichter hätte sicherlich bei einer Kopfverletzung unmittelbar nach dem Ereignis unterbrechen können.
Was ich hier aber an der Frage verstehe:
Der Schiedsrichter lässt weiterspielen und das Tor fällt. Dann wird gefragt ob sich nicht der VAR jetzt melden sollte und sagen sollte, dass nach der Kopfverletzung eine Unterbrechung notwendig gewesen wäre und das Tor damit nicht zählen sollte.
Aber das ist halt völlig absurd. Denn wie Fabio schreibt, dient die Unterbrechung ja nur einer schnellen medizinischen Versorgung, welche man nachträglich ja nicht herbeiführen kann. Es ist kein Ereignis mit irgendeiner Relevanz für den VAR.
Ja, VAR ist quatsch an der Stelle, Tor ist regulär.
Am Ende einfach nur wieder bitter, weil das Spiel in den letzten Wochen in gleichen Szenen mal unterbrochen wurde und mal nicht, dieses Mal fällt halt dummerweise ein Tor direkt danach. Einfach dumm gelaufen für uns, hoffe solche Szenen wiederholen sich nicht zu oft, sonst muss man wieder drüber diskutieren, wie willkürlich hier von den SR unterbrochen wird bei Kopfverletzungen. Nur danach zu gehen, ‚wie schlimm es aussah‘ ist für mich falsch. War damals bei Gentner nahezu lebensgefährlich, letzte Woche sah die Verletzung von Klos auch erstmal nach einem ‚normalen‘ Zusammenprall aus…
VAR macht mich traurig... :(
Weiterspielen bei Kopftreffer - #22
09.04.2022 20:52
Zitat von Fabio11Zitat von FunkemariescheZitat von Fabio11Zitat von satomi
Ich hab mal mit dem Daumen abgestimmt, die Strittige Szene war ein Versehen.
Es geht mir darum zu verstehen, ob die Entscheidung "Kopftreffer, sofort unterbrechen" für den VAR oder grundsätzlich für eine Nach-Tor untersuchung wie eine normale Schiedsrichterentscheidung behandelt wird, die eben auch als Fehlentscheidung bewertet werden kann.
Oder sind diese Verletzungs-Entscheidungen unverrückbar?
Ich finde, das ist schon eine nicht triviale und weitreichende Frage...
Die Vorgabe des Verbands (ist keine Regel) dient lediglich dazu eine schnellere medizinische Versorgung zu ermöglichen. Da nicht zu erwarten ist dass sich die gesundheitliche Situation des Spielers durch einen nachträglichen VAR Eingriff verbessert wüsste ich jetzt nicht wie man auf die Idee kommen könnte hier wäre ein Eingriff auch nur ansatzweise eine Option. Vorausgesetzt natürlich es handelt sich nicht um ein Foul.
Wenn eine schnellere medizinische Versorgung notwendig ist, kann natürlich jeder den Schiedsrichter auf die Situation aufmerksam machen - ob irgendjemand von der Bank, ein Linienrichter oder auch der VAR. Wenn der Assistent im Deutzer Keller den Schiri anfunkt, dass dringend wegen einer Kopfverletzung unterbrochen werden muss, wäre das kein "VAR-Eingriff" nach Reglement, sondern eine Erste-Hilfe-Maßnahme.
Natürlich, aber die Frage war ja ob der VAR nachträglich das Tor hätte anerkennen sollen (oder können) weil der SR Vorher das Spiel zu Behandlungszwecken hätte unterbrechen sollen. Und das ist doch wirklich absurd.
Ich wollte dein Argument nur ergänzen. Die Frage hab ich schon verstanden. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass selbst wenn sich der Assistent aus Köln melden würde, weil er einen Notfall zuerst bemerkt, daraus kein "VAR-Eingriff" nach Reglement wird. Logischerweise ist dann in so einem Fall jede Rückabwicklung eines Tores automatisch ausgeschlossen. Ob der VAR aus Köln-Deutz oder ein Ersatzspieler von der Bank auf einen behandlungsbedürftigen Spieler aufmerksam macht, ist sportrechtlich das Gleiche.
Weiterspielen bei Kopftreffer - #23
10.04.2022 00:34
Zitat von kamikazeZitat von 18dreiundneunzig
Was ich irritierend fand, beim Zweikampf Brandt/Karazor in der 2. HZ wird das Spiel auch unterbrochen, ohne dass eine Kopfverletzung vorlag. Im Stadion war da für mich nicht zu erkennen, ob der SR unterbrochen hat oder ob wir da ‚freiwillig‘ unterbrochen haben…![]()
gibt einen kleinen unterschid in beiden situationen , in der einen stoßen zwei mitspieler zusammen also nehmen sich 2 Stutgarter gegenseitig raus.
bei der andern Situation wird ein gegenspieler duch ein Foul aus dem Spiel genomme
was somit ein nachteil für die andere manschaft ist.und deswegen unterbricht der schiri
Na ja, also er lässt zunächst Dortmund den Angriff zu Ende spielen, also liegt kein Vorteil mehr vor. Und warum unterbricht er dann, weil sich Dahoud hinsetzt, obwohl hätte einfach rausgehen können?
Weiterspielen bei Kopftreffer - #24
12.04.2022 16:39
Zitat von 18dreiundneunzig
Und nein, das ist einfach nicht richtig. Foul ist, wenn der SR pfeift. Ist hier offensichtlich nicht passiert, sonst würden wir ja nicht diskutieren.
ist hier offensichtlich doch passirt weil Karazor hat für die aktion gegen Brandt ja Gelb bekommen also hat der Schiri da auf Foul entschiden
Weiterspielen bei Kopftreffer - #25
12.04.2022 21:49
Zitat von kamikazeZitat von 18dreiundneunzig
Und nein, das ist einfach nicht richtig. Foul ist, wenn der SR pfeift. Ist hier offensichtlich nicht passiert, sonst würden wir ja nicht diskutieren.
ist hier offensichtlich doch passirt weil Karazor hat für die aktion gegen Brandt ja Gelb bekommen also hat der Schiri da auf Foul entschiden
stimmt, hatte ich vergessen

VAR macht mich traurig... :(
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Spielbeobachter |
![]() |
Maxam89 |
![]() |
Taddhaus |
![]() |
RunningReiner |
![]() |
BvB4Life |
![]() |
SGE-Bub |
![]() |
satomi |
![]() |
nerox |
![]() |
Tammy |
![]() |
|
---|---|
- |
08.04.2022 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Harm Osmers


17
12
Siege (DFL)
6
7
Siege (WT)
7
9
Unentschieden (DFL)
5
3
Unentschieden (WT)
3
1
Niederlagen (DFL)
6
2
Niederlagen (WT)
7
2
Aufstellung
Müller
Sosa
Mangala 62.
Marmoush 79.
Mavropanos
Karazor
Führich 78.
Ito
Stenzel
Endo
Tomás 89.
Sosa

Marmoush 79.
Mavropanos

Führich 78.
Ito
Stenzel
Endo
Tomás 89.
36. Dahoud
Reus
Akanji
Can
Hazard
Håland
Kobel
75. Guerreiro
Bellingham
6. Reyna
46. Hummels
Reus
Akanji
Can
Hazard
Håland
Kobel
75. Guerreiro
Bellingham

6. Reyna
46. Hummels
Coulibaly 62.
Millot 89.
Thommy 79.
Massimo 78.
Millot 89.
Thommy 79.
Massimo 78.
46. Zagadou
36. Witsel
6. Brandt
75. Wolf
36. Witsel
6. Brandt
75. Wolf