Abseitstor Kostic

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Abseitstor Kostic | von Bogdan Rosentreter
  Zeitspiel lohnt sich | von rafa87
  Letzter Strohhalm | von do-mz

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abseitstor Kostic  - #21


03.03.2018 17:26


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Bogdan Rosentreter
Wie man das in der Praxis umsetzt, ist natürlich diskutabel.Aber gerade bei vermeintlichen Abseitsentscheidungen gab es diese Saison regelmäßig Unsicherheiten - trotz VAR (Köln-Hannover, letzte Woche Nordderby, Kostic-Tor gegen Leipzig....)


Da der VAR heute von der IFAB mit einstimmiger Entscheidung beschlossen wurde, dürfte der kalibrierten Abseitslinie in der Zukunft nichts mehr entgegenstehen. Damit sollte ab dem Zeitpunkt jede Abseitssituation klar aufgelöst werden können.

Die FIFA muss die kalibrierten Abseitslinien immer noch zertifizieren, also bestätigen, dass die exakt sind.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #22


03.03.2018 17:28


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Bogdan Rosentreter
Wie man das in der Praxis umsetzt, ist natürlich diskutabel.Aber gerade bei vermeintlichen Abseitsentscheidungen gab es diese Saison regelmäßig Unsicherheiten - trotz VAR (Köln-Hannover, letzte Woche Nordderby, Kostic-Tor gegen Leipzig....)


Da der VAR heute von der IFAB mit einstimmiger Entscheidung beschlossen wurde, dürfte der kalibrierten Abseitslinie in der Zukunft nichts mehr entgegenstehen. Damit sollte ab dem Zeitpunkt jede Abseitssituation klar aufgelöst werden können.

Die FIFA muss die kalibrierten Abseitslinien immer noch zertifizieren, also bestätigen, dass die exakt sind.


Korrekt, dem dürfte jetzt - nachdem der Beschluss endgültig ist - nichts mehr entgegen stehen. Dass dies in der Testphase nicht durchgeführt wird (Falls es dann nicht beschlossen wird) ist verständlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #23


03.03.2018 17:29


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Bogdan Rosentreter
Wie man das in der Praxis umsetzt, ist natürlich diskutabel.Aber gerade bei vermeintlichen Abseitsentscheidungen gab es diese Saison regelmäßig Unsicherheiten - trotz VAR (Köln-Hannover, letzte Woche Nordderby, Kostic-Tor gegen Leipzig....)


Da der VAR heute von der IFAB mit einstimmiger Entscheidung beschlossen wurde, dürfte der kalibrierten Abseitslinie in der Zukunft nichts mehr entgegenstehen. Damit sollte ab dem Zeitpunkt jede Abseitssituation klar aufgelöst werden können.

Mit "kalibrierten" Abseitslinien wird man dennoch nicht jede Abseitsstuation klar auflösen können. Leider wieder viel zu viel Aufwand, für viel zu wenig Nutzen.

Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #24


03.03.2018 17:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dio

Zitat von Dio

Mit "kalibrierten" Abseitslinien wird man dennoch nicht jede Abseitsstuation klar auflösen können. Leider wieder viel zu viel Aufwand, für viel zu wenig Nutzen.

Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.


Pal Dardai hat das letzte Woche in Bezug auf das Tor der Bremer gegen den HSV im DoPa schön ausgedrückt: "Da gab es eine Linie, die wurde immer dicker, bis es kein Abseits mehr war".



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #25


03.03.2018 18:05


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Dio

Zitat von Dio
Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.


Darf ich fragen woher du das weißt/nimmst?
Die Torlinientechnik funktioniert auch relativ zuverlässig



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #26


03.03.2018 18:23


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Dio
Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.


Darf ich fragen woher du das weißt/nimmst?
Die Torlinientechnik funktioniert auch relativ zuverlässig


Die Torlinientechnik funktioniert deswegen so zuverlässig, weil sich das Tor nicht bewegt und die notwendigen Kameras genau darauf ausgerichtet werden können. Das ist technisch viel einfacher. Und wie problematisch die ganze Technik ist, zeigt das Spiel im Gladbach gestern, wo kein roter Ball verwendet werden konnte, weil die Torlinientechnik für den roten Ball neukalibriert werden muss.

Bei Szenen wie in Bremen letzte Woche wird eine kalibrierte Linie nichts bringen. Dann kommt wieder das Problem mit dem Knie. Dafür bräuchte man eine kalibrierte Fläche. Man muss einfach damit leben, dass es einfach Grenzen gibt, was die Technik lösen kann und was nicht, insbesondere weil eine Wahrscheinlichkeit von 95% abseits nicht reicht, sondern es 100% sein müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #27


03.03.2018 18:25


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

Wir kennen alle die genauere Technik nicht, welche sich durchsetzen wird
Technisch umsetzbar wäre das ganze mitsamt 3D allemal, wodurch jede Position aufgelöst werden könnte



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #28


03.03.2018 18:34


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

Ein kamerabasiertes System wird nie alles auflösen können, weil sich immer Szenen konstruieren lassen, bei denen die Position des Balles oder eines Körperteils nicht zu 100% aufgelöst werden können. Die wirklich entscheidenen Punkte sind aber die Kosten und die benötigte Rechenzeit. Um es überspitzt zu formulieren: wenn 1000 Kameras benötigt werden oder das System eine Stunde rechnen muss, dann ist es für den Anwendungsfach nicht geeignet. Wir werden damit leben müssen, dass nicht 100% der Fälle aufgelöst werden können und das System muss sich gemäß den Regeln im Zweifel immer zu Gunsten von kein Abseits irren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #29


03.03.2018 18:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:


Hier nochmal die Perspektive des SRA....war wohl doch kein Abseits



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #30


03.03.2018 18:45


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Bogdan Rosentreter

Zitat von Bogdan Rosentreter
Hier nochmal die Perspektive des SRA....war wohl doch kein Abseits

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass der SRA die Abseitsstellung als solche wahrgenommen hat, aber nicht wusste, von wem der Ball kam (bzw. davon ausging, dass er vom Verteidiger kam). Wenn der Angreifer rechts von einem ist und die Verteidiger links von einem, dann erkennt man das Abseits.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #31


03.03.2018 18:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass der SRA die Abseitsstellung als solche wahrgenommen hat, aber nicht wusste, von wem der Ball kam (bzw. davon ausging, dass er vom Verteidiger kam). Wenn der Angreifer rechts von einem ist und die Verteidiger links von einem, dann erkennt man das Abseits.


Ist doch nur ein Scherz....und eine kleine Replik auf das Thema "kalibrierte Linien"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #32


03.03.2018 19:37


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Bogdan Rosentreter

Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von Hagi01

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass der SRA die Abseitsstellung als solche wahrgenommen hat, aber nicht wusste, von wem der Ball kam (bzw. davon ausging, dass er vom Verteidiger kam). Wenn der Angreifer rechts von einem ist und die Verteidiger links von einem, dann erkennt man das Abseits.


Ist doch nur ein Scherz....und eine kleine Replik auf das Thema "kalibrierte Linien"

Es brannte mir nur im Herzen, diese vermeintlich unfassbare Fehlentscheidung zu erklären



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #33


03.03.2018 19:53


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

Im Endeffekt war das doch ein Musterbeispiel für den Videobeweis und der Linienrichter macht es auch ganz richtig. Statt den Arm zu heben wenn er sich nicht sicher ist und dem HSV dann ein enorm wichtiges Tor nimmt wird erst weitergespielt und dann wurde das Tor eben zurückgenommen. Wenn man überlegt wie wichtig das vielleicht im Abstiegskampf ist, ist die Wartezeit doch wirklich nicht zu viel verlangt.
Und für die Fans die schon Jubeln, der Spieler stand schon Meilenweit im Abseits, dass da vielleicht nicht alles regelgerecht ist kann man sich doch wohl denken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #34


03.03.2018 20:03


ReCo88


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 941

@Basti87HH

Zitat von basti87hh
Seit es den Videobeweiß gibt, kann man nur noch verhalten jubeln. Glücklicherweise wurde die Szene korrigiert, da es sonst wieder einen Aufstand gegeben hätte. Ärgerlich, dass es erst so spät kam. Tormusik und Stadionsprecher laufen.
Sah im Spiel sehr abseitsverdächtig aus, allerdings war schwer zu sehen von wem der Pass kam.

Schade, endlich mal eine wirklich anständige Leistung mit vielen Chancen, leider ohne Belohnung.
 


Du wirst es niemals schaffen eine Entscheidung zu korrigieren, bevor die Tormusik los geht. Weil diese unmittelbar nach dem Tor abgespielt wird. Wer soll so schnell eine Entscheidung treffen?
Ja, als Stadionbesucher ist der Videobeweis nicht optimal, weil man einfach oft nicht weiß was los ist. Und man auch nie sicher ist, ob das Tor dann auch tatsächlich zählt, wenn man gerade jubelt. Aber das lässt sich meiner Meinung nach nicht verhindern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #35


03.03.2018 20:15


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@nordic

Zitat von nordic
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Dio
Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.


Darf ich fragen woher du das weißt/nimmst?
Die Torlinientechnik funktioniert auch relativ zuverlässig


Die Torlinientechnik funktioniert deswegen so zuverlässig, weil sich das Tor nicht bewegt und die notwendigen Kameras genau darauf ausgerichtet werden können. Das ist technisch viel einfacher.

Eben. Es sind mehrere High-Speed-Kameras auf ein paar Meter Linie gerichtet, um mittels Bildverarbeitung zu entscheiden, ob der Ball vollständig über der Linie war oder nicht. Funktioniert meistens, aber meiner Meinung nach ist das schon unverhältnismäßig viel Aufwand, für die paar relevanten Szene und eben auch nicht fehlerfrei (Stichwort roter oder verdeckter Ball).

Mit kalibrierten Abseitslinien, die auch nicht exakt sind, sondern eine Toleranz haben, löst man auch wieder nur ein Problem. Es bleiben die Fehler durch Perspektive, in welchem Frame gestoppt wurde, Fehler durch Videokompression usw. Mal abgesehen davon, dass es immer Ermessensspielraum bleibt, ob eine Abseitsstellung überhaupt strafbar wird oder nicht.

Wo soll das dann noch hinführen? GPS-Sender auf allen Körperteilen, die zu Rumpf, Kopf und Beinen gehören? Highspeed-Kameras für das komplette Spielfeld?



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #36


03.03.2018 20:22


Dream_liner


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1116

@Bogdan Rosentreter

Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von Dream_liner
Erst verdeckt Jatta da die Sicht und dann hat man nicht direkt gesehen wer den den Ball spielt... Zum Glück gibt es den VAR der es Korigiert! Sonnst wäre ja der HSV mal wieder bevorteilt worden und vlt deswegen sogar noch drin geblieben ....


Kam gerade nochmal bei SKY. Jatta steht 2 Meter hinter dem SRA, der SRA hatte absolut freie Sicht! 

Hmm dann kann ich das auch nicht erklären. Zuerst sah es so aus als hätte ihn Jatta die Sicht genommen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #37


03.03.2018 20:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dream_liner

Zitat von Dream_liner
Hmm dann kann ich das auch nicht erklären. Zuerst sah es so aus als hätte ihn Jatta die Sicht genommen...


Siehe das Bild in meinem Post #29. Vielleicht konnte der SRA wirklich nur nicht sehen, wer den Ball berührt hat, aber auch das sollte er eigentlich aus dieser relativ kurzen Entfernung wahrnehmen können und die Richtungsänderung war ebenfalls eindeutig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #38


04.03.2018 00:34


Lasse


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 330

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Bogdan Rosentreter
Hier nochmal die Perspektive des SRA....war wohl doch kein Abseits

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass der SRA die Abseitsstellung als solche wahrgenommen hat, aber nicht wusste, von wem der Ball kam (bzw. davon ausging, dass er vom Verteidiger kam). Wenn der Angreifer rechts von einem ist und die Verteidiger links von einem, dann erkennt man das Abseits.

Davon gehe ich auch aus, und wie Benrush schon schrieb, ist dies ein Musterbeispiel, wie es laufen sollte. Ich meine, will man lieber ein paar Sekunden in Unsicherheit sein, ob das Tor wirklich zählt, oder lieber einen möglicherweise falschen Abseitspfiff haben? Und dann fehlt dieses eine, eigentlich korrekte Tor (bzw. hier ja zwei Punkte) am Ende der Saison für den Klassenerhalt...
Der Video-SR kann so wunderbar funktionieren, man muss ihn nur einzusetzen wissen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #39


04.03.2018 00:44


Eschweilers Erben


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 99

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Keine freie Sicht auf den Ball & 2 Abwehrspieler direkt in der Nähe. Ich denke er ging davon aus, dass der Ball vom Mainzer Spieler kam.
Gottseidank haben wir den VAR


Genau es waren 2 Gegner und er konnte es nicht sehen und dann besser laufen lassen.
Hätte er gewunken und ein Gegner wäre am Ball gewesen konnte man nix zurücknehmen. Also alles richtig gemacht so  ergibt der VAR Sinn



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #40


04.03.2018 11:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ekelig, wie da im DOPA gerade über den SRA abgelästert wurde......



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.03.2018 15:30

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
2,6
Hamburger SV 3,4   2,4  Mainz 05 2,3
Christof Günsch
Christian Leicher
Jan Seidel
Guido Winkmann
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Markus Schmidt

Hamburger SV Mainz 05 Spiele
17  
  20

Siege (DFL)
4  
  6
Siege (WT)
4  
  7

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
5  
  5

Niederlagen (DFL)
7  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Gelbe Karte Mathenia
Sakai
Papadopoulos
van Drongelen
Gelbe Karte Santos
Jung 74.
Gelbe Karte Walace
Jatta 59.
Hunt 46.
Kostic
Schipplock
Müller 
Balogun  Gelb-Rote Karte
Bell  Gelbe Karte
Diallo 
Donati 
Serdar 
Gbamin  Gelbe Karte
Latza 
45. Holtmann  Gelbe Karte
88. Muto 
77. Quaison 
Hahn  59.
Gelbe Karte Arp  74.
Waldschmidt  46.
45. Brosinski
77. Onisiwo
88. Ujah

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Mainz 05 Schüsse auf das Tor
5  
  2

Torschüsse gesamt
12  
  5

Ecken
11  
  1

Abseits
1  
  4

Fouls
17  
  15

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema