Abseits vor dem 2:0?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  8. Min.: Elfer für Bayern? | von ZeroX2k
  15. Min.: Abseits beim 1:0 | von sge1998
  40. Min.: Abseits vor dem 2:0? | von assasine94-2
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Aufstellung FC Bayern | von muratti72
  Schiedsrichterleistung | von naon

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Bayern München

Thomas Müller trifft zum 2:0. Nach Besprechung mit seinem Linienrichter nimmt der Schiedsrichter das Tor wegen einer angeblichen Abseitsposition zurück. War diese Entscheidung richtig?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 Abseits vor dem 2:0?  - #61


11.04.2015 17:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kein Abseits und ein klares und absichtliches Handspiel war es auch noch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #62


11.04.2015 17:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zitat von Reed
"Keine Ahnung, was der Assistent gesehen hat. Vielleicht Abseits, weil er dachte, dass der Ball von einem Bayern kam. (af)" - Ziitat Collinas Erben.

Damit wäre für mich auch alles geklärt. Nochmals für alle: Frankfurt muss den Ball nicht kontrolliert spielen, sondern nur absichtlich

Ausser es handelt sich um eine Abwehraktion!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #63


11.04.2015 17:33


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ eagle59

Zitat von eagle59
Nach Fifa Anweisung Abseits!
http://stfv.fussballoesterreich.at/stfv2/resource/741482867737153114_912203260280740609_AKPpkhv0.pdf

Götze köpft mit dem Ziel einen Mitspieler zu finden nach vorne.
Müller ist im Abseits, da kein SGEler den Ball unter Kontrolle bekommt und Müller dann einschiebt.
Exakt dies ist auf dieser Anweisung dokumentiert


Hier ist wieder eine andere Frage:
Ist eine Abwehraktion Blocken des Balles? Oder zählt das Entfernen des Balles aus der Gefahrenzone auch zur Abwehraktion?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #64


11.04.2015 17:35


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von eagle59
Nach Fifa Anweisung Abseits!
http://stfv.fussballoesterreich.at/stfv2/resource/741482867737153114_912203260280740609_AKPpkhv0.pdf

Götze köpft mit dem Ziel einen Mitspieler zu finden nach vorne.
Müller ist im Abseits, da kein SGEler den Ball unter Kontrolle bekommt und Müller dann einschiebt.
Exakt dies ist auf dieser Anweisung dokumentiert


Hier ist wieder eine andere Frage:
Ist eine Abwehraktion Blocken des Balles? Oder zählt das Entfernen des Balles aus der Gefahrenzone auch zur Abwehraktion?

Bei der Abseitsentscheidung zählt nur ob es irgendeine Art der Abwehr eines Torschusses war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #65


11.04.2015 17:37


Blömi
Blömi

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2015

Aktivität:
Beiträge: 37

Also wie im Falle des 2:0 von Lewandowski, wo Reif erst eine Abseitssituation gesehen hat? Da wir der Ball ja vom Frankfurter abgewehrt. Also gilt das als Abwehraktion?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #66


11.04.2015 17:38


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ eagle59

- Veto
Zitat von eagle59
Zitat von Reed
"Keine Ahnung, was der Assistent gesehen hat. Vielleicht Abseits, weil er dachte, dass der Ball von einem Bayern kam. (af)" - Ziitat Collinas Erben.

Damit wäre für mich auch alles geklärt. Nochmals für alle: Frankfurt muss den Ball nicht kontrolliert spielen, sondern nur absichtlich

Ausser es handelt sich um eine Abwehraktion!


Es muss aber den Status haben wie eine Torabwehrreaktion. Als das Klären eines Torschusses und nicht das mit dem Knie wegstochern eines Balles, der vorher schon auf der eigenen Hand lag.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #67


11.04.2015 17:38


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Blömi

- Veto
Zitat von Blömi
Also wie im Falle des 2:0 von Lewandowski, wo Reif erst eine Abseitssituation gesehen hat? Da wir der Ball ja vom Frankfurter abgewehrt. Also gilt das als Abwehraktion?


Genau, das war eine Abwehraktion, die nicht das Abseits aufhebt. Da aber Lewandowski vorher nicht am Abseits stand in der Szene ist das da auch egal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #68


11.04.2015 17:39


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593


Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher nur heisst es nicht es muss ein zielgerichtes Abspiel sein um das Abseits aufzuheben?
Eine Abwehraktion hebt es meines Wissens nicht auf.
Müsste es jetzt nachlesen.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #69


11.04.2015 17:41


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ foebis04

- Veto
Zitat von foebis04

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher nur heisst es nicht es muss ein zielgerichtes Abspiel sein um das Abseits aufzuheben?
Eine Abwehraktion hebt es meines Wissens nicht auf.
Müsste es jetzt nachlesen.


Manchmal würde es sich lohnen den Threadverlauf zu lesen.

Es muss kein "zielgerichtetes Abspiel" sein, seit der letzten Änderung ist es wichtig ob es ein "absichtliches" Spielen war und das lag vor. Zu der Definition wan eine Abwehraktion nicht das Abseits aufhebt:
Die Abseitsstellung ist dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer
Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält. Die Aktion des Abwehrspielers
ist in diesem Fall vergleichbar mit der Abwehr eines Torwartes.

Und das lag hier nicht vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #70


11.04.2015 17:41


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ foebis04

Zitat von foebis04

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher nur heisst es nicht es muss ein zielgerichtes Abspiel sein um das Abseits aufzuheben?
Eine Abwehraktion hebt es meines Wissens nicht auf.
Müsste es jetzt nachlesen.

"..., der den Ball absichtlich spielt, sofern keine absichtliche ( wie hier vor Monaten geklärt wurde "Tor-) Abwehraktion vorliegt."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #71


11.04.2015 17:47


Truther


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 66

- Veto
Reguläres Tor, kein Abseits, Schade eigentlich 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #72


11.04.2015 17:56


Blömi
Blömi

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2015

Aktivität:
Beiträge: 37

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Zitat von Blömi
Also wie im Falle des 2:0 von Lewandowski, wo Reif erst eine Abseitssituation gesehen hat? Da wir der Ball ja vom Frankfurter abgewehrt. Also gilt das als Abwehraktion?


Genau, das war eine Abwehraktion, die nicht das Abseits aufhebt. Da aber Lewandowski vorher nicht am Abseits stand in der Szene ist das da auch egal.


Danke für die Aufklärung. Ging mir auch mehr, um die Definition des Wortes Abwehraktion. Und da war die Szene einfach ein gutes Beispiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #73


11.04.2015 18:10


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

- Veto
Der Ball kommt von Hasebe und somit kein Abseits. Die Aktion von Hasebe ist eine bewusste Aktion und somit liegt der Schiedsrichter mit seiner "Abseitsentscheidung" falsch.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #74


11.04.2015 18:48


Interessierter


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 08.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 184

Alles, nur kein Abseits

- Veto
Man kann hier wirklich vieles pfeiffen oder auch nicht. Nur, Abseits war es ganz bestimmt nicht. 

Der Ball kommt eindeutig vom Gegner. Daher ist Abseits ausgeschlossen. Weiter kommt der Ball von der Hand des Gegners, weswegen man hätte auch Strafstoß für München geben können. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #75


11.04.2015 19:48


Prosoc


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

Völlig klar,dass die letzte Aktion wo der Ball von Hasebe kein Abseits ist!Aber bei dem
Kopfball von Götze steht Müller klar im
Abseits und der Ball fliegt kurz in seine Richtung!Wenn der Linienrichter das gesehen hat,ist es sicher keine Fehlenscheidung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #76


11.04.2015 19:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Prosoc

Zitat von Prosoc
Völlig klar,dass die letzte Aktion wo der Ball von Hasebe kein Abseits ist!Aber bei dem
Kopfball von Götze steht Müller klar im
Abseits und der Ball fliegt kurz in seine Richtung!Wenn der Linienrichter das gesehen hat,ist es sicher keine Fehlenscheidung!


Woher willst du wissen, dass der Ball zu Müller soll? Evtl geht der auch gar nicht hin? Abseits ist das sicher nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #77


11.04.2015 19:58


Prosoc


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Prosoc
Völlig klar,dass die letzte Aktion wo der Ball von Hasebe kein Abseits ist!Aber bei dem
Kopfball von Götze steht Müller klar im
Abseits und der Ball fliegt kurz in seine Richtung!Wenn der Linienrichter das gesehen hat,ist es sicher keine Fehlenscheidung!


Woher willst du wissen, dass der Ball zu Müller soll? Evtl geht der auch gar nicht hin? Abseits ist das sicher nicht.

Ich muss es ja nicht wissen,aber wenn der Ball von Götzes Kopf nur wenige Zentimeter Richtung Müller fliegt reicht es aus,um Abseits zu pfeifen!Dazu muss der Ball nicht einmal ankommen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #78


11.04.2015 20:04


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ Prosoc

Zitat von Prosoc
Zitat von FCB2711
Zitat von Prosoc
Völlig klar,dass die letzte Aktion wo der Ball von Hasebe kein Abseits ist!Aber bei dem
Kopfball von Götze steht Müller klar im
Abseits und der Ball fliegt kurz in seine Richtung!Wenn der Linienrichter das gesehen hat,ist es sicher keine Fehlenscheidung!


Woher willst du wissen, dass der Ball zu Müller soll? Evtl geht der auch gar nicht hin? Abseits ist das sicher nicht.

Ich muss es ja nicht wissen,aber wenn der Ball von Götzes Kopf nur wenige Zentimeter Richtung Müller fliegt reicht es aus,um Abseits zu pfeifen!Dazu muss der Ball nicht einmal ankommen

Nach der neuen Regelauslegung ist das nicht mehr korrekt!
Wenn nicht hundertprozentig zu erkennen ist, dass der Ball nur zu diesem Spieler gehen kann, ist auch zu warten, bis der Spieler an den Ball geht. Stehe ich also einen Meter vor meinem Mitspieler und gleichzeitig 1Meter im abseits und der Ball kommt hoch zu uns, darf nicht abgepfiffen werden, denn mein Mitspieler kann ja ohne die Regeln zu brechen an den ball kommen. Und nach diesem Pass darf ich dann auch wieder.
Gruß



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #79


11.04.2015 21:35


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Regeltechnische Aufklärung

Zur Frage, wann eine neue Spielsituation vorliegt, die das Abseits aufhebt:
Eine neue Spielsituation entsteht (u.A.) immer dann, wenn ein Verteidiger, den Ball absichtlich* spielt. Die Ausnahme dazu gibt es nur, wenn der Verteidiger den Ball im Rahmen einer Torabwehraktion spielt. Eine Torabwehraktion zeichnet sich durch ihre Vergleichbarkeit mit einer Torwartparade aus, also v.a. wenn ein Spieler einen Torschuss von der Linie kratzt.


*Das wurde im Sommer 2013 geändert: Zuvor musste der Verteidiger den Ball kontrolliert spielen. Was der Unterschied ist, hat man bei Frankfurt-Stuttgart im Hinspiel (Harnik-Treffer zum 1:1) bildhaft gesehen.

Etwas breiter dargestellt ist das alles hier: http://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-eine-alte-neue-regel/6179



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits vor dem 2:0?  - #80


11.04.2015 21:59


erfordia9


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 136

- richtig entschieden
https://pbs.twimg.com/media/CCVW8ooW8AAhGFn.jpg

Statement von "Collinas Erben". Demnach richtige Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Nein das war kein Abseits, da Hasebe meiner Meinung nach den Ball kontrolliert bzw. absichtlich spielt (neue Spielsituation).

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Hasebe spielt den Ball absichtlich, damit ist eine neue Spielsituation gegeben und das Tor hätte zählen müssen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Hasebes Kopfball vor dem Ping-Pong mit Madlung ist absichtliches Spielen, damit entsteht eine neue Spielsituation, die Müllers vorheriges Abseits auflöst. Regulärer Treffer.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich sehe in Hasebes Aktion einen gezielten Klärungsversuch. Somit Müller nicht im Abseits und der Treffer hätte zählen müssen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

In meinen Augen wird der Ball absichtlich von Hasebe geklärt, weshalb nach der neuen Regel kein Abseits vorliegt!

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Etwas skurrile Entscheidung. Der Ball kam vom Frankfurter Hasebe, der diesen auch zielgerichtet spielt. Daher kann Müller nicht im Abseits gestanden haben.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Hasebe klärt den Ball kontrolliert und Müller steht deshalb nicht im Abseits.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Hasebe in meinen Augen mit einem absichtlichen Klärungsversuch und somit war die Abseitsentscheidung für mich falsch.

×

11.04.2015 15:30


8.
(11er)
unbekannt
15.
Lewandowski
40.
Müller
66.
Lewandowski
82.
Müller

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
5,3
Bayern München 5,7   5,1  Eintr. Frankfurt 5,7
Wolfgang Walz
Kai Voss
Norbert Grudzinski

Statistik von Markus Schmidt

Bayern München Eintr. Frankfurt Spiele
21  
  20

Siege (DFL)
18  
  7
Siege (WT)
17  
  8

Unentschieden (DFL)
2  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
1  
  7
Niederlagen (WT)
1  
  6

Aufstellung

Reina
Rafinha 83.
Gelbe Karte Dante
Bernat
Weiser
Alonso
Alcántara 69.
Lahm 78.
Müller
Lewandowski
Götze
Trapp 
Chandler 
Madlung  Gelbe Karte
73. Soares de Oliveira 
Oczipka 
71. Aigner 
Stendera  Gelbe Karte
Hasebe 
Kittel 
Seferovic 
71. Valdez 
Badstuber  83.
Gaudino  78.
Rode  69.
71. Inui
71. Piazón
73. Ignjovski Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
12  
  1

Torschüsse gesamt
15  
  3

Ecken
3  
  0

Abseits
2  
  2

Fouls
13  
  18

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema