Abseits beim 0:2 durch Beerens?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  42. Min.: Abseits beim 0:2 durch Beerens? | von Tryzer
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Hertha ist Aussenseiter | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Abseitstor von Hertha BSC

In der 42. Minute erzielt Beerens das zweite Tor für die Hertha.Stand er aber kurz zuvor bei Stockers Pfostentreffer im Abseits?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 14 x Veto

 Abseits beim 0:2 durch Beerens?  - #41


09.02.2015 09:31


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

- Veto
Der Pfosten ist meines Wissens nach Luft. Ein Pfostenschuß gilt also quasi als Pass.

Und selbst wenn das nicht mehr gelten sollte, würde das passive Abseits aktiv werden, weil der Torschütze ja an den Ball kommt.

Daher ist das Abseits und keine neue Spielsituation.




Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Schwer zu sehen für den SA. Der Pfostentreffer führt zu keiner neuen Spielsituation daher Beerens im Abseits.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Auch wenn die Situation aufgrund des Pfostenschusses unglücklich war: Das Abseits ist relativ deutlich.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Siehe hrub.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Im Zeitpunkt des Schusses an den Pfosten steht Beerens im Abseits. Dadurch verschafft er sich einen Vorteil, der hätte geahndet werden müssen. Relevanz liegt ebenfalls vor, da der Pfostenschuss keine neue Spielsituation darstellt.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Kollege hrub hat alles wichtige gesagt, was man wissen muss.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Relativ deutliches Abseits von Beerens. Das Tor hätte nicht zählen dürfen

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Beim Schuss steht Beerens klar im Abseits. Der Pfosten begründet keine neue Spielsituation

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Da er beim Pfostentreffer im Abseits stand und der Abpraller keine neue Spielsituation schafft, hätte der Treffer nicht zählen dürfen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Beim Pfostenschuss steht er deutlich im Abseits. Es gibt aber keine neue Spielsituation also hätte das Tor nicht zählen dürfen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Beerens steht bei Stockers Pfostenknaller im Abseits. Schwierig für den SRA.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Beim Schuss steht er deutlich vor dem Ball und den Abwehrspielern, also in Abseitsposition. Diese wird aktiv als er dann den Ball kriegt

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Zwar schwer zu erkennen, aber es ist Abseits, damit hätte das Tor nicht zählen dürfen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Der Pfosten verursacht keine neue Spielsituation. Insgesamt war es sehr schwer für den SRA zu sehen, da zwei Mainzer zum Zeitpunkt des Aluminiumtreffers schon auf der Tor(aus)linie lagen. Hier liegt jedoch trotzdem ein ziemlich deutliches Abseits vor!

×

07.02.2015 15:30


35.
(11er)
Hegeler
42.
Beerens

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
3,4
Mainz 05 5,8   3,1  Hertha BSC 3,8
Benjamin Brand
Marco Achmüller
Thomas Stein

Statistik von Deniz Aytekin

Mainz 05 Hertha BSC Spiele
33  
  26

Siege (DFL)
12  
  10
Siege (WT)
11  
  7

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
8  
  8

Niederlagen (DFL)
13  
  11
Niederlagen (WT)
14  
  11

Aufstellung

Rote Karte Karius
Brosinski
Bell
Gelbe Karte Jara 46.
Bengtsson
Gelbe Karte Baumgartlinger
Geis
de Blasis 72.
Malli
Clemens 34.
Okazaki
Kraft 
Pekarík 
Hegeler 
Brooks 
Plattenhardt 
66. Skjelbred  Gelbe Karte
Lustenberger  Gelb-Rote Karte
78. Beerens 
62. Stocker 
Schulz 
Schieber  Gelbe Karte
Bungert  46.
Kapino  34.
Allagui  72.
62. Niemeyer
66. Hosogai
78. Wagner Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Hertha BSC Schüsse auf das Tor
2  
  4

Torschüsse gesamt
8  
  9

Ecken
4  
  2

Abseits
0  
  4

Fouls
14  
  14

Ballbesitz
62%  
  38%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema