Abschied Lewandowski

Relevante Themen

 Strittige Szene
  63.Min - Volland - Sokratis | von massno
 Vorschläge der Community
  Szene Rudy - Lewandowski | von massno
 Allgemeine Themen
  Abschied Lewandowski | von eddie-guerrero
  Hoffenheimer Bus beschmiert | von Chris80
  #BVBHOF - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abschied Lewandowski  - #121


06.05.2014 13:12


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ bastis

Zitat von bastis
aber die sind eher aus Blauäugigkeit so in den Vertrag gekommen


Das klingt so, als wären bei BVB ein Haufen Schüler angestellt, die vom Profigeschäft keine Ahnung haben. Man mag ja viel negatives über den BVB sagen können (ok, jeder BVB-Fan wird mir hier auf's heftigste Widersprechen ), aber für naiv oder blauäugig halte ich keinen der Angestellten.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #122


06.05.2014 13:19


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von bastis
aber die sind eher aus Blauäugigkeit so in den Vertrag gekommen


Das klingt so, als wären bei BVB ein Haufen Schüler angestellt, die vom Profigeschäft keine Ahnung haben. Man mag ja viel negatives über den BVB sagen können (ok, jeder BVB-Fan wird mir hier auf's heftigste Widersprechen ), aber für naiv oder blauäugig halte ich keinen der Angestellten.


Ausstiegsklauseln sind oftmals die einzige Möglichkeit, hoffnungsvolle talentierte Spieler zu halten. Nahezu jeder kleinere Verein gibt seinen Spielern Ausstiegsklauseln, um das Gehalt niedriger zu halten.

Und gerade der BVB legt ja großen Wert darauf, die Gehaltskosten niedrig zu halten. Das geht einerseits über stark erfolgsorientierte Bezahlung und andererseits über AKs. Götze wollte bei Bayern ja angeblich auch eine Ausstiegsklausel. Aber Bayern gibt aus Gründen der Planungssicherheit seinen Spielern keine. Dafür bekam Götze dann ein Gehalt von 9 Mio p.a. Das kann oder will der BVB nicht zahlen. Daher bekamen Götze und Reus AKs, obwohl Watzke nach dem Sahin-Verkauf ja medienwirksam angekündigt hat, keine Ausstiegsklauseln mehr in Verträge zu schreiben

So hält man das Gehaltsniveau niedriger, läuft aber eben Gefahr, Stützen urplötzlich zu verlieren.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #123


06.05.2014 13:28


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Zitat von LordHorst
Zitat von bastis
aber die sind eher aus Blauäugigkeit so in den Vertrag gekommen


Das klingt so, als wären bei BVB ein Haufen Schüler angestellt, die vom Profigeschäft keine Ahnung haben. Man mag ja viel negatives über den BVB sagen können..., aber für naiv oder blauäugig halte ich keinen der Angestellten.

Es hieß doch klipp und klar, das Götze nur mit AK verlängern würde.

Da blieb den BVB Verantwortlichen die Wahl entweder darauf einzusteigen, oder Götze voraussichtlich 2013 mit nur noch einen Jahr Restlaufzeit ggf. ziehen lassen zu müssen. Und das hätte eine mögliche Ablöse sicher nicht besonders hoch ausfallen lassen. Ich spekuliere jetzt mal auf max. 15 bis 20 Mios.
Andererseits reden die Spielerberater bei den festgeschriebenene AK sicher ein Wörtchen über die Summe mit und hätten keine 50 oder 80 Mios zugelassen. Das dann die 37 Mios im Sommer 2013 im Prinzip ein Schnäppchen waren und den aktuellen Marktwert von Götze nicht widergespiegelten, finde ich jetzt weder naiv noch blauäugig.

Was hätte der BVB denn anders machen sollen, um nicht "blauäugig" sich eine AK unterjzbeln zu lassen?


Wenn das für dich Blauäugigkeit ist, dann liegt das hoffentlich nur an der anderen Perspektive eines FCB-Fans mit seinem Verein an der Spitze der Transfer-Nahrungskette.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #124


06.05.2014 13:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ svenex

Zitat von svenex
Was wolltest du denn mit
Zitat von sunfire1301
Götze hat sich vertragskonform verhalten und wurde dafür noch nach seinem Wechsel öffentlich von BVB Verantwortlichen angegangen.
im Kontext der vorangegangenen Diskussion ausdrücken?
Das Klopp Monate nach dem Wechsel einmalig im Frust nach der Heimpleite auf Englisch unbedachte Aussagen getätigt hat, das Götze solche Dinger für den BVB zu wenig gemacht hat, oder dass "die BVB-Verantwortlichen" einen großen Anteil an der Enttäuschung der Fans un der Anti-Götze Stimmung hatte? Ist ja nicht nur mir sauer aufgestoßen.
Meines Erachtens war man seitens der Vereinsführung extra darauf bedacht, immer wieder heraus zu stellen, das seitens Götze alles korrekt und ehrlich abgelaufen ist. Wohl in der Befürchtung etwaiger Unmutsbekundungen. Deine Aussage jedoch, suggeriert das Gegenteil.

Das einem Spieler öffentlich etwas vorgeworfen wird während er seinem Verein noch einen Mehrwert bringen könnte, habe ich bisher noch nie erlebt. Das wollte ich demzufolge auch nicht suggerieren. Auf was ich hinaus wollte: Lewas (um den gehts eigentlich in diesem Thread) Wechseltheater hat doch bei einigen für Unmut gesorgt im letzten Sommer. Wenn Lewa da gewechselt wäre, hätte er wohl nicht so eine Verabschiedung bekommen, wie er sie jetzt bekommen hat.
Ich schrieb weiter "bei Götze bestand kein Bedarf mehr die Dinge in ein gutes Licht zu rücken" (im Gegnsatz zu Lewa). Nach seiner Verletzung gegen Real habe ich eigentlich keine Bemühungen von Seiten des BVB erfahren, den Spieler gebührlich zu verabschieden. Es gibt halt auch Dinge, die fallen auf, weil sie eben nicht passieren.
Zitat von sunfire1301
Die "gespielte" Überraschung mit der das Management auf den Wechsel reagiert hat oder jetzt das Loben der Verdienst von Lewandowski.
Glaubt eigentlich eine Mehrzahl der BVB Fans der Verein bezahlt seine PR-Abteilung fürs Nichtstun? "Echte Liebe" ist dem Watzke kurz vor dem Schlafen gehen eingefallen?

Warum jetz das "gespielt" in Anführungszeichen? Möchtest du auch hier Unehrlichkeit seitens des Management suggerieren? Ich frage zur Sicherheit mal besser nach.


Ich fass mal zusammen:
* 10.04.2013 Klopp erfährt vom Wechsel. Zorc wusste auch Bescheid (Interview Klopp vom 22.05.)
* 16.04.2013 Hoeneß fordert "dass alle in der Bundesliga solidarisch sind. Da werden auch wir weiter unseren Beitrag leisten"
* 23.04.2013: BVB Presse-Erklärung: "Wir sind natürlich über alle Maßen enttäuscht, betonen aber, dass sich sowohl Mario als auch sein Berater absolut vertragskonform verhalten haben", sagt Hans-Joachim Watzke"
* 04.05.2013: Watzke in der SZ: "Es wird alles etwas konterkariert, seit Uli Hoeneß sich vor zwei Wochen für mehr Solidarität in der Bundesliga einsetzen wollte - und mich da auch persönlich mit einspannen wollte. Zu dem Zeitpunkt wusste Uli Hoeneß schon, dass Bayern den Transfer von Götze anbahnt oder die Einigung schon vollzogen war."

Zu 23.04.2013: "Wir bedanken uns für die tolle gemeinsame Zeit und wünschen dem Spieler alles Gute!" steht in der Presserklärung irgendwie nicht drin, oder?

Zu 04.05.2013: Nicht nur Hoeneß wusste zum Zeitpunkt seiner Aussagen, dass Götze zu Bayern geht sondern auch Watzke. 

Suggeriert Watzke eine gewisse Überraschung, wenn er sowas sagt?

Liebe BVB Fans, jetzt führt euch doch mal nicht so auf. Ich habe nur festgestellt, dass die PR-Abteilung des Vereins (wie bei jedem anderen Verein auch) einen gewissen Einfluss darauf hat, wie ein Spieler verabschiedet wird. Das ist beim FC Bayern nicht anders.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #125


06.05.2014 14:31


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Suggeriert Watzke eine gewisse Überraschung, wenn er sowas sagt?

Ja, darüber, dass Hoeneß von spanischen Verhältnissen gesprochen hat. 
Und da ist es dann egal, wieviele schon von dem Transfer wußten. Wichtig ist da nur, dass Hoeneß es wußte. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #126


06.05.2014 14:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ 4-2-3-1

Zitat von 4-2-3-1
Ja, darüber, dass Hoeneß von spanischen Verhältnissen gesprochen hat. 
Und da ist es dann egal, wieviele schon von dem Transfer wußten. Wichtig ist da nur, dass Hoeneß es wußte. 

Was wusste denn Hoeneß? Dass der (damals schon beschlossene) Transfer sich anbahnte? Oder dass der BVB am Ende der Saison 2013/14 knapp 20 Punkte hinter den Bayern wieder das Fernrohr zückt, weil er u.a. gegen Hertha, Nürnberg und den HSV Punkte liegen gelassen hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #127


06.05.2014 15:12


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Ausstiegsklauseln sind oftmals die einzige Möglichkeit, hoffnungsvolle talentierte Spieler zu halten. Nahezu jeder kleinere Verein gibt seinen Spielern Ausstiegsklauseln, um das Gehalt niedriger zu halten.
.....
So hält man das Gehaltsniveau niedriger, läuft aber eben Gefahr, Stützen urplötzlich zu verlieren.

Naja, der BVB war zu diesem Zeitpunkt nunmal amtierender deutscher Meister und Pokalsieger, bot Real in der CL ganz gut paroli und war finanziell bereits gut aufgestellt.

Desweiteren sehe ich keinen Sinn darin das Gehaltsniveau an genau diesem Punkt klein zu halten. Hätte man Götze vernünftig bezahlt, so hätte man keine Millionen in halbseidigen Ersatz investieren müssen. Bei Lewandowski sieht es für mich ähnlich aus, dieses "nur der FC Bayern" hat meiner Meinung nach auch nur einen finanziellen Hintergrund.

Klar hat der BVB eine schwierige finanzielle Vergangenheit. Aber das kann doch kein Problem sein 20Mio für einen hoch dotierten Vertrag für die nächsten 5 Jahre auf die Seite zu legen anstatt das gleiche Geld auf einen Sitz in Ablösesummen zu verschleudern.

Zitat von svenex
Es hieß doch klipp und klar, das Götze nur mit AK verlängern würde.

Zu diesem Gehalt. Bei Bayern hat er mit vernünftigem Gehalt ja auch ohne AK unterschrieben.

Zitat von svenex
Was hätte der BVB denn anders machen sollen, um nicht "blauäugig" sich eine AK unterjzbeln zu lassen?

Wenn das für dich Blauäugigkeit ist, dann liegt das hoffentlich nur an der anderen Perspektive eines FCB-Fans mit seinem Verein an der Spitze der Transfer-Nahrungskette.

Es geht nicht um die AK als alleinige Blauäugigkeit. Es geht um den gesamten Vertrag und den Transfer. Beim Vertrag gibt es doch drei Möglichkeiten:
1. Der BVB schließt einen Vertrag, den beide Parteien die nächsten 5 Jahre erfüllen wollen.
2. Der BVB schließt einen Vertrag bei dem die Trennung bereits durchgeplant ist.
3. Der BVB schließt einen Vertrag bei dem die Trennung bereits durchgeplant ist und in Aussicht ist.

Der erste Fall wäre ein Vertrag ohne AK mit entsprechendem Gehalt. 4 oder 5 Mille für Lewa, Reuss oder Götze ist einfach nicht zeitgemäß.
Der zweite Fall wäre ein Vertrag mit halbwegs brauchbarem Gehalt, mal 7 Mio in den Raum geworfen, mit einer Ausstiegsklausel, welche die bereits vorliegen Angebote überbietet. Bereits Anfang 2012 gingen Angebote in die Richtung von 40Mio, daher sehe ich eine AK zwischen 40 und 50Mio als absolut nicht zu hoch an, nachdem Götze ein super Jahr gespielt hat.

Oder eben der hier eingetretene Fall mit einer AK an der unteren Schätzung des Marktwerts zusammen mit einem unpassenden Gehalt. 
Und da beginnt die Blauäugigkeit: Ich kann doch nicht ernsthaft auf die Loyalität des Spielers hoffen, wenn ich ihn mit einem Vertrag ausstatte, der nach "Transfer" schreit. Wenn der BVB Götze in der Winterpause für 40Mio auf den Transfermarkt geworfen hätte, dann wäre das ganz genauso gewesen und wenn ich die AK eben ab sofort anfangen lasse, dann ist es auch die beste Option für den Spieler sofort nach Angeboten zu schauen. Nach 3 Jahren wäre die AK womöglich wiederum zu hoch.

Im Endeffekt bleiben für mich zwei Möglchkeiten: Entweder der BVB hat bereits beim Abschluss des Vertrages mit einem Wechsel innerhalb eines Jahres geplant und seine gewünschte Ablöse reingeschrieben oder er hat blauäugig agiert.
Fall 1 entspricht absolut nicht den Aussagen der Führung, insofern bleibt nur die Blauäugigkeit.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #128


06.05.2014 15:16


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ svenex

Zitat von svenex
Wenn das für dich Blauäugigkeit ist, dann liegt das hoffentlich nur an der anderen Perspektive eines FCB-Fans mit seinem Verein an der Spitze der Transfer-Nahrungskette.


Ich bin mir jetzt nicht sicher, wen du mit deinem Beitrag ansprichst. Du hast zwar meinen Beitrag zitiert, aber dein Text passt nicht zu dem, was ich geschrieben habe.

Ich sage doch ausdrücklich, dass ich niemanden beim BVB für naiv/blauäugig halte.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #129


06.05.2014 15:33


unmetrederoca


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 729

Klar, man darf sich allgemein nicht wundern wenn von einer AK Gebrauch gemacht wird. Wenn es aber so kurz nach Verlängerung der Fall ist, dann schon. Dazu kommen die bereits zitierten Aussagen von Götze...
Ich denke aber auch, dass Bayern-Fans die Situation nicht kennen, dass ihnen ein Spieler abgeworben wird, um den sie ihre Zukunft planen. Die angesprochenen Klose, van Bommel etc. passen auf diese Beschreibung doch nicht.
Als Fan von einem kleineren Verein ist man das ja leider gewohnt. Fragt mal in Freiburg nach, oder auch jetzt bei uns in Frankfurt. Einen Schwegler und einen Rode zu ersetzen wird extrem schwer bis unmöglich. So ist aber nun einmal das Geschäft und man muss damit leben...
Da spielt natürlich ein wenig Neid mit. Ich hätte gerne eine Mannschaft in FFM, die einen Spieler von Götzes Kaliber aus taktischen Gründen mal auf der Bank lassen könnte, obwohl er fit ist. Diesen Luxus hat in der Liga aber nur der FC Bayern und deshalb reagieren die Fans der anderen Vereine nun einmal umso allergischer, wenn ein Spieler von ihnen nach München wechselt. Man hat doch das Gefühl, dass dort eh schon das Beste spielt, was (mindestens) in der Bundesliga rumläuft. "Warum müssen die dann auch noch unseren besten Spieler "klauen"?"
Man bricht sich als FCB-Fan übrigens keinen Zacken aus der Krone, wenn man zugibt, dass ein Wechsel nach München für einige Spieler nicht optimal war.

Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr immer anders behandelt werdet, könntet ihr euer Motto von "Mia san mia" ja mal zu "Mia san wie ihr" ändern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #130


06.05.2014 15:37


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Was wusste denn Hoeneß? Dass der (damals schon beschlossene) Transfer sich anbahnte? Oder dass der BVB am Ende der Saison 2013/14 knapp 20 Punkte hinter den Bayern wieder das Fernrohr zückt, weil er u.a. gegen Hertha, Nürnberg und den HSV Punkte liegen gelassen hat?

Nee, das hat Klopp mit Absicht gemacht, damit er hinterher Recht hat  


Es ist der 29. Spieltag der vergangenen Saison. Bayern liegt 20 Punkte vor Dortmund. Und man kaufte gerade das größte deutsche Fußballtalent vom momentan "ärgsten" Verfolger... 

Welche (geheime) Rechnung wird da UH wohl gemacht haben? 

Ich brauche mir das ganze nur umgekehrt vorstellen und sehe da schon, wie 30 weitere Seiten im Watzke Thread unter dem Arbeitstitel: "Die Solidaritätslüge" hinzu kommen. 

Ich würde Hoeneß' Aussage nicht als Lüge sehen, aber als scheinheilig. 


P.S. ich rede nicht von kaputtkaufen, ich rede von der Verbesserung der eigenen Mannschaft. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #131


06.05.2014 15:37


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wen du mit deinem Beitrag ansprichst. Du hast zwar meinen Beitrag zitiert, aber dein Text passt nicht zu dem, was ich geschrieben habe.

Ich sage doch ausdrücklich, dass ich niemanden beim BVB für naiv/blauäugig halte.

Ich meinte bastis Aussage in dem von dir zitierten Beitrag, der du ja auch widersprichst. Ich denke wir beide sind in diesem Falle ziemlich ähnlicher Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #132


06.05.2014 15:50


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von LordHorst
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wen du mit deinem Beitrag ansprichst. Du hast zwar meinen Beitrag zitiert, aber dein Text passt nicht zu dem, was ich geschrieben habe.

Ich sage doch ausdrücklich, dass ich niemanden beim BVB für naiv/blauäugig halte.

Ich meinte bastis Aussage in dem von dir zitierten Beitrag, der du ja auch widersprichst. Ich denke wir beide sind in diesem Falle ziemlich ähnlicher Meinung.


Sehr gut. Dann war ich nur etwas verwirrt. ^^



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #133


06.05.2014 15:55


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

Naja, wenn man mal zusammenzählt, was man so im Watzke Thread lesen kann und der Theorie in diesem, dass BVB Verantwortliche überrascht wurden vom Wechsel weil der Spieler doch vorher in einem Interview ein paar handelsübliche Fussballer Phrasen gesprochen hat, dann gewinne ich doch immer mehr den Eindruck, dass Dortmund Fans ihren Verantwortlichen pure Blauäugigkeit unterstellen. Und das noch für absolut legitim halten.

Ich glaube nicht das der BVB da stehen würde wo er heute steht, wenn die Verantwortichen so naiv wären wie einige Anhänger hier zu glauben scheinen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #134


06.05.2014 17:53


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ bastis

Zitat von bastis
Desweiteren sehe ich keinen Sinn darin das Gehaltsniveau an genau diesem Punkt klein zu halten. Hätte man Götze vernünftig bezahlt, so hätte man keine  Millionen in halbseidigen Ersatz investieren müssen. Bei Lewandowski sieht es für mich ähnlich aus, dieses "nur der FC Bayern" hat meiner Meinung nach auch nur einen finanziellen Hintergrund.

Sag mal liest du dir den Quatsch, den du da verzapfst, auch selber durch?

Micki und Aubemayang sind also "halbseiden". Findest du das nicht arg despektierlich? Abgesehen davon bist du also der Meinung, dass Lewy nur des schnöden Mammons wegen zum FCB wechselt? Und nicht vielleicht in Madrid, Barcelona, London, Manchester oder Paris noch mehr Geld hätte verdienen können?
Zitat von bastis
Es hieß doch klipp und klar, das Götze nur mit AK verlängern würde.

Zu diesem Gehalt. Bei Bayern hat er mit vernünftigem Gehalt ja auch ohne AK unterschrieben.

Aha, du warst also bei den Vertragverhandlungen dabei? Ich meine in Erinnerung zu haben das von 5,5 Mios p.a. die Rede war, die er nach der Verlängerung inkl. AK erhalten hat. Vielleicht wollte der BVB ja mehr zahlen, ist dann aber auf Grund der geforderten AK wieder runter gegangen? Für mich alles Spekulation, da man ja nicht dabei war.

Und was für den FCB ein "vernünftiges" Gehalt ist, ist es für den BVB noch lange nicht. Der Spieleretat des FCB ist aus gutem Grund ca. doppelt so hoch, wie der des BVB. Ich finde das Wort zwar schrecklich, aber Watzke spricht da immer von einer "Gehaltsthygiene" mit der es nicht einzelne Großvediener geben soll, sondern recht viele Vielverdiener, bei denen keiner hervor sticht. Aber auch kein Leistungsträger hinten ansteht.

Beim FCB ist das eher das Durchschnittsgehalt der Leistungsträger und mit 8-9 Mios, (die sicher auch Lewy bekommen wird) fällt man da nicht besonders auf. Das Durchschnittsgehalt beim BVB ist in den letzten 3 Jahren bestimmt um 2 Mios oder so gestiegen, was dann schon eine Menge ist. Wenn der BVB da auch mitziehen würde, dann hätten wir in 2 Jahren auch so einen Etat wie der FCB. Das ist schon einmal (beinahe) schief gegangen.

Damit gehe ich auch konform, ich finde das gut so. Der S04 scheint da einen anderen Ansatz zu verfolgen und hat eben einzelne Großverdiener im Kader (Boateng, der ja kolportierte 8-9 Mios verdienen soll) und einen immer noch höheren Etat als der BVB.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #135


06.05.2014 18:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ 4-2-3-1

Zitat von 4-2-3-1
Es ist der 29. Spieltag der vergangenen Saison. Bayern liegt 20 Punkte vor Dortmund. Und man kaufte gerade das größte deutsche Fußballtalent vom momentan "ärgsten" Verfolger... 
Welche (geheime) Rechnung wird da UH wohl gemacht haben? 
Ich brauche mir das ganze nur umgekehrt vorstellen und sehe da schon, wie 30 weitere Seiten im Watzke Thread unter dem Arbeitstitel: "Die Solidaritätslüge" hinzu kommen. 
Ich würde Hoeneß' Aussage nicht als Lüge sehen, aber als scheinheilig. 
P.S. ich rede nicht von kaputtkaufen, ich rede von der Verbesserung der eigenen Mannschaft. 

Wenn hier einer scheinheiligwar, dann Watzke. Wieso spricht er von Anbahnen wenn der transfer schon durch war?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #136


06.05.2014 18:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von 4-2-3-1
Es ist der 29. Spieltag der vergangenen Saison. Bayern liegt 20 Punkte vor Dortmund. Und man kaufte gerade das größte deutsche Fußballtalent vom momentan "ärgsten" Verfolger... 
Welche (geheime) Rechnung wird da UH wohl gemacht haben? 
Ich brauche mir das ganze nur umgekehrt vorstellen und sehe da schon, wie 30 weitere Seiten im Watzke Thread unter dem Arbeitstitel: "Die Solidaritätslüge" hinzu kommen. 
Ich würde Hoeneß' Aussage nicht als Lüge sehen, aber als scheinheilig. 
P.S. ich rede nicht von kaputtkaufen, ich rede von der Verbesserung der eigenen Mannschaft. 

Wenn hier einer scheinheiligwar, dann Watzke. Wieso spricht er von Anbahnen wenn der transfer schon durch war?


Ob der Transfer zu der Zeit durch war oder sich anbahnte ist doch für die Bewertung von Hoeneß vermeintlicher Scheinheiligkeit völlig belanglos.

Anmerkung ohne Anspruch auf Korrektheit: Der Transfer musste, soweit ich weiß, bis zum 30.04.13 über die Bühne gebracht worden sein. Eventuell war das zum Zeitpunkt von Hoeneß Aussage noch nicht der Fall, sondern man war sich bis dahin lediglich mit dem Spieler, der Borussia Dortmund lediglich seine Wechselabsicht mitteilte, über den Wechsel einig, hatte den Vertrag formal aber nicht in trockenen Tüchern(Zahlung der Transfersumme, Mitteilung an abgebenden Verein), so dass rein theoretisch noch die Möglichkeit bestand, dass das Ganze platzt. Zum Zeitpunkt der Pressemitteilung hatte Borussia Dortmund ja, zumindest laut eigener Aussage, noch nichts vom FC Bayern gehört, so dass man von Anbahnen hätte sprechen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #137


06.05.2014 20:25


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von bastis
Desweiteren sehe ich keinen Sinn darin das Gehaltsniveau an genau diesem Punkt klein zu halten. Hätte man Götze vernünftig bezahlt, so hätte man keine  Millionen in halbseidigen Ersatz investieren müssen. Bei Lewandowski sieht es für mich ähnlich aus, dieses "nur der FC Bayern" hat meiner Meinung nach auch nur einen finanziellen Hintergrund.

Sag mal liest du dir den Quatsch, den du da verzapfst, auch selber durch?

Ich weiß nicht, warum du gleich wieder abgehen musst. Kannst du auch normal diskutieren?

Zitat von svenex
Micki und Aubemayang sind also "halbseiden". Findest du das nicht arg despektierlich?

Zum einen frage ich mich, warum du ein harmloses Wort wie "halbseiden" schon als einen zu wenig respektvollen Umgang hier im Forum ansiehst. Zum anderen frage ich mich, ob du die Diskussionen über den Ersatz durch die beiden auf Dortmunder Seite nicht mitbekommen hast.
Fakt ist, dass Auba immer noch 2/3 seiner Zweikämpfe verliert und in der CL nicht mehr als ein Ergänzungsspieler ist. In der Liga hat er es ja fast zum Stammspieler geschafft. Bei Miki ist "halbseiden" noch eher ne gute Bewertung wenn man anschaut, was der oft, z.B. im bvb forum, für eine Kritik bekommt.

Oder willst du sagen, dass einer der beiden Götze wirklich ersetzt hat? Den einzigen Vorteil gegenüber einen Götze mit nem 7 oder 8Mio Vertrag sehe ich darin, dass es zwei Spieler sind statt einem. Der Rest...Zweikampfquote, Präsenz auf dem Platz, Scorerpunkte, Defensivverhalten...

Zitat von svenex
Abgesehen davon bist du also der Meinung, dass Lewy nur des schnöden Mammons wegen zum FCB wechselt? Und nicht vielleicht in Madrid, Barcelona, London, Manchester oder Paris noch mehr Geld hätte verdienen können?

Sorry, ein kurzer Satz, der eigentlich verständlich sein könnte hat hier nichts verloren. Ausführlich:
Bei den Angeboten, die so durch die Presse geschwirrt sind habe ich keines mit wirklich belastbaren Zahlen im Kopf. Wenn andere Vereine wirklich das zweistellige Angebot von Bayern überboten hätten, dann hätten wir davon gelesen. So waren aber nach Bekanntwerden der Zahlen alle ruhig. Im speziellen berichtete Sportal darüber, dass die Zahlen die Premier League Vereine aus dem Rennen geworfen haben.
Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass er bei Bayern spielt, bzw. sich voraussichtlich durchsetzen kann. Unter den Vereinen wie PSG oder Real, die das Geld gehabt hätten, haben schon einen Stürmer gegen den es sehr schwer geworden wäre.

Zitat von svenex
Zitat von bastis
Es hieß doch klipp und klar, das Götze nur mit AK verlängern würde.

Zu diesem Gehalt. Bei Bayern hat er mit vernünftigem Gehalt ja auch ohne AK unterschrieben.

Aha, du warst also bei den Vertragverhandlungen dabei? Ich meine in Erinnerung zu haben das von 5,5 Mios p.a. die Rede war, die er nach der Verlängerung inkl. AK erhalten hat. Vielleicht wollte der BVB ja mehr zahlen, ist dann aber auf Grund der geforderten AK wieder runter gegangen? Für mich alles Spekulation, da man ja nicht dabei war.

Unter dem Wort "Spekulation" können wir hier jede Diskussion über Transfers beenden.
Und ich sehe es nicht als Spekulation an, dass 5Mio mit niedriger AK nun mal bei nem Spieler, der 9Mio verdienen kann und für den höhere Angebote bereits durch die Presse geistern eben nach "Transfer" schreien. Das hat auch nichts mit den Verhandlungen zu tun.

Zitat von svenex
Ich finde das Wort zwar schrecklich, aber Watzke spricht da immer von einer "Gehaltsthygiene" mit der es nicht einzelne Großvediener geben soll, sondern recht viele Vielverdiener, bei denen keiner hervor sticht. Aber auch kein Leistungsträger hinten ansteht.

Das ist doch alles gut. Aber dann muss halt klar sein, dass man Spieler wie Götze, Lewa, Reuss oder Gündogan nicht halten kann. Zwei sind weg, einer noch da weil er nen Jahr verletzt ist...
Auch beim nächsten "Star", der sich herauskristallisiert, wird man nicht von "Wahrer Liebe" reden müssen, sondern nur davon wie lange er noch bleibt.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #138


06.05.2014 21:17


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ bastis

Zitat von bastis
Ich weiß nicht, warum du gleich wieder abgehen musst. Kannst du auch normal diskutieren?

Ich schon, aber auf so einen Unsinn reagiere ich mitunter allergisch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch genug FCB-Fans bei deinen "Beiträgen" mit den Augen rollen. (und zwar nicht aus Begeisterung!)

Vielleicht schlägst du mal nach, was "halbseiden" bedeutet bevor du es benutzt, spätestens aber wenn man eine solche Empörung hervorruft. Und dabei meine ich noch nicht mal das veraltete Synonym für "schwul"!

Micki und Aubemayang, bzw. die Investition in die beiden, sind in deinen Augen also unseriös, anrüchig und zwielichtig? Oder meintest du eher übel beleumundet, von schlechtem Ruf und dubios? Irgendwie finde ich keine Bedeutungen von "halbseiden", die nicht abwertend und beleidigend ist.

Ich weiß nicht ob es so etwas wie halfsilk im Englischen gibt und eine andere Bedeutung hat, aber "halbseiden" im deutschen ist beileibe nicht harmlos!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #139


06.05.2014 21:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Oder willst du sagen, dass einer der beiden Götze wirklich ersetzt hat? Den einzigen Vorteil gegenüber einen Götze mit nem 7 oder 8Mio Vertrag sehe ich darin, dass es zwei Spieler sind statt einem. Der Rest...Zweikampfquote, Präsenz auf dem Platz, Scorerpunkte, Defensivverhalten...


Genau so wie man Götzes erstes Bayern-Jahr schwer beurteilen kann, sollte man solche Vergleiche nicht bringen. Beide Spieler kamen aus anderen Ligen und Mannschaften mit anderen Philosophien. Entsprechend mussten sie sich erstmal eingewöhnen, während Götze Land, Sprache, Liga und Spielsystem kannte. Dafür haben sie mit 18 und 16 Scorerpunkten aber recht beachtliche Werte.

Edit: Noch dazu kann man auch nicht so leicht sagen "Hätte man x besser mehr Geld gegeben". Klar kann man einen mit Geld zuschütten. Die Konsequenz ist aber, dass andere Spieler dann auch mehr wollen. Und das konnte sich Borussia Dortmund anno 2012 noch nicht leisten. Mit schnellem Wachstum ist auch großes Risiko verbunden. Wenn man dann mit riesigen Gehältern um sich wirft(ist ja nicht so, als wären 6 Millionen nicht sowieso schon beachtlich) und plötzlich die CL verpasst, kann es auch schnell wieder bergab gehen. Da sind wir einfach gebrandmarkt und entsprechend vorsichtig. Auch beim FC Bayern bezahlte man nicht schon immer 6 Millionen € im Schnitt. Irgendwann war ein Olli Kahn mit 10 Millionen DM mal Spitzenverdiener. Das Gehaltsgefüge ist in München auch nach und nach gewachsen und nicht sprunghaft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #140


06.05.2014 21:48


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von bastis
Ich weiß nicht, warum du gleich wieder abgehen musst. Kannst du auch normal diskutieren?

Ich schon, aber auf so einen Unsinn reagiere ich mitunter allergisch.

Wenn ich auf deine Beiträge allergisch reagieren würde...

Zitat von svenex
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch genug FCB-Fans bei deinen "Beiträgen" mit den Augen rollen. (und zwar nicht aus Begeisterung!)

Grad sprichst hier groß über Spekulation auf, jetzt so was? Mag sein, dass es auch FCB-Fans oder Stuttgart oder was weiß ich was für Fans gibt, die nicht mit mir übereinstimmen. Ist mir aber auch egal. Dir ist es ja scheinbar auch egal, wie andere deine dauernden Fanbrillenkommentare sehen.

Zitat von svenex
Vielleicht schlägst du mal nach, was "halbseiden" bedeutet bevor du es benutzt, spätestens aber wenn man eine solche Empörung hervorruft. Und dabei meine ich noch nicht mal das veraltete Synonym für "schwul"!

Micki und Aubemayang, bzw. die Investition in die beiden, sind in deinen Augen also unseriös, anrüchig und zwielichtig? Oder meintest du eher übel beleumundet, von schlechtem Ruf und dubios? Irgendwie finde ich keine Bedeutungen von "halbseiden", die nicht abwertend und beleidigend ist.

Ich weiß nicht ob es so etwas wie halfsilk im Englischen gibt und eine andere Bedeutung hat, aber "halbseiden" im deutschen ist beileibe nicht harmlos!

QED. Anstatt normal zu diskutieren geilt man sich an einem Wort auf...der normale Sprachgebrauch hier ist nichts anderes als "zweifelhaft" oder "fragwürdig". Nicht mehr und nicht weniger. Nichts beleidigendes und die Abwertung im direkten Vergleich mit Götze wohl für die meisten verschmerzbar.
Aber ein klasse Diskussionsverhinderer von dir. Respekt.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.05.2014 15:30


5.
Roberto Firmino
29.
Großkreutz
31.
Mkhitaryan
34.
Piszczek
66.
Süle

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
3,9
Bor. Dortmund 3,2   4,0  1899 Hoffenheim 4,3
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Stefan Trautmann

Statistik von Tobias Welz

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Spiele
16  
  15

Siege (DFL)
11  
  6
Siege (WT)
11  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Weidenfeller
Piszczek
Sokratis
Hummels
Schmelzer
Jojic
Sahin
Mkhitaryan 81.
Reus 76.
Großkreutz
Lewandowski 90.
Grahl 
Johnson 
Abraham 
Süle 
Beck 
61. Polanski  Gelbe Karte
Rudy 
84. Strobl 
Roberto Firmino 
54. Elyounoussi 
Volland 
Aubameyang  76.
Schieber  90.
Hofmann  81.
61. Gyau
54. Salihovic
84. Nazário

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
10  
  2

Torschüsse gesamt
14  
  8

Ecken
5  
  5

Abseits
3  
  2

Fouls
16  
  23

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema