59.Min.: Abseits beim 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Allgemeine Themen
  59.Min.: Abseits beim 1:1 | von randall
  Gräfe verweigert Handschlag | von randall

Neues Thema zum Spiel erstellen

 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #1


20.04.2014 19:35


randall


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 97

Azemi trifft in der 59. Spielminute zum 1:1 Ausgleich. Steht er dabei im passiven Abseits, welches dann aber beim Kopfball zum aktiven Abseits wird?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #2


21.04.2014 00:01


kryplton


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 20.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1

1:1 Azemi im Abseits?

Ich bin mir da nicht ganz sicher, ein paderborner Spieler hätte ja den Ball klären können, hat aber zu Azemi geköpft ,welcher dann trifft. ist  es nicht so wenn ein Spieler die Chance hat den Ball zu klären eine neue Spielsituation entsteht und es deshalb kein Abseits ist? bin mir aber wie gesagt nicht sicher ,ihr könnt mich gerne verbessern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #3


21.04.2014 01:19


randall


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 97

Die neue Regel ab dieser Saison besagt wohl, dass es Abseits ist. Bei der Flanke steht Azemi im Abseits, dann kommt der Ball vom Gegenspieler zu ihm und er macht ihn rein. Strittige Situation. Der Sport1 Kommentator sagte gleich das das Abseits sei und die Regel diese Saison genau auf diese Situationen angepasst worden wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #4


21.04.2014 08:45


nürnberg6921
nürnberg6921

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 1056

Ja, Abseits. Warum keine strittige Szene?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #5


21.04.2014 08:53


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ randall

Zitat von randall
Die neue Regel ab dieser Saison besagt wohl, dass es Abseits ist. Bei der Flanke steht Azemi im Abseits, dann kommt der Ball vom Gegenspieler zu ihm und er macht ihn rein. Strittige Situation. Der Sport1 Kommentator sagte gleich das das Abseits sei und die Regel diese Saison genau auf diese Situationen angepasst worden wäre.

Genau das Gegenteil ist der Fall. Die neue Regel sagt, dass durch das absichtliche (nicht mehr: kontrollierte) Spielen des Balles eine neue Spielsituation entsteht und es deshalb kein Abseits war. Da hier der Paderborner den Ball aber so trifft, wie er ihn treffen wollte, wäre das auch letzte Saison kein Abseits gewesen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #6


21.04.2014 11:12


randall


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 97

Ok, dann habe ich mich wohl vom Kommentator beeinflussen lassen. Ich habe mich sowieso schon gewundert, weil es sonst ja eigentlich immer so ist, dass es kein Abseits ist wenn der Ball vom Gegner kommt, weil dann eine neue Spielsituation entsteht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #7


21.04.2014 15:20


nürnberg6921
nürnberg6921

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 1056

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die neue Regel sagt, dass durch das absichtliche (nicht mehr: kontrollierte) Spielen des Balles eine neue Spielsituation entsteht und es deshalb kein Abseits war. Da hier der Paderborner den Ball aber so trifft, wie er ihn treffen wollte, wäre das auch letzte Saison kein Abseits gewesen.


Stimmt doch gar nicht.

Zitat aus dem Regelheft DFB 13/14: Aus seiner Position einen Vorteil ziehen“ heißt, dass der Spieler aus einer Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,
- der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt
oder zu ihm abgelenkt wird.
-  der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Also genau das Gegenteil



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #8


22.04.2014 01:17


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ nürnberg6921

Zitat von nürnberg6921
Zitat von Hagi01
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die neue Regel sagt, dass durch das absichtliche (nicht mehr: kontrollierte) Spielen des Balles eine neue Spielsituation entsteht und es deshalb kein Abseits war. Da hier der Paderborner den Ball aber so trifft, wie er ihn treffen wollte, wäre das auch letzte Saison kein Abseits gewesen.


Stimmt doch gar nicht.

