Abseitstor von Lewandowski

Relevante Themen

 Strittige Szene
  68. Min.: Abseitstor von Lewandowski | von waldi87
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Aufstellungen | von waldi87
  Müller | von Zirkusaffe
  Ergebnis der Wahrentabelle | von Para09noia
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Bayern München

Lewandowski erzielt das 2:1 für Bayern, der Schiri entscheidet auf Abseits. Zurecht ?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 14 x Veto

 Abseitstor von Lewandowski  - #61


21.02.2016 10:47


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Paul Peter

Zitat von Paul Peter
Der Pass zu Lewandowski kam von einem Darmstätter Spieler, also hätte das Tor gezählt werden müssen!


Der Pass zu Lewandowski kam von Ribery, aber bei dieser Bewertung hier geht es um den vermeintlichen Pass von Müller auf Ribery und den gab es so nicht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #62


21.02.2016 10:53


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@mulles3

- Veto
Zitat von mulles3
http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/fussballregeln-abseits/passives-abseits-5.html#


Gibt es eigentlich irgendeinen Grund, warum du selbst die Aussagen von einem der obersten Entscheider im deutschen Schiedsrichterwesen anzweifelst und lieber weiterhin unseriöse (BILD, WELT) Sekundärquellen zitierst oder verlinkst, die vom Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung VOR dem Interview von Krug waren, bzw. eine Internetseite verlinkst und dabei eine vollkommen unsinnige Vergleichsszene zeigst, die hier wirklich nicht einmal im Ansatz verwendet werden kann?

Ist es für dich wirklich so schwer einzugestehen, dass hier eben kein strafbares Abseits vorlag, sondern der Ball absichtlich vom Darmstädter gespielt wurde, wenn auch nicht am Ende an den Ort, den er sich vorher wohl gedacht hat?


Generell frage ich mich, wie man in dieser Szene, nachdem die relevanten Aussagen der Regel bereits mehrfach zitiert und sogar ein Interview mit Krug nachdem wirklich jeder sehen muss, was hier die richtige Entscheidung ist, auf richtig entschieden und Abseits entscheiden kann. Noch schlimmer als die typischen Hater und Trolle, die konsequent gegen Bayern entscheiden sind für mich aber die User, die hier kurz nen Beitrag auf Seite 1 schreiben und dann den Thread gar nicht mehr beachten und ihre Wertung eben, so falsch sie auch sein mag, stehen lassen. Interessant auch, dass der User bislang außer diesem einen Beitrag immer nur in Threads aktiv war, die einen direkten Bezug zu seinem Verein hatte. (Okay, bis auf eine weitere Ausnahme)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #63


21.02.2016 14:02


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@Süddeutscher65

Zitat von Süddeutscher65
Zitat von yatahaze
Typischer Bayerndusel und Bayernbonus.

Fehlentscheidung.


?????????????????????
Hä????


Das war auch mein Gedanke :-D



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #64


21.02.2016 16:43


tortortor


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 31.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 42

@haifischflossensuppe

- Veto
Zitat von haifischflossensuppe
Zitat von Süddeutscher65
Zitat von yatahaze
Typischer Bayerndusel und Bayernbonus.

Fehlentscheidung.


?????????????????????
Hä????


Das war auch mein Gedanke :-D


Zum Thema "bayerndusel/bayernbonus" mal ein grundsätzlicher gedanke - ich habe es damals als HSV-Fan nämlich mitbekommen. Die admins mögen es verschieben/löschen.

ich denke, dass man manches Mal schon einen gewissen bayern-Bonus gibt. Siehe Rafinha. Siehe Hinspiel Augsburg.

Aber!

gerade der angeblich ach so eindeutige Beleg für einen Bayernbonus - nämlich Meistersxchaft 2001 - stimmt nicht.

Man kann in der Tat darüber diskutieren, ob Uifalusis Tackling auf Wächter ein unerlaubter Rückpaß war.

Nur.

In der ca 60ten Minute hat Carsten Jancker ein m.E. einwandfreies Tor erzielt, welches Merk zu Unrecht wg Abseits nicht gegeben hat.Gibt er das Tor - ich kenne doch meine Hamburger - brechen wir ein und werden 3-0 übers Knie gelegt. Zumal es für uns um die goldene Anna-nass ging. (Blöder Herrenwitz ;-) )

Also an alle Schalker: Hört jetzt mal auf mitm Merk-bashing. das war schon, mit Walter Kempowski zu sprechen, in Ordning so. Ihr habts am 33ten Spieltag selber verseppelt und verdeppelt.

Bin wirklich kein FC Bayern Fan, aber das musste mal raus. Die admins mögen verschieben, löschen, mich sperren, sonstwas tun...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #65


21.02.2016 22:13


Obazda
Obazda

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 224

- Veto
Ball kommt vom Gegner. Ribery kann deshalb nicht im Abseits sein, Lewandowski sowieso nicht. Und Relevanz ist auch gegeben, denn alle spielen bis zum Ende der Situation weiter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #66


22.02.2016 02:54


sebbo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 780

@foebis04

Zitat von foebis04
Es geht um Ribery der im Abseits steht.
Ich denke es war keine zielgerichtete Aktion vom Verteidieger und deshalb keine neue Spielsituation für mich. Bisher.


Sehe ich genauso. Er spielt den Ball nicht bewusst. Zumindest wirkt es so, vom Bewegungsablauf her. Allerdings könnte man auch der Meinung sein das er versucht, zu seinem Mitspieler ca. 2m in Blickrichtung zu spielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #67


22.02.2016 09:39


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@sebbo

- Veto
Zitat von sebbo
Zitat von foebis04
Es geht um Ribery der im Abseits steht.
Ich denke es war keine zielgerichtete Aktion vom Verteidieger und deshalb keine neue Spielsituation für mich. Bisher.


Sehe ich genauso. Er spielt den Ball nicht bewusst. Zumindest wirkt es so, vom Bewegungsablauf her. Allerdings könnte man auch der Meinung sein das er versucht, zu seinem Mitspieler ca. 2m in Blickrichtung zu spielen.


Was heißt den bewusst? Ist eine klärende Aktion bewusst? Natürlich spielt er den Ball nicht bewusst zu Ribery. Wäre er ja schön blöd oder?

Ich verstehe gar nicht, worüber wir hier gerade diskutieren. Das ist doch eindeutig. Müler wollte sicher nicht zu Ribery spielen.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #68


22.02.2016 10:29


Janosch1948


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 20.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 8

- Veto
Eine Abseitsposition von Ribery ist klar nicht vorhanden, da der Ball vom Gegner kommt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #69


22.02.2016 11:45


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

- richtig entschieden
für mich abseits.

Ribery steht im abseits das sollte unstrittig sein. Einzige Frage, wer spielt den Ball und wie?

In der Superzeitlupe sieht es so aus, als wenn der Darmstäder den Ball trifft, daher nur noch die Frage ob zielgerichtet oder nicht. Das ist für mich die einzige Entscheidung die getroffen werden muss und dies verneine ich. Denn zielgerichtet ist der Pass nicht, er hat einfach irgendwie den Fuß reingehalten um zu blocken, das reicht mir nicht für eine neue Spielsituation und damit steht Rib im Abseits.

Aber egal, Bayern hat durch Müller ja doch gewonnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #70


22.02.2016 11:53


webstoney


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 159

@BigBoymann

- Veto
Zitat von Bigboymann
Ribery steht im abseits das sollte unstrittig sein. Einzige Frage, wer spielt den Ball und wie?
In der Superzeitlupe sieht es so aus, als wenn der Darmstäder den Ball trifft, daher nur noch die Frage ob zielgerichtet oder nicht. Das ist für mich die einzige Entscheidung die getroffen werden muss und dies verneine ich.


Die Frage nach "zielgerichtet" stellt sich nicht, da Ribery den Ball ja nicht von einem Mitspieler sondern von sich selber wieder erhalten hat. Ansonsten wäre kein Alleingang möglich bei dem ein Abwerhrspieler auch nur im geringsten der Ball berührt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #71


22.02.2016 12:01


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@BigBoymann

- Veto
Zitat von Bigboymann
für mich abseits.

Ribery steht im abseits das sollte unstrittig sein. Einzige Frage, wer spielt den Ball und wie?

In der Superzeitlupe sieht es so aus, als wenn der Darmstäder den Ball trifft, daher nur noch die Frage ob zielgerichtet oder nicht. Das ist für mich die einzige Entscheidung die getroffen werden muss und dies verneine ich. Denn zielgerichtet ist der Pass nicht, er hat einfach irgendwie den Fuß reingehalten um zu blocken, das reicht mir nicht für eine neue Spielsituation und damit steht Rib im Abseits.

Aber egal, Bayern hat durch Müller ja doch gewonnen.


Auch dir empfehle ich einen Blick ins aktuelle Regelwerk und such dort doch bitte nach dem Begriff "zielgerichtet" in der Regel 11. Da wirst du dieses Wort nicht finden. Such in dieser Regel nach "absichtlich" in Verbindung mit "den Ball spielen" und du wirst fündig.

Beim "neuen" Abseits geht es nur darum, ob der Verteidiger absichtlich den Ball spielt und um nichts anderes. Nicht darum, ob er den Ball zu Ribery spielen wollte, nicht ob er damit nur Müller den Ball klauen wollte, nicht ob er vielleicht den Ball eigentlich auf die Tribüne schießen wollte, sondern nur darum, ob er absichtlich den Ball spielt.

Eigentlich sollte man schon fast erwarten können, dass man hier zumindest einen Blick durch den Thread wirft, der wichtige Abschnitt für die Bewertung dürfte wohl mittlerweile mindestens fünfmal im Thread zu lesen sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #72


22.02.2016 12:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sebbo

Zitat von sebbo
Zitat von foebis04
Es geht um Ribery der im Abseits steht.
Ich denke es war keine zielgerichtete Aktion vom Verteidieger und deshalb keine neue Spielsituation für mich. Bisher.


Sehe ich genauso. Er spielt den Ball nicht bewusst. Zumindest wirkt es so, vom Bewegungsablauf her. Allerdings könnte man auch der Meinung sein das er versucht, zu seinem Mitspieler ca. 2m in Blickrichtung zu spielen.


Genauso sehe ich das nach dem gif, dass hier irgendwo hinterlegt wurde. Seine Reaktion nach dem Tor, Hände über den Kopf schlagen glaube ich (konnte die 2. HZ nicht selbst verfolgen; wiederhole hier die Aussage eines anderen Posts), denke ich unterstreicht das. 

Abgesehen davon ist es irrelevant, wo er den Ball nun hinspielt/hinspielen will. Es sieht nach einem gezielten Pass aus, und damit ist es ein falscher Abseitspfiff.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #73


22.02.2016 16:11


OuterRange


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 316

Eine ziemliche Auslegungssache ob ich nun der Meinung bin, dass das ein bewusster Passversuch war oder er nur den Ball wegspitzelt und ob er sich darüber ärgert den Passempfänger verfehlt zu haben oder darüber den Ball an einen abwehrbereiten Kollegen zum Gegner buchsiert zu haben.

Da lobe ich mir doch "meine guten alten Zeiten", da reichte es aus, dass die verteidigende Mannschaft beim Zuspiel fast überhaupt am Ball war. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #74


22.02.2016 16:53


microcuts_88


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 24.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 221

Für mich war das Abseits auch interessant, da vor ein paar Wochen eine ähnliche Situation bei Leverkusen gegen Hannover existiert hat:

http://www.wahretabelle.de/forum/abseits-chicharito/23/10213?page=1&spieltag=22&saisonId=205

Dort wurde dann auch vom Moderator des Spiels als Angabe gemacht, dass der Verteidiger den Ball nicht spielen wollte, sondern lediglich klären wollte und daher ein strafbares Abseits vorlag. Ich finde die Szene vergleichbar und bin damals und auch bei der jetzigen Szene der Meinung, dass dies kein Abseits war. Ich weiß nicht wie das kontrollierte Spielen des Balles auszulegen ist. Wenn die beiden Situationen nach Regelwerk Abseits bedeuten, dann kann eigentlich nur ein Rückpass vom Verteidiger der z.B. den Torhüter gilt und von einem Stürmer erlaufen wird (der im "Abseits" steht) erlaubt sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #75


22.02.2016 18:27


webstoney


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 159

@microcuts_88

- Veto
Zitat von microcuts_88
Für mich war das Abseits auch interessant, da vor ein paar Wochen eine ähnliche Situation bei Leverkusen gegen Hannover existiert hat:


Die Szenen sind nicht vergleichbar, da bei Ribery der Ball von ihm selbst kam. War quasi ein doppelter Fehler.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #76


23.02.2016 20:39


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

Ähnliche Situation, Bremen ind Leverkusen im Pokal das Tor zum 3:1. Tah spielt ähnlich wie der Darmstädter unter Druck aber gezielt den den Ball. Hier kommt er zu Ribery damals zu Grillitsch. Allgemeiner Tenor damals klares Abseits. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseitstor von Lewandowski  - #77


23.02.2016 20:49


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@webman12

- Veto
Zitat von webman12
Ähnliche Situation, Bremen ind Leverkusen im Pokal das Tor zum 3:1. Tah spielt ähnlich wie der Darmstädter unter Druck aber gezielt den den Ball. Hier kommt er zu Ribery damals zu Grillitsch. Allgemeiner Tenor damals klares Abseits. 

Weil die Abwehr eines Torschusses, etwa 2m vor dem freien Tor nicht zählt als neue Spielsituation.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Schließe mich da der Darlegungen meiner Vorredner an.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Kein Abseits von Ribery da der Ball von einem Darmstädter kommt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Ball kommt von einen Darmstädter. Ribery steht deshalb nicht im Abseits.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ribery nicht im Abseits, da der Ball von einem Darmstädter gespielt wird. Auch Lewandowski nicht im Abseits, so dass der Treffer hätte zählen müssen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Ribery zwar in Abseitsposition aber der Ball wird vom Darmstädter gespielt, der nicht von Müller angeschossen wird sondern den Ball selbst bewusst spielt.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Der Ball wurde vom Darmstäder gespielt und somit liegt kein Abseits vor.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ribery bei seiner Vorlage nicht im Abseits da der Ball vom Darmstädter kommt. Das Tor hätte zählen müssen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Klassischer Wahrnehmungsfehler: Der Ball kam vom Gegner (kontrolliert) zu Ribery, daher kein strafbares Abseits.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Ball kommt von einem Lilien-Spieler daher Ribery nicht im Abseits und Lewandowski im Moment des Passes klar hinter dem Ball. Korrekter Treffer.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der Ball auf ribery kam von Darmstadt deshalb hier kein Abseits - beim Torschützen natürlich sowieso nicht.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Weder Ribery noch Lewandowski im Abseits. Veto!

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Ribery stand nicht im Abseits, da der Ball von einem Darmstädter kam. Das Tor hätte zählen müssen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Der Ball kam vom Gegner, daher mMn ein korrekter Treffer. Es spielen auch alle bis zum Schluss weiter, daher liegt Relevanz i.S.d. WT vor.

×

20.02.2016 15:30


26.
Wagner
49.
Müller
68.
Lewandowski
71.
Müller
84.
Lewandowski

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
4,6
Bayern München 4,1   4,6  SV Darmstadt 98 -
Norbert Grudzinski
Holger Henschel
Guido Winkmann

Statistik von Michael Weiner

Bayern München SV Darmstadt 98 Spiele
23  
  2

Siege (DFL)
18  
  1
Siege (WT)
19  
  1

Unentschieden (DFL)
3  
  0
Unentschieden (WT)
2  
  0

Niederlagen (DFL)
2  
  1
Niederlagen (WT)
2  
  1

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Rafinha
Gelbe Karte Kimmich
Tasci 53.
Alaba
Vidal
Robben 81.
Müller
Douglas Costa
Coman 52.
Lewandowski
Mathenia 
Garics 
Caldirola 
Rajkovic 
Junior Diaz 
Jungwirth 
87. Holland 
73. Sirigu 
60. Vrancic 
Kempe 
Wagner 
Alonso  81.
Bernat  53.
Ribéry  52.
73. Sailer
87. Gorka
60. Rosenthal

Alle Daten zum Spiel

Bayern München SV Darmstadt 98 Schüsse auf das Tor
13  
  6

Torschüsse gesamt
21  
  6

Ecken
18  
  0

Abseits
4  
  0

Fouls
10  
  13

Ballbesitz
66%  
  34%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema