Abseits vor dem 1-0?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  8. Min.: Abseits vor dem 1-0? | von PhilXXIII
  47. Min.: Garcia gegen Hasebe | von GladbacherFohlen
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Fränkischer Optimismus | von ridicule
  Garcia gegen Kiyotake | von Treter

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

War der geplante Passempfänger in der Mitte im strafbaren Abseits als der Abwehrspieler sich durch diesen gezwungen fühlt, einzugreifen und dabei den Ball ins Tor lenkt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 2 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Abseits vor dem 1-0?  - #41


29.09.2013 18:29


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

@ Antarex

- richtig entschieden
Zitat von Antarex
Zitat von JulFlinns
Ich lehne mich aus dem Fenster: Das Tor zählt zurecht:

a) Abseitsstellung ist unbestritten
b) Eventuell rechnet Schäfer mit einer Flanke, weshalb er das Eigentor nicht verhindern kann

c) Der Bremer berührt den Ball nicht

d) Der Bremer beeinflusst seine Gegenspieler im Sinne der Regel nicht, sprich:
          Er versperrt nicht die Sicht eines Gegenspielers und
          er macht keine Bewegung oder Geste, die irgendjemanden behindern, täuschen oder
          ablenken könnte.

Gerne stelle ich mich dieser Diskussion, ich bin mir nur zu 90 Prozent sicher!

Sportliche Grüße

Ich denke, dass man das durchaus genau so sehen kann.
Eindeutig Abseits ist jeden Falls nicht.
Keine der in den Regln beschriebenen Situation trifft hier zu.


Man, man, man es wird Zeit, dass diese Regel mal vereinheitlicht wird bzw. ergänzt wird. Der Bremer greift -  obwohl er sich passiv verhält - ins Geschehen mit ein. Zumindest SChäfer muss ihn in sein Stellungsspiel miteinbeziehen.

Dieses Verhalten des Bremers sollte als aktive Abseitsstellung bewertet werden, jedoch nach momentaner Regelauslegung sieht es so aus, als ob die Entscheidung des SR-Teams richtig war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #42


29.09.2013 18:31


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- richtig entschieden
Genau diese Regelverschärfung kam mir auch sofort in den Sinn.

Der Schiri muss seit letztem Jahr eben nicht mehr erahnen wer was vorgehabt hat und durch wen er sich dabei eventuell gestört gefühlt haben könnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #43


29.09.2013 18:35


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ JulFlinns

Danke für deinen Beitrag - das macht WT aus

Ich denke auch, dass der verteidigende Nürnberger nicht von dem zweifelsohne im Abseits stehenden Petersen beeinflusst wird.

Ich meine aber auch, dass Schäfer aufgrund des Passes in die Mitte so beeinflusst wurde, dass er keine Chance hatte, auf die Abwehraktion zu reagieren.

Ob dies aber Relevanz für die WT hat, vermag ich im Moment nicht zu beurteilen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #44


29.09.2013 18:35


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- richtig entschieden
 Der Bremer greift -  obwohl er sich passiv verhält - ins Geschehen mit ein.


Genau das wurde doch letzte Saison wieder abgeschafft.
Einfach deswegen weil der Schiri das alles gar nicht beurteilen kann.
OK, in dieser Situation vielleicht - aber eben auch nicht sicher.
Der Schiri weiß eben nicht wer wen in der Sicht stand.
Ob der Torwart ohne den im Abseits stehenden Spieler anders gehandelt hätte.

Das ist schon OK so.
Es sit ja für alle gleich - sollte es zumindest



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #45


29.09.2013 18:40


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ JulFlinns

Zitat von JulFlinns


Man, man, man es wird Zeit, dass diese Regel mal vereinheitlicht wird bzw. ergänzt wird. Der Bremer greift -  obwohl er sich passiv verhält - ins Geschehen mit ein. Zumindest SChäfer muss ihn in sein Stellungsspiel miteinbeziehen.

Die Vereinheitlichung erfolgte ja vor dieser Saison - letzte Saison wäre das übrigens noch Abseits gewesen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #46


29.09.2013 18:40


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

@ lufdbomp

- richtig entschieden
Zitat von lufdbomp
Danke für deinen Beitrag - das macht WT aus

Ich denke auch, dass der verteidigende Nürnberger nicht von dem zweifelsohne im Abseits stehenden Petersen beeinflusst wird.

Ich meine aber auch, dass Schäfer aufgrund des Passes in die Mitte so beeinflusst wurde, dass er keine Chance hatte, auf die Abwehraktion zu reagieren.

Ob dies aber Relevanz für die WT hat, vermag ich im Moment nicht zu beurteilen.


Gesetzt den Fall der Nürnberger, weil er sich beispielsweise kurz vorher umgedreht hatte, weiß ganz genau, dass da ein Bremer lauert: Auch dann müsste der Treffer zählen, richtig? Er stand ja weit genug weg... uh, ich bleibe dabei: Diese Regel muss reformiert werden!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #47


29.09.2013 18:45


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Die bloße Anwesenheit reicht nicht aus, dass aus passiv aktiv wird.

Möchtet ihr sagen, dass Schäfer einfach auf der Linie bleibt bei der Hereingabe, wenn kein Bremer in der Mitte steht? Ich denke, dass Schäfer unabhängig von Petersen rauskommt, um den Ball abzufangen.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #48


29.09.2013 18:46


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Zitat von JulFlinns


Man, man, man es wird Zeit, dass diese Regel mal vereinheitlicht wird bzw. ergänzt wird. Der Bremer greift -  obwohl er sich passiv verhält - ins Geschehen mit ein. Zumindest SChäfer muss ihn in sein Stellungsspiel miteinbeziehen.

Die Vereinheitlichung erfolgte ja vor dieser Saison - letzte Saison wäre das übrigens noch Abseits gewesen.


Ich habe mich soeben erst schlau gemacht, diese, sagen wir mal, Ergänzung der Abseitsregel war mir vor 5 MInuten noch nicht bekannt. 

Andererseits, letzte Saison war ich noch als Schiri aktiv, galt letzte Saison noch, beispielsweise bei Flankenbällen in die Mitte, wobei ein Stürmer beispielsweise zentral im Abseits steht und ein zweiter weiter hinten nicht, nur dann die Fahne zu heben ist, wenn der mittlere Spieler zum Kopfball hoch gespringt. Steht er nur 'herum' war seine Abseitsstellung als passiv zu werten.

Darf er denn heute zum Ball hochspringen und wenn er den Ball verfehlt ist es dann nach neuester Auslegung strafbar oder nicht? Ich merke off topic. Oder auch nicht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #49


29.09.2013 18:47


hacklberry


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 29.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 178

Das ist ein Paradebeispiel für die neue Regelauslegung und das gleich in komplizierter Form.

Hunt steht in der Mitte im Abseits, ob strafbar sei mal dahingestellt, aber das ist wohl das klarste an der ganzen Situation.

Es gibt nun einige Fragen:

Nun ist die erste Frage ist das von Dabanli eine "Torabwehraktion"?


Spielt Dabanli den Ball bewusst? Da ist nicht entscheidend ob er den Ball unkontrolliert trifft.


Eine Abwehraktion, also das typische blocken eines Schusses war das wohl eher nicht, also fällt ersteres raus. Dabanli wollte den Ball spielen nur verunglückt die Aktion.

Nun mal zur neuen Regelauslegung:

Kein Abseits:
Bewusste Handlung des Abwehrspielers um den Ball zu spielen.

Abseits:
Abwehraktion im Sinne von Abblocken eines klaren Torschusses
Unbewusste Handlung (Abfälschen)


Also nach der neuen Ausslegung wohl ein korrektes Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #50


29.09.2013 18:52


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ hacklberry

Zitat von hacklberry
Das ist ein Paradebeispiel für die neue Regelauslegung und das gleich in komplizierter Form.

Hunt steht in der Mitte im Abseits, ob strafbar sei mal dahingestellt, aber das ist wohl das klarste an der ganzen Situation.

Es gibt nun einige Fragen:

Nun ist die erste Frage ist das von Dabanli eine "Torabwehraktion"?


Spielt Dabanli den Ball bewusst? Da ist nicht entscheidend ob er den Ball unkontrolliert trifft.


Eine Abwehraktion, also das typische blocken eines Schusses war das wohl eher nicht, also fällt ersteres raus. Dabanli wollte den Ball spielen nur verunglückt die Aktion.

Nun mal zur neuen Regelauslegung:

Kein Abseits:
Bewusste Handlung des Abwehrspielers um den Ball zu spielen.

Abseits:
Abwehraktion im Sinne von Abblocken eines klaren Torschusses
Unbewusste Handlung (Abfälschen)


Also nach der neuen Ausslegung wohl ein korrektes Tor.

Du vermischst hier eh die beiden Auslegungsänderungen: Die "Torabwehraktion"/das Bewusste Spielen ist nur relevant bei der Frage, ob eine neue Spielsituation entstanden ist (und damit der Ball vom Gegner kommt) oder nicht. Hier geht es aber schon um die Frage, ob Hunt überhaupt eingreift. Und das tut er - im Sinne der Regel - nicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #51


29.09.2013 19:00


Plerchi
Plerchi

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 411

1

- Veto
Schäfer bewegt sich richtung Petersen! Dies sollte eigentlich klarstellen, dass die Abseitsstellung nicht passiv ist!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #52


29.09.2013 19:03


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Plerchi

Zitat von Plerchi
Schäfer bewegt sich richtung Petersen! Dies sollte eigentlich klarstellen, dass die Abseitsstellung nicht passiv ist!

Nach Auslegung aus der letzten Saison hättest Du vielleicht noch Recht gehabt. Aber zur neuen Saison wurde die Auslegung geändert, siehe auch hier:http://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-regelanderungen/5590
„Einen Gegner beeinflussen“ wird jetzt deutlich enger gefasst. Demnach ist eine Abseitsstellung nur strafbar, wenn der Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm eingeht. Das verlangt eine gewisse Nähe zum Abwehrspieler. Leidige Diskussionen darum, ob der Stürmer einen Abwehrspieler bindet, sind somit passé.

Und hier liegt weder "Angreifen" noch "Bedrängen" noch "einen Zweikampf Eingehen" vor, und auch die gewisse Nähe wird bei 1-1,5 Meter bemessen und ist damit nicht erfüllt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #53


29.09.2013 19:04


mattchuk


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 29.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 15

sorry, leute. regel hin oder her: das muss abseits sein!!
jeder, der mal fußball gespielt hat, weiß, dass dabanli sehr bewusst ist, dass da hinter ihm einer lauert. und schäfer steht auch genau deshalb nicht im kurzen eck... wenn da keiner in der mitte steht, fällt das tor so nicht. deshalb: abseits!!

diese regeländerungen (auch und v.a. beim handspiel) sind doch alles nur hilfloser aktionismus, um sich vor einem längst überfälligen videobeweis für solche situationen zu drücken...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #54


29.09.2013 19:19


Plerchi
Plerchi

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 411

@ Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von Plerchi
Schäfer bewegt sich richtung Petersen! Dies sollte eigentlich klarstellen, dass die Abseitsstellung nicht passiv ist!

Nach Auslegung aus der letzten Saison hättest Du vielleicht noch Recht gehabt. Aber zur neuen Saison wurde die Auslegung geändert, siehe auch hier:http://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-regelanderungen/5590
„Einen Gegner beeinflussen“ wird jetzt deutlich enger gefasst. Demnach ist eine Abseitsstellung nur strafbar, wenn der Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm eingeht. Das verlangt eine gewisse Nähe zum Abwehrspieler. Leidige Diskussionen darum, ob der Stürmer einen Abwehrspieler bindet, sind somit passé.

Und hier liegt weder "Angreifen" noch "Bedrängen" noch "einen Zweikampf Eingehen" vor, und auch die gewisse Nähe wird bei 1-1,5 Meter bemessen und ist damit nicht erfüllt.

Jaa Schäfer ist aber kein Abwehrspieler!


Euch ist aber schon klar, dass es immernoch Abseits ist wenn der Spieler angespielt wird. Und das war der Versuch des Bremen angreifers.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #55


29.09.2013 19:19


Klopfer14
Klopfer14

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 22.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 196

- richtig entschieden
hmm.. ich würde hier nicht auf Abseits entscheiden, da der Ball ja nicht zu dem Stürmer gelangt, also ist er nur passiv im Abseits und er behindert auch keinen also, richtig entschieden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #56


29.09.2013 19:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Danke für deinen Beitrag - das macht WT aus

Ich denke auch, dass der verteidigende Nürnberger nicht von dem zweifelsohne im Abseits stehenden Petersen beeinflusst wird.

Ich meine aber auch, dass Schäfer aufgrund des Passes in die Mitte so beeinflusst wurde, dass er keine Chance hatte, auf die Abwehraktion zu reagieren.

Ob dies aber Relevanz für die WT hat, vermag ich im Moment nicht zu beurteilen.


Wie kann man hier von einem (kontrollierten?) Pass reden? Wenn man die Wiederholung mal ansieht und nur auf den Bremer Spieler achtet, der den Ball hat, sieht man doch mit welcher Wucht er hier versucht den Ball zu treffen. Die ausholende Armbewegung vor dem Schuss, die Konzentration nur auf den Ball und das anschließende "Stehen in der Luft", bei dem der Schwung mit dem rechten Bein ausgeglichen wird, sind eindeutige Indizien, dass es sich um einen Schuss handelt.

Bei einem Torschuss müsste es gemäß den Regeln aber egal sein, wie weit der andere Bremer Spieler im Abseits steht, solange er nicht im Blickfeld des Torwarts steht oder diesen in irgendeiner Form behindert. Sonst müssten die Schiedsrichter viele Torschüsse abpfeifen, da fast immer ein Spieler der eigenen Mannschaft im sträflichen Abseits steht. Aus meiner Sicht ein vollkommen reguläres Tor - für die Nürnberger einfach blöd gelaufen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #57


29.09.2013 19:29


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

fehlentscheidung

diese Regeländerung ist ja irgendwie auch sinnvoll. aber hier kommt es doch hauptsächlich drauf an, ob er den Torwart (Schäfter) ablenkt/irritiert oder nicht. diese Regeländerung besagt doch nichts zu diesem "Tatbestand". Sie beschäftigt sich nur mit dem Vehalten zum Abwehrspieler.

Schäfer versucht doch eindeutig die (missglückte) Flanke zu dem Spieler in der Mitte zu verhindern und dies kommt doch nur durch dessen Abseitssituation zustande.

vondaher: er lenkt nicht den abwehrspieler ab. dafür ist zu weit weg und es gibt keinen Kontakt oder so. aber zwingt Schäfer zum Sprung in die mitte. also würde ich weiterhin sagen: fehlentscheidung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #58


29.09.2013 19:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
diese Regeländerung ist ja irgendwie auch sinnvoll. aber hier kommt es doch hauptsächlich drauf an, ob er den Torwart (Schäfter) ablenkt/irritiert oder nicht. diese Regeländerung besagt doch nichts zu diesem "Tatbestand". Sie beschäftigt sich nur mit dem Vehalten zum Abwehrspieler.

Schäfer versucht doch eindeutig die (missglückte) Flanke zu dem Spieler in der Mitte zu verhindern und dies kommt doch nur durch dessen Abseitssituation zustande.

vondaher: er lenkt nicht den abwehrspieler ab. dafür ist zu weit weg und es gibt keinen Kontakt oder so. aber zwingt Schäfer zum Sprung in die mitte. also würde ich weiterhin sagen: fehlentscheidung


Das kann man sicherlich so sehen wie du. Ich bin mir aber unsicher, inwieweit Schäfer den Bremer Spieler in der Mitte überhaupt wahrnimmt. Zugegebenermaßen, das Gif besitzt nicht gerade die beste Qualität, aber für mich sieht es so aus, als ginge sein Blick nur zum ballführenden Bremer. Sicherlich ist es nicht ausgeschlossen, dass er den anderen Bremer im Augenwinkel wahrnimmt. Aber der ballführende Bremer befindet sich in einer Schussposition im Strafraum und schließt ab. Ich glaub Schäfers Sprung nach links ist eher dahingehend begründet, dass er einen direkten Ball aufs Tor erwartet. Weniger durch den Spieler in der Mitte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #59


29.09.2013 20:38


martin64
martin64

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 07.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 668

Abseits...

- Veto
... es war zwar kein Pass sondern ein Torschuss, dannoch stand ein Bremer im Abseits, da er Schäfer behinderte (von der Sicht), und Scäfer ja nach links ging, um einen potentiellen Schuß des im Abseits stehenden Bremers abzuwehren!
Ciao,
Martin




Iech bin a Glubberer, und iech wers immer bleim, ogmold hobbi schwarz und roud mei Fensderscheibn, mei Nachbern sogn iech gheräd in a Derabie, und an jeds münchner Audo brunns mer aweng hie! Max Kerner *1949 +2005


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 1-0?  - #60


29.09.2013 20:38


martin64
martin64

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 07.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 668

Abseits...

- Veto
... es war zwar kein Pass sondern ein Torschuss, dannoch stand ein Bremer im Abseits, da er Schäfer behinderte (von der Sicht), und Scäfer ja nach links ging, um einen potentiellen Schuß des im Abseits stehenden Bremers abzuwehren!
Ciao,
Martin




Iech bin a Glubberer, und iech wers immer bleim, ogmold hobbi schwarz und roud mei Fensderscheibn, mei Nachbern sogn iech gheräd in a Derabie, und an jeds münchner Audo brunns mer aweng hie! Max Kerner *1949 +2005


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Alles korrekt. Vgl. Ausführungen des kollegen hagi im thread.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kuriose Szene; unter dem Strich (Hagi hat das sehr schön erläutert) kann man aber fest stellen, dass es richtig war, hier nicht zu pfeifen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Nach der neuen Regelauslegung für diese Saison kein aktives Abseits. Alles rechtmäßig

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Spiel nicht gesehen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Man mag von dieser neuen Regel halten, was man möchte. Fakt ist, dass der SR hier richtig entschieden hat. Vor einem halben Jahr wäre die Fahne wohl noch hochgegangen...

-
toopac
Schalke 04-Fan

Nur passives Abseits von Hunt. Da er keinen Gegenspieler bindet ist es auch nicht strafbar.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Schließe mich Hagi an. Passives Abseits von Hunt in diesem Fall.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ich schließe mich da auch unserem Hagi an. Seit dieser Saison ist diese Situation auf diese Art genau so richtig entschieden worden.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Passives Abseits von Hunt. Die Begründung liefert Hagi optimal im Thread.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Keinerlei Anhaltspunkt für eine strafbare Abseitsstellung. Eingreifen durch bloße Anwesenheit gibt es nicht. Ein zweifelsfrei korrekter Treffer (siehe Hagis Ausführungen im Threadverlauf)

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Seit dieser Saison sind Diskussionen wie "Bindet einen Gegenspieler" oder "Zwingt den Verteidiger zu einer Aktion" passé. Hier liegt weder ein Angreifen noch ein Bedrängen noch ein Zweikampf-eingehen vor. Auch steht der Stürmer zu weit weg (s. Thread).

×

29.09.2013 15:30


8.
(ET)
Dabanli
34.
Elia
44.
Kiyotake
53.
Drmic
66.
Elia
70.
Hlousek

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,5
Werder Bremen 4,7   4,4  1. FC Nürnberg 5,0
Florian Steuer
Sascha Thielert
Dr. Jochen Drees

Statistik von Tobias Stieler

Werder Bremen 1. FC Nürnberg Spiele
14  
  13

Siege (DFL)
3  
  3
Siege (WT)
2  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
3  
  1

Niederlagen (DFL)
6  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  7

Aufstellung

Mielitz
Fritz 79.
Lukimya
Caldirola
García
Makiadi 69.
Gelbe Karte Junuzovic
Elia 83.
Hunt
Gelbe Karte Ekici
Petersen
Schäfer  Gelbe Karte
Chandler  Gelbe Karte
Dabanli 
Pogatetz 
Plattenhardt 
68. Stark  Gelbe Karte
Kiyotake 
Hasebe 
Hlousek 
46. Esswein 
Pekhart 
Gebre Selassie  79.
Kroos  69.
Kobylanski  83.
46. Drmic
68. Frantz

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
7  
  9

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
4  
  4

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  10

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema