1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  62. Min.: 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie? | von DrVLenzR
  88. Min.: Foul an Alaba | von DerMazze
 Vorschläge der Community
  49. Min.: julian draxler gelb rote karte | von specialhallo666
 Allgemeine Themen
  Alonso | von scholli40
  Aufstellungen | von waldi87
  Draxler | von DerMazze
  Sky zum Kotzen | von sepco
  Ergebnis | von sunfire1301

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Höwedes macht das 1:1. Dabei ist die Hand im Spiel. Schiedsrichter Fritz gibt den Treffer. Zu Recht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 14 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #41


30.08.2014 20:25


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@ sothasil

Zitat von sothasil

Kann ich nicht nachvollziehen - das mit dem Körperteil, dass nen Toir schießen kann ist ne Reporterfloskel soweit ich weis. Wenn ich in
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/Regelheft_2013-14-DFB.pdf reinschaue, steht da lediglich
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.
, also wird da rein garnichts impliziert, was uns in der Situation weiterhilft.


Das wurde von einen Schiedsrichter bestätigt. Man kann nur mit Körperteilen im Abseits stehen, mit dem man regulär ein Tor erzielen kann.Umgekehrt heben die Hände und Arme aber das Abseits auf.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #42


30.08.2014 20:26


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ FCB2711

- richtig entschieden
Zitat von FCB2711
...

Es gibt doch nur Absicht oder nicht bzw eine unnatürlich Armhaltung. Wenn ich seitlich stehe und den Arm herabhängen lasse, befindet sich mein Arm im Abseits, obwohl er angelegt ist, der Körper aber nicht.


Wenn der Arm angelegt ist, dann ist er ja Teil des Körpers, dann bist du mit dem Körper im Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #43


30.08.2014 20:27


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@ Osram

Zitat von Osram
Zitat von toopac

Zitat von Osram
...

 
Gelb/Rot für die Szene im Mittelkreis wäre in Ordnung. Aber Rot ist übertrieben.


Wenn du siehst wie Draxler da mit der Sohle voran Rohde auf den Knöchel steigt nimmt er eine schwere Verletzung des Gegners billigend in Kauf, da kann man auch über Rot nachdenken, NICHT müssen.


Das sah aber für mich nicht nach Absicht oder so aus. Er kam halt nur zu spät und hat ihn unglücklich getroffen.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #44


30.08.2014 20:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ sothasil

Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711
Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711
Zitat von massno
Nimm mal die Vereinsbrille ab.

Der SR ist ja immer schuld.
Das Draxler vom Platz hätte fliegen müssen/sollen, steht eig außer Frage, aber hier auf "Mit der Hand darf man keine Tore erzielen" zu kommen, halte ich für falsch, da hier weder Absicht, noch unnatürliche Haltung zu erkennen ist, ist das Tor korrekt


Warum wird beim Abseits immer wieder betont, dass nur auf Körperteile zu achten ist, mit denen man ein Tor erzielen kann und genau gesagt wird, dass man dort deswegen nicht auf den Arm und die Hände achten muss? Daraus kann doch nur logisch sein, dass man mit der Hand eben kein Tor erzielen kann.

Von der Abseitsregel das jetzt abzuleiten ist schon gewagt.
Argumentierst du hier, dass dies ein Handspiel war, das in jeder Situation bestraft werden muss oder argumentierst du hier, dass im Falle eines Tores jeglicher Kontakt zwischen Ball und Hand des Angreifers geahndet werden muss?
Ersteres sehe ich einfach nicht, letzteres wäre mir als Regel unbekannt und ich würde um nen genauen Verweis auf die betreffende Regel bitten.


Die Abseitsregel impliziert doch, dass man kein reguläres Tor mit der Hand erzielen kann.

Kann ich nicht nachvollziehen - das mit dem Körperteil, dass nen Toir schießen kann ist ne Reporterfloskel soweit ich weis. Wenn ich in
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/Regelheft_2013-14-DFB.pdf reinschaue, steht da lediglich
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.
, also wird da rein garnichts impliziert, was uns in der Situation weiterhilft.


Ich mache mir die Tage mal die Mühe und schaue die Entscheidungen des KTs bei Abseitsentscheidungen und die Bilder dazu an. Ich bin mir absolut sicher, dass hier die Hände/Arme als Körperteile genannt werden, die bei einer Abseitsstellung nicht zu beachten sind und genau das würde bedeuten, dass man (zumindest für WT) kein reguläres Tor mit der Hand erzielen kann. Damit dürfte dieses Tor auch nicht zählen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #45


30.08.2014 20:27


breslsepp


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 29.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 140

Keine Fehlentscheidung

- richtig entschieden
Es ist mMn zwar nicht unüblich, dass gerade bei Toren ein Handspiel strenger betrachtet wird, aber obwohl der Arm nicht am Körper war, denke ich nicht, dass es eine Fehlentscheidung war, das Tor zu geben. Denn es gibt absolut keine Bewegung, die Distanz ist extrem kurz, deshalb kann man durchaus keine Absicht unterstellen. Pech für die Bayern.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #46


30.08.2014 20:28


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ toopac

- richtig entschieden
Zitat von toopac
Das wurde von einen Schiedsrichter bestätigt. Man kann nur mit Körperteilen im Abseits stehen, mit dem man regulär ein Tor erzielen kann.Umgekehrt heben die Hände und Arme aber das Abseits auf.


Nein, da liegst du falsch! Soll ich dich jetzt auch dumm anmachen, wie dus vorhin mit anderen gemacht hast?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #47


30.08.2014 20:29


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

Bisher keine erkennbare Absicht, aus kürzester Distanz angeschossen - für mich eine richtige Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #48


30.08.2014 20:30


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ toopac

- richtig entschieden
Zitat von toopac

Das sah aber für mich nicht nach Absicht oder so aus. Er kam halt nur zu spät und hat ihn unglücklich getroffen.


ABsicht oder nicht ist irrelevant. Er nimmt es billigend in Kauf Rohde zu verletzten.

Das selbe ist ein Fallrückzieher direkt am Mann, du willst den Gegner nicht treffen allerdings ist es fahrlässig es direkt am Mann zu machen. Somit nimmst du auch da eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #49


30.08.2014 20:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ FCB2711

Zitat von FCB2711


Ich mache mir die Tage mal die Mühe und schaue die Entscheidungen des KTs bei Abseitsentscheidungen und die Bilder dazu an. Ich bin mir absolut sicher, dass hier die Hände/Arme als Körperteile genannt werden, die bei einer Abseitsstellung nicht zu beachten sind und genau das würde bedeuten, dass man (zumindest für WT) kein reguläres Tor mit der Hand erzielen kann. Damit dürfte dieses Tor auch nicht zählen.

Mein Problem ist nicht das Abseits, sondern dein Schluss vom Abseits auf Toreschießen - was von den mir verfügbaren Quellen, also dem Regelheft, einfach nicht nachvollziehbar ist.
Im Regelheft ist eben nicht formuliert, dass beim Abseits nur Körperteile gelten, mit denen ein Tor erzielt werden kann, sondern sind diese Körperteile explizit genannt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #50


30.08.2014 20:33


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Für mich regulär



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #51


30.08.2014 20:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ sothasil

Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711


Ich mache mir die Tage mal die Mühe und schaue die Entscheidungen des KTs bei Abseitsentscheidungen und die Bilder dazu an. Ich bin mir absolut sicher, dass hier die Hände/Arme als Körperteile genannt werden, die bei einer Abseitsstellung nicht zu beachten sind und genau das würde bedeuten, dass man (zumindest für WT) kein reguläres Tor mit der Hand erzielen kann. Damit dürfte dieses Tor auch nicht zählen.

Mein Problem ist nicht das Abseits, sondern dein Schluss vom Abseits auf Toreschießen - was von den mir verfügbaren Quellen, also dem Regelheft, einfach nicht nachvollziehbar ist.
Im Regelheft ist eben nicht formuliert, dass beim Abseits nur Körperteile gelten, mit denen ein Tor erzielt werden kann, sondern sind diese Körperteile explizit genannt.


Es geht hier ja nicht nur um das offizielle Regelwerk vom DFB, sondern auch die Interpretation vom KT in diesem Falle.
Aber um auf das Regelwerk zurückzukommen: Es kann doch nicht sein, dass man Tore mit der Hand erzielen darf, vollkommen unabhängig, was alle anderen Regel sagen. Das widerspricht jeder Logik.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #52


30.08.2014 20:35


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von toopac
Das wurde von einen Schiedsrichter bestätigt. Man kann nur mit Körperteilen im Abseits stehen, mit dem man regulär ein Tor erzielen kann.Umgekehrt heben die Hände und Arme aber das Abseits auf.


Nein, da liegst du falsch! Soll ich dich jetzt auch dumm anmachen, wie dus vorhin mit anderen gemacht hast?


tu das du nicht lassen kannst



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #53


30.08.2014 20:37


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

.

nach den regeln ist es wohl ein regulärer treffer. nur find ich es ... "komisch", mit ner hand (egal ob absicht oder nicht) ein tor zu erzielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #54


30.08.2014 20:37


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ toopac

- richtig entschieden
Mir gehts darum, dass du als KT-Mitglied eigentlich ein Vorbild sein solltest, und du wurdest darauf auch schon mehrmals hingewiesen (auch intern). Anstatt dich zu bessern haust du aber immer wieder gewisse Sachen raus, die du dir besser verkneifen solltest.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #55


30.08.2014 20:37


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

Man kann die Abseitsregelung nicht als Auslegungshilfe fürs Handspiel hernehmen.
Man kann Bälle auch ins Tor pusten trotzdem zählt die ausgeatmete Luft nicht für die Abseitsbewertung.
Dass hier diskutiert wird ist verständlich, aber dass ein Manuel Neuer, der mit diesem Sport nicht unerheblche Mengen an Geld verdient, im Interview nicht mal die Regeln kennt ist schon traurig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #56


30.08.2014 20:39


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

So, jetzt haben wir in zwei Spielen zwei Tore kassiert, weil der Gegner den Ball "unabsichtlich" mit der Hand gespielt hat. Das man Olic unabsichtliches Handspiel unterstellt lässt mich immer noch an allem Weltlichem zweifeln, aber hier kann man das wohl leider so sehen. Ich persönlich bin zwar der Meinung, dass man nicht mit weit abgestrecktem Ellbogen hoch springt, aber gut.

Und das ist genau das Problem dabei. Hier muss man nun wieder streiten, ob so eine Armhaltung natürlich ist, oder nicht. Verfasst man die Handspielregel einfach so, dass ein erlangter Vorteil strafbar ist, fällt dieser (unnötige) Interpretationsspielraum weg.

Dieses Remis haben wir uns letztendlich aber unabhängig von dem Zustandekommen des Tores aber selbst zuzuschreiben. Nach der Führung wurden wir im Minutentakt schwächer. Bleibt also noch viel zu tun...



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #57


30.08.2014 20:39


Matze20111984


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 46

- Veto
Also für mich war das irregulär.

Ja, es war kein absichtliches Handspiel und auch keine unnatürliche Handbewegung, ABER er hat definitiv seine Körperfläche vergrößert.

Wie oft wurde das letzte Saison als Begründung für einen Hand-Pfiff angeführt. Dann ist das hier auch Handspiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #58


30.08.2014 20:40


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Dreiundnicht

- richtig entschieden
Zitat von Dreiundnicht
Dass hier diskutiert wird ist verständlich, aber dass ein Manuel Neuer, der mit diesem Sport nicht unerheblche Mengen an Geld verdient, im Interview nicht mal die Regeln kennt ist schon traurig.


Und da meinst du ist er der einzige? Klopp kennt die Regeln als mal auch nicht, wenn man nach seinen Interview geht. Ist er deshalb ein schlechter Trainer?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #59


30.08.2014 20:41


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ Tilly93

Zitat von Tilly93
Höwedes hat seine Körperfläche 0 vergrößert.


Unsinn!

Selbst ohen Arm wäre der Ball mMn ins Tor gegangen.


Bezweifle ich...



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 1:1 durch Höwedes - Hand? und War der Ball hinter der Linie?  - #60


30.08.2014 20:41


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ Matze20111984

Zitat von Matze20111984
Also für mich war das irregulär.

Ja, es war kein absichtliches Handspiel und auch keine unnatürliche Handbewegung, ABER er hat definitiv seine Körperfläche vergrößert.

Wie oft wurde das letzte Saison als Begründung für einen Hand-Pfiff angeführt. Dann ist das hier auch Handspiel.

Körperfläche vergrößern kommt in der Formel VOR der unnatürlichen Handbewegung. 
Vergrößern ist also nur strafbar wenn das auch unnatürlich ist nicht andersrum



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Keine unnatürliche Handbewegung von Höwedes.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kurze Distanz, keine ungewöhnliche Handbewegung, in meinen Augen ein absolut korrekter Treffer!

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Alonso schießt den Ball beim Abwehrversuch an Höwedes´ Hüfte, von dort springt der Ball an dessen Arm, der sich mMn in einem ganz natürlichen Bewegungsablauf befindet. Korrekt, den Treffer anzuerkennen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Arm ist angelegt, keine unnatürliche Armhaltung und bei der Distanz kann man ganz sicher nicht von Absicht sprechen. Regelkonformer Treffer!

-
toopac
Schalke 04-Fan

Keine unnatürliche Handhaltung, keine absichtliche Bewegung der Hand zum Ball, und aus kürzester Distanz angeschossen. Das Tor absolut regelkonform.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Höwedes' Arm ist schon in dieser (natürlichen) Position, bevor Alonso den Ball spielt, dann prallt dieser noch vorher gegen Höwedes' Seite. Für mich definitiv kein absichtliches (und damit strafbares) Handspiel.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Kein absichtliches Handspiel. Ball war auch komplett hinter der Linie. Das Tor zählt zurecht

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Ein regelkonformes Hand-Tor ... ^^ Ist zwar ärgerlich, aber so nicht strafbar.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Höwedes' Armhaltung ist für den Sprung ganz normal. Dafür dass er dann den Ball aus nächster Nähe dagegen geschossen bekommt kann er nichts. Kein strafbares Handspiel - ergo korrekter Treffer

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ball ging zum Arm und nicht umgekehrt. Ball war sicher hinter der Torlinie. Korrekte Entscheidung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

distanz sehr kurz, Haltung des Armes für eine Sprungbewegung typisch, ergo kein strafbares Handspiel. alles korrekt.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Auch wenn ich grundsätzlich immer Bauchschmerzen bekomme, wenn mit dem Arm ein Treffer erzielt wird, ist doch dieser Treffer gemäß den Regeln korrekt. Kein absichtliches Handspiel.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich kein absichtliches Handspiel, das Tor zählt zu recht.

×

30.08.2014 18:30


10.
Lewandowski
62.
Höwedes

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,2
Schalke 04 3,5   4,1  Bayern München 4,6
Thorsten Schiffner
Dominik Schaal
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Marco Fritz

Schalke 04 Bayern München Spiele
24  
  38

Siege (DFL)
7  
  27
Siege (WT)
8  
  27

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  8

Aufstellung

Fährmann
Ayhan 76.
Felipe Santana 81.
Matip
Höwedes
Gelbe Karte Höger
Gelbe Karte Kirchhoff 40.
Gelbe Karte Sam
Meyer
Gelbe Karte Draxler
Choupo-Moting
Neuer 
Lahm 
59. Boateng 
Badstuber 
Shaqiri 
68. Alonso 
Rode  Gelbe Karte
Alaba 
Müller 
Lewandowski 
57. Götze 
Aogo  76.
Neustädter  40.
Fuchs  81.
57. Bernat
68. Höjbjerg
59. Dante

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bayern München Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
5  
  9

Ecken
1  
  3

Abseits
6  
  3

Fouls
14  
  14

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema