90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker? | von Scaphoid
 Allgemeine Themen
  Keine Nachspielzeit | von Motti1904
  Feuerzeug | von Zirkusaffe
  Rote Karte WImmer | von HopelDieBopel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #41


14.12.2014 15:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hartes Einsteigen, aber kein Elfer. Fährmann ist zuerst am Ball!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #42


14.12.2014 16:20


wasen-karle


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

- richtig entschieden
Gelb für den Stürmer wäre korrekt gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #43


14.12.2014 18:33


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

Fährmann hätte auch anders zum Ball gehen können

- Veto
sah mir schon stark nach Frust u. Absicht aus, u. absichtlich eine Gegner  foulen ist Elfmeter. Ich selbst war Torart, u. wäre in dieser Situation verm. nie mit angewinkeltem Bein voraus u. Drehung in den Mann gesprungen. Ich hätte den Ball normal erlaufen u. hätte nach links abgedreht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #44


14.12.2014 19:08


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

lt. Sportstudio

- Veto
auch Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #45


14.12.2014 19:46


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ hennes1976

Zitat von hennes1976
auch Elfmeter.


lt. Sportschau und Sky ebenfalls. Tut aber nichts zur Sache. Hier gibt es eigene Regeln...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #46


14.12.2014 20:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Bilder zeigen eindeutig der Stürmer springt erst in den Torhüter als der schon in der Luft war.
Weiterspielen ist hier richtig weil der gefoulte im Ballbesitz war.
Eine gestrecktes Bein wie bei Schumacher oder Kahn kann hier nicht erkannt werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #47


14.12.2014 20:39


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Bröker springt mE nicht...

sondern dreht sich weg, weil ihn sonst Fährmann voll im Gesicht trifft. Hier ein Foul desjenigen zu sehen, der angesprungen wird (und das Anspringen des Gegners ist eben nicht erlaubt) um sich zu schützen, ist schon sehr gewagt.... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #48


15.12.2014 10:31


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854


Das sah natürlich heftig aus, aber ich sehe hier nur zwei Spieler, die zusammenprallen. Da Fährmann auch klar eher am Ball ist, kann man da eigentlich keinen Elfmeter geben.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #49


15.12.2014 11:33


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ Rüpel

Zitat von Rüpel

Das sah natürlich heftig aus, aber ich sehe hier nur zwei Spieler, die zusammenprallen. Da Fährmann auch klar eher am Ball ist, kann man da eigentlich keinen Elfmeter geben.

MfG


Ich weiß nicht, ihr macht es Euch alle sehr einfach. Ich sehe einen Spieler der den anderen anspringt, was die Regel ausdrücklich (!) nicht erlaubt. Die sind eben nicht so einfach zusammengerasselt. Nach der Regel hat der "Springende" besondere Sorgfaltspflichten. Dazu hätte ich gerne mal ein paar klarere Aussagen, die über zusammenprallen und handelsüblich hinausgehen sondern von der Regel her argumentiert, warum hier kein fahlrässiges Anspringen des Gegners vorliegt. Es ist letztendlich die gleiche Diskussion wie im WM Finale, als Manuel Neuer erst gefaustet und dann den Argentinier abgeräumt hat.

Auch wenn Sportreporter nicht zwingend Ahnung haben, muss man doch darauf hinweisen, dass sowohl der Sky Livereporter und die Sportschau (seitens Jürgen Bergener auch inhaltlich begründet) hier einen Strafstoß gesehen haben. Die Sportschau hatte auch noch eine weitere Zeitlupe, die im gif nicht enthalten ist. Wohl auch das Sportstudio hat einen Elfer gesehen (habe ich aber nicht selbst geschaut).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #50


15.12.2014 12:38


CobyDick


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 19

@ Motti1904

Zitat von Motti1904
Wer zu erst sn den Ball kommt hat Recht.
Es war abzusehen das der Torwart den Ball erwischt. Warum springt der Angreifer noch in den Torwart?
Klares Stürmerfoul.
Die Beine von Ralf waren in einer natürlichen Sprung Fang-Haltung.


Wenn "mit den Beinen voraus" für dich eine natürliche Sprunghaltung ist, dann springst du sehr unnatürlich. Leider wird sowas nie gepfiffen bei Torhütern daher auf Grund einer vielzahl von Präzedensfällen tatsächlich kein Elfmeter.

Eine sehr passende Aussage dazu viel am Sonntag im Doppelpass: "Passiert sowas an der Mittellinie unterhalten wir uns darüber ob es Rot hätte sein müssen oder nicht"

Die Schiedsrichter sollten zukünftig gebrieft werden diese unart der Torhüter mit dem Bein voraus in den Gegner zu springen konsequent mit Elfmeter zu ahnden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #51


15.12.2014 12:39


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Rüpel

Das sah natürlich heftig aus, aber ich sehe hier nur zwei Spieler, die zusammenprallen. Da Fährmann auch klar eher am Ball ist, kann man da eigentlich keinen Elfmeter geben.

MfG


Ich weiß nicht, ihr macht es Euch alle sehr einfach. Ich sehe einen Spieler der den anderen anspringt, was die Regel ausdrücklich (!) nicht erlaubt. Die sind eben nicht so einfach zusammengerasselt. Nach der Regel hat der "Springende" besondere Sorgfaltspflichten. Dazu hätte ich gerne mal ein paar klarere Aussagen, die über zusammenprallen und handelsüblich hinausgehen sondern von der Regel her argumentiert, warum hier kein fahlrässiges Anspringen des Gegners vorliegt. Es ist letztendlich die gleiche Diskussion wie im WM Finale, als Manuel Neuer erst gefaustet und dann den Argentinier abgeräumt hat.

Auch wenn Sportreporter nicht zwingend Ahnung haben, muss man doch darauf hinweisen, dass sowohl der Sky Livereporter und die Sportschau (seitens Jürgen Bergener auch inhaltlich begründet) hier einen Strafstoß gesehen haben. Die Sportschau hatte auch noch eine weitere Zeitlupe, die im gif nicht enthalten ist. Wohl auch das Sportstudio hat einen Elfer gesehen (habe ich aber nicht selbst geschaut).


Aber ich sehe den Keeper hier schon im Sprung, als er den Ball erreicht. Und dann springt er den Gegenspieler eben nicht einfach unmotiviert an, sondern dies passiert in einem normalen Zweikampf um den Ball.
Außerdem sehe ich hier nicht, dass sich Fährmann bewusst in Bröker hineindreht.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #52


15.12.2014 13:12


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

- richtig entschieden
Also für mich ist das ein normaler Zweikampf. Da ist nix böses oder mutwilliges zu erkennen. Beide wollen zum Ball und rasseln in Folge dessen zusammen.

Von daher alles in Ordnung.

Ich kann auch keine unnatürliche Sprunghaltung von Fährmann ausmachen und mit beiden Beinen voran, wie es hier auch schon geschrieben wurde springt er nun wirklich nicht.
Und dass der Kölner Spieler hier hochspringt und leicht eindreht ist auch nur normal, der erkennt den drohenden Zusammenstoß und versucht halt sich noch irgendwie zu schützen.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #53


17.12.2014 10:46


dcmny


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 17.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4

- richtig, keine Relevanz

Fährmann ist knapp, aber deutlich vor Bröker am Ball, fängt den Ball regulär und hat ihn schon sicher, als der Zusammenprall erfolgt. Genau das ist aber entscheidend. 

Bröker springt ihn an, nachdem Fährmann den Ball schon sicher hat.
Korrekte Entscheidung wäre somit Stürmerfoul gewesen, Brych ließ weiterspielen, was am Ergebnis nichts ändert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 90+3. Minute: Elfmeter für Thomas Bröker?  - #54


22.02.2015 11:16


Wörthi


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 142

@ Berti Derwall

Zitat von Berti Derwall
Zitat von Tomaster04
Fährmann hat den ball und der xxxxx Kölner springt rein! Also eher gelb für den Kölner aber war ja durch die Fehlentscheidungen zuvor ehh nicht relevant


Man kann solche Szenen auch ohne Beleidigungen analysieren. Merk dir das bitte für die Zukunft.

Liebe Grüße,
Berti Derwall


Also ich erkenne da keine Beleidigung



Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie sauschwer das ist. Ich versuche, hier immer objektiv und sachlich zu bleiben. Wenn ihr das lest, denkt mal kurz darüber nach, wie es ist, vor 80.000 Fans zu stehen und zu versuchen, alles richtig zu machen. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir hier viele gute Beitrage. Denn es ist nicht möglich, als Schiedsrichter alles richtig zu entscheiden!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


13.12.2014 15:30


46.
Ujah
67.
(11er)
Lehmann
85.
Sané

Schiedsrichter

Dr. Felix BrychDr. Felix Brych
Note
3,3
Schalke 04 5,1   3,1  1. FC Köln 2,8
Mark Borsch
Stefan Lupp
Guido Winkmann

Statistik von Dr. Felix Brych

Schalke 04 1. FC Köln Spiele
37  
  31

Siege (DFL)
15  
  9
Siege (WT)
14  
  10

Unentschieden (DFL)
12  
  8
Unentschieden (WT)
13  
  10

Niederlagen (DFL)
10  
  14
Niederlagen (WT)
10  
  11

Aufstellung

Fährmann
Uchida
Neustädter
Kirchhoff
Gelbe Karte Höwedes
Fuchs 74.
Meyer 83.
Aogo
Barnetta 58.
Huntelaar
Choupo-Moting
Horn 
Olkowski 
Mavraj 
Wimmer  Gelbe Karte
Hector 
Lehmann 
Vogt 
68. Risse 
Gerhardt 
80. Svento 
Ujah 
Sam  83.
Sané  74.
Clemens  58.
80. Bröker
68. Maroh

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
9  
  6

Ecken
2  
  1

Abseits
0  
  3

Fouls
12  
  7

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema