Abschied Lewandowski

Relevante Themen

 Strittige Szene
  63.Min - Volland - Sokratis | von massno
 Vorschläge der Community
  Szene Rudy - Lewandowski | von massno
 Allgemeine Themen
  Abschied Lewandowski | von eddie-guerrero
  Hoffenheimer Bus beschmiert | von Chris80
  #BVBHOF - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abschied Lewandowski  - #161


07.05.2014 13:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ svenex

Zitat von svenex

Welcher 20 jährige bekam das denn sonst noch? Oder hat es bekommen?


Welcher 20 jährige gilt denn noch als Jahrhunderttalent?

Mir würde als Vergleichsbeispiel nur Neymar einfallen. Der hat bevor er zu Barca ging "nur" in Südamerika gespielt, und bekommt jetzt so um die 7 Millionen. Mit Prämien sollen es sogar 9 sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #162


07.05.2014 13:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Crowley

Zitat von Crowley

Wieviele Spieler bekommen solche Superlativen verpasst und wieviele können die Erwartungen nur im Ansatz erfüllen? Die polnischen, türkischen, deutschen, finnischen,... Messis und Jahrhunderttalente kann doch keiner mehr zählen.


Aber es geht doch um Götze, und der hat die Erwartungen beim BVB doch erfüllt,oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #163


07.05.2014 13:53


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ bastis

Zitat von bastis
Ich habe nicht von Graupen gesprochen.

Das Wort "Graupen" hast du nicht benutzt, das stimmt schon, aber hört sich
Zitat von bastis
Bei Miki ist "halbseiden" noch eher ne gute Bewertung...
besser an?

Zitat von bastis
Für die gleiche Kohle Götze zu halten wäre finanziell besser gewesen.Insofern: Fehlinvestition wenn man alternativ Götze hätte halten können.

Aber das ist doch rein theoretisch. Diese Rechnungen, die du da aufmachst, machen weder Micki noch Aubameyang zu zweifelhaften Investitionen, schon gar nicht nach nur einem Jahr in dem sie einzeln ziemlich ähnliche Werte wie Götze erzielt haben.

Es hat eben nicht nur das Geld eine Rolle gespielt, das ist mir, wohl im Gegensatz zu dir, schon bewusst. Die sportliche Perspektive ist beim FCB langfristiger garantiert, als beim BVB, da beißt die Maus keinen Faden ab. Hinzu kam wohl mit Pep ein weiterer Anreiz für Götze.

Diese Milchmädchenrechnung, das der BVB die Gehälter von Micki und Aubameyang mal lieber in Götze inverstiert hätten und daher selber Schuld am Wechsel sind, weil sie ihm nur nicht genug Geld geboten haben, ist nicht nur pure Spekulation, sondern hält auch keiner näheren Betrachtung stand.
"Weh" tun kann es daher trotzdem. Wenn schon nicht finanziell, dann aber sportlich. Aber vielleicht ist die (Fan-) Luft da oben ja so dünn, das man sich mit den Umständen der anderen nur ungern beschäftigt und immer seine eigenen (Fan-) Maßstäbe auf andere Vereine überträgt?

Falls der BVB jetzt Ginter von Freiburg wegkaufen würde, würde ich mir nie herausnehmen den SCF (indirekt) dafür verantwortlich zu machen, dass es ihre eigene Schuld gewesen sei, weil sie ihm nicht genug Geld geboten hätten. Das wäre schon ziemlich arrogant und herablassend.
Trotzdem werdne die verantworlichen beim SCF nicht vor Freude in die Hände klatschen und den sportlichen Verlust mit Sicherheit bedauern, auch wenn sie die Ablöse reinvestieren und die ggf. 2 neuen Spieler zusammen genauso viel verdienen, wir Ginter ggf. beim BVB.


Zitat von bastis
Wie kann es dazu kommen, dass man beim einen schlechte Presse macht und keinen gebührenden Abschied, beim anderen plötzlich gute Presse und einen Abschied?

Wieder so ein Schmarrn. Klopp hat Monate nach dem Abschied ziemlich frustriert etwas auf Englisch in ein Mikro gesagt. Der "gebührende" Abschied war auf Grund der öffentlichen Reaktionen (unabhängig wie gerechtfertigt die jetzt waren, aber das wurde ganz am Anfang dieses Themas schon näher ausgeführt) wohl nicht möglich, so das beidseitig davon Abstand genommen wurde.
Aber "schlechte Presse" hat der BVB zum fraglichen Zeitpunkt nachweislich nicht gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #164


07.05.2014 14:09


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ antikas

Zitat von antikas
Mir würde als Vergleichsbeispiel nur Neymar einfallen. Der hat bevor er zu Barca ging "nur" in Südamerika gespielt, und bekommt jetzt so um die 7 Millionen. Mit Prämien sollen es sogar 9 sein.

Dann ist davon auszugehen, dass Neymar als 20jähriger in Brasilien wahrscheinlich keine 5 Mios bekommen hat und jetzt bei Barca(!) ungefähr soviel bekommt, wie Götze nun beim FCB.

Aber vielleicht lässt es sich so zusammenfassen:

-> Der BVB konnte es sich leisten Götze seine Leistung und sogar etwas darüber hinaus zu zahlen.
-> Der FCB kann es sich leisten jetzt bereits Götzes Leistung zzgl. Potential zu bezahlen.

Fakt scheint schon zu sein, dass bei Götze für einen so jungen Spieler schon das obere Ende der Fahnenstange erreicht worden ist (vgl. Nike-Deal). Und das bereits mit den ca. 5 Mios vom BVB. Das der FCB die Schatulle aufmacht und noch mal ordentlich was oben drauf legt um sich die Dienste dieses "Jahrhunderttalents" zu sichern ist völlig legitim.
Das der BVB da aber nicht auf Gedeih und Verderb mitzieht, sollte alleine aus der jüngsten Vergangenheit, logisch und nachvollziehbar sein und nicht als Versäumnis dargestellt werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #165


07.05.2014 14:47


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Crowley

Zitat von Crowley
Der zentrale Punkt ist immer noch: Die zwei sind schlechter als Götze. Für die gleiche Kohle Götze zu halten wäre finanziell besser gewesen. Insofern: Fehlinvestition wenn man alternativ Götze hätte halten können.
Da spielt auch das Thema neu in der Liga keine Rolle. Es ist ein ganz einfacher Vergleich und der fällt nicht schwer, da Götze einfach der bessere Fußballer ist.


Wer sagt, dass man Götze für die gleiche Kohle hätte halten können?

Niemand. Ich sage nur, dass rein vom Vertrag her nicht einmal der Versuch gemacht wurde ihn zu halten.

Zitat von Crowley
Abgesehen davon: Als Götze 2012 verlängerte, sah es finanziell bei uns noch nicht so gut aus wie 2013. Zu der Zeit stand am Ende der Saison kein Champions League-Finale. Man war zwar zuvor 2 mal Meister geworden, hatte aber auch noch Verbindlichkeiten(ich weiß gar nicht wie es aktuell aussieht) und entsprechend gar nicht die finanziellen Möglichkeiten. Die "gleiche Kohle" war faktisch nicht da, sondern kam u.a. durch die CL und seinen Transfer rein. 2013 hätte man sicher neu verhandeln können, aber bevor es die Möglichkeit gab, war der Wechsel ja schon beschlossen.

Die Finanzen des BVB sind wohl genauso wie die Qualität von Miki und Auba ein weites Thema, dass man gerne in einem eigenen Thread diskutieren kann.
Wenn man nun Götze Anfang 2012 mit nem kleinen Vertrag ausgestattet hat, dann hätte man den halt Anfang 2013 nach einem überragendem Jahr verbessern müssen. Watzke hat ja noch bevor er vom Götze Transfer wusste von einem Angriff auf dem Transfermarkt gesprochen...insofern ist doch wirklich die Frage, warum da bei Götze nichts passiert ist.

Vor allem ging er ja nicht für ein Jahresgehalt von 7 Mille zu Bayern. Sondern hat 9 Mille raus verhandelt...eine gewisse Hürde war da also schon da, die mich davon überzeugt, dass der BVB mit einem 7 Mille Angebot nicht schlecht dagestanden hätte.

Das Gerede von der sportlichen Perspektive sehe ich beim 21jährigen Topspieler eines Doublesiegers, gesetzten Nationalspieler und verwurzelt im Verein auch als etwas daneben an. Man muss sich nicht zwanghaft kleiner machen als man ist. Es ging einfach nur um den schnöden Mammon (Tipp: Die unmoralische Bedeutung im Duden nachschlagen), um 4.5 Mille gegen 9 Mille und sonst um gar nichts.

Zitat von Crowley
Der Vertrag von Götze schrie nach Transfer...


Götze hätte zu dem Zeitpunkt gerade mal 1,5 Jahre Bundesliga gespielt, war 20 Jahre und dafür waren 4,5 Millionen € (+Prämien) nun wirklich nicht wenig.

Dass die Zeichen irgendwann auf Abschied standen war sicher klar. Aber eben nicht 2013(s. Aussagen des Spielers und Angabe, dass er selbst eigtl erst 2014 wechseln wollte).

Wie gesagt, die Aussagen von Spielern würde ich nicht belasten. Reicht ja schon, dass man die Aussagen von Hoeness, Sammer, Watzke und co nicht für voll nehmen kann.

Und Fakt ist eben auch, dass der FC Bayern, ein Verein, der nicht für schlechtes Wirtschaften bekannt ist, ein Jahr später 9 Mille geboten hat und das Angebot vom FC Bayern nicht das einzige Angebot zu diesem Zeitpunkt war.

Zitat von Crowley
Wie kann es dazu kommen, dass man beim einen schlechte Presse macht und keinen gebührenden Abschied, beim anderen plötzlich gute Presse und einen Abschied?


Hat man bei Götze schlechte Presse gemacht? Wo? In der Pressemitteilung gab man extra an, dass alles korrekt gelaufen ist und bat die Fans ihn weiterhin zu unterstützen. Klopp selbst sprach das auch auf der PK vorm Real-Spiel nochmal an(YouTube Sport Live Dortmund, falls Interesse besteht). Auf den Abschied verzichtete man um Götze vor den Reaktionen zu schützen(ich weiß gar nicht ob er nicht selbst darauf verzichten wollte). Die Stimmung war aus diversen Gründen nicht gut. Ein Abschied wäre da wohl für keine Seite ein schöner Moment gewesen.

Mich stört nicht, was man sagte, sondern eher das, was man nicht sagte:
Bei Lewandowski dankt man groß für seine Leistung die er noch brachte. Bei Götze hat man das irgendwie vergessen, denn bis zu seiner Verletzung hat er ja hervorragende Spiele abgeliefert. Zum Beispiel gegen Bayern im Pokal oder gegen Doneszk oder Malaga, obwohl zu diesem Zeitpunkt wohl die Verhandlungen mit Bayern entweder abgeschlossen oder gar fast fertig waren.
Wenn sich die Verantwortlichen hingestellt hätten und klar eben das gesagt hätten, was hier für jeden klar ist, nämlich, dass sie keine besseren Rahmenbedingungen bieten konnten und trotzdem stolz auf sein Verhalten auf dem Platz sind, dann hätte es auch keine schlechte Stimmung gegeben und würde sie heute noch nicht geben. 





For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #166


07.05.2014 15:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ svenex

Zitat von svenex
Das der BVB da aber nicht auf Gedeih und Verderb mitzieht, sollte alleine aus der jüngsten Vergangenheit, logisch und nachvollziehbar sein und nicht als Versäumnis dargestellt werden.


Absolut,aber, und ich bitte dich den Satz nicht falsch zu verstehen, wenn man so einen Top-Mann nicht marktgerecht bezahlen kann oder will, darf man nicht überrascht tun, wenn jemand kommt und das kann und will.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #167


07.05.2014 15:09


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von svenex
Das der BVB da aber nicht auf Gedeih und Verderb mitzieht, sollte alleine aus der jüngsten Vergangenheit, logisch und nachvollziehbar sein und nicht als Versäumnis dargestellt werden.


Absolut,aber, und ich bitte dich den Satz nicht falsch zu verstehen, wenn man so einen Top-Mann nicht marktgerecht bezahlen kann oder will, darf man nicht überrascht tun, wenn jemand kommt und das kann und will.


Ich glaube, dass man nicht überrascht war, dass Götze einmal geht, sondern eher der Zeitpunkt war überraschend. (Wenn ich den Thread aber korrekt mitlese, wurde das auch schon ein paar Mal angemerkt.)
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #168


07.05.2014 15:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel


Ich glaube, dass man nicht überrascht war, dass Götze einmal geht, sondern eher der Zeitpunkt war überraschend. (Wenn ich den Thread aber korrekt mitlese, wurde das auch schon ein paar Mal angemerkt.)
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG


Das ist  genau das worauf Bastis mit seinem "Der Vertrag schrie nach Transfer" schon eingegangen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #169


07.05.2014 15:17


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Ich glaube, dass man nicht überrascht war, dass Götze einmal geht, sondern eher der Zeitpunkt war überraschend
wie die spanische Inquisition



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #170


07.05.2014 15:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
wie die spanische Inquisition


Nobody expects the Spanish Inquisition



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #171


07.05.2014 15:22


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
...
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG



Ich hatte es schon mal angemerkt, dass Fans sich davon beeindrucken lassen - okay.
Den Verantwortlichen sollte aber sehr wohl klar sein, dass solche Aussagen zum Geschäft dazu gehören und nichts bedeuten, insbesondere dann nicht, wenn der Spieler bei seinem Vertrag auf eine Austiegsklausel besteht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #172


07.05.2014 15:27


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Rüpel


Ich glaube, dass man nicht überrascht war, dass Götze einmal geht, sondern eher der Zeitpunkt war überraschend. (Wenn ich den Thread aber korrekt mitlese, wurde das auch schon ein paar Mal angemerkt.)
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG


Das ist  genau das worauf Bastis mit seinem "Der Vertrag schrie nach Transfer" schon eingegangen ist.


Aber ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen "Der Vertrag schrie nach Transfer" und "Der Vertrag schrie nach sofortigem Transfer".

Irgendwer ist ja der "Schuldige" an diesem ganzen Theater.
Entweder Mario "Ich-kann-mir-vorstellen-für-immer-hier-zu-spielen...OH-ein-besseres-Angebot" Götze, oder Borussia "Wir-verlängern-den-Vertrag-damit-wir-mehr-Geld-für-ihn-bekommen-und-spielen-hinterher-die-Überraschten" Dortmund oder Bayern "Die-haben-den-Vertrag-verlängert-und-eine-Ausstiegsklausel-drin-gelassen?-Dann-kaufen-wir-ihn-jetzt-ab-koste-es-was-es-wolle" München.

Es mag vielleicht Indizien geben, welche Theorie hier zutrifft, aber endgültige Gewissheit haben wohl nur die Beteiligten. Also entweder sind das hier alles nur wilde Spekulationen, oder unsere Community ist prominenter bestückt, als wir geglaubt haben.


MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #173


07.05.2014 15:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Crowley

Wieviele Spieler bekommen solche Superlativen verpasst und wieviele können die Erwartungen nur im Ansatz erfüllen? Die polnischen, türkischen, deutschen, finnischen,... Messis und Jahrhunderttalente kann doch keiner mehr zählen.


Aber es geht doch um Götze, und der hat die Erwartungen beim BVB doch erfüllt,oder?


Ja und dafür wurde er zu diesem Zeitpunkt auch sehr gut entlohnt. Bei dir klang es aber so, als würde allein die Bezeichnung Jahrhunderttalent ein hohes Gehalt rechtfertigen.

Dass Vereine, die seit Jahrzehnten kontinuierlich auf oberstem Niveau spielen oder dicke Sponsoren im Rücken haben mehr zählen können, steht außer Frage. Für unsere Verhältnisse (und auch im Vergleich zu einem Draxler) war das Gehalt aber sehr gut.

Niemand. Ich sage nur, dass rein vom Vertrag her nicht einmal der Versuch gemacht wurde ihn zu halten.


Sein Gehalt wurde seinerzeit vervierfacht. Danach bestand gar keine Möglichkeit mehr was zu versuchen, da Götze seine Entscheidung bereits getroffen hatte. Wäre er mit dem Angebot von Bayern zu Watzke gegangen, hätte der sich im Sommer 2013 sicher nochmal gestreckt, aber die Möglichkeit bestand nicht.

Wenn man nun Götze Anfang 2012 mit nem kleinen Vertrag ausgestattet hat


Diese Aussage zeigt mMn das Problem in dieser Diskussion. Mir scheint, dass du völlig falsche Gehaltsstrukturen im Kopf hast. Man kann doch die Gehälter, die der deutsche und internationale Spitzenclubs Bayern München nach Jahrzehnten guter Arbeit zahlen kann, nicht als Maßstab für alle anderen Vereine nehmen.

2010/11 soll das Durchschnittsgehalt der Bundesligaspieler 1,5 Millionen Euro betragen haben. Einen aktuellen Wert finde ich gerade nicht, aber weit davon weg sein wird es auch nicht.

http://www.fr-online.de/sport/gehaelter-in-der-bundesliga-absurde-zahlen,1472784,21460970.html

Götze verdiente das 3fache, lag also mehr als deutlich über dem Durchschnitt.

Lewandowski dankt man groß für seine Leistung die er noch brachte.


Der Unterschied ist, dass Lewandowski noch ein Jahr da war, während Götze nach Bekanntgabe des Transfers nicht mehr gespielt hat.


Vielleicht interessant:

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/article115587752/Fuer-Mario-Goetze-gab-es-Beifall-von-den-BVB-Fans.html

"Erst am Tag danach dankte er seinen insgesamt 1,7 Millionen Anhängern bei Facebook und Twitter. Die Erleichterung war aus seinen Äußerungen abzulesen. "...turbulente Tage für Euch, den Verein und mich. Danke für Eure Unterstützung gestern...", schrieb Götze."

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/article115615756/Neu-Bayer-Goetze-bedankt-sich-bei-Dortmunder-Fans.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #174


07.05.2014 15:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel


Aber ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen "Der Vertrag schrie nach Transfer" und "Der Vertrag schrie nach sofortigem Transfer".

Ich weiß ja nicht was du beruflich machst , aber gehen wir mal davon aus, du bist einer der Topleute in deiner Branche.
Dein Chef bezahlt dich nicht marktgerecht,aus welchen Gründen auch immer. Jetzt kommt eine Firma, die dich ab sofort marktgerecht bezahlt.
Würdest du nicht sofort wechseln?

Ich erinnere mich noch an das Lewandowski-Theater. Der hat ja letztlich eine anständige Gehaltserhöhung bekommen. Das ursprüngliche Angebot an ihn war aber wohl so derb niedrig, dass Lewandowski sich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt hat. Da hat der BVB auch versucht einen Topmann für "kleines" Geld zu halten.
Bei Lewandowski hat es halt noch für eine Saison geklappt (sehr wahrscheinlich in Ermangelung einer AK), und bei Götze eben nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #175


07.05.2014 15:37


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ flutlicht

Zitat von flutlicht
Zitat von Rüpel
...
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG

Ich hatte es schon mal angemerkt, dass Fans sich davon beeindrucken lassen - okay.
Den Verantwortlichen sollte aber sehr wohl klar sein, dass solche Aussagen zum Geschäft dazu gehören und nichts bedeuten, insbesondere dann, wenn der Spieler bei seinem Vertrag auf eine Austiegsklausel besteht.


S.o.
Irgendwer ist "schuld" an dem Theater. Aber solange sich hier keiner der folgenden User anmeldet, werden wir es wohl nicht zweifelsfrei ermitteln können:


1) Username: "Willi-Lemke-Ist-Doof"
Forenverhalten: Postet seit dem Haftantritt von Hoeneß überraschenderweise nichts mehr.

2) Username: "Kloppo Rulez"
Forenverhalten: Ist nach jedem BVB-Sieg völlig überrascht, während er nach Niederlagen darlegt, dass der Gegner ja auch viel stärker besetzt war.

3) Username: "I love Nike"
Forenverhalten: Zeichnet sich durch sehr kreative Beiträge aus. War vorher bei nem anderen Forum angemeldet, wo er viel öfter was geschrieben hat. Scheint ein großer Fan von Marco Reus zu sein.


MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #176


07.05.2014 15:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Crowley

Zitat von Crowley

Ja und dafür wurde er zu diesem Zeitpunkt auch sehr gut entlohnt. Bei dir klang es aber so, als würde allein die Bezeichnung Jahrhunderttalent ein hohes Gehalt rechtfertigen.

Dass Vereine, die seit Jahrzehnten kontinuierlich auf oberstem Niveau spielen oder dicke Sponsoren im Rücken haben mehr zählen können, steht außer Frage. Für unsere Verhältnisse (und auch im Vergleich zu einem Draxler) war das Gehalt aber sehr gut.


Das Gehalt mag ja sehr gut gewesen sein für Dortmunder Verhältnisse. Es war aber nicht marktgerecht, wenn man bedenkt was ein Topmann wie Götze woanders verdienen kann.
Und das ist eben der entscheidende Punkt. Ich kann nicht überrascht tun, wenn Topleute dahin gehen, wo sie Topgeld verdienen.
Oder (Achtung:Nicht gehässig gemeint) man hat sich von dem eigenen Werbeslogan so blenden lassen, dass man dachte, die Gesetze des Marktes gelten nicht mehr für den eigenen Verein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #177


07.05.2014 15:41


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von flutlicht
Zitat von Rüpel
...
Insbesondere die hier verlinkten Interviews, in denen Götze mögliche Absichten offenbart "auf Lebenszeit" beim BVB zu spielen, und die unmittelbar vorangegangene Vertragsverlängerung habend die Hoffnungen geschürt, den Spieler langfristig zu halten.

MfG

Ich hatte es schon mal angemerkt, dass Fans sich davon beeindrucken lassen - okay.
Den Verantwortlichen sollte aber sehr wohl klar sein, dass solche Aussagen zum Geschäft dazu gehören und nichts bedeuten, insbesondere dann, wenn der Spieler bei seinem Vertrag auf eine Austiegsklausel besteht.


S.o.
Irgendwer ist "schuld" an dem Theater. Aber solange sich hier keiner der folgenden User anmeldet und zufälligerweise zeitgleich zu Hoeneß` Haftantritt wieder von der Bildfläche verschwindet, werden wir es wohl nicht zweifelsfrei ermitteln können:


1) Username: "Willi-Lemke-Ist-Doof"
Forenverhalten: Postet seit dem Haftantritt von Hoeneß überraschenderweise nichts mehr.

2) Username: "Kloppo Rulez"
Forenverhalten: Ist nach jedem BVB-Sieg völlig überrascht, während er nach Niederlagen darlegt, dass der Gegner ja auch viel stärker besetzt war.

3) Username: "I love Nike"
Forenverhalten: Zeichnet sich durch sehr kreative Beiträge aus. War vorher bei nem anderen Forum angemeldet, wo er viel öfter was geschrieben hat. Scheint ein großer Fan von Marco Reus zu sein.


MfG


Das mag ja alles ganz witzig sein aber ich verstehe deinen Punkt hier nicht so ganz. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #178


07.05.2014 15:43


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ antikas

Zitat von antikas
Das ist  genau das worauf Bastis mit seinem "Der Vertrag schrie nach Transfer" schon eingegangen ist.

Aber nicht auf Grund des dort vereinbarten Gehaltes oder der Höhe der AK (auf die der BVB wohl eh nur begrenzten Einfluss gehabt haben wird).

Es wird immer einen Verein geben, der irgendwie mehr zahlt, von den Gehaltsstrukturen von ManCity ist der FCB wohl auch noch ein wenig entfernt. Aber wir hatten ja weiter oben schon festgestellt, dass mit Götze bereits mit den 5 Mios vom BVB Sphären erreicht wurden, die es so, wenn überhaupt, nur vereinzelt im Fußballgeschäft gab und in Deutschland mMn noch gar nicht. Also von Bezahlung unter Marktwert kann eigentlich nicht die Rede sein, da bei Götze wohl nicht der übliche Markt gilt.

Auch finde ich "der Vertrag schrie nach Transfer" viel zu kurzsichtig und plakativ. Es gibt so viel Dinge, die da reinspielen können. Und zum Zeitpunkt der Verlängerung war es ein Vertrag, der wohl so in D bisher seinesgleichen gesucht hat, und ganz sicher nicht nach "Transfer schrie". Auch der FCB passt seine Spielerverträge nicht halbjährig an, weil ein Spieler eine gute Halbserie gespielt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #179


07.05.2014 15:43


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ antikas

Zitat von antikas
Ich weiß ja nicht was du beruflich machst , aber gehen wir mal davon aus, du bist einer der Topleute in deiner Branche.

Selbstverständlich


Dein Chef bezahlt dich nicht marktgerecht,aus welchen Gründen auch immer.

Ich habe nen recht guten Draht zu meinem "Chef".


Jetzt kommt eine Firma, die dich ab sofort marktgerecht bezahlt.
Würdest du nicht sofort wechseln?

Ich würde sicherlich nicht wechseln, aber bei mir ist die Sachlage auch etwas spezieller. Aber - um mal zum Ernst zurückzukommen - ich weiß, was du sagen möchtest und stimme dir absolut zu.

Ich erinnere mich noch an das Lewandowski-Theater. Der hat ja letztlich eine anständige Gehaltserhöhung bekommen. Das ursprüngliche Angebot an ihn war aber wohl so derb niedrig, dass Lewandowski sich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt hat. Da hat der BVB auch versucht einen Topmann für "kleines" Geld zu halten.
Bei Lewandowski hat es halt noch für eine Saison geklappt (sehr wahrscheinlich in Ermangelung einer AK), und bei Götze eben nicht.


Das ist zwar alles vollkommen richtig, erklärt aber nicht, warum man nicht dennoch überrascht über den Zeitpunkt sein durfte. Nimmt man mal eine völlig handelsübliche Vertragsklausel aus, haben die Anzeichen erstmal auf "BVB" gestanden.


Aber ich verstehe auch, was ihr meint. Es gab durchaus Anzeichen, die ein Warnsignal hätten sein können - in meinen Augen aber nicht müssen.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abschied Lewandowski  - #180


07.05.2014 15:50


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ flutlicht

Zitat von flutlicht
[...]
Das mag ja alles ganz witzig sein aber ich verstehe deinen Punkt hier nicht so ganz.


Sorry, das ist in meinem Beitrag etwas untergegangen. Zudem hatten in der Zwischenzeit schon mehrere geantwortet.
Ich hatten meinem Beitrag ein "s.o." vorangestellt und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass mein vorangegangener Beitrag auch eine Antwort auf deinen Beitrag darstellt.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.05.2014 15:30


5.
Roberto Firmino
29.
Großkreutz
31.
Mkhitaryan
34.
Piszczek
66.
Süle

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
3,9
Bor. Dortmund 3,2   4,0  1899 Hoffenheim 4,3
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Stefan Trautmann

Statistik von Tobias Welz

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Spiele
16  
  15

Siege (DFL)
11  
  6
Siege (WT)
11  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Weidenfeller
Piszczek
Sokratis
Hummels
Schmelzer
Jojic
Sahin
Mkhitaryan 81.
Reus 76.
Großkreutz
Lewandowski 90.
Grahl 
Johnson 
Abraham 
Süle 
Beck 
61. Polanski  Gelbe Karte
Rudy 
84. Strobl 
Roberto Firmino 
54. Elyounoussi 
Volland 
Aubameyang  76.
Schieber  90.
Hofmann  81.
61. Gyau
54. Salihovic
84. Nazário

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
10  
  2

Torschüsse gesamt
14  
  8

Ecken
5  
  5

Abseits
3  
  2

Fouls
16  
  23

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema