6 Sekunden Regel

Relevante Themen

 Strittige Szene
  50. Minute Elfmeter Mainz | von foebis04
 Allgemeine Themen
  6 Sekunden Regel | von lazyphil

Neues Thema zum Spiel erstellen

 6 Sekunden Regel  - #21


19.09.2013 14:54


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Eagle

Zitat von Eagle
Das wird ja leider kaumst gemacht. Würde aber trotzdem nichts an der Tatsache ändern, dass die Schlussphase durch lange Auswechslungen unnötig unterbrochen und aus dem Tritt gebracht wird. Gerade bei Mannschaften, die gerade so richtig Fahrt aufgenommen haben dürfte das sauer aufstossen.


Deine Vorstellungen sind einfach unpraktikabel und unfair. Dem Trainer muss ja wohl auch ein taktisches Mittel gegeben werden. Mit deiner Begründung kann ste dann ja auch sagen, dass nach Toren nicht gewechselt werden darf, weil dann ja die eine Mannschaft "gerade so richtig Fahrt" aufgenommen hat. Zumal man ja nur 3 Mal wechseln darf.
Schon sinnvoller wäre da den fliegenden Wechsel (vgl. Jugend) einzuführen, wobei sich da die schwächeren Mannschaften (in der Breite) zurecht gegen wehren würden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #22


19.09.2013 15:37


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ Eagle

Zitat von Eagle
Zitat von Neon
Zitat von Eagle
Zitat von Neon
Zitat von Eagle

Zitat von Neon
Sorry aber nein.

Zu sagen: Wenn in den letzten 10 Minuten ein Tor fällt oder sich ein Spieler verletzt hat man halt Pech und darf nicht umstellen ist schon sehr undurchdacht.

Auch der Vergleich mit 3 Wechsel und Verletzung hinkt doch gewaltig. Wenn ich früh 3x Wechsel weiß ich als Trainer, dass ich ein Risiko gehe wenn sich jemand verletzt. Auf die Tatsache, dass es die 80. Minute läutet hab ich ja nun nicht ganz den Einfluß.

Echtes Zeitspiel schneller bestrafen und weniger Angst vor Nachspielzeit >4 Minuten sind sinnvolle Ansätze. Nach Minute x nichtmehr wechseln dürfen mMn überhaupt nicht, sorry.


Das hoffe ich als Fan. Vllt doch noch ein Tor. Spannung. und was alles dazu gehört. Mich langweilen die Spiele die keine Spiele sind weil man nicht dazu kommt...


Und dann kriegst du in der 80. Minute ein Gegentor und darfst nichtmehr reagieren und einen offensiveren Spieler bringen? Das kann doch nicht im Sinn der Sache sein.

Dann lass es bei je einem Wechsel nach der 80. Minute. Das ist immer noch was anderes als 4-5 Wechsel in der selben Zeit. Ich bleib dabei. Für mich wäre es eine willkommene Alternative.


Oder man spielt die Wechselzeit einfach nach, wie es sowieso gedacht ist und plötzlich haben Zeitspielwechsel einfach keinen Sinn mehr, ohne dass wir Einschnitte in taktische Maßnahmen machen müssen.

Das wird ja leider kaumst gemacht. Würde aber trotzdem nichts an der Tatsache ändern, dass die Schlussphase durch lange Auswechslungen unnötig unterbrochen und aus dem Tritt gebracht wird. Gerade bei Mannschaften, die gerade so richtig Fahrt aufgenommen haben dürfte das sauer aufstossen.


In einem Sport ohne Auszeit im direkten Sinne ist es absolut legitim und sinnvoll als Trainer mit einem Wechsel das Momentum zu stören.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #23


19.09.2013 19:13


Eagle


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 25

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von Eagle
Das wird ja leider kaumst gemacht. Würde aber trotzdem nichts an der Tatsache ändern, dass die Schlussphase durch lange Auswechslungen unnötig unterbrochen und aus dem Tritt gebracht wird. Gerade bei Mannschaften, die gerade so richtig Fahrt aufgenommen haben dürfte das sauer aufstossen.


Deine Vorstellungen sind einfach unpraktikabel und unfair. Dem Trainer muss ja wohl auch ein taktisches Mittel gegeben werden. Mit deiner Begründung kann ste dann ja auch sagen, dass nach Toren nicht gewechselt werden darf, weil dann ja die eine Mannschaft "gerade so richtig Fahrt" aufgenommen hat. Zumal man ja nur 3 Mal wechseln darf.
Schon sinnvoller wäre da den fliegenden Wechsel (vgl. Jugend) einzuführen, wobei sich da die schwächeren Mannschaften (in der Breite) zurecht gegen wehren würden.


Unpraktikabel? Unfair? Sehe ich nicht so. Wo soll denn das Unfair sein wenn für alle die selben Vorraussetzungen gelten? Ich sage ja nicht dass die in Führung liegende Mannschaft nicht wechseln darf oder die zurückliegende. Wem gegenüber ist das den unfair?
Bis spätesten zur 60 Minute sollte ein guter Trainer merken, ob die Tagesform ausreicht um noch aus eigener Kraft einen Treffer zu erzielen oder ob es höchstens einen 'Glückstreffer' gibt. Dann kann er neue Leute bringen um hoffentlich Schwung reinzubringen. Sollte sich bis zur 80. Minute nichts tun, kann/sollte er selber entscheiden ob er noch einen Offensivspieler bringt für (nochmal hoffentlich) mehr Schwung oder einen Defensiven um das Ergebnis möglichst zu halten. Wechselt er in der 80. einen Offensiv-Spieler eine und sie schiessen noch ein Tor, dann stellen sie sich mit 12 Mann hinten rein. Das können selbst die kleinen Mannschaften. Das hat man oft genug gesehen. Ich sehe da kein Problem.
Und sollte eine Mannschaft in Führung liegen etc. dann kann der Trainer bequem noch ein paar Leute einwechseln die Spielpraxis brauchen (Mehr als nur 2 Minuten).
Ich glaube, dass diese Maßnahme die Spiele gerade in der Schlussphase um einiges interessanter machen würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #24


20.09.2013 01:07


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Eagle

Zitat von Eagle
Zitat von DerMazze
Zitat von Eagle
Das wird ja leider kaumst gemacht. Würde aber trotzdem nichts an der Tatsache ändern, dass die Schlussphase durch lange Auswechslungen unnötig unterbrochen und aus dem Tritt gebracht wird. Gerade bei Mannschaften, die gerade so richtig Fahrt aufgenommen haben dürfte das sauer aufstossen.


Deine Vorstellungen sind einfach unpraktikabel und unfair. Dem Trainer muss ja wohl auch ein taktisches Mittel gegeben werden. Mit deiner Begründung kann ste dann ja auch sagen, dass nach Toren nicht gewechselt werden darf, weil dann ja die eine Mannschaft "gerade so richtig Fahrt" aufgenommen hat. Zumal man ja nur 3 Mal wechseln darf.
Schon sinnvoller wäre da den fliegenden Wechsel (vgl. Jugend) einzuführen, wobei sich da die schwächeren Mannschaften (in der Breite) zurecht gegen wehren würden.


Unpraktikabel? Unfair? Sehe ich nicht so. Wo soll denn das Unfair sein wenn für alle die selben Vorraussetzungen gelten? Ich sage ja nicht dass die in Führung liegende Mannschaft nicht wechseln darf oder die zurückliegende. Wem gegenüber ist das den unfair?
Bis spätesten zur 60 Minute sollte ein guter Trainer merken, ob die Tagesform ausreicht um noch aus eigener Kraft einen Treffer zu erzielen oder ob es höchstens einen 'Glückstreffer' gibt. Dann kann er neue Leute bringen um hoffentlich Schwung reinzubringen. Sollte sich bis zur 80. Minute nichts tun, kann/sollte er selber entscheiden ob er noch einen Offensivspieler bringt für (nochmal hoffentlich) mehr Schwung oder einen Defensiven um das Ergebnis möglichst zu halten. Wechselt er in der 80. einen Offensiv-Spieler eine und sie schiessen noch ein Tor, dann stellen sie sich mit 12 Mann hinten rein. Das können selbst die kleinen Mannschaften. Das hat man oft genug gesehen. Ich sehe da kein Problem.
Und sollte eine Mannschaft in Führung liegen etc. dann kann der Trainer bequem noch ein paar Leute einwechseln die Spielpraxis brauchen (Mehr als nur 2 Minuten).
Ich glaube, dass diese Maßnahme die Spiele gerade in der Schlussphase um einiges interessanter machen würde.


Nochmals: Was wenn sich jemand verletzt? Was wenn ein Tor fällt (evtl. sogar in einem anderen, zur gleichen Zeit stattfindenden Spiel)?

Es ist unfair, dass man dann nicht mehr reagieren können soll.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #25


20.09.2013 02:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Warum sollte man denn mit zusätzlichen komplizierten Regeln Trainer, Vereine und Spieler dafür bestrafen, weil Schiedsrichter es nicht schaffen die verloren gegangene Zeit auch vollständig nachspielen zu lassen?

Ich ärgere mich ja auch oft wenn Trainer nochmal in der Nachspielzeit ihre letzten Wechselmöglichkeiten ausschöpfen um Zeit runterzuspielen, aber es wäre viel effektiver wenn man die Schiedsrichter dazu anhalten würde diese Zeit einfach voll und ganz nachspielen zu lassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #26


20.09.2013 08:39


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Agariel

Zitat von Agariel
Warum sollte man denn mit zusätzlichen komplizierten Regeln Trainer, Vereine und Spieler dafür bestrafen, weil Schiedsrichter es nicht schaffen die verloren gegangene Zeit auch vollständig nachspielen zu lassen?


Ich würde mir auch Nachspielzeiten wie z.B. in England wünschen, wo auch schonmal 5 oder mehr Minuten nachgespielt wird. In der BuLi kann man ja schon drauf wetten, dass es in der ersten Halbzeit 1, in der zweiten dann 3 Minuten oben drauf gibt.

Gut gefallen hat mir z.B. der Schiri, der bei Hannover gegen Anschi Machatschkala im Rückspiel gepfiffen hat. Da gab's in der Nachspielzeit ja nochmal ne längere Unterbrechung, weil Schnee vom Platz geschippt werden musste. Das wurde alles in der Nachspielzeit mit berücksichtigt.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #27


20.09.2013 11:09


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Letztendlich wird die Nachspielzeit nie auch nur annähernd die komplette verloren gegange Zeit aufwiegen. Bei der WM 2006 wurde mal nachgemessen, wie lange der Ball in den 90 Minuten tatsächlich im Spiel ist. Ich glaube da kam man auf 55 Minuten.

Bei Spielen von Bayern oder Barca kommt man aufgrund des Quergeschiebes evtl auf 59 MInuten

Würde man also alles nachspielen lassen, dauert ein Spiel wohl über 3 Stunden ^^



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 6 Sekunden Regel  - #28


20.09.2013 11:31


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Letztendlich wird die Nachspielzeit nie auch nur annähernd die komplette verloren gegange Zeit aufwiegen. Bei der WM 2006 wurde mal nachgemessen, wie lange der Ball in den 90 Minuten tatsächlich im Spiel ist. Ich glaube da kam man auf 55 Minuten.

Bei Spielen von Bayern oder Barca kommt man aufgrund des Quergeschiebes evtl auf 59 MInuten

Würde man also alles nachspielen lassen, dauert ein Spiel wohl über 3 Stunden ^^


Der Mathematiker in mir kommt auf ca. 160,6 Minuten für eine effektive Spielzeit von 90 Minuten (basierend auf deiner WM 2006 Statistik, davon ausgehend, dass hier etwa im Schnitt 4 Minuten nachgespielt wurden)

Bayern oder Barca würden entsprechend nach etwas weniger als 150 Minuten fertig sein ^^





 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.09.2013 15:30


34.
Boateng

Schiedsrichter

Peter SippelPeter Sippel
Note
3,9
Mainz 05 5,5   3,8  Schalke 04 2,1
Christian Leicher
Markus Schüller
Michael Weiner

Statistik von Peter Sippel

Mainz 05 Schalke 04 Spiele
15  
  12

Siege (DFL)
4  
  6
Siege (WT)
4  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
6  
  4

Niederlagen (DFL)
7  
  3
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Müller
Pospech
Gelbe Karte Svensson
Noveski
Park
Baumgartlinger
Soto 76.
Müller
Moritz 76.
Choupo-Moting
Okazaki 58.
Hildebrand 
Uchida  Gelbe Karte
Höwedes 
Matip  Gelbe Karte
Aogo 
69. Höger 
Neustädter 
90. Farfan 
81. Boateng 
Draxler 
Szalai 
Geis  76.
Schahin  76.
Polter  58.
81. Goretzka
90. Meyer Gelbe Karte
69. Jones

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Schalke 04 Schüsse auf das Tor
0  
  5

Torschüsse gesamt
9  
  9

Ecken
1  
  5

Abseits
1  
  3

Fouls
15  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema