Abseitstor Kostic

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Abseitstor Kostic | von Bogdan Rosentreter
  Zeitspiel lohnt sich | von rafa87
  Letzter Strohhalm | von do-mz

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Abseitstor Kostic  - #41


04.03.2018 12:35


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #42


05.03.2018 14:43


dabba


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 31.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 62

@Dio

Zitat von Dio
Mit "kalibrierten" Abseitslinien wird man dennoch nicht jede Abseitsstuation klar auflösen können. Leider wieder viel zu viel Aufwand, für viel zu wenig Nutzen.
Ich frage mich immer woher dieser blinde Glaube an die Technik kommt. "Kalibriert" hört sich toll und fehlerfrei an. Ist es aber nicht.
Na gut, das kann ja jeder zu Hause nachvollziehen. Selbst bei einer Nahaufnahme in HD ist es manchmal unmöglich...
a) exakt das Frame zu treffen, in dem der Pass gespielt wird
b) exakt zu erkennen, ob der Angreifer einen Pixel im Abseits ist.

Solange wir keine Radar-Messungen im Millisekunden- und Millimeter-Bereich haben, müssen wir damit leben, dass es auch bei Abseits praktisch 50-50-Entscheidungen gibt, auch wenn es in der Theorie nur "Entweder oder" gibt.

Das sollte aber nicht davon abhalten, die 60-40-Entscheidungen rauszufiltern.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #43


05.03.2018 14:57


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Christoph Günsch erklärt auf dfb.de, wieso er die Fahne unten gelassen hat:
DFB.de: Beim Heimspiel des Hamburger SV gegen Mainz 05 traf Filip Kostic in der 24. Minute für den HSV, doch dann wurde das Tor nach dem Eingriff des Video-Assistenten zurückgenommen. Die meisten Zuschauer haben Kostic in dieser Situation deutlich im Abseits gesehen. Sie standen als Schiedsrichter-Assistent an der Seitenlinie und die Fahne blieb unten. Wie haben Sie die Situation erlebt, Christof Günsch?
Christof Günsch: Ich erklär's mal. Auch meine Wahrnehmung war, dass Kostic klar im Abseits steht und der Ball in der Mitte verlängert wurde. Ich konnte jedoch nicht feststellen, von wem diese Verlängerung erfolgte, da ich auf der "Abseitslinie" bleiben musste. Im Team bestand ebenso Uneinigkeit, ob der Ball vom Hamburger Schipplock oder von einem Mainzer Verteidiger verlängert wurde. Aus diesem Grund bestanden Zweifel und wir konnten nicht sicherstellen, dass eine strafbare Abseitsstellung vorlag. Somit mussten wir das Spiel weiterlaufen lassen, da eine offene Abseitsfahne dem Video-Assistenten die Chance genommen hätte, ein eventuelles Tor gelten zu lassen. Da Kostic den Ball ins Tor schoss, konnte der Video-Assistent eingreifen und zweifelsfrei feststellen, dass der Ball vom Hamburger Spieler verlängert wurde. Ein super Einsatz des VA, der einen klaren und offensichtlichen Fehler verhindert hat, der durch eine Toranerkennung eingetreten wäre.


https://www.dfb.de/news/detail/ich-erklaers-mal-mit-froehlich-guensch-und-stark-182690/



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor Kostic  - #44


05.03.2018 20:25


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Christoph Günsch erklärt auf dfb.de, wieso er die Fahne unten gelassen hat:
DFB.de: Beim Heimspiel des Hamburger SV gegen Mainz 05 traf Filip Kostic in der 24. Minute für den HSV, doch dann wurde das Tor nach dem Eingriff des Video-Assistenten zurückgenommen. Die meisten Zuschauer haben Kostic in dieser Situation deutlich im Abseits gesehen. Sie standen als Schiedsrichter-Assistent an der Seitenlinie und die Fahne blieb unten. Wie haben Sie die Situation erlebt, Christof Günsch?
Christof Günsch: Ich erklär's mal. Auch meine Wahrnehmung war, dass Kostic klar im Abseits steht und der Ball in der Mitte verlängert wurde. Ich konnte jedoch nicht feststellen, von wem diese Verlängerung erfolgte, da ich auf der "Abseitslinie" bleiben musste. Im Team bestand ebenso Uneinigkeit, ob der Ball vom Hamburger Schipplock oder von einem Mainzer Verteidiger verlängert wurde. Aus diesem Grund bestanden Zweifel und wir konnten nicht sicherstellen, dass eine strafbare Abseitsstellung vorlag. Somit mussten wir das Spiel weiterlaufen lassen, da eine offene Abseitsfahne dem Video-Assistenten die Chance genommen hätte, ein eventuelles Tor gelten zu lassen. Da Kostic den Ball ins Tor schoss, konnte der Video-Assistent eingreifen und zweifelsfrei feststellen, dass der Ball vom Hamburger Spieler verlängert wurde. Ein super Einsatz des VA, der einen klaren und offensichtlichen Fehler verhindert hat, der durch eine Toranerkennung eingetreten wäre.


https://www.dfb.de/news/detail/ich-erklaers-mal-mit-froehlich-guensch-und-stark-182690/


Die Ausführungen ergeben sehr viel Sinn und decken sich ja auch mit den Erfahrungen der anderen Partien an diesem Wochenende.
Nachteil ist so natürlich, dass mehr Tore fallen, die im Anschluss zurückgenommen werden. Fühlt sich im Stadion schon sehr doof an muss ich sagen. 

 



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.03.2018 15:30

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
2,6
Hamburger SV 3,4   2,4  Mainz 05 2,3
Christof Günsch
Christian Leicher
Jan Seidel
Guido Winkmann
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Markus Schmidt

Hamburger SV Mainz 05 Spiele
17  
  20

Siege (DFL)
4  
  6
Siege (WT)
4  
  7

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
5  
  5

Niederlagen (DFL)
7  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Gelbe Karte Mathenia
Sakai
Papadopoulos
van Drongelen
Gelbe Karte Santos
Jung 74.
Gelbe Karte Walace
Jatta 59.
Hunt 46.
Kostic
Schipplock
Müller 
Balogun  Gelb-Rote Karte
Bell  Gelbe Karte
Diallo 
Donati 
Serdar 
Gbamin  Gelbe Karte
Latza 
45. Holtmann  Gelbe Karte
88. Muto 
77. Quaison 
Hahn  59.
Gelbe Karte Arp  74.
Waldschmidt  46.
45. Brosinski
77. Onisiwo
88. Ujah

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Mainz 05 Schüsse auf das Tor
5  
  2

Torschüsse gesamt
12  
  5

Ecken
11  
  1

Abseits
1  
  4

Fouls
17  
  15

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema