24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Elfmeter für Hoffenheim | von La_bestia_negra
 Allgemeine Themen
  24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb? | von napfekarl
  Schön sachte bitte. | von antikas

Neues Thema zum Spiel erstellen

 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #61


20.04.2015 14:05


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Bavarianrebel
Überhaupt nicht!
Genauso wie die, die sagen es war keine Tätlichkeit, es nicht begründen.
Die Bilder sprechen für sich.


Hier ist schon begründet worden, warum das keine Tätlichkeit ist, sogar mit einem Vergleichsbeispiel.
Sich dann hinzustellen und zu sagen "Ist so, kann ich aber nicht begründen", ist eine recht schwache Argumentation.


Mirt dem Vergleichsbeispiel ist gar nichts begründet worden. Es wurde nur erwähnt, dass es da auch keine rote Karte gab, was für mich genauso falsch war.
Ich versuchs aber gerne mal:
Dante rennt urplötzlich mit der Schulter voraus in seinen Gegenspieler und checkt ihn um, ohne dass der Ball in Spielnähe ist.
Ich einnere mich außerdem, dass Charly Körbel schon einmal vor gefühlten 100 Jahren für so etwas rot gesehen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #62


20.04.2015 14:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Dante rennt urplötzlich mit der Schulter voraus in seinen Gegenspieler und checkt ihn um, ohne dass der Ball in Spielnähe ist.

Dante rennt los, als alle anderen auch losrennen. Ein klarer Indikator, dass es ihm darum ging sich zum Ball zu postieren.

Ich einnere mich außerdem, dass Charly Körbel schon einmal vor gefühlten 100 Jahren für so etwas rot gesehen hat.


Da täuscht dich deine Erinnerung. Körbel hat in seiner Karriere nie eine rote Karte bekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #63


20.04.2015 14:37


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Bavarianrebel
Dante rennt urplötzlich mit der Schulter voraus in seinen Gegenspieler und checkt ihn um, ohne dass der Ball in Spielnähe ist.

Dante rennt los, als alle anderen auch losrennen. Ein klarer Indikator, dass es ihm darum ging sich zum Ball zu postieren.

Ich einnere mich außerdem, dass Charly Körbel schon einmal vor gefühlten 100 Jahren für so etwas rot gesehen hat.


Da täuscht dich deine Erinnerung. Körbel hat in seiner Karriere nie eine rote Karte bekommen.


Sauber!
Irgendein Frankfurter wars.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #64


20.04.2015 14:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel


Sauber!
Irgendein Frankfurter wars.


Schade, dass du es nicht konkreter benennen kannst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #65


20.04.2015 14:41


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Bavarianrebel


Sauber!
Irgendein Frankfurter wars.


Schade, dass du es nicht konkreter benennen kannst.


Ich bin schon beim Suchen. Vielleicht finde ichs ja noch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #66


20.04.2015 14:44


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

Also da kann man Gelb geben, aber mehr ist das nicht.
Kenne die Vorgeschichte nicht, aber bei Ecken/Freistößen wird so etwas auch schon mal laufen gelassen. Das ist dann zwar falsch entschieden, aber Rotwürdig noch lange nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #67


20.04.2015 15:49


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von Socrates
Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.

Kein absoluter Bedarf, aber es hilft mit Sicherheit bei der Argumentation. (Wir haben ja hier kein angloamerikanisches Rechtssystem. ;-)

Die Kriterien für eine tätlichkeit greifen für mich hier nicht, da Dante nicht zum Spaß Richtung Tor läuft, sondern eines erzählen will. Dass er dabei nicht die gebotene Rücksicht erkennen lässt, ist natürlich zu bestrafen. Freistoß Hoffenheim ist für mich Pflicht, Verwarnung kommt auf die Linie an, für mich nicht mal das.

Na Freistoß Hoffenheim geht nicht, wenn der Ball noch nicht im Spiel war. Allerdings hätte der Schiri seinen Pfiff einfach ein Sekunde nach hinten verlegen können, dann wäre Freistoß Hoffenheim in Ordnung. Und ich vermute die Diskussion weniger schlimm. Dann wäre das als relativ normales Stürmerfoul wahrgenommen worden. So aber, da der Freistoß "wiederholt" wurde, sieht es eben nach einem "besonderen" Pfiff aus.

Wo das Ding eine rote rechtfertigen soll, seh ich absolut nicht.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #68


20.04.2015 16:02


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von sunfire1301
Zitat von Socrates
Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.

Kein absoluter Bedarf, aber es hilft mit Sicherheit bei der Argumentation. (Wir haben ja hier kein angloamerikanisches Rechtssystem. ;-)

Die Kriterien für eine tätlichkeit greifen für mich hier nicht, da Dante nicht zum Spaß Richtung Tor läuft, sondern eines erzählen will. Dass er dabei nicht die gebotene Rücksicht erkennen lässt, ist natürlich zu bestrafen. Freistoß Hoffenheim ist für mich Pflicht, Verwarnung kommt auf die Linie an, für mich nicht mal das.

Na Freistoß Hoffenheim geht nicht, wenn der Ball noch nicht im Spiel war. Allerdings hätte der Schiri seinen Pfiff einfach ein Sekunde nach hinten verlegen können, dann wäre Freistoß Hoffenheim in Ordnung. Und ich vermute die Diskussion weniger schlimm. Dann wäre das als relativ normales Stürmerfoul wahrgenommen worden. So aber, da der Freistoß "wiederholt" wurde, sieht es eben nach einem "besonderen" Pfiff aus.

Wo das Ding eine rote rechtfertigen soll, seh ich absolut nicht.


Wenn das Foul stattfindet, während der Ball aus dem Spiel ist, kann der Schiri nicht durch  einen verspäteten Pfiff daraus ein Foul während der Ball im Spiel ist machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #69


20.04.2015 16:10


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Zitat von dermade
Zitat von sunfire1301
Zitat von Socrates
Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.

Kein absoluter Bedarf, aber es hilft mit Sicherheit bei der Argumentation. (Wir haben ja hier kein angloamerikanisches Rechtssystem. ;-)

Die Kriterien für eine tätlichkeit greifen für mich hier nicht, da Dante nicht zum Spaß Richtung Tor läuft, sondern eines erzählen will. Dass er dabei nicht die gebotene Rücksicht erkennen lässt, ist natürlich zu bestrafen. Freistoß Hoffenheim ist für mich Pflicht, Verwarnung kommt auf die Linie an, für mich nicht mal das.

Na Freistoß Hoffenheim geht nicht, wenn der Ball noch nicht im Spiel war. Allerdings hätte der Schiri seinen Pfiff einfach ein Sekunde nach hinten verlegen können, dann wäre Freistoß Hoffenheim in Ordnung. Und ich vermute die Diskussion weniger schlimm. Dann wäre das als relativ normales Stürmerfoul wahrgenommen worden. So aber, da der Freistoß "wiederholt" wurde, sieht es eben nach einem "besonderen" Pfiff aus.

Wo das Ding eine rote rechtfertigen soll, seh ich absolut nicht.


Wenn das Foul stattfindet, während der Ball aus dem Spiel ist, kann der Schiri nicht durch  einen verspäteten Pfiff daraus ein Foul während der Ball im Spiel ist machen.

Ja, ist richtig.

Dann anders: Es wäre besser gewesen, er hätte das Foul eine halbe Sekunde später wahrgenommen.

Jedenfalls wäre, meiner Meinung nach, die Diskussion anders, wenn es mit Freistoß Hoffenheim weitergegangen wäre. Eben wie bei sovielen Stürmerfouls bei Ecken und Freistößen. Durch die Freistoßwiederholung, sieht es eben ein bisschen nach einer Besonderheit aus.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #70


20.04.2015 18:58


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von dermade
Zitat von sunfire1301
Zitat von Socrates
Ich denke allgemein nicht, dass es für die Berechtigung einer Argumentation und auch für die Berechtigung einer roten Karte unbedingt eines Vergleichsbeispiels bedarf.

Kein absoluter Bedarf, aber es hilft mit Sicherheit bei der Argumentation. (Wir haben ja hier kein angloamerikanisches Rechtssystem. ;-)

Die Kriterien für eine tätlichkeit greifen für mich hier nicht, da Dante nicht zum Spaß Richtung Tor läuft, sondern eines erzählen will. Dass er dabei nicht die gebotene Rücksicht erkennen lässt, ist natürlich zu bestrafen. Freistoß Hoffenheim ist für mich Pflicht, Verwarnung kommt auf die Linie an, für mich nicht mal das.

Na Freistoß Hoffenheim geht nicht, wenn der Ball noch nicht im Spiel war. Allerdings hätte der Schiri seinen Pfiff einfach ein Sekunde nach hinten verlegen können, dann wäre Freistoß Hoffenheim in Ordnung. Und ich vermute die Diskussion weniger schlimm. Dann wäre das als relativ normales Stürmerfoul wahrgenommen worden. So aber, da der Freistoß "wiederholt" wurde, sieht es eben nach einem "besonderen" Pfiff aus.

Wo das Ding eine rote rechtfertigen soll, seh ich absolut nicht.


Wenn das Foul stattfindet, während der Ball aus dem Spiel ist, kann der Schiri nicht durch  einen verspäteten Pfiff daraus ein Foul während der Ball im Spiel ist machen.

Ja, ist richtig.

Dann anders: Es wäre besser gewesen, er hätte das Foul eine halbe Sekunde später wahrgenommen.

Jedenfalls wäre, meiner Meinung nach, die Diskussion anders, wenn es mit Freistoß Hoffenheim weitergegangen wäre. Eben wie bei sovielen Stürmerfouls bei Ecken und Freistößen. Durch die Freistoßwiederholung, sieht es eben ein bisschen nach einer Besonderheit aus.


Also unsere Schiedsrichter machen ja viel Unsinn, aber sie sollten ein Foul schon in dem Moment wahrnehmen, in dem es auch passiert. Übrigens habe ich nur das Foul gesehen, weil es hier eingestellt wurde. Ich habe aber gehört, dass der Freistoß nicht wiederholt wurde. Was stimmt denn nun eigentlich?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #71


20.04.2015 19:36


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Also unsere Schiedsrichter machen ja viel Unsinn, aber sie sollten ein Foul schon in dem Moment wahrnehmen, in dem es auch passiert. Übrigens habe ich nur das Foul gesehen, weil es hier eingestellt wurde. Ich habe aber gehört, dass der Freistoß nicht wiederholt wurde. Was stimmt denn nun eigentlich?

Ist ja richtig. Mir ging es halt um die Wahrnehmung unter den Fans, da der Freistoß eben "wiederholt" wurde, was seltener vorkommt. Während es meistens bei diesen Gerangeln Freistoß für die verteigende Mannschaft gibt. In diesen Fällen ist das Gerangel aber eben erst dann passiert als der Eck-/Freistoß schon ausgeführt wurde.

Und ja er wurde wiederholt. Ich war ja deshalb auch kurz verwundert. Den Regeln nach ist es aber korrekt, wenn das Vergehen vor Ausführung des Freistoßes passiert ist. Da kann der Freistoß den Bayern ja nicht "weggenommen" werden.

Genaugenommen ist "wiederholt" auch nicht korrekt, da der erste Freistoß sozusagen ja gar nicht stattgefunden hat. Ketzerisch könnte man den ersten Freistoß ja als Ballwegschlagen wahrnehmen, weil das Spiel zu dem Zeitpunkt unterbrochen war, wegen dem Pfiff wegen des Zweikampfes.

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #72


20.04.2015 19:45


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ dermade

Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #73


20.04.2015 19:48


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.

Ok, nochmal explizit: Der Ball wurde dann auch fast gleichzeitig mit dem Pfiff Richtung Strafraum getreten, oder? Es gab also zwei "Freistöße"?



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #74


20.04.2015 19:50


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.

Ok, nochmal explizit: Der Ball wurde dann auch fast gleichzeitig mit dem Pfiff Richtung Strafraum getreten, oder? Es gab also zwei "Freistöße"?

Wenn man es so sieht, ja. Aber der Freistoß wird ja vor der Ausführung (auch wenn es sich um einen Bruchteil einer Sekunde handelt) abgebrochen.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #75


20.04.2015 19:55


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.

Ok, nochmal explizit: Der Ball wurde dann auch fast gleichzeitig mit dem Pfiff Richtung Strafraum getreten, oder? Es gab also zwei "Freistöße"?

Wenn man es so sieht, ja. Aber der Freistoß wird ja vor der Ausführung (auch wenn es sich um einen Bruchteil einer Sekunde handelt) abgebrochen.

Ok, alles klar. So hatte ich auch in Erinnerung, war mir jetzt nur unsicher geworden. Und ja den ersten "Freistoß" gab es gar nicht, weil das Spiel zu diesem Zeitpunkt unterbrochen war. Deswegen ja die Anführungszeichen um das Wort "Freistoß". Die Fans (einige zumindest) sehen aber Freistoß Bayern -> Foul Bayern -> nochmal Freistoß Bayern, und das sieht dann nach Bevorzugung aus.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #76


20.04.2015 19:57


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ dermade

Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.

Ok, nochmal explizit: Der Ball wurde dann auch fast gleichzeitig mit dem Pfiff Richtung Strafraum getreten, oder? Es gab also zwei "Freistöße"?

Wenn man es so sieht, ja. Aber der Freistoß wird ja vor der Ausführung (auch wenn es sich um einen Bruchteil einer Sekunde handelt) abgebrochen.

Ok, alles klar. So hatte ich auch in Erinnerung, war mir jetzt nur unsicher geworden. Und ja den ersten "Freistoß" gab es gar nicht, weil das Spiel zu diesem Zeitpunkt unterbrochen war. Deswegen ja die Anführungszeichen um das Wort "Freistoß". Die Fans (einige zumindest) sehen aber Freistoß Bayern -> Foul Bayern -> nochmal Freistoß Bayern, und das sieht dann nach Bevorzugung aus.

Ich würde den Fans im Stadion noch nichtmal einen Vorwurf machen. War sehr knapp zw. Pfiff und "Freistoß". Hätte ich mich sicher auch aufgeregt



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 24. Min. - Dante nach Tätlichkeit nur Gelb?  - #77


20.04.2015 20:52


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von dermade

edit: oder gab es den "ersten Freistoß" tatsächlich nicht? Wurde der Ball doch noch nicht getreten? Jetzt bin ich mir unsicher. Sicher bin ich mir, dass es nach der gelben für Dante mit Freistoß Bayern weiterging

Der Pfiff aufgrund Dantes Vergehen kam einen Bruchteil vor Ausführung des Freistoßes. Daher setzen sich ja alle Bayernspieler, inkl. Dante, Richtung Tor in Bewegung.

Ok, nochmal explizit: Der Ball wurde dann auch fast gleichzeitig mit dem Pfiff Richtung Strafraum getreten, oder? Es gab also zwei "Freistöße"?

Wenn man es so sieht, ja. Aber der Freistoß wird ja vor der Ausführung (auch wenn es sich um einen Bruchteil einer Sekunde handelt) abgebrochen.

Ok, alles klar. So hatte ich auch in Erinnerung, war mir jetzt nur unsicher geworden. Und ja den ersten "Freistoß" gab es gar nicht, weil das Spiel zu diesem Zeitpunkt unterbrochen war. Deswegen ja die Anführungszeichen um das Wort "Freistoß". Die Fans (einige zumindest) sehen aber Freistoß Bayern -> Foul Bayern -> nochmal Freistoß Bayern, und das sieht dann nach Bevorzugung aus.

Ich würde den Fans im Stadion noch nichtmal einen Vorwurf machen. War sehr knapp zw. Pfiff und "Freistoß". Hätte ich mich sicher auch aufgeregt

Ich glaub', jetzt blick ich durch. Danke Euch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

18.04.2015 15:30


38.
Rode
41.
(11er)
unbekannt
90.
Beck

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,4
1899 Hoffenheim 5,6   4,4  Bayern München 3,3
Patrick Ittrich
Sascha Thielert
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Tobias Stieler

1899 Hoffenheim Bayern München Spiele
19  
  32

Siege (DFL)
4  
  24
Siege (WT)
4  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  4
Niederlagen (WT)
9  
  3

Aufstellung

Baumann
Gelbe Karte Beck
Strobl
Bicakcic
Toljan 85.
Gelbe Karte Rudy
Schwegler
Polanski 69.
Gelbe Karte Volland
Modeste 69.
Roberto Firmino
Neuer 
Weiser 
Badstuber 
Dante  Gelbe Karte
46. Bernat 
Rafinha  Gelbe Karte
Rode 
57. Gaudino 
Müller  Gelbe Karte
89. Lewandowski 
Götze 
Szalai  69.
Zuber  69.
Schipplock  85.
89. Pizarro
57. Alcántara
46. Boateng

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  7

Torschüsse gesamt
5  
  12

Ecken
1  
  10

Abseits
4  
  0

Fouls
18  
  21

Ballbesitz
35%  
  65%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema