ABSEITS MUTO beim 1:1?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  42. Min.: ABSEITS MUTO beim 1:1? | von flatty1985
 Allgemeine Themen
  Matip.. | von FCB2711

Neues Thema zum Spiel erstellen

 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #21


14.09.2015 09:57


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ normalermensch

Zitat von normalermensch
und was ist wenn sich eine erteidiger hinter der Torauslinie die Schuhe zu bindet? dann kann es da also keine Abseits geben sofern d´sich der TW in eigenen Kasten befindet?


Sofern er sich nicht beim Schiri "abmeldet" dann ja, dann wird er behandelt als stünde er auf der Torauslinie



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #22


14.09.2015 10:01


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ normalermensch

Zitat von normalermensch
und was ist wenn sich eine erteidiger hinter der Torauslinie die Schuhe zu bindet? dann kann es da also keine Abseits geben sofern d´sich der TW in eigenen Kasten befindet?

Richtig. Der Verteidiger ist selber schuld, wenn er sich die Schuhe hinter der Torauslinie bindet. Das gilt aber immer nur bis zur nächsten Spielunterbrechung, wenn er danach immer noch (mit Zustimmung des Schiedsrichters) im Aus ist, gilt er als nicht existent.

Zur konkreten Szene: Muto steht näher an der Grundlinie als der vorletzte Abwehrspieler (Fährmann), also im Abseits. Alllerdings greift er nicht ins Spiel ein: Er berührt den Ball nicht, greift Fährmann nicht an, bedrängt ihn nicht und führt mit ihm keinen Zweikamf um den Ball. Er rennt einfach nur zum Ball. Bleitb nur noch die Lex Fandel: Zwar macht er eine klare Aktion zum Ball, allerdings verpasst er den Ball nicht knapp genug und hat dahingehend auch keine Auswirkungen auf die Gegenspieler (keiner muss warten, ob Muto den Ball noch erwischt oder nicht). Daher passiv. Im Moment des Schusses von Mali steht er nicht mehr im Abseits, da sowohl Fährmann als auch der Schalker Verteidiger einen ihrer Füße direkt an der Torlinie haben. Da durch den Schuss eine neue Spielsituation i.S.d. Abseitsregel entsteht, ist seine vorherige Abseitsstellung auch nicht mehr relevant.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #23


14.09.2015 10:23


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

- richtig entschieden
Ok wieder ein wenig schlauer geworden.
dann passives Abseits



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #24


14.09.2015 10:39


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

- richtig entschieden
Nur so aus neugierde und wegen des letzten mannes der verteidiger ist und so, kennt jemand ein beispiel mit abseits wo der TW nicht der letzte Gegenspieler war un dann auf abseitsentschieden worden ist?

Evtl hält sich dasmit dem letzten Fledspieler deswegen so hartnäckig, bei mir auch, weil es für "vorletzte gegenspieler" ohne TW keine beispiele gibt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #25


14.09.2015 10:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zur konkreten Szene: Muto steht näher an der Grundlinie als der vorletzte Abwehrspieler (Fährmann), also im Abseits. Alllerdings greift er nicht ins Spiel ein: Er berührt den Ball nicht, greift Fährmann nicht an, bedrängt ihn nicht und führt mit ihm keinen Zweikamf um den Ball.


also ich seh da schon ein aktives Eingreifen v. Muto. Fährmann wird durch Muto deutlich am Weiterlaufen gehindert. Sieht man mMn recht deutlich in der WDH. Zählt das nicht als Bedrängen. Schließlich kann Fährmann nicht durch Muto.

Zudem man sowas im Mittelfeld bei langen Bällen oft gesehen hat. Der Stürmer steht im Weg und der Verteidiger kann den langen Ball nicht verteidigen weil der Stürmer ihm quasi im Weg steht.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #26


14.09.2015 10:45


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Hagi01
Zur konkreten Szene: Muto steht näher an der Grundlinie als der vorletzte Abwehrspieler (Fährmann), also im Abseits. Alllerdings greift er nicht ins Spiel ein: Er berührt den Ball nicht, greift Fährmann nicht an, bedrängt ihn nicht und führt mit ihm keinen Zweikamf um den Ball.


also ich seh da schon ein aktives Eingreifen v. Muto. Fährmann wird durch Muto deutlich am Weiterlaufen gehindert. Sieht man mMn recht deutlich in der WDH. Zählt das nicht als Bedrängen. Schließlich kann Fährmann nicht durch Muto.

Zudem man sowas im Mittelfeld bei langen Bällen oft gesehen hat. Der Stürmer steht im Weg und der Verteidiger kann den langen Ball nicht verteidigen weil der Stürmer ihm quasi im Weg steht.

Aber welchen Tatbestand aus der neuen Abseitsregel erfüllt das? Das ist kein Angreifen, Bedrängen oder Zweikampfführen, da der Ballbezug fehlt (Siehe Hertha-FCN 2013). Davon abgesehen, dass mE dieses Behindern erst mit oder sogar nach Mallis Schuss geschieht und damit die vorherige Abseitsstellung irrelevant ist.

Edit: Die Erben dazu:
Auch beim Mainzer Ausgleichstreffer zum 1:1 lag der Unparteiische goldrichtig. Zwar stand Yoshinori Muto im Abseits, als sein Mitspieler Christian Clemens den Ball an den Pfosten setzte, bevor Yunus Malli die Kugel schließlich ins Tor der Hausherren beförderte. Doch obwohl sich Muto zum Ball bewegte und der Schalker Torhüter Ralf Fährmann in seiner Nähe war, griff der Mainzer weder den Keeper im Kampf um den Ball an noch beeinflusste er ihn auf eine andere ahndungswürdige Art und Weise. Somit war das Tor regulär – eine nicht leicht zu treffende Entscheidung.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Feulner-zornig-FC-Bayern-bleibt-gelassen-article15922581.html



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #27


14.09.2015 10:48


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ normalermensch

Zitat von normalermensch
Nur so aus neugierde und wegen des letzten mannes der verteidiger ist und so, kennt jemand ein beispiel mit abseits wo der TW nicht der letzte Gegenspieler war un dann auf abseitsentschieden worden ist?

Evtl hält sich dasmit dem letzten Fledspieler deswegen so hartnäckig, bei mir auch, weil es für "vorletzte gegenspieler" ohne TW keine beispiele gibt?

Solche Szenen gibt es vor allem, wenn der TW in der 90. Minute mitstürmt oder sich bei Strafraumszenen nach vorne bewegt, um den Winkel zu verkürzen und ein Abwehrspieler noch hinten absichert. Außerdem bei jeder Ecke, bei der nur ein Spieler am Pfosten steht. In den Fällen kommt es aber selten zum aktiven Eingreifen von Angreifern, sodass solche Situationen wirklich selten sind. Aus dem Stand weiß ich, dass es solche Szenen immer wieder gab, allerdings kann ich keine konkrete benennen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #28


14.09.2015 11:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Aber welchen Tatbestand aus der neuen Abseitsregel erfüllt das? Das ist kein Angreifen, Bedrängen oder Zweikampfführen, da der Ballbezug fehlt (Siehe Hertha-FCN 2013). Davon abgesehen, dass mE dieses Behindern erst mit oder sogar nach Mallis Schuss geschieht und damit die vorherige Abseitsstellung irrelevant ist.


Edit: Die Erben dazu:
Auch beim Mainzer Ausgleichstreffer zum 1:1 lag der Unparteiische goldrichtig. Zwar stand Yoshinori Muto im Abseits, als sein Mitspieler Christian Clemens den Ball an den Pfosten setzte, bevor Yunus Malli die Kugel schließlich ins Tor der Hausherren beförderte. Doch obwohl sich Muto zum Ball bewegte und der Schalker Torhüter Ralf Fährmann in seiner Nähe war, griff der Mainzer weder den Keeper im Kampf um den Ball an noch beeinflusste er ihn auf eine andere ahndungswürdige Art und Weise. Somit war das Tor regulär – eine nicht leicht zu treffende Entscheidung.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Feulner-zornig-FC-Bayern-bleibt-gelassen-article15922581.html


Mhhhh, ich find das etwas .........

Wenn der Pfosten nicht ist kann Muto den Ball annehmen od. sogar reinspitzel. Dann wäre es Abseits. 

Wie Collinas Erben folgrichtig feststellen, rennt Muto Richtung Ball. Genauso wie Fährmann.

Und das Muto Fährmann vor dem Pfostentreffer im Weg steht zeigt die WDH überdeutlich. Fährmann stoppt ja sogar ab um Ihn nicht umzurennen.

Ich finde die Erklärung an sich schon i.O. (Pfostentreffer -> neue Spielsituation) - aber das man hier davon redet das Muto den Torwart nicht beeinflusst, kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen.

schließlich rennt er und Fährmann zum Ball. Ein Kampf um den Ball wäre es doch gewurden wenn der Pfosten nicht wäre. Und dann wäre es doch Abseits gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #29


14.09.2015 11:22


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Aber der Pfosten ist da. Den kann man nicht so einfach wegdenken. Übrigens ist nicht der Pfostentreffer die neue Spielsituation (Wäre daer Ball zu Muto gesprungen, wäre es Abseits gewesen!), sondern dann der Schuss von Mali.
Dass Muto Fährmann beeinflusst kann gut sein - ist aber unerheblich, da es kein Beeinflussen im Sinne der Abseitsregel ist (Attackieren, Bedrängen, Zweikampf führen - jeweils mit Ballbezug!, Sichtlinie versperren, Lex Fandel - alles hier nicht einschlägig).



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #30


14.09.2015 11:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Aber der Pfosten ist da. Den kann man nicht so einfach wegdenken. Übrigens ist nicht der Pfostentreffer die neue Spielsituation (Wäre daer Ball zu Muto gesprungen, wäre es Abseits gewesen!), sondern dann der Schuss von Mali.
Dass Muto Fährmann beeinflusst kann gut sein - ist aber unerheblich, da es kein Beeinflussen im Sinne der Abseitsregel ist (Attackieren, Bedrängen, Zweikampf führen - jeweils mit Ballbezug!, Sichtlinie versperren, Lex Fandel - alles hier nicht einschlägig).


OK - muss ich wohl so akzeptieren. Bloss gut war es nicht Bayern und bloss gut war es nicht Spielentscheidend



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ABSEITS MUTO beim 1:1?  - #31


15.09.2015 18:34


Fetter-Burger


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 29

Nur rein hypothetisch. Wenn Fährmann durchläuft, versucht an Muto vorbei zu kommen und ihn dabei anrempelt/von ihm geblockt wird müsste man Abseits entscheiden? 
So wie man auf Elfmeter entscheiden würde, wenn Fährmann Muto über den Haufen rennt und den Ball noch hält?



 Melden
 Zitieren  Antworten


13.09.2015 17:30


37.
Matip
42.
Malli
61.
Huntelaar

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
2,7
Schalke 04 4,0   2,5  Mainz 05 3,8
Benjamin Cortus
Eduard Beitinger
Bastian Dankert

Statistik von Robert Hartmann

Schalke 04 Mainz 05 Spiele
16  
  21

Siege (DFL)
7  
  8
Siege (WT)
7  
  9

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  4

Niederlagen (DFL)
7  
  8
Niederlagen (WT)
6  
  8

Aufstellung

Fährmann
Júnior Caiçara
Gelbe Karte Matip
Neustädter
Aogo
Choupo-Moting 62.
Geis 90.
Goretzka
Meyer 90.
Huntelaar
di Santo
Karius 
Balogun 
Bungert 
Bell  Gelbe Karte
87. Bengtsson  Gelbe Karte
Brosinski 
Baumgartlinger 
82. Latza  Gelbe Karte
66. Clemens 
Malli 
Muto 
Ayhan  90.
Sané  62.
Kolasinac  90.
82. Klement
66. de Blasis
87. Niederlechner

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Mainz 05 Schüsse auf das Tor
8  
  5

Torschüsse gesamt
17  
  11

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  1

Fouls
15  
  19

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema