Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0? | von Herthafan93
 Vorschläge der Community
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Elfmeter Dortmund | von antofi
 Allgemeine Themen
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Auswechseltaktik Klopp | von DerMarvin
  Rot für "Kuba" | von Mohihuana
  Schuldsuche der Medien | von Atticus

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Hertha BSC

79. Spielminute. Langer Ball von Berlin, der von Santana auf Weidenfeller verlängert wird. Der aus dem Abseits kommende Gekas fängt den Ball ab und verwandelt zum vermeintlichen 1:0. Der Schiedsrichter erkennt den Treffer nicht an. Fehlentscheidung?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

Quellen

Kicker : ...erkannte Gekas Tor zu Unrecht ab (80.), legte dabei die Regelung des passiven Abseits falsch aus: durch Santanas bewusste und zielgerichtete Kopfball-Rückgabe entstand eine neue Spielsituation...

 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #1


27.03.2010 17:33


Herthafan93
Herthafan93

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 113

- Veto
War Gekas da wirklich im Abseits?
Es war eine sehr knappe Entscheidung auf jeden Fall!
Sehr ärgerlich aber, da wir das Spiel dominiert haben!
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
34,23 %

Veto:
61,07 %




Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen, wir werden dafür kämpfen und lassen Emotionen freien Lauf!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #2


27.03.2010 17:37


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Naja, ob das direkt ne neue Spielsituation war, weiß ich nicht.
Im Abseits stand Gekas auf jeden Fall, ob es eine neue Spielsituation war oder nicht,
entscheide ich nachher.
Muss mir das ganze erst nochmal anschauen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #3


27.03.2010 17:37


Tryzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 451

Gekas stand beim Pass im Abseits

- Veto
Allerdings kommt Santana zuerst an den Ball und will ihn dann ungestört und zielgerichtet zu Weidenfeller köpfen. Dieser Kopfball misslingt und Gekas staubt ab. Santanas Kopfball war ein zielgerichteter Pass und somit entstand eine neue Spielsituation.

--> Tor hätte zählen MÜSSEN!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #4


27.03.2010 17:38


Jünnes
Jünnes

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 30.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 241

Abseits Ja , Irreguläres Tor ..hmm

Also Abseits war es zum Zeitpunkt des Abspiels schon.

Viel Strittger wird es danach!
Santana will den Ball zu Weidenfeller zurück Köpfen.
Gekas is aufmerksam und holt sich den Ball,das
er vorher im Abseits war spielt dann für mich keine Rolle mehr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #5


27.03.2010 17:41


Adriano-10
Adriano-10

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 337

Alles richtig

- richtig entschieden
Der Pass war für Gekas gedacht, Santana greift nur ein weil Gekas andernfalls an den Ball kommt, ist Abseits, gibts nichts zu diskutieren, natürlich ärgerlich für Hertha, da der Schiedrichter so spät abgepfiffen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #6


27.03.2010 17:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Gekas stand beim Pass knapp im Abseits...

...daher für mich keine Tor!

Alles weitere ist somit auch nicht relevant.

mfg
Backofen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #7


27.03.2010 17:45


marcoon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 10.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 393

Warum so?

- Veto
Wenn der DFB Hertha nicht haben will, dann sollen sie die Lizenz entziehen. So wird es langsam lächerlich.

Noch kein einzige Fehlentscheidung zu Herthas gunsten diese Saison, dafür zigfache dagegen, da ist hier nur ein Bruchteil erfasst. Unglaubliche Selbstbeherrschung scheinen die Profis da zu haben, ich würde dem Schiri da an die Gurgel gehen.

Zur Szene:
Das ist natürlich eine neue Situation, weil Santana versucht, den Ball zum Keeper zurückzuköpfen. Schon erstaunlich, wenn nichtmal der Schiri die Regeln kennt. Aber offenbar ist das ja Anweisung, im Zweifelsfalle gegen blau-weiß.

Vor einiger Zeit (war eines der ersten Spieler von Kempter) hat Hertha mal genau so ein Ding als Tor gewertet bekommen, gegen sich versteht sich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #8


27.03.2010 17:45


Tryzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 451

@Backofen

- Veto
Zitat von Backofen:

Alles weitere ist somit auch nicht relevant.


Doch, da Santana den Ball zu Weidenfäller köpfen wollte was ein zielgerichtetes (oder auch geplantes) Abspiel ist. So dumm diese Regel mit passivem Abseits auch ist, aber nach Regeln wars ein Tor...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #9


27.03.2010 17:47


marcoon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 10.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 393

@Tryzer

- Veto
Zitat von Tryzer:
Zitat von Backofen:

Alles weitere ist somit auch nicht relevant.


Doch, da Santana den Ball zu Weidenfäller köpfen wollte was ein zielgerichtetes (oder auch geplantes) Abspiel ist. So dumm diese Regel mit passivem Abseits auch ist, aber nach Regeln wars ein Tor...


Das ist ja das entscheidende. Der Schiri kann gar nichts falsch gesehen haben. Da er die Regeln kennen sollte, kann man sowas nur absichtlich falsch pfeifen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #10


27.03.2010 17:47


Adriano-10
Adriano-10

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 337

Wie schon oben geschrieben

- richtig entschieden
Der Pass war eindeutig FÜR Gekas bestimmt, der steht im Abseits, Schiri pfeifft ab. Wenn der Ball nicht zu Gekas geht wird Santana auch nicht gezwungen einzugreifen. Also die "Ohh Hertha hat soo viel Pech bei Schiedrichterentscheidungen" Nummer bringt hier rein gar nichts



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #11


27.03.2010 17:48


Sinja
Sinja

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Sinja
Mitglied seit: 24.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 440

Also...

Gekas steht beim Pass im Abseits, aber Santana köpft den Ball unbedrängt zu Weidenfeller, der diesen nicht erreicht und von Gekas verwertet wird.
Für mich ist das eine neue Spielsituation, da Santana nicht bedrängt wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #12


27.03.2010 17:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

warum passiv

Gekas bewegt sich doch zum Ball, warum sollte das Abseits dann passiv sein. Wenn's danach geht wird der Großteil aller Abseitsentscheidungen zu früh abgewunken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #13


27.03.2010 17:54


hagi_blau
hagi_blau

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 601

Für mich Abseits

- richtig entschieden
Gekas steht beim Pass im Abseits, er geht zum Ball und setzt Santana unter Druck, das heißt also, er zieht aus seiner Position, in dem Fall Abseits, einen Vorteil.
Damit richtig entschieden. Ausserdem ist es auch keine neue Spielsituation, weil der Spieler der im Abseits stand direkt Richtung Ball geht.



Dummheiten die man macht, müssen wenigstens gelingen!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #14


27.03.2010 17:58


schoeni
schoeni

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

schoeni
Mitglied seit: 06.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 414

Die Regel sagt:

Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
 ins Spiel eingreift,
 einen Gegner beeinflusst,
 aus seiner Position einen Vorteil zieht.

Wie man es dreht und wendet - bereits beim Pass aus dem Mittelfeld stand er im strafbaren Abseits, da mindestens einer dieser Punkte erfüllt war.

Schaut man sich Gekas´ Laufweg einmal an sieht man deutlich, dass er erst Richtung Santana geht und als er sieht, dass dieser eher am Ball sein wird orientiert er sich in Richtung Weidenfeller.
Kann mir keiner sagen, dass Santana nicht durch Gekas beeinflusst wurde.

Es entsteht keine neue Spielsituation, weil die alte Spielsituation abgepfiffen wurde!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #15


27.03.2010 17:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Neue Spielsituation?

Santana kommt unbedrängt an den Ball und spielt gezielt zu Weidenfeller. Gekas orientiert sich nur zu Weidenfeller und setzt Santana nicht unter Druck. Der wird nur von den Hertha-Spielern bedrängt, die nicht im Abseits standen.
Neue Spielsituation oder nicht, das ist die einzige Frage.
Für mich: neue Spielsituation im Sinne der Abseitsregel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #16


27.03.2010 18:00


becksrh
becksrh

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 602

Für mich Abseits weil

- richtig entschieden
eine schwere Entscheidung wie ich finde.
gekas stand beim Paß klar im abseits,denke da gibt es auch nichts zu diskutieren.
Dann ist die Frage ob es wirklich eine neue Spielsituation ist und ob der Kopfball wirklich zielgerichtet war.denke gekas wußte auch das er im Abseits war und nur deswegen nicht direkt zum Ball ging.genauso wie ich finde das Santana sein Kopfball nicht wirklich zielgerichtet auf Weidenfeller ist sondern nur einfach nach hinten köpft,denn so wie er zu Weidenfeller steht kann man keinen zielgerichteten Paß auf den TW spielen.
Daher ist das für mich auch richtig entschieden.meiner Meinung nach hätte man aber schon sofort Abseits pfeifen müssen.

Auch war die leistung des Schiri-Gespanns meiner Meinung nach insgesamt schlecht,aber in dieser Situation lagen Sie richtig



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #17


27.03.2010 18:00


Tryzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 451

^^

- Veto
Dann such auch mal Regeln zu neuen Spielsituationen und passiven Abseits heraus. Man muss immer das Gesamtpaket ansehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #18


27.03.2010 18:03


becksrh
becksrh

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 602

Abseitsregel fraglich?

- richtig entschieden
meiner meinung nach muß/sollte man die Abseitsregel mit passiv und aktiv auch abschaffen.Es gibt doch jeden Spieltag neue Diskussionen darum.
Und die Schiris haben es dadurch auch schwer .
Dies wollte ich mal noch am Rande sagen,auch wenn es nicht wirklich mit der Situation zu tun hat sondern eine neue Diskussion wert wäre finde ich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #19


27.03.2010 18:04


Adriano-10
Adriano-10

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 337

Passives Abseits?!

- richtig entschieden
Wo seht ihr denn da bitte passives Abseits?! Wenn EIN Herthaner vorne steht und der Pass genau für ihn gedacht war, wie soll er da bitte im passiven Abseits stehen? Na dann zeig mir ma die Regel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits von Gekas vor vermeindlichen 1-0?  - #20


27.03.2010 18:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adriano-10

Zitat von Adriano-10:
Wo seht ihr denn da bitte passives Abseits?! Wenn EIN Herthaner vorne steht und der Pass genau für ihn gedacht war, wie soll er da bitte im passiven Abseits stehen? Na dann zeig mir ma die Regel.


Geht er zum Ball? Spielt er ihn?

Abstimmung eröffnet.

Ich enthalte mich mal vorerst der Diskussion, bin zu nervös wegen heute Abend. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Ferrero
Mainz 05-Fan

Zur Regelanwendung ist alles gesagt. Ein furchtbarer Fehler.

-
redonyx
Hertha BSC-Fan

Tor hätte zählen müssen, denn Santana köpft den Ball unbedrängt aber schlampig zu Weidenfeller, dadurch entsteht eine neue Spielsituation. Hier ist die Stellung von Gekas nicht relevant.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Ich hätte Gekas' Position als aktives Abseits bewertet. Da der Schiedsrichter aber nicht pfeift (also auf passives Abseits entscheidet), entsteht durch Santana eine neue Spielsituation und ein reguläres Tor.

-
keksjanik
Eintr. Frankfurt-Fan

HIer hätte die konsequente Anwendung der Passivabseitsregel endlich mal Sinn gehabt.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Wäre es ein Rettungsversuch oder eine unkontrollierte "Weiterleitung" des Passes gewesen, hätte nach den Regeln KEINE neue Spielsituation vorgelegen. Hier wurde der Ball aber kontrolliert weitergespielt.

-
gaspode
1899 Hoffenheim-Fan

Fehlentscheidung, weil Santana eine neue Spielsituation einleitet. Gekas' Abseitsstellung ist gemäß Regel nicht strafbar.

-
kennet1000
Bayern München-Fan

Hier wurde der Hertha eindeutig ein Tor "geklaut".

-
AbrahamLincoln
Karlsruher SC-Fan

Zum Zeitpunkt, als der Berliner den Ball spielt, ist Gekas passiv im Abseits. Dann wird ihm der Ball vom Gegner zugespielt. Für mich somit kein strafwürdiges Abseits, sondern ein korrektes Tor.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Gekas zunächst passiv im Abseits dann köpft Santana Gekas in den Lauf es ergibt sich eine neue Spielsituation und somit hätte das Tor zählen müssen.(Vgl. Berlin-Nürnberg, dort wurde richtig entschieden)

-
Sinja
Werder Bremen-Fan

Gekas steht beim Pass im Abseits, aber Santana köpft den Ball unbedrängt zu Weidenfeller, der diesen nicht erreicht und von Gekas verwertet wird. Für mich ist das eine neue Spielsituation, da Santana nicht bedrängt wird.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Meine ausführliche Erklärung kann man unten lesen. Klare Fehlentscheidung !!!

×

27.03.2010 00:00

Schiedsrichter

Lutz WagnerLutz Wagner
Note
-
Hertha BSC -   -  Bor. Dortmund -
Georg Schalk
Bastian Dankert
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Lutz Wagner

Hertha BSC Bor. Dortmund Spiele
3  
  5

Siege (DFL)
1  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  0

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Drobny
Hubník 62.
Ramos
Lustenberger 80.
Cicero
Friedrich
Kacar
Piszczek
Kobiashvili
Gekas
Raffael
Weidenfeller 
Subotic 
Schmelzer 
Barrios 
Felipe Santana 
Sahin 
Großkreutz 
Owomoyela 
61. Kehl  Gelbe Karte
Blaszczykowski  Gelbe Karte
Zidan 
Bengtsson  62.
Dardai  80.
61. Bender
46. Hajnal Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
7  
  4

Torschüsse gesamt
16  
  11

Ecken
10  
  3

Flanken
13  
  12

Zweikämpfe
54  
  46

Abseits
3  
  5

Fouls
5  
  22

Ballbesitz
53%  
  47%

Relevante Foren

Teile dieses Thema