Zitat aus dem Regelheft DFB 13/14: Aus seiner Position einen Vorteil ziehen“ heißt, dass der Spieler aus einer Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,
- der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt
oder zu ihm abgelenkt wird.
-  der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Also genau das Gegenteil

"Absichtliche Abwehraktion" bedeutet, dass ein Spieler den Ball auf der Linie unkontrolliert mit dem Fuß klärt. Bzw., um die Worte der DFB-SR-Kommission zu wählen: "Wenn die Aktion mit der Torabwehraktion eines Torhüters vergleichbar ist".



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #9


22.04.2014 01:17


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ nürnberg6921

Zitat von nürnberg6921
Zitat von Hagi01
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die neue Regel sagt, dass durch das absichtliche (nicht mehr: kontrollierte) Spielen des Balles eine neue Spielsituation entsteht und es deshalb kein Abseits war. Da hier der Paderborner den Ball aber so trifft, wie er ihn treffen wollte, wäre das auch letzte Saison kein Abseits gewesen.


Stimmt doch gar nicht.

Zitat aus dem Regelheft DFB 13/14: Aus seiner Position einen Vorteil ziehen“ heißt, dass der Spieler aus einer Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,
- der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt
oder zu ihm abgelenkt wird.
-  der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Also genau das Gegenteil

Ich muss widersprechen
"- der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt
oder zu ihm abgelenkt wird." 

Greift nicht. Kein Abpraller sondern bewusstes zum Ball gehen.
"-  der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird."
Greift ebenfalls nicht. Dieser Passus bezieht sich nur auf Abwehrspieler, die sich z.B. in einen Schuss werfen - also wie ein Torhüter agieren. Diese werden dem TW gleichgestellt und begründen keine neue Spielsituation. 

Hier geht der Spieler bewusst zum Ball und köpft ihn zum Gegner. Das ist kein Abseits. 
(Dass diverse Kommentatoren das immernoch nicht kapiert haben und weiterhin Unsinn bzw. Halbwahrheiten verbreiten, macht es uns Schiedsrichtern auf den Sportplätzen wahrlich nicht leichter...)

EDIT: @hagi: Sorry - ich dachte du bist schon im Bett



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #10


22.04.2014 11:41


nürnberg6921
nürnberg6921

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 1056

Also zählt der Kopfball quasi als Pass und dadurch entsteht eine kompett neue Spielsituation?
Wieder was gelernt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 59.Min.: Abseits beim 1:1  - #11


22.04.2014 12:13


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ nürnberg6921

Zitat von nürnberg6921
Also zählt der Kopfball quasi als Pass und dadurch entsteht eine kompett neue Spielsituation?

Genau. So wollen das die Regeln.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

20.04.2014 13:30


36.
Koc
59.
Azemi
74.
Vucinovic
90.
Azemi

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Guido Kleve
Markus Sinn
Frank Willenborg

Statistik von Manuel Gräfe

SC Paderborn Greuther Fürth Spiele
8  
  10

Siege (DFL)
4  
  5
Siege (WT)
5  
  5

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
0  
  1

Niederlagen (DFL)
2  
  3
Niederlagen (WT)
3  
  4

Aufstellung

Kruse
Heinloth
Strohdiek 72.
Gelbe Karte Hünemeier
Gelbe Karte Bertels 46.
Gelbe Karte Ziegler
Vrancic
Gelbe Karte Koc 80.
Bakalorz
Meha
Kachunga
Hesl 
Brosinski  Gelbe Karte
Mavraj  Gelbe Karte
Röcker 
Gießelmann 
Pledl 
Sukalo 
79. Fürstner 
59. Weilandt 
Azemi  Gelbe Karte
78. Djurdjic 
Saglik  72.
Vucinovic  46.
Sané  80.
78. Füllkrug
79. Trinks
59. Stieber

Alle Daten zum Spiel

SC Paderborn Greuther Fürth Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
14  
  10

Ecken
5  
  1

Fouls
23  
  17

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema