24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Elfmeter für Hoffenheim | von La_bestia_negra
 Allgemeine Themen
  24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb? | von napfekarl
  Schön sachte bitte. | von antikas

Neues Thema zum Spiel erstellen

 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #41


19.04.2015 18:12


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Baris1892

Es geht hier nicht darum ob es ein (dummes) Foul ist oder nicht, sondern ob es einer Tätlichkeit nahe kommt. Du sagst es ja, dass es ein Foul ist und mehr nicht. Viele fordern hier aber die Rote und deshalb fragte auch antikas wo es hier schonmal rot für gab. Mein Beispiel beweist halt das Gegenteil.

Übrigens stolpert Bale an der 16er Linie und setzt ab da zum Vollsprint an um Juanfran zu checken. Ich habe nur wegen der Dateigröße den Abschnitt so klein gewählt. Danach geht er ohne eine Entschuldigung und abfällig blickend weg. Bale wußte da genau was er wollte. Ist aber in meinen Augen nur ein Foul mit gelber Karte.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #42


19.04.2015 18:16


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Matze

Zitat von Matze
Ja das hätte schon mindestens gelb geben müssen. Eine Tätlichkeit bedingt aber, dass es 'abseits des Balles' ist. Bale hat zwar keine Chance auf den Ball, der Ball ist aber direkt in der Nähe. Im Gegensatz zur Szene mit Dante.

Wenn du dir die Szene mit Dante anschaust, siehst du das alle Bayernspieler in die Richtung starten. Das geschieht immer, wenn der Eckball, der Freistoß erwartet wird. Daher könnte man auch bei diesen Bewegungsablauf erahnen. Dante wird sicher so etwas im Hinterkopf gehabt haben, aber irgendwo auch den Check.

Die anderen Ausführungen zu bale an baris gelten auch hier.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #43


19.04.2015 18:23


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Matze

Zitat von Matze
Eine Tätlichkeit bedingt aber, dass es 'abseits des Balles' ist.


Ich weiß, in den Regeln steht "Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig hart oder brutal attackiert," aber ich bin mir sicher, dass wenn Spieler A dem Spieler B einen Faustschlag verpasst, es auch dann eine Tätlichkeit wäre, wenn Spieler A oder Spieler B gerade der ballführende Spieler wäre.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #44


19.04.2015 18:28


Matze
Matze

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 02.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 842

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Ich weiß, in den Regeln steht "Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig hart oder brutal attackiert," aber ich bin mir sicher, dass wenn Spieler A dem Spieler B einen Faustschlag verpasst, es auch dann eine Tätlichkeit wäre, wenn Spieler A oder Spieler B gerade der ballführende Spieler wäre.

Das klingt einleuchtend, ja. Ich war mir auch generell nicht sicher, ob die Formulierung bedeutet, dass der Ball nicht in der Nähe sein darf oder ob es bedeutet, dass die Attacke abseits jeglicher erkennbaren Absicht erfolgt, den Ball überhaupt zu spielen. Vielleicht kann einer der Schiedsrichter da Aufklärung schaffen.



https://www.youtube.com/watch?v=N1mcFG2oJ3U


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #45


19.04.2015 18:32


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Matze

Ich würde die beiden Aktionen ähnlich ansiedeln, da weder Bale noch Dante den Ball spielen wollten.

Ob da jetzt zwingend Rot gezeigt werden muss? Mir sind, genau wie antikas, keine Szenen bekannt in der es hier eine Rote gab.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #46


19.04.2015 19:28


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

@ Mittmett

Zitat von Mittmett

Vielleicht keine absolut klare, mutwillige Bevorzugung der Bayern, im Zweifel wurde allerdings meistens pro FCB entschieden. Siehe möglicher Strafstoß, siehe möglicher Platzverweis gegen Dante, siehe möglicher Platzverweis gegen Rafinha ...
Da kann man dann auch als Bayernfan mal einsehen, dass man zumindest nicht gerade Pech mit den Schiedsrichtereintscheidungen hatte.
Aber wenn man nach einem Spiel mal (zurecht) sagt, dass der Schiedsrichter eher für Bayern gepfiffen hat, dann ist man ja gleich jemand, der behauptet, dass Bayern immer und in jeder (!) Entscheidung bevorteilt wird ... lächerlich.


Bayern wurde auch oft genug benachteiligt.

6 nichtgegebene Elfmeter
Gelb/Rot für Prödl
Rot für Bittencourt

Aber darüber redet ja keiner. 
Und das der FC Bayern 2012 und 2013 die am meisten benachteiligste Mannschaft war wird auch schnell vergessen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #47


20.04.2015 01:17


VilsaLimette
VilsaLimette

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 251

Verstehe nicht, wieso hier überhaupt über diesen Schwachsinn wie 'Bayernbonus' gesprochen wird. Meiner Meinung nach existiert so ein Schwachsinn nicht und es ist im Endeffekt Glück von Bayern, wenn eine Entscheidung dann mal für sie entschieden wird. Ich denke es gibt keinen Schiedsrichter der in der kurzen Zeit in der er reagieren muss denkt: 'oh da hat gerade ein Bayernspieler gefoult, ich pfeif mal lieber nicht.'

Leider gießen Spiele wie dieses nur mehr Öl ins Feuer, denn für die Aktion hätte Dante definitiv die rote Karte kriegen MÜSSEN, denn es ist tatsächlich eine klare Tätlichkeit.

Ich verstehe sowieso nicht direkt, wieso diese Saison so wenig konsequent durchgegriffen wird. Das meine ich nicht auf Bayern bezogen, sondern allgemein. Beispiele sind dafür das Foul von Van der Vaart an Vestergaard vorhin, das Foul von Kolasinac an Vierinha vorhin,  das Foul von Bakalorz an Reus oder halt diese dumme Aktion von Dante.
Komischerweise wird das ganze aber immer nur bei Bayern als klare Bevorteilung bewertet, was ich nicht verstehe.

Als Huntelaar seine rote Karte für sein grobes Foulspiel bekam, hat sich doch auch keiner beschwert und das war absolut die richtige Entscheidung und das Foulspiel war mMn noch fast harmloser, als die oben angesprochenen.

Ich hab mittlerweile das Gefühl, die rote Karte wird nur noch gezogen, wenn man letzter Mann ist und eine Torchance verhindert. Für grobe Fouls wird irgendwie kaum noch die Rote gezogen, was ich nicht sehr gut für das Spiel finde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #48


20.04.2015 04:42


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Bei der Szene würde ich nicht zwingend darüber nachdenken, wie sie zu bewerten wäre, sondern eher, weshalb er das überhaupt gemacht hat.
Was hat ihn denn dazu gezwungen, so zu reagieren?
Das frage ich mich bei manchen Szenen an den Wochenenden, weshalb die Spieler Dinge tun, die nicht mal aus der Not heraus passieren, aber dem Spieler selbst und der Mannschaft nicht wirklich dienlich sind.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #49


20.04.2015 05:49


Süddeutscher65
Süddeutscher65

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 508

Moin

Also ich hab in Erinnerung, dass Dante selber umgestoßen wurde, das war beim Kameraschwenk auf den 16er zu sehen. Leider jedoch nicht, WER ihn umgeschubst/gestoßen hat, sondern nur der Augenblick, als Dante auf dem Hintern gelandet ist und kopfschüttelnd die Hände gehoben hat....mit Blick zum Schiri... mich wundert, dass DAS keine Beachtung gefunden hat, denn wenn jemand hier in der folgenden Szene (in der Dante so dumm war, sich zu so was hinreißen zu lassen) rot für Dante fordert, sollte doch zuerst Rot+ Strafstoß für Bayern entschieden werden, oder? Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass sich Dante einfach so auf den Ar*** fallen lässt...
Aber hier ist ja mal wieder vom Bayernbonus die Rede... *kotz



"Da hab ich gedacht, da tu ich ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor." (Horst Hrubesch)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #50


20.04.2015 09:19


Socrates


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 118

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Es geht hier nicht darum ob es ein (dummes) Foul ist oder nicht, sondern ob es einer Tätlichkeit nahe kommt. Du sagst es ja, dass es ein Foul ist und mehr nicht. Viele fordern hier aber die Rote und deshalb fragte auch antikas wo es hier schonmal rot für gab. Mein Beispiel beweist halt das Gegenteil.


Also erstmal "beweist" ein Beispiel überhaupt nichts.
Es bietet hier bestenfalls einen Hinweis, wenn überhaupt. Es stellt sich natürlich die Frage der Vergleichbarkeit der beiden Szenen und wenn der Ball in der Nähe ist, ist das zumindest eher ein Indiz für eine mildere Bewertung der Szene. Dazu kommt dann vielleicht auch noch die Gesamtsituation, hier ist es immerhin ein Topspiel, das gleichzeitig ein Stadtderby ist. Wenn man in der Szene Rot zieht, beendet man das Spiel womöglich vorzeitig, da nicht mehr genug Spieler auf dem Platz sind.
Was die Szene von Dante angeht, kann man sicher kontroverser Meinung sein. Ich persönlich finde, über Rot hätte er sich nicht beschweren dürfen. Und ich bin mir sicher, dass es irgendwo in den Weiten des Netzes auch Szenen gibt, bei denen es für weniger Rot gegeben hat (mir fällt da aus dem Kopf gerade nur die Szene von Harnik und Stindl vor paar Wochen ein, wo Harnik für einen tendenziell harmlosen Schubser glatt Rot sieht). Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #51


20.04.2015 10:17


Uschimale


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 10

Rafinha und Dante


Ich weiß nicht, ob man generell von Bayern-Bonus sprechen kann, aber in diesen drei angesprochenen Fällen ist es nun mal eindeutig: Dante schuppst Bicakcic brutal, wofür es keine andere Strafe als "rot" geben kann. Spieler anderer Vereine haben für derartiges unsportliches Verhalten auch durchaus schon mal 1-3 Spiele Sperre bekommen! Zu der zweiten Situation schreibst du, dass es zu keiner Berührung gekommen sei. Richtig, aber das Regelwerk sieht bereits für den Versuch eine gelbe Karte vor, denn Rafinha nimmt hier eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf! Das zweite Foul kurze Zeit später ist dann folgerichtig der Platzverweis. Über den nicht gegebenen Elfmeter muss man (meiner Meinung nach) überhaupt nicht diskutieren. Einen klareren Elfer gibt es gar nicht. Ob nun Bayern-Bonus oder nicht, drei krasse Fehlentscheidungen in einem Spiel sind schon heftig. Im Moment machen die Schiedsrichter einfach einen katastropahlen Job!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #52


20.04.2015 10:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Socrates

Zitat von Socrates
Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.

Kein absoluter Bedarf, aber es hilft mit Sicherheit bei der Argumentation. (Wir haben ja hier kein angloamerikanisches Rechtssystem. ;-)

Die Kriterien für eine tätlichkeit greifen für mich hier nicht, da Dante nicht zum Spaß Richtung Tor läuft, sondern eines erzählen will. Dass er dabei nicht die gebotene Rücksicht erkennen lässt, ist natürlich zu bestrafen. Freistoß Hoffenheim ist für mich Pflicht, Verwarnung kommt auf die Linie an, für mich nicht mal das.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #53


20.04.2015 10:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Uschimale

Zitat von Uschimale

Dante schuppst Bicakcic brutal, wofür es keine andere Strafe als "rot" geben kann. Spieler anderer Vereine haben für derartiges unsportliches Verhalten auch durchaus schon mal 1-3 Spiele Sperre bekommen!


Du bist jetzt der vierte User den ich frage:
Wann gab es für sowas schon mal Rot?

Und explizit an dich die Zusatzfrage: Wer ist für so eine Aktion schon mal 1-3 Spiele gesperrt worden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #54


20.04.2015 11:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Uschimale

Dante schuppst Bicakcic brutal, wofür es keine andere Strafe als "rot" geben kann. Spieler anderer Vereine haben für derartiges unsportliches Verhalten auch durchaus schon mal 1-3 Spiele Sperre bekommen!


Du bist jetzt der vierte User den ich frage:
Wann gab es für sowas schon mal Rot?

Und explizit an dich die Zusatzfrage: Wer ist für so eine Aktion schon mal 1-3 Spiele gesperrt worden?

Irgendwann ist immer das erste Mal

Das ist ja so gesehen kein gültiges Argument, um gegen eine rote Karte zu argumentieren. Irgendwann muss man halt mal ein "Zeichen" setzen und eine Strafe für etwas verhängen, wofür es vorher noch nicht etwas gab. Aber zwingend rot sehe ich hier nicht unbedingt, aber dennoch mehr als grenzwertig und dunkelgelb. Wenn der Schiri allerdings rot gezeigt hätte, wüsste ich nicht, ob das unbedingt sooo falsch gewesen wäre. Kommt halt immer auf die Wahrnehmung an. In der Wiederholung sieht der Stoß ja dann doch recht heftig aus, weshalb der Schiri damit eine rote Karte hätte rechtfertigen können.

Naja, grenzwertig ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #55


20.04.2015 11:19


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ Baris1892

Zitat von Baris1892
Irgendwann ist immer das erste Mal

Das ist ja so gesehen kein gültiges Argument, um gegen eine rote Karte zu argumentieren. Irgendwann muss man halt mal ein "Zeichen" setzen und eine Strafe für etwas verhängen, wofür es vorher noch nicht etwas gab. Aber zwingend rot sehe ich hier nicht unbedingt, aber dennoch mehr als grenzwertig und dunkelgelb. Wenn der Schiri allerdings rot gezeigt hätte, wüsste ich nicht, ob das unbedingt sooo falsch gewesen wäre. Kommt halt immer auf die Wahrnehmung an. In der Wiederholung sieht der Stoß ja dann doch recht heftig aus, weshalb der Schiri damit eine rote Karte hätte rechtfertigen können.

Naja, grenzwertig ...


Es ist insofern ein gültiges Argument, so lange ein User behauptet "Spieler anderer Vereine haben für derartiges unsportliches Verhalten auch durchaus schon mal 1-3 Spiele Sperre bekommen!". Da finde ich antikas' Frage: "Wann denn genau?" schon nicht so falsch.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #56


20.04.2015 11:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Harrygator

Zitat von Harrygator


Es ist insofern ein gültiges Argument, so lange ein User behauptet "Spieler anderer Vereine haben für derartiges unsportliches Verhalten auch durchaus schon mal 1-3 Spiele Sperre bekommen!". Da finde ich antikas' Frage: "Wann denn genau?" schon nicht so falsch.


So ist es.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #57


20.04.2015 13:11


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Uschimale


Du bist jetzt der vierte User den ich frage:
Wann gab es für sowas schon mal Rot?

Und explizit an dich die Zusatzfrage: Wer ist für so eine Aktion schon mal 1-3 Spiele gesperrt worden?


Ich weiß es nicht, ist aber eine klare Tätlichkeit für mich und damit rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #58


20.04.2015 13:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel


Ich weiß es nicht, ist aber eine klare Tätlichkeit für mich und damit rot.


Und wie begründest du das?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #59


20.04.2015 13:20


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Bavarianrebel


Ich weiß es nicht, ist aber eine klare Tätlichkeit für mich und damit rot.


Und wie begründest du das?


Überhaupt nicht!
Genauso wie die, die sagen es war keine Tätlichkeit, es nicht begründen.
Die Bilder sprechen für sich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #60


20.04.2015 13:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Überhaupt nicht!
Genauso wie die, die sagen es war keine Tätlichkeit, es nicht begründen.
Die Bilder sprechen für sich.


Hier ist schon begründet worden, warum das keine Tätlichkeit ist, sogar mit einem Vergleichsbeispiel.
Sich dann hinzustellen und zu sagen "Ist so, kann ich aber nicht begründen", ist eine recht schwache Argumentation.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

18.04.2015 15:30


38.
Rode
41.
(11er)
unbekannt
90.
Beck

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,4
1899 Hoffenheim 5,6   4,4  Bayern München 3,3
Patrick Ittrich
Sascha Thielert
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Tobias Stieler

1899 Hoffenheim Bayern München Spiele
19  
  32

Siege (DFL)
4  
  24
Siege (WT)
4  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  4
Niederlagen (WT)
9  
  3

Aufstellung

Baumann
Gelbe Karte Beck
Strobl
Bicakcic
Toljan 85.
Gelbe Karte Rudy
Schwegler
Polanski 69.
Gelbe Karte Volland
Modeste 69.
Roberto Firmino
Neuer 
Weiser 
Badstuber 
Dante  Gelbe Karte
46. Bernat 
Rafinha  Gelbe Karte
Rode 
57. Gaudino 
Müller  Gelbe Karte
89. Lewandowski 
Götze 
Szalai  69.
Zuber  69.
Schipplock  85.
89. Pizarro
57. Alcántara
46. Boateng

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  7

Torschüsse gesamt
5  
  12

Ecken
1  
  10

Abseits
4  
  0

Fouls
18  
  21

Ballbesitz
35%  
  65%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema