Abseits beim erzielten Tor von Bayern?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  64. Min.: Elfmeter für Bayern? | von Fußballfan467
 Vorschläge der Community
  26. Min.: Abseits beim erzielten Tor von Bayern? | von Fußballfan467
  87. Min.: Foul vor dem 5:0? | von don_riddle
 Allgemeine Themen
  Bundesligastart | von DerMazze
  Die Aufstellungen | von waldi87
  Platzverweis Benatia | von rafa87
  Spahic gelb-rot | von waldi87
  Ball Vor dem 3:0 im aus? | von Cenar96

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #21


14.08.2015 22:00


muratti72


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@ hockeyer

- richtig, keine Relevanz
Zitat von hockeyer
Aus 2 Gründen dürfte das kein Tor sein, es laufen 4 Spieler von Bayern auf den Hamburger Keeper zu, 2 davon sind im Abseits. das ist kein passives Abseits mehr, da diese den Torwart irritieren (Er weiss nicht auf wen er sich Konzentrieren muss)
2. Der Ball war vorher im aus, sah man recht deutlich in der HZ Pause.
Da aus der Einwurf Szene unmittelbar danach der Freistoß entstand, ist dieses sehr wohl relevant.
--> Einwurf für den HSV... 


nö, war passives Abseit! Behindern nicht die Sicht oder stehen auch nicht in der Schussbahn! Nach der Regel passiv. 
Ob der Ball im aus war spielt keine Relevanz da neue Spielsituation.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #22


14.08.2015 22:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ muratti72

Zitat von muratti72
Zitat von hockeyer
Aus 2 Gründen dürfte das kein Tor sein, es laufen 4 Spieler von Bayern auf den Hamburger Keeper zu, 2 davon sind im Abseits. das ist kein passives Abseits mehr, da diese den Torwart irritieren (Er weiss nicht auf wen er sich Konzentrieren muss)
2. Der Ball war vorher im aus, sah man recht deutlich in der HZ Pause.
Da aus der Einwurf Szene unmittelbar danach der Freistoß entstand, ist dieses sehr wohl relevant.
--> Einwurf für den HSV... 


nö, war passives Abseit! Behindern nicht die Sicht oder stehen auch nicht in der Schussbahn! Nach der Regel passiv. 
Ob der Ball im aus war spielt keine Relevanz da neue Spielsituation.


Gut zusammengefasst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #23


14.08.2015 22:07


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Mammutjäger
Dennoch im Sinne von WT nicht relevant, oder täusch ich mich da?


Nach den lustigen Regeln hier nicht relevant.


Ich bin mir sicher, dass du die Patentlösung dafür parat hast, ab wann eine Szene als relevant gelten sollte und ab wann nicht. Nur leider verrätst du sie trotz Nachfrage nie. Wie gemeint.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #24


14.08.2015 22:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hockeyer

Zitat von hockeyer
Aus 2 Gründen dürfte das kein Tor sein, es laufen 4 Spieler von Bayern auf den Hamburger Keeper zu, 2 davon sind im Abseits. das ist kein passives Abseits mehr, da diese den Torwart irritieren (Er weiss nicht auf wen er sich Konzentrieren muss)
2. Der Ball war vorher im aus, sah man recht deutlich in der HZ Pause.
Da aus der Einwurf Szene unmittelbar danach der Freistoß entstand, ist dieses sehr wohl relevant.
--> Einwurf für den HSV... 

Bzgl. eines vermeintlichen Abseits: deine Begründung ist falsch und passt nicht zum Regelwerk. "Irritieren" darf man den Torwart, solange man ihn nicht angeht oder ihm die Sicht nimmt. Von daher war der Treffer völlig korrekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #25


14.08.2015 22:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baris1892

Zitat von Baris1892
Bzgl. eines vermeintlichen Abseits: deine Begründung ist falsch und passt nicht zum Regelwerk. "Irritieren" darf man den Torwart, solange man ihn nicht angeht oder ihm die Sicht nimmt. Von daher war der Treffer völlig korrekt.


Falsch.

Jegliches beeinflussen eines Gegenspielers aus einer passiven Abseitsposition ist verboten!

Ich frag mich, wieso der SRA erst die Fahne bei dem Pass des Hamburgers auf Costa gehoben hat. War ja mehr als eindeutig, dass der Ball vom HSV kontrolliert gespielt wurde. Über ein Abpiff häte ich mich doch sehr geärgert...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #26


14.08.2015 22:34


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
Zitat von Baris1892
Bzgl. eines vermeintlichen Abseits: deine Begründung ist falsch und passt nicht zum Regelwerk. "Irritieren" darf man den Torwart, solange man ihn nicht angeht oder ihm die Sicht nimmt. Von daher war der Treffer völlig korrekt.


Falsch.

Jegliches beeinflussen eines Gegenspielers aus einer passiven Abseitsposition ist verboten!

Ich frag mich, wieso der SRA erst die Fahne bei dem Pass des Hamburgers auf Costa gehoben hat. War ja mehr als eindeutig, dass der Ball vom HSV kontrolliert gespielt wurde. Über ein Abpiff häte ich mich doch sehr geärgert...


Ich antworte mal mit deinen Worten: Falsch

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf
S. 72 Auslegung der Spielregeln

Definitionen



„Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran


hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht


des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.

Das ist der Punkt, unter dem "irritieren" subsumiert wird (zumindest wird nach meinem Verständnis beim Irritieren der Ball nicht gespielt, was somit die anderen beiden Möglichkeiten ausschließt).

Es wird erkenntlich, dass man den Spieler entweder angreifen muss (oder eben einen Zweikampf um den Ball führen muss oder ihm die Sicht versperren muss damit aus passivem Abseits aktives wird. Reines "Irritieren" (also vor ihm rumspringen, am Ball (klar) vorbei springen etc. ist nicht aktiv auch wenn dabei der Torhüter oder der Verteidiger tatsächlich beeinflusst wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #27


14.08.2015 22:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Ich antworte mal mit deinen Worten: Falsch
[...]
Es wird erkenntlich, dass man den Spieler entweder angreifen muss (oder eben einen Zweikampf um den Ball führen muss oder ihm die Sicht versperren muss damit aus passivem Abseits aktives wird. Reines "Irritieren" (also vor ihm rumspringen, am Ball (klar) vorbei springen etc. ist nicht aktiv auch wenn dabei der Torhüter oder der Verteidiger tatsächlich beeinflusst wird.


Dann pfeife ich die letzte Jahre immer falsch
Und auch unsere Lehrwarte lehren uns die aktuelle Regelauslegung falsch...

Es reicht , eine Bewegung zum Ball aus einer Abseitsposition zu machen, um dem Verteidiger den Laufweg zuzustellen, und somit die Cahnce den Ball zu spielen nimmt.Dadurch wird aus dem passiven Abseits ein strafbares, aktives Abseits.
Dabei ist irrelevant, ob er den Ball berührt oder die Sicht behindert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #28


14.08.2015 22:48


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Benatia ist nicht im Abseits und die anderen Spieler sind passiv. Alles korrekt



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #29


14.08.2015 22:49


Borussenfreund


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 252

@ michi1860

Zitat von michi1860
Würde aber gern nochmal sehen, ob der Ball vorm Freistoß im aus war


Klar im Aus. Steht mit dem rechten Bein auf der Linie und spielt mit dem ausgestreckten linken Bein bei ca. 80° Winkel zum Körper den Ball.
Dürfte 1 m im Aus gewesen sein.
Wie man das  nicht sehen kann ist mir ein Rätsel.

Gruß



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #30


14.08.2015 22:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Borussenfreund

Zitat von Borussenfreund
Wie man dasnichtsehen kann ist mir ein Rätzel.


Auch hier gilt wieder.
Wir haben die Zeitlupe und Standbilder. Aus mehreren Perspektiven.
Versetz dich in die Lage des SRA, so schnell wie ein Ball fliegt, und wenn dann noch der Körper des Spielers zwischen Ball und SRA steht, da darf man ihm keinen Vorwurf machen, dass er nicht in dem Bruchteil sehen konnte, ob der Ball mit vollem Umfang im Aus war.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #31


14.08.2015 22:52


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
Zitat von assasine94-2
Ich antworte mal mit deinen Worten: Falsch
[...]
Es wird erkenntlich, dass man den Spieler entweder angreifen muss (oder eben einen Zweikampf um den Ball führen muss oder ihm die Sicht versperren muss damit aus passivem Abseits aktives wird. Reines "Irritieren" (also vor ihm rumspringen, am Ball (klar) vorbei springen etc. ist nicht aktiv auch wenn dabei der Torhüter oder der Verteidiger tatsächlich beeinflusst wird.


Dann pfeife ich die letzte Jahre immer falsch
Und auch unsere Lehrwarte lehren uns die aktuelle Regelauslegung falsch...

Es reicht , eine Bewegung zum Ball aus einer Abseitsposition zu machen, um dem Verteidiger den Laufweg zuzustellen, und somit die Cahnce den Ball zu spielen nimmt.Dadurch wird aus dem passiven Abseits ein strafbares, aktives Abseits.
Dabei ist irrelevant, ob er den Ball berührt oder die Sicht behindert.


Joa, du vermischt halt komplett die Begriffe. Weil wenn ich jemandem den Lauf ZUSTELLE, dann BEHINDERE ich den Gegner und "irritiere" ihn nicht nur. Irritieren ist eben genau das, was die Regel unter "einen Gegner beeinflussen" subsumiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #32


14.08.2015 22:54


Borussenfreund


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 252

Hallo
Zitat von Mammutjäger
Auch hier gilt wieder.

*lol* der Linienrichter steht nicht mal 10 Meter entfernt auf Ballhöhe mit freiem Blick.
Soll er halt ins Altenheim zum BINGO gehen.

Gruß



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #33


14.08.2015 22:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Joa, du vermischt halt komplett die Begriffe. Weil wenn ich jemandem den Lauf ZUSTELLE, dann BEHINDERE ich den Gegner und "irritiere" ihn nicht nur. Irritieren ist eben genau das, was die Regel unter "einen Gegner beeinflussen" subsumiert.


Ich habe doch stets nur von beeinflussen geredet, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #34


14.08.2015 23:02


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
Zitat von assasine94-2
Joa, du vermischt halt komplett die Begriffe. Weil wenn ich jemandem den Lauf ZUSTELLE, dann BEHINDERE ich den Gegner und "irritiere" ihn nicht nur. Irritieren ist eben genau das, was die Regel unter "einen Gegner beeinflussen" subsumiert.


Ich habe doch stets nur von beeinflussen geredet, oder?


Ist dennoch falsch, weil eine Irritation, die zu einer Beeinflussung führt eben nicht automatisch Abseits ist. Und ich geh hier erstmal davon aus, dass du Beeinflussung benutzt, wie es das Regelwerk definiert und nicht wie du selbst gerne den Begriff benutzt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #35


14.08.2015 23:31


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ Borussenfreund

- richtig entschieden
Zitat von Borussenfreund
Dürfte 1 m im Aus gewesen sein.


Einen? Zehn! Mindestens! Man kann auch übertreiben.

Zur Fragestellung:
Benatia war nicht im Abseits, die anderen passiv. Hier war also alles korrekt.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #36


15.08.2015 00:49


Zirkusaffe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 2484

@ Baris1892

- richtig entschieden
Zitat von Baris1892
Zitat von sunfire1301
Zitat von michi1860
Kein Abseits!

Würde aber gern nochmal sehen, ob der Ball vorm Freistoß im aus war

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Platzwahl astrein war.
Das Wort Relevanz sagt dir schon was, oder?

Relevanz ist natürlich nicht gegebenen, aber gerade gut aufgelöst: der Ball war einen halben Meter im Aus. Der LR ist echt blind (genau wie bei Benatias Aktion).


Halber Meter? Ganz sicher nicht.

Arm kann nicht im Abseits sein, die anderen Spieler sind der Regel nach passiv. Korrektes Tor!



++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #37


15.08.2015 01:10


drjv


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 59

- Veto
Also Lewa und Costa (?) laufen doch ins Sichtfeld zwischen Torwart und Ball. Also doch Behinderung. Für mich reicht das um die beiden als aktiv zu bezeichnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #38


15.08.2015 01:12


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ drjv

- richtig entschieden
Zitat von drjv
Also Lewa und Costa (?) laufen doch ins Sichtfeld zwischen Torwart und Ball. Also doch Behinderung. Für mich reicht das um die beiden als aktiv zu bezeichnen.

Ins Sichtfeld zu laufen reicht nicht, sie müssen dem Torwart den Blick auf den Ball versperren, sonst ist es noch passiv. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #39


15.08.2015 01:21


drjv


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 59

- Veto
Meiner Meinung nach sind sie doch ins Sichtfeld zwischen ankommenden Ball und Torwart gelaufen. Als der Torwart den Ball wieder sehen konnt war es zu spät für ihn zu reagieren. Wenn er den Ball die ganze Flugbahn hätte sehen können, hätte er bestimmt nicht so regungslos da getanden. Er konnte die Flugbahn nict die ganze Zeit sehen und das Ende berechnen/erahnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim erzielten Tor von Bayern?   - #40


15.08.2015 02:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ drjv

Zitat von drjv
Meiner Meinung nach sind sie doch ins Sichtfeld zwischen ankommenden Ball und Torwart gelaufen. Als der Torwart den Ball wieder sehen konnt war es zu spät für ihn zu reagieren. Wenn er den Ball die ganze Flugbahn hätte sehen können, hätte er bestimmt nicht so regungslos da getanden. Er konnte die Flugbahn nict die ganze Zeit sehen und das Ende berechnen/erahnen.


Der Ball war doch in der Luft, wie soll da ein Spieler am Boden einem anderen entfernten Spieler/TW die Sicht auf den Ball verdecken?



 Melden
 Zitieren  Antworten


14.08.2015 20:30


27.
Benatia
53.
Lewandowski
69.
Müller
73.
Müller
87.
Douglas Costa

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 2,7   3,2  Hamburger SV 3,1
Harm Osmers
René Rohde
Knut Kircher

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München Hamburger SV Spiele
21  
  14

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
0  
  7
Niederlagen (WT)
0  
  7

Aufstellung

Neuer
Lahm 72.
Gelbe Karte Boateng
Benatia
Alaba
Gelbe Karte Alonso 56.
Vidal
Robben 65.
Müller
Douglas Costa
Lewandowski
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Djourou 
Spahic  Gelbe Karte
Ostrzolek 
60. Ekdal 
Jung 
Holtby 
Gregoritsch 
70. Schipplock 
69. Ilicevic 
Rafinha  56.
Götze  65.
Alcántara  72.
60. Olic
70. Lasogga
69. Díaz

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hamburger SV Schüsse auf das Tor
8  
  1

Torschüsse gesamt
18  
  4

Ecken
7  
  0

Abseits
3  
  0

Fouls
10  
  12

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema