Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  8. Min.: Elfmeter berechtigt? | von astragalaxie  VAR
  54. Min.: Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer? | von Diego1093  VAR
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Handelfmeter | von BigBoymann
  Konzessionsentscheidung (?) | von doonis92
  Schröder | von SGE-Bub
  Handregel - Regelvorschlag | von aye_CaptainJack

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Stand Füllkrug hier im Abseits und wird aktiv, da er Trapp die Sicht auf den Ball nimmt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 8 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #21


29.10.2023 18:29


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Zitat von chris99
https://i.postimg.cc/dtpGLh3D/Bildschirmfoto-2023-10-29-um-17-56-52.png


Ein einzelnes Bild ist immer "schwierig", dennoch zeigt es klar zwei Sachen:
1) Trapp hatte freie Sicht auf Moukoko (bzw. wenn dann nur durch Frankfurter versperrt
2) Trapp schaut nicht in Richtung Ball, der Kopf ist immer noch dahin gerichtet, von wo Moukoko geschossen hat. Er hat in der Schnelle überhaupt nicht mehr reagiert. Wenn auch nur im Ansatz erkennbar gewesen wäre, dass Fülle ihn behindert hätte bzw. seine Reaktionsfähigkeit beeinträgchtigt hat, kann oder muss man über aktives Abseits reden.

Trapp kann ja nicht sofort reagieren. Bis er erkennt, was los ist, wird der Ball auch von Füllkrug verdeckt.
Solche Szenen werden sehr häufig als nicht strafbares Abseits gewertet.
Ich sehe das als eindeutige Beeinflussung von Trapp, weil er ihm eindeutig die Sicht versperrt und ihn so an der Abwehr des Balles hindert. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #22


29.10.2023 18:34


87onTour


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 03.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 232

- Veto
Trapp kriegt jedes Jahr so ein Ding, wo man zumindest über abseits diskutieren muss. Letztes Jahr gegen uns. 

Ich finde, dass Füllkrug den Ball sogar aktiv durchlaesst. Trapp kann aber nicht wissen, ob er ihn durchlaesst oder bewusst die Hacke reinhält. Sofern die Regel ausm letzten Jahr nicht geändert wurde, würde ich das als im Sichtfeld auslegen und damit ist es abseits. 

Wenn man sowas nicht pfeift, kann man den Torhüter eigentlich nur beibringen in den im abseits stehenden stürmer zu laufen... 

 



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #23


29.10.2023 18:36


Holz


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.01.2022

Aktivität:
Beiträge: 84

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Zitat von Diego1093
Zitat von Toothroot
Zitat von chris99
https://i.postimg.cc/dtpGLh3D/Bildschirmfoto-2023-10-29-um-17-56-52.png


Ein einzelnes Bild ist immer "schwierig", dennoch zeigt es klar zwei Sachen:
1) Trapp hatte freie Sicht auf Moukoko (bzw. wenn dann nur durch Frankfurter versperrt
2) Trapp schaut nicht in Richtung Ball, der Kopf ist immer noch dahin gerichtet, von wo Moukoko geschossen hat. Er hat in der Schnelle überhaupt nicht mehr reagiert. Wenn auch nur im Ansatz erkennbar gewesen wäre, dass Fülle ihn behindert hätte bzw. seine Reaktionsfähigkeit beeinträgchtigt hat, kann oder muss man über aktives Abseits reden.


zu 1.) es geht um die Sicht auf den Ball, nicht den Schützen. Und diesen verdeckt Füllkug nunmal.
2.) Ebenso kann man argumentieren, er reagiert nicht weil er den Ball nicht sieht, da dieser von Füllkrug verdeckt wird. Aber Trapps Reaktion oder nicht Reaktion ist nicht entscheidend für die Abseitsstellung. Ich Glauber aber nicht, dass er in dieser Situation den Kopf drehen muss, um den Ball zu sehen, die Augen sind ja durchaus beweglich


1) In der grundlegenden Frage geht es schon erstmal darum, ob er Sicht auf den Ball (=> Moukoko) hatte, als dieser gespielt wurde
2) Ich bin kein Torwart, aber ich hätte schon erwartet, dass man einen Ball, den man halten will, mehr als nur aus den Augenwinkeln beobachtet.

Gegenfrage: hätte er eine rettende Aktion gemacht, wenn ihm nicht 0,1s die Sicht auf den Ball versperrt worden wäre? Für mich lautet die Antwortet definitiv nein, er hat es in der Kürze der Zeit ja nichtmal geschafft, den Kopf in die entsprechende Richtung zu drehen.

Ich streite nicht ab, dass sowas auch schon abgepfiffen wurde, aber aus meiner Sicht sollte sowas passiv gewertet werden, wenn man sicher sein kann (und zumindest ich bin das), dass es ohne Füllkrug an dieser Position exakt das selbe Resultat gewesen wäre (ein nicht mehr reagieren könnender Torwart).

Vielleicht ist es nach den Regeln kein Abseits, weil die Sicht nicht versperrt wurde. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn der Ball 10 cm am im Abseits stehen Spieler vorbeigeht, dass das nicht irritiert. Bei den vielen Beinen muss der Torwart doch davon ausgehen, dass der Ball noch seine Richtung ändert.
Und die Frage ist doch, steht der Spieler im Abseits und nicht, hat der Torwart sich bewegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #24


29.10.2023 20:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Und täglich grüßt das Murmeltier

Ich bin sprachlos, daher lasse ich Christian Streich sprechen:

https://www.youtube.com/watch?v=J2vMtGUkXvM

 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #25


29.10.2023 21:27


ElGaucho


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 25.08.2018

Aktivität:
Beiträge: 505

@PepDSC

- Veto
Zitat von PepDSC
Ich bin sprachlos, daher lasse ich Christian Streich sprechen:

https://www.youtube.com/watch?v=J2vMtGUkXvM

 

Witzigerweise war auch das gegen Dortmund, vielleicht gibt's eine Sonderregelung wenn man was schwarz-gelbes anhat? 
Spaß beiseite: ich kann die Argumentation, dass ohne Füllkrug der Ball auch reingegangen wäre zwar nachvollziehen, aber mir ist er hier deutlich zu nah am Geschehen. sofern Trapp keine Scheuklappen auf hat steht Füllkrug hier für mich im Blickfeld, auch wenn nicht in gerader Linie zwischen Ball und Torwart ist das doch sehr nah dran, zumal der Ball auch noch in "seine" Ecke geht. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #26


29.10.2023 21:28


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

War das nicht letzte Saison, wo Mokouku sein Abseits als Musterbeispiel für Aktiv genommen wurde mit dem Tenor, der Ball kreuzt den Spieler, und hier geht der Ball klar an Füllkrug (gar nicht mal so knapp) vorbei, auf der Aussenseite

Genau das wurde damals als Kriterium gesetzt. Alles wieder Makulatur…

War ja live zu sehen das sie ausgeknobelt haben, denn auf Tor haben sie erst nach ca. 20 Sekunden entschieden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #27


29.10.2023 21:32


arminho


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 577

- Veto
Klar hätte Trapp da reagieren können, wenn Füllkrug nicht die Sicht behindert. Ist mir ein Rätsel, wie man das nicht abpfeifen kann.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #28


29.10.2023 21:45


87onTour


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 03.10.2020

Aktivität:
Beiträge: 232

@arminho

- Veto
Zitat von arminho
Klar hätte Trapp da reagieren können, wenn Füllkrug nicht die Sicht behindert. Ist mir ein Rätsel, wie man das nicht abpfeifen kann.


Der Ball wäre so oder so drin gewesen. Aber darum geht es nicht.

Die Qualität des Abschlusses darf keinen Einfluss auf Aktiv / Passiv haben. Rutscht der Ball an der Innenseite von Füllkrug vorbei, könnte man darüber streiten, ob er evtl. passiv war. Argument dagegen wäre, dass der Torwart nicht springt, weil Füllkrug ihn ja evtl. in die andere Ecke lenkt.

Da der Ball aber zwischenzeitlich durch Füllkrug verdeckt wird, ist es Abseits, auch wenn Trapp so oder so keine Chance gehabt hätte.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #29


29.10.2023 22:08


Schmeexx


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 67

Korrekt entschieden, wenn ichs auch gerne anders sehen würde.

Trapp hatte gute Sicht auf den Schuss und reagiert gar nicht. Der Ball wäre auch ohne Füllkrug genau so reingegangen. 

Es ist kein aktives Abseits, nur weil Füllkrug Trapp, wenn dieser schneller gewesen wäre, vielleicht irritiert hätte. Das ist viel zu hypothetisch. 

War halt nicht so. Daher ok. 

​​​​



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #30


29.10.2023 22:44


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Adler88

- Veto
Zitat von adler88
War das nicht letzte Saison, wo Mokouku sein Abseits als Musterbeispiel für Aktiv genommen wurde mit dem Tenor, der Ball kreuzt den Spieler, und hier geht der Ball klar an Füllkrug (gar nicht mal so knapp) vorbei, auf der Aussenseite

Genau das wurde damals als Kriterium gesetzt. Alles wieder Makulatur…

War ja live zu sehen das sie ausgeknobelt haben, denn auf Tor haben sie erst nach ca. 20 Sekunden entschieden

So auch meine Erinnerung. Das hier ist aber kein Präzedenzfall.
Regeln gelten bisweilen nur im Hier und Jetzt.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #31


29.10.2023 23:43


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

- Veto
Trapp zögert, weil er nicht weiß ob Füllkrug den Ball noch touchieren wird. Ein Pfiff wäre definitiv keine Fehlentscheidung gewesen. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #32


29.10.2023 23:44


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@Diego1093

Zitat von Diego1093
Zitat von Toothroot
Zitat von chris99
https://i.postimg.cc/dtpGLh3D/Bildschirmfoto-2023-10-29-um-17-56-52.png


Ein einzelnes Bild ist immer "schwierig", dennoch zeigt es klar zwei Sachen:
1) Trapp hatte freie Sicht auf Moukoko (bzw. wenn dann nur durch Frankfurter versperrt
2) Trapp schaut nicht in Richtung Ball, der Kopf ist immer noch dahin gerichtet, von wo Moukoko geschossen hat. Er hat in der Schnelle überhaupt nicht mehr reagiert. Wenn auch nur im Ansatz erkennbar gewesen wäre, dass Fülle ihn behindert hätte bzw. seine Reaktionsfähigkeit beeinträgchtigt hat, kann oder muss man über aktives Abseits reden.


zu 1.) es geht um die Sicht auf den Ball, nicht den Schützen. Und diesen verdeckt Füllkug nunmal.

Dann muss er aber auch zum Ball hingucken oder zumindest in die Richtung. Nur weil Füllkrug zwischen Ball und Trapp steht, macht ihn das nicht aktiv, da Trapp eben nicht zum Ball guckt.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #33


29.10.2023 23:58


ElGaucho


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 25.08.2018

Aktivität:
Beiträge: 505

@CM_Punk

- Veto
Zitat von CM_Punk
Zitat von Diego1093
Zitat von Toothroot
Zitat von chris99
https://i.postimg.cc/dtpGLh3D/Bildschirmfoto-2023-10-29-um-17-56-52.png


Ein einzelnes Bild ist immer "schwierig", dennoch zeigt es klar zwei Sachen:
1) Trapp hatte freie Sicht auf Moukoko (bzw. wenn dann nur durch Frankfurter versperrt
2) Trapp schaut nicht in Richtung Ball, der Kopf ist immer noch dahin gerichtet, von wo Moukoko geschossen hat. Er hat in der Schnelle überhaupt nicht mehr reagiert. Wenn auch nur im Ansatz erkennbar gewesen wäre, dass Fülle ihn behindert hätte bzw. seine Reaktionsfähigkeit beeinträgchtigt hat, kann oder muss man über aktives Abseits reden.


zu 1.) es geht um die Sicht auf den Ball, nicht den Schützen. Und diesen verdeckt Füllkug nunmal.

Dann muss er aber auch zum Ball hingucken oder zumindest in die Richtung. Nur weil Füllkrug zwischen Ball und Trapp steht, macht ihn das nicht aktiv, da Trapp eben nicht zum Ball guckt.

nur weil trapp seinen kopf nicht in richtung ball dreht, bedeutet das nicht, dass er nicht hinguckt.
außerdem wird da ja zweimal kein argument draus, wenn das argument ist: trapp schaut gar nicht zu dem ball, den er ja gar nicht sehen kann, weil füllkrug ihn verdeckt.
ich stelle nochmal klar: nicht den schuss, der ist nicht durch füllkrug sondern durch andere spieler verdeckt, aber der ball selbst ist dann auch durch füllkrug verdeckt.
Abgesehen davon schließe ich mich @87onTour an, die Formulierung mit der Schussqualität hat mir sehr gut gefallen

Edit:dieses Bild sollten wir übrigens auch in die Tonne kloppen, wenn man sich die komplette sequenz anschaut sieht man eigentlich recht gut, dass trapp "dem ball folgt" mit dem kopf



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #34


30.10.2023 00:26


Baldurus


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.09.2020

Aktivität:
Beiträge: 41

- Veto
Wird immer schöner die Leistung von Schröder. Leider konsequent in eine Richtung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #35


30.10.2023 07:19


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 665

- Veto
Also beim BVB scheinen manchmal andere Regeln zu gelten. Füllkrug steht klar im Abseits, zwischen Torwart und dem Ball. Der Ball geht unter 10cm hinter ihm vorbei ins Tor. Er greift damit aktiv ein, da er den Torwart irritiert und an einer Klärung hintert, da dieser hätte genau in diese Richtung springen müssen. In einem entscheidenden Moment verdeckt Füllkrug natürlich auch den Ball, da er hinter ihm ins Tor geht.
Damals bei Moukoku war es noch extremer. Ich verstehe diese klaren Fehlentscheidungen nicht. Wenn der Ball zwischen Torwart und Füllkrug ins Tor geht, kann man gerne aber passiv diskutieren, aber eine Verdeckung des Balles und aktive Beeinflussung des Tor tritt definitiv auf, wenn der Spieler hier zwischen TW und Ball im Abseits steht



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #36


30.10.2023 07:28


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Chris99

Zitat von chris99
https://i.postimg.cc/dtpGLh3D/Bildschirmfoto-2023-10-29-um-17-56-52.png


Spätestens bei dem Bild hier würde ich auf eine Beeinflussung des Torwarts tippen. Er hebt ja auch sofort den Arm.
Ich glaube letzte Saison gab es mal ein Tor von Müller, da kam Sane aus dem passiven Abseits und wurde dadurch zum aktiven, weil er wohl angeblich die Sicht versperrt hätte. Gegen wen da gespielt wurde, weiß ich leider nicht mehr. Da habe ich die Regelkunde auch nicht nachvollziehen können, aber hier schon eher.
Das Tor hätte ich nicht gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #37


30.10.2023 09:09


Bengalo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 32

- Veto
Für mich klares Abseits. Steht in Trapps Sichtfeld.  



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #38


30.10.2023 10:56


chrissi285


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 57

Wie vehement die Dortmunder hier auf korrektes Tor pochen. Wir wissen doch alle, was sie schreiben würden, wenn so ein Tor auf der anderen Seite fällt :-)



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #39


30.10.2023 11:21


SGE08


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 25.02.2018

Aktivität:
Beiträge: 155

- richtig entschieden
Sicherlich strittige, aber für mich vertretbare Entscheidung. 
Zum Zeitpunkt des Abschluss' hat Trapp freie Sicht und Füllkrüg verdeckt diese nur ab dem letzten Drittel der Flugbahn, macht dabei aber keinerlei Anstalten zum Ball zu gehen. 
Wenn man das als aktives Abseits wertet, müsste man in Zukunft so gut wie jeden Spieler der irgendwie im Abseits steht und in der Nähe des Spielgeschehens ist, als aktiv bewerten. Wäre nur schön, wenn, wie bei vielen anderen Sachen auch, solche Szenen einheitlich entschieden würden. 
Viel bitterer hingegen finde ich, dass zuerst Koch einen Beini bekommt und dabei den Ball sogar noch unhaltbar abfälscht und dann auch noch Pacho den Ball durch die Beine bekommt. So viel Glück beim Abschluss muss man erst mal haben. 



hillde


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits Füllkrug bei Moukoko-Treffer?  - #40


30.10.2023 11:54


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von adler88
War das nicht letzte Saison, wo Mokouku sein Abseits als Musterbeispiel für Aktiv genommen wurde mit dem Tenor, der Ball kreuzt den Spieler, und hier geht der Ball klar an Füllkrug (gar nicht mal so knapp) vorbei, auf der Aussenseite

Genau das wurde damals als Kriterium gesetzt. Alles wieder Makulatur…

War ja live zu sehen das sie ausgeknobelt haben, denn auf Tor haben sie erst nach ca. 20 Sekunden entschieden

So auch meine Erinnerung. Das hier ist aber kein Präzedenzfall.
Regeln gelten bisweilen nur im Hier und Jetzt.

Die Szene damals nahm aber der DEUTSCHE Oberschiedsrichter zum Anlass die jetzt gültigen Kriterien explizit zu erklären und somit eine durchgängige Bewertung zu erreichen.
Einzig scheint es nicht bei diesem Schiedsrichter angekommen.


Wobei beim Schalke Spiel wusste er es sehr genau.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Zum Zeitpunkt des letzten Kontakts sieht Trapp den Ball ohne Probleme, Füllkrug beeinträchtigt ihn da nicht.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Füllkrug nicht nicht in der Sichtlinie von Trapp, daher kein aktives Abseits.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Der Ball geht zwar knapp an Füllkrug vorbei aber der macht keine Bewegung. Er steht auch nicht im unmittelbaren Sichtfeld. Sehr knapp für mich grad noch passiv.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Passiv für mich, da die Sicht nicht durch Füllkrug versperrt wird und Trapp unabhängig davon einen Schritt in die falsche Richtung macht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Er versperrt Trapp lange nicht die Sicht auf den Ball. Als der Ball dann tatsächlich irgendwann hinter Füllkrug ist, hat Trapp keinerlei Chance mehr, an den Ball zu kommen. Auch sonst kein Abseitsvergehen von NF.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Enge Szene, Füllkrug steht nicht in der Sichtlinie von Trapp. Da er auch keine aktive Bewegung macht bin ich hier bei kein strafbares Abseits.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Kein Abseits von Füllkrug, er steht weder im Sichtfeld des Torhüters noch geht er aktiv zum Ball. Daher nur passives Abseits von Füllkrug und das ist nicht strafbar.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich eher keine aktive Abseitsposition. Der Spieler steht mir seitlich genug zum Keeper um die Sichtlinie auszuschließen. Der Ball rollt dann an ihm vorbei ohne dass er eine Bewegung macht. Deshalb für mich ebenso ein gültiges Tor.

×

29.10.2023 15:30


8.
(11er)
Marmoush
24.
Marmoush
36.
(11er)
unbekannt
45+1.
Sabitzer
54.
Moukoko
68.
Chaïbi
82.
Brandt

Schiedsrichter

Robert SchröderRobert Schröder
Note
5,6
Eintr. Frankfurt 5,8   5,5  Bor. Dortmund 5,8
Norbert Grudzinski
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Tobias Reichel

Statistik von Robert Schröder

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Spiele
8  
  9

Siege (DFL)
2  
  6
Siege (WT)
2  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
5  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  1
Niederlagen (WT)
1  
  1

Aufstellung

Trapp
Tuta
Gelbe Karte Buta 61.
Chaïbi 86.
Koch
Skhiri
Knauff 73.
Gelbe Karte Pacho
Larsson
Max 86.
Gelbe Karte Marmoush
Sabitzer 
46. Reyna 
Schlotterbeck 
Wolf 
46. Malen 
Füllkrug 
26. Kobel 
Bensebaini 
Özcan  Gelbe Karte
65. Reus 
70. Hummels 
Ebimbe  61.
Hauge  86.
Nkounkou  86.
Götze  73.
46. Adeyemi Gelbe Karte
46. Moukoko
70. Süle
26. Meyer
65. Brandt

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema