An alle, die sich über Zambrano aufregen!

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Zambrano gegen Mölders | von lux88
 Allgemeine Themen
  Schiri, was ist los? | von Maples
  An alle, die sich über Zambrano aufregen! | von Chaz

Neues Thema zum Spiel erstellen

 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #21


15.09.2014 16:55


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

Unfairer Spieler?

Ich kann nicht verstehen, warum behauptet wird, dass Zambrano ein unfairer Spieler ist. Ein Harter ... ja, aber nicht unfair. Zumindest im Vergleich mit anderen Bundesligaspielern.
Ich hab mal beim Kicker nachgesehen. Da werden ihm für die letzte Saison 53 Fouls zugerechnet. Er selber wurde aber 81 mal gefoult.
Zum Vergleich: Lewandowski hat 76 mal gefoult. Spitzenreiter ist (soweit ich gesehen habe) Volland mit 95 begangenen Fouls.
Und bei den gelben Karten sieht man das, in meinen Augen, eigentliche Problem. Während bei anderen Spielern die gelbe Karte stecken bleibt bekommt Zambrano sie gezeigt. Und weil er so viele gelbe Karten hat ist er ein unfairer Spieler, dem man gleich die gelbe Karte zeigt, um ihn unter Kontrolle zu haben. Ein Teufelskreis...
Laut der Kickerstatistik (53 Fouls für 13 gelbe Karten) wäre das (meckern und so lasse ich jetzt mal außen vor) für jedes 4.Foul eine gelbe Karte. Würde etwa ein Volland von den Schiedsrichtern die gleiche Quote bekommen hätte der in der letzten Saison 23 mal verwarnt werden müssen.
Und in dieser Saison geht das nahtlos weiter. Zambrano hat 4 Fouls und 2 gelbe Karten. Kollege Volland 8 Fouls und 1 gelbe Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #22


15.09.2014 19:30


lux88


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 244

@ toni21

Zitat von toni21
Zum Vergleich: Lewandowski hat 76 mal gefoult. Spitzenreiter ist (soweit ich gesehen habe) Volland mit 95 begangenen Fouls.

Du darfst doch nicht einen Innenverteidiger mit einem Stürmer vergleichen. Deren Fouls haben ganz andere Qualität und passieren in genau umgekehrten Spielsituationen. Zumal es jetzt auch kein Geheimnis ist, dass im Zweikampf dann im Zweifel doch für den Verteidiger (ergo Stürmerfoul) gepfiffen wird.

Als vernünftiger Vergleich: Klavan hat vorige Saison 22 Fouls weniger begangen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #23


15.09.2014 20:28


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ lux88

Zitat von lux88

Als vernünftiger Vergleich: Klavan hat vorige Saison 22 Fouls weniger begangen. 


Ein adäquater Vergleich wird das nie, weil es immer igrendwelche Sachen gibt, die jemanden stören. Argumente gegen den Klavan-Vergleich: Klavan hat öfter gefoult, als er selbst gefoult wurde. Zambrano wurde 56 mal mehr gefoult als Klavan. Aus der Summe der Foulspiele würde ich da schätzen (da habe ich keine Zahlen gefunden), dass Zambrano öfter in Zeikämpfe verwickelt war als Klavan.

Was meine Sichtweise allerdings noch stützt: Klavan hat trotz 31 Foulspielen keine einzige gelbe Karte bekommen.

Ich könnte jetzt zum Beispiel behaupten, dass Klavan ein unfairerer Spieler als Zambrano ist, weil er im Gegensatz zu diesem mehr selber Foul spielt, als dass er selber gefoult wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #24


15.09.2014 21:54


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ toni21

Zitat von toni21
Ich kann nicht verstehen, warum behauptet wird, dass Zambrano ein unfairer Spieler ist. Ein Harter ... ja, aber nicht unfair. Zumindest im Vergleich mit anderen Bundesligaspielern.
Ich hab mal beim Kicker nachgesehen. Da werden ihm für die letzte Saison 53 Fouls zugerechnet. Er selber wurde aber 81 mal gefoult.


Die "unfairness" eines Spielers kann man aber nur schwer an den Karten ablesen. Rafinha hat z.B. für seine Aktion mit Kuba nur Gelb gesehen (erst gab es einen Ellenbogenschlag, dann hat er ihm auch noch den Zeigefinger ins Gesicht gedrückt), obwohl es eigentlich Rot hätte sein müssen.
Van Bommel ist in seiner BuLi-Karriere auch nur 3 mal mit Gelb-Rot vom Platz geflogen (nie mit Rot), obwohl er doch nach Ansicht der meisten einer der unfairsten Spieler überhaupt war.

Zambrano hat verstecke Fouls in seinem Spiel. Ich erinnere mich z.B. an einen Faustschlag gegen Ribéry, nachdem er diesem erst noch den Ellenbogen in die Wade gehauen hat. Oder einen Tritt gegen Manzukic, als er in einem Laufduell mit Mario gestürzt ist. Solche Szenen sieht man immer wieder von ihm, aber die tauchen in keiner Kartenstatistik auf, weil der Schiri sie einfach nicht sieht und entsprechend auch nicht ahndet.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #25


15.09.2014 23:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Auch dieses Spiel hätte Zambrano nicht zu Ende spielen dürfen (vgl. die Szene im anderen Thread). Er ist einfach unbeherrscht auf dem Platz. Ein mir absolut unsympathischer Spieler.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 An alle, die sich über Zambrano aufregen!  - #26


16.09.2014 13:44


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Auch dieses Spiel hätte Zambrano nicht zu Ende spielen dürfen (vgl. die Szene im anderen Thread). Er ist einfach unbeherrscht auf dem Platz. Ein mir absolut unsympathischer Spieler.


Das "unsympatisch" erklärt in meinen Augen alles. Er hat halt seinen Ruf weg. Es gab ja auch mal (glaube ich) eine Spuckattake, als er noch für St.Pauli spielte. Daher werden bei ihm Sachen enger gesehen als bei anderen. Und weil er sich des öfteren als Hitzkopf gezeigt hat wird er auch kräftig angegangen.
Das hat aber nichts mit Objektivität zu tun. Auch bei der Szene in dem anderen Thread gehen die Meinungen ja auseinander. So eindeutig war es demzufolge ja wohl doch nicht (ich habe keine Bilder von dem Spiel gesehen).
Für mich das Beste Beispiel ist das Pokalspiel gegen Dormund letzte Saison. Der Kommentar des Herrn Simon war ja an Voreingenommenheit gegenüber Zambrano kaum zu überbieten. In einer Szene wurde Zambrano bei einem Kopfball gefoult und bekam einen Freistoß zugesprochen. Simon:"Und wer ist wieder mittendrin ... natürlich Zambrano". Wie kann sich der Kerl auch erlauben gefoult zu werden. Soll er doch da wegbleiben.
Das in dem Spiel Lewa viel häufiger Zambrano gefoult hat als andersrum hat der Herr Simon überhaupt nicht mitbekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.09.2014 15:30


49.
Bobadilla

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
5,2
Eintr. Frankfurt 5,7   5,1  FC Augsburg 5,3
Guido Kleve
Mark Borsch
Patrick Ittrich

Statistik von Manuel Gräfe

Eintr. Frankfurt FC Augsburg Spiele
28  
  27

Siege (DFL)
11  
  11
Siege (WT)
9  
  8

Unentschieden (DFL)
7  
  6
Unentschieden (WT)
9  
  9

Niederlagen (DFL)
10  
  10
Niederlagen (WT)
10  
  10

Aufstellung

Trapp
Ignjovski
Gelbe Karte Zambrano
Gelbe Karte Soares de Oliveira
Djakpa
Kadlec
Russ 56.
Gelbe Karte Hasebe 46.
Piazón
Inui 56.
Seferovic
Hitz 
Verhaegh  Gelbe Karte
Callsen-Bracker 
Klavan 
Baba 
Kohr  Gelbe Karte
85. Baier 
75. Bobadilla 
72. Altintop 
Werner  Gelbe Karte
Mölders 
Flum  56.
Meier  56.
Medojevic  46.
75. da Silva
85. Hong
72. Feulner Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt FC Augsburg Schüsse auf das Tor
5  
  7

Torschüsse gesamt
7  
  11

Ecken
5  
  6

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  20

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema