34.min Gelb-Rot Matmour

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  34.min Gelb-Rot Matmour | von kevchen
 Allgemeine Themen
  12:12 | von Rüpel
  Düsseldorf im Aufwind | von Bayern München
  Düsseldorfer "Fan" Bands | von kennet1000
  Frankfurt Überraschungstank leer? | von Vollpfosten

Neues Thema zum Spiel erstellen

 34.min Gelb-Rot Matmour  - #1


30.11.2012 21:15


kevchen
kevchen

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 35

Matmour setzt den Arm ein. Der Schiedsrichter zeigt dafür die Gelbe Karte und damit Gelb-Rot. Richtige Entscheidung?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
75 %

Veto:
25 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #2


30.11.2012 21:25


19Marc89


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 262

Hart

- richtig entschieden
Harte Entscheidung, aber hier ist Matmour einfach selber Schuld...
Bei der ersten gelben Karte kommt er zu spät und die zweite ist ein taktisches Foul...
Hart aber vertretbar und einfach äußerst doof...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #3


30.11.2012 21:34


mikeaefer
mikeaefer

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 110

Fingerspitzengefühl

Mit etwas Fingerspitzengefühl hätte Weinert es bei einer letzten Ermahnung belassen können, aber vertretbar (obwohl kurz vor der Pause bei einem taktischen Foul an Rode mal wieder keine Karte zu sehen war).

Gut für Matmour:
4 Gelbe Karten in 2 Spielen, aber in der Gesamtstatistik noch immer bei NULL :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #4


30.11.2012 21:35


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

...

Es war wirklich eine sehr harte Entscheidung.
1. Gelbe Karte war Ok.
2. Gelbe Karte war dann sehr hart.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #5


30.11.2012 21:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Die erste gelbe geht in Ordnung. Die zweite meiner Meinung nach nicht. Das war in meinen Augen kein klassisches taktisches Foul, weil Matmour und Reisinger auf einer Höhe waren. Dämlich von Matmour trotzdem den Arm zu benutzen obwohl er den Ball auch so bekommen hätte.
Trotzdem muss man sich als Schiedsrichter mal fragen, ob die beiden Fouls wirklich so gravierend waren, dass man den Spieler vom Platz schicken muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #6


30.11.2012 21:43


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

Hart

Eine harte, aber absolut vertretbare Entscheidung. Ich würde mir anstelle von Veh jedoch Gedanken über Matmour machen. Unfassbar, wie der mit Gelb vorbelastet in den Zweikampf geht. Evtl. sollte man ihn intern noch für ein weiteres Spiel schmoren lassen.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #7


30.11.2012 21:45


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

dumm von Matmour

- richtig entschieden
Ich finde die Entscheidung des Schiedsrichters hart aber nachvollziehbar. Wer ein taktisches Foul begeht, der sieht die gelbe Karte. Und wenn man mit einer gelben Karte vorbelastet ein taktisches Foul begeht, dann ist das einfach tierisch dumm. Da spielt er doch mit dem Feuer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #8


30.11.2012 22:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Pure Dummheit

Also da sollte sich der Spieler mal selbst hinterfragen. Wie kann man bitte schön so dumm sein und zweimal innerhalb von wenigen Wochen den gleichen Fehler machen. Scheinbar hat er ÜBERHAUPT GAR NICHTS daraus gelernt.
Veh sollte wohl am besten bis zur Winterpause auf ihn verzichten und die Eintracht sollte überlegen diesen Spieler zu verkaufen. Eine interne Bestrafung wird es denke ich auf jeden Fall geben, da der Spieler Eintracht erheblich schadet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #9


30.11.2012 22:17


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

-

- richtig entschieden
Ich find die Entscheidung gar nicht so hart, wie einige hier sagen. Sowohl die erste als auch die zweite gehen für mich total in Ordnung. Klassisches, taktisches Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #10


30.11.2012 23:16


arminho


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 577

Zweierlei Maß

- Veto
Wenn es für zwei solche harmlose Fouls Gelb-Rot gibt, gibt es pro Spieltag 25 Gelb-Rote Karten. Von taktischem Foul kann 10m hinter der Mittellinie an der Außenlinie auch keine Rede sein, sonst ist jedes Foul ein taktisches Foul. Das ist ein nachgeplapperter Allgemeinplatz. Die Konsequenz wäre dann, dass der Trainer jeden Spieler nach einer gelben Karte auswechseln muss, oder dass der Spieler keinen Zweikampf mehr annehmen darf.

Weiner hat sich hier eine Fehlentscheidung geleistet, denn schon das erste Foul war nicht unbedingt gelbwürdig. Da kommt wieder mal das berühmte Fingerspitzengfühl ins Spiel. An dieser Stelle wäre eine Ermahnung (auch als Zeichen an den Trainer) angebracht gewesen. Es war nichts Hartes. Zwei harmlose Fouls führen nach 35 Minuten zu Gelb-Rot. Das ist von seiten des Schiris ein massives Eingreifen ins Spielgeschehen, das bis dahin ausgeglichen war.

Andere Schiris zeigen weder bei dem einen noch bei dem anderen Foul Gelb. Siehe Greuther Fürth in Frankfurt, die 25 Fouls (zum Teil harte) begangen haben und gerade mal 2x Gelb bekamen. Im heutigen Spiel beging Frankfurt 13 Fouls und hatte 2 Gelbe sowie eine Gelb-Rote Karte zu beklagen, nach Allerweltsfouls. Da wird mit zweierlei Maß gemessen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #11


30.11.2012 23:57


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

Tja

- Veto
Den Regeln nach zu urteilen eigentlich keine Fehlentscheidung, ABER
das zweite Foul als taktisch zu Werten ist sehr grenzwertig. In der Summe einen Spieler für diese zwei Fouls vom Platz zu schicken geht gar nicht. Zweitens war beim Schiri keine klare Linie zu erkennen. Für gleichartige Vergehen wurde an andere Stelle keine Karte gezückt. Drittens wenn man so mit gelben Karten um sich schmeisst wie bei der Gelb-Roten werden pro Spiel mindestens drei Spieler fliegen.
Für mich hat der Schiri das Spiel entschieden, bis zur Gelb-roten sah nach einem typischen 0:0 aus.
Hab ja letztens gesagt ich hoffe, dass sich alles ausgleicht in der Saison und hab dabei eigentlich an die Elfmeter gedacht. Irgendwie hat mich das aber eher an unser Spiel gegen SAP erinnert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #12


01.12.2012 01:20


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

@arminho

Zitat von arminho:
Wenn es für zwei solche harmlose Fouls Gelb-Rot gibt, gibt es pro Spieltag 25 Gelb-Rote Karten. Von taktischem Foul kann 10m hinter der Mittellinie an der Außenlinie auch keine Rede sein, sonst ist jedes Foul ein taktisches Foul. Das ist ein nachgeplapperter Allgemeinplatz. Die Konsequenz wäre dann, dass der Trainer jeden Spieler nach einer gelben Karte auswechseln muss, oder dass der Spieler keinen Zweikampf mehr annehmen darf.

Weiner hat sich hier eine Fehlentscheidung geleistet, denn schon das erste Foul war nicht unbedingt gelbwürdig. Da kommt wieder mal das berühmte Fingerspitzengfühl ins Spiel. An dieser Stelle wäre eine Ermahnung (auch als Zeichen an den Trainer) angebracht gewesen. Es war nichts Hartes. Zwei harmlose Fouls führen nach 35 Minuten zu Gelb-Rot. Das ist von seiten des Schiris ein massives Eingreifen ins Spielgeschehen, das bis dahin ausgeglichen war.

Andere Schiris zeigen weder bei dem einen noch bei dem anderen Foul Gelb. Siehe Greuther Fürth in Frankfurt, die 25 Fouls (zum Teil harte) begangen haben und gerade mal 2x Gelb bekamen. Im heutigen Spiel beging Frankfurt 13 Fouls und hatte 2 Gelbe sowie eine Gelb-Rote Karte zu beklagen, nach Allerweltsfouls. Da wird mit zweierlei Maß gemessen.


Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Taktisch ist ein Foul, welches einen Konter oder aussichtsreichen Angriff aus taktischen Gründen unterbindet. Beide Male, als Düsseldorf dies getan hat heute abend hat Weiner auch Gelb gegeben. Reisinger war schneller als Matmour und hat einen aussichtsreichen Angriff einleiten wollen, Matmour hielt ihn aus taktischen Gründen fest, damit die Abwehr sich wieder formieren konnte. Das ist zwingend Gelb nach geltenden Regeln.

Beim 1. Foul war er übermotiviert und das gestreckte Bein auf einer ziemlichen Höhe. Kann man Gelb geben, muss aber nicht. Denke Weiner wollte damit gleich ein Zeichen setzen, dass er bei Fouls durchgreift, es war das 1.Foul dieser Art in der Partie, damit er anschließend einen ruhigeren Job hat und eine faire Partie entsteht. Eigentlich auch ein gutes Ansinnen finde ich. Besser jedenfalls als bis zur 60. alles ohne Karten zu lassen und dann für ähnliche Vergehen Gelb zu zeigen unabhängig davon, ob es das 1. dieses Spielers war oder nicht. So handhaben es manche Schiedrichter auch gelegentlich und wollen Karten vor der Pause unbedingt vermeiden, was nachher dann oft zu Hektik führt.

Es war einfach Pech, dass es Matmour zweimal mit den korrekten Gelben Karten traf, bzw. seine Dummheit. Das taktische Foul hätte ein anderer Eintracht-Spieler machen können, z.b. Demidov oder Kempf, man hätte Reisinger noch 10m laufen lassen können und dann erst foulen. Aus 40m hätte er nicht direkt geschossen.

Weiner hat eine überragende Leistung geboten, konnte keine Fehler feststellen. Schade dass die Leistung der Eintracht-Spieler nicht so überragend war, dadurch war die Partie leider sehr einseitig.

Bei dem von Dir angesprochenen GreutherFürth-Spiel scheint es keine gravierenden Fehlentscheidungen gegeben zu haben. Es gibt keinen Thread dazu jedenfalls.
Habe aber in Erinnerung dass es richtig ist, was du schreibst, dass Fürth heftig geholzt hat und lange keiner Gelb sah. Der kicker hat zwar Markus Schmidt für diese Spielleitung gelobt, jedoch würde ich das nicht teilen. Schmidt hatte in dieser Partie keine durchgehende Linie, sondern fing irgendwann in der 2.Hz plötzlich an für ein Foul Jung Gelb zu geben, wie es von der Gegenseite zuvor bereits zig-Mal vorgekommen war.
DAS war eine schlechte Spielleitung, ein Beispiel für die oben erwähnte Marotte mancher Schiedsrichter später im Spiel mehr Karten zu geben als am Anfang - nicht jedoch die heutige Leitung. Die war konsequent und brilliant.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #13


01.12.2012 02:09


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

...

ich kann dem schiri hier keine klare fehlentscheidnung unterstellen, da man es als taktisches foul auslegen kann. jedoch muss ich sagen, dass es doch arg kleinlich ist und ich persönlich für so etwas niemals eine so harte persönliche strafe wählen würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #14


01.12.2012 10:14


HSV-Der Dino
HSV-Der Dino

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 24.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 66

Dümmer gehts gar nicht

- richtig entschieden
Wie kann man so doof sein und bereits gelb-verwarnt einfach ein taktisches Foul begehen, Wahnsinn die zweite Ampelkarte in sechs Tagen. So schwächt sich die Eintracht nur selber!!!



Die Fußballwelt 2016: Michel Platini wird FIFA-Präsident, Burkina Faso der neue Hauptsitz, Tore sind ab sofort ohne Netze, damit wir noch mehr Torrichter haben können, alle Torkameras werden für immer vernichtet und die WM findet ab sofort mit über 100 Teams statt.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #15


01.12.2012 10:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

hart aber vertretbar

ich finde das es eine harte aber vertretbare entscheidung ist..matmour kann ihn einfach laufen lassen..ob es ein taktisches foul ist lasse ich mal offen(jones durfte gelbverwarnt einige fouls machen,ebenso zambrano in nürnberg und da passt das verhältniss zu gestern net..

was mich mehr ärgert sind die schiris..also die nehmen mir zu sehr einfluss auf die spiele der frankfurter..das tor in stuttgart,der elfer in münchen,auf schalke..dort steht es 1 zu 1 und wir sind klar besser und uns wird ein klarer elfer verweigert der das spiel meiner meinung nach zu gunsten der frankfurter beeinflussen hätte können..nach dem spiel können wir mit den punkte leben..gegen augsburg hatte die nicht gegebene rote karte keinen einfluss aufs spiel..gegen mainz das selbe..mainz macht ein tor und frankfurt wird im gegenzug ein klar elfer aus mir nicht nachvollziehbaren gründen abgepfiffen..so hätte es schnell zum ausgleich kommen können und wir hätten wieder ein neues spiel..gegen düsseldorf kann man mal mehr fingerspitzengefühl zeigen wie es normalerweise gemacht wird und es geht 11 gegen 11 weiter..

das waren nur die letzten 5,6 spiele..ist mir halt zu heftig..klar hat man mal spiele wo wir mehr glück hatten mit entscheidungen zu gunsten der frankfurter aber nicht so viele und so entscheident



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #16


01.12.2012 10:31


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

@maggi83

Zitat von maggi83:
ich finde das es eine harte aber vertretbare entscheidung ist..matmour kann ihn einfach laufen lassen..ob es ein taktisches foul ist lasse ich mal offen(jones durfte gelbverwarnt einige fouls machen,ebenso zambrano in nürnberg und da passt das verhältniss zu gestern net..

was mich mehr ärgert sind die schiris..also die nehmen mir zu sehr einfluss auf die spiele der frankfurter..das tor in stuttgart,der elfer in münchen,auf schalke..dort steht es 1 zu 1 und wir sind klar besser und uns wird ein klarer elfer verweigert der das spiel meiner meinung nach zu gunsten der frankfurter beeinflussen hätte können..nach dem spiel können wir mit den punkte leben..gegen augsburg hatte die nicht gegebene rote karte keinen einfluss aufs spiel..gegen mainz das selbe..mainz macht ein tor und frankfurt wird im gegenzug ein klar elfer aus mir nicht nachvollziehbaren gründen abgepfiffen..so hätte es schnell zum ausgleich kommen können und wir hätten wieder ein neues spiel..gegen düsseldorf kann man mal mehr fingerspitzengefühl zeigen wie es normalerweise gemacht wird und es geht 11 gegen 11 weiter..

das waren nur die letzten 5,6 spiele..ist mir halt zu heftig..klar hat man mal spiele wo wir mehr glück hatten mit entscheidungen zu gunsten der frankfurter aber nicht so viele und so entscheident



Kann ich dir sagen: Beim 2-1 gegen uns hattet ihr bisschen Glück mit Dr. Brych. Das Foul von Guede war nicht zwingend Rot, eher von dem Kaliber wie das 1. gestern von Matmour. Gelb hätte auch ausgereicht damals.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #17


01.12.2012 10:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@shs86

Zitat von shs86:
Zitat von maggi83:
ich finde das es eine harte aber vertretbare entscheidung ist..matmour kann ihn einfach laufen lassen..ob es ein taktisches foul ist lasse ich mal offen(jones durfte gelbverwarnt einige fouls machen,ebenso zambrano in nürnberg und da passt das verhältniss zu gestern net..

was mich mehr ärgert sind die schiris..also die nehmen mir zu sehr einfluss auf die spiele der frankfurter..das tor in stuttgart,der elfer in münchen,auf schalke..dort steht es 1 zu 1 und wir sind klar besser und uns wird ein klarer elfer verweigert der das spiel meiner meinung nach zu gunsten der frankfurter beeinflussen hätte können..nach dem spiel können wir mit den punkte leben..gegen augsburg hatte die nicht gegebene rote karte keinen einfluss aufs spiel..gegen mainz das selbe..mainz macht ein tor und frankfurt wird im gegenzug ein klar elfer aus mir nicht nachvollziehbaren gründen abgepfiffen..so hätte es schnell zum ausgleich kommen können und wir hätten wieder ein neues spiel..gegen düsseldorf kann man mal mehr fingerspitzengefühl zeigen wie es normalerweise gemacht wird und es geht 11 gegen 11 weiter..

das waren nur die letzten 5,6 spiele..ist mir halt zu heftig..klar hat man mal spiele wo wir mehr glück hatten mit entscheidungen zu gunsten der frankfurter aber nicht so viele und so entscheident



Kann ich dir sagen: Beim 2-1 gegen uns hattet ihr bisschen Glück mit Dr. Brych. Das Foul von Guede war nicht zwingend Rot, eher von dem Kaliber wie das 1. gestern von Matmour. Gelb hätte auch ausgereicht damals.


naja euer tor war abseits und die rote karte in der 90.min



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #18


01.12.2012 10:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@maggi83

Zitat von maggi83:
Zitat von shs86:
Zitat von maggi83:
ich finde das es eine harte aber vertretbare entscheidung ist..matmour kann ihn einfach laufen lassen..ob es ein taktisches foul ist lasse ich mal offen(jones durfte gelbverwarnt einige fouls machen,ebenso zambrano in nürnberg und da passt das verhältniss zu gestern net..

was mich mehr ärgert sind die schiris..also die nehmen mir zu sehr einfluss auf die spiele der frankfurter..das tor in stuttgart,der elfer in münchen,auf schalke..dort steht es 1 zu 1 und wir sind klar besser und uns wird ein klarer elfer verweigert der das spiel meiner meinung nach zu gunsten der frankfurter beeinflussen hätte können..nach dem spiel können wir mit den punkte leben..gegen augsburg hatte die nicht gegebene rote karte keinen einfluss aufs spiel..gegen mainz das selbe..mainz macht ein tor und frankfurt wird im gegenzug ein klar elfer aus mir nicht nachvollziehbaren gründen abgepfiffen..so hätte es schnell zum ausgleich kommen können und wir hätten wieder ein neues spiel..gegen düsseldorf kann man mal mehr fingerspitzengefühl zeigen wie es normalerweise gemacht wird und es geht 11 gegen 11 weiter..

das waren nur die letzten 5,6 spiele..ist mir halt zu heftig..klar hat man mal spiele wo wir mehr glück hatten mit entscheidungen zu gunsten der frankfurter aber nicht so viele und so entscheident



Kann ich dir sagen: Beim 2-1 gegen uns hattet ihr bisschen Glück mit Dr. Brych. Das Foul von Guede war nicht zwingend Rot, eher von dem Kaliber wie das 1. gestern von Matmour. Gelb hätte auch ausgereicht damals.


naja euer tor war abseits und die rote karte in der 90.min

rote war auch eine harte entscheidung gegen freiburg damals



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #19


01.12.2012 12:02


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@shs86

- Veto
Zitat von shs86:
Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Taktisch ist ein Foul, welches einen Konter oder aussichtsreichen Angriff aus taktischen Gründen unterbindet. Beide Male, als Düsseldorf dies getan hat heute abend hat Weiner auch Gelb gegeben. Reisinger war schneller als Matmour und hat einen aussichtsreichen Angriff einleiten wollen, Matmour hielt ihn aus taktischen Gründen fest, damit die Abwehr sich wieder formieren konnte. Das ist zwingend Gelb nach geltenden Regeln.

Beim 1. Foul war er übermotiviert und das gestreckte Bein auf einer ziemlichen Höhe. Kann man Gelb geben, muss aber nicht. Denke Weiner wollte damit gleich ein Zeichen setzen, dass er bei Fouls durchgreift, es war das 1.Foul dieser Art in der Partie, damit er anschließend einen ruhigeren Job hat und eine faire Partie entsteht. Eigentlich auch ein gutes Ansinnen finde ich. Besser jedenfalls als bis zur 60. alles ohne Karten zu lassen und dann für ähnliche Vergehen Gelb zu zeigen unabhängig davon, ob es das 1. dieses Spielers war oder nicht. So handhaben es manche Schiedrichter auch gelegentlich und wollen Karten vor der Pause unbedingt vermeiden, was nachher dann oft zu Hektik führt.

Weiner hat eine überragende Leistung geboten, konnte keine Fehler feststellen. Schade dass die Leistung der Eintracht-Spieler nicht so überragend war, dadurch war die Partie leider sehr einseitig.

Ob das wirklich ein aussichtsreicher Konter/Angriff war glaub ich nicht wirklich, da würde ich gerne nochmal die Bilder anschauen. Reisinger war nicht schneller,sondern Matmour. Matmours Fehler war im Zweikampf sich einen Vorteil zu verschaffen indem er die Hand auf die Schulter legt. Und kaum war dies geschehen liegt der Düdorfer am Boden. Dafür Gelb/Rot *kopfschüttel*
Weiner hat mit der Gelb/roten die Partie entschieden, was daran überragend gewesen sein soll...
Rode wurde auch einmal bei Ringergriff zu Boden gebracht, wo war da die Gelbe? Es gab einige Situationen bei denen es mit der Regelauslegung aus der ersten halben Stunde einige Gelbe Karten hätte geben müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 34.min Gelb-Rot Matmour  - #20


01.12.2012 15:11


arminho


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 577

@shs86

- Veto
Zitat von shs86:
Beim 1. Foul war er übermotiviert und das gestreckte Bein auf einer ziemlichen Höhe. Kann man Gelb geben, muss aber nicht. Denke Weiner wollte damit gleich ein Zeichen setzen, dass er bei Fouls durchgreift, es war das 1.Foul dieser Art in der Partie, damit er anschließend einen ruhigeren Job hat und eine faire Partie entsteht. Eigentlich auch ein gutes Ansinnen finde ich. Besser jedenfalls als bis zur 60. alles ohne Karten zu lassen und dann für ähnliche Vergehen Gelb zu zeigen unabhängig davon, ob es das 1. dieses Spielers war oder nicht. So handhaben es manche Schiedrichter auch gelegentlich und wollen Karten vor der Pause unbedingt vermeiden, was nachher dann oft zu Hektik führt.

Es war einfach Pech, dass es Matmour zweimal mit den korrekten Gelben Karten traf, bzw. seine Dummheit. Das taktische Foul hätte ein anderer Eintracht-Spieler machen können, z.b. Demidov oder Kempf, man hätte Reisinger noch 10m laufen lassen können und dann erst foulen. Aus 40m hätte er nicht direkt geschossen.

Weiner hat eine überragende Leistung geboten, konnte keine Fehler feststellen. Schade dass die Leistung der Eintracht-Spieler nicht so überragend war, dadurch war die Partie leider sehr einseitig.


Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Matmour ist kein unfairer Spieler. Sicher verhält er sich manchmal etwas ungeschickt. Übermotiviert würde ich das erste Foul nicht nennen. Beide waren fast zeitgleich am Ball. Es gab kaum eine Berührung von Matmour an seinem Gegenspieler. Das ist normalerweise gar keine gelbe Karte. Zwar kann ich verstehen, dass man als Schiri auch mal ein Zeichen setzen will (was auch ich nicht unbedingt schlecht finde - sonst geht es zu wie im Greuther-Fürth-Spiel), aber dann muss man das beim nächsten Pfiff berücksichtigen und die Karte diesmal stecken lassen.

Eine deutliche Ermahnung wäre bei der zweiten Aktion angesichts der etwas überzogenen ersten gelben Karte angebracht gewesen. Im Speziellen kann man nicht von taktischem Foul sprechen. Jeder spricht jetzt bei jeder zweiten Aktion von taktischem Foul. Ich wiederhole mich da gerne: wenn solche Fouls jedes Mal konsequent mit Gelb bedacht würden, gingen pro Spieltag 25 Spieler mit Platzverweisen vom Feld. Vor allem die Spanier bei der EM wären dann wohl nach 3 Spielen ohne jeden defensiven Mittelfeldspieler dagestanden.

Ich finde es falsch, wenn ein Schiri nach 35 Minuten über eine gelb-rote Karte für zwei Allerweltsfouls massiven Einfluss auf ein Spiel nimmt. Insofern nützt es auch nichts wenn er im Rest des Spiels eine gute Leistung gezeigt hat, abgesehen davon, dass es ohnehin ein sehr faires Spiel war (Düsseldorf 9 Fouls, Frankfurt 13 Fouls - und nix Böses dabei). Durch die völlig überzogene gelb-rote Karte nach 35 Minuten und der dadurch massiven Einflußnahme war es auch keine gute Schiedsrichterleistung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


30.11.2012 20:30


38.
Reisinger
42.
Fink
58.
Rafael
85.
Bellinghausen

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
3,0
Fortuna Düsseldorf 1,0   2,9  Eintr. Frankfurt 5,5
Norbert Grudzinski
Frederick Assmuth
Dr. Robert Kampka

Statistik von Michael Weiner

Fortuna Düsseldorf Eintr. Frankfurt Spiele
5  
  17

Siege (DFL)
3  
  6
Siege (WT)
3  
  7

Unentschieden (DFL)
0  
  4
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
2  
  7
Niederlagen (WT)
2  
  8

Aufstellung

Rafael 71.
Gelbe Karte Balogun 74.
Gelbe Karte Fink
Juanan
van den Bergh
Ilsö
Reisinger 83.
Bellinghausen
Giefer
Lambertz
Bodzek
Niemeyer
72. Inui 
46. Lanig 
Oczipka 
Demidov 
Kempf 
Trapp 
Jung 
Matmour  Gelb-Rote Karte
83. Rode 
Meier  Gelbe Karte
Aigner 
Cha  74.
Schahin  71.
Garbuschewski  83.
46. Celozzi Gelbe Karte
72. Kouemaha
83. Köhler

Alle Daten zum Spiel

Fortuna Düsseldorf Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
6  
  2

Torschüsse gesamt
13  
  5

Ecken
5  
  2

Abseits
6  
  3

Fouls
9  
  13

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema