Balljunge

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Nachtreten Prödl | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Bayern ohne Robben und Ribery | von DerMazze
  Schiedsrichteransetzung | von cool-snoopy
  Alaba | von GloryRedDays
  Balljunge | von chempeon
  Müller | von jumppa

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Balljunge  - #21


14.03.2015 19:07


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ i bin i

Zitat von i bin i

Ja gut, aber das ist man als Bayernfan ja gewohnt.
Bei uns wird alles falsch ausgelegt und sich dann darüber mokiert. ^^


Für mich geht das total in Ordnung, dass Boateng dort Bernat zur Seite springt.
Aber ich weiß, hier wird so oder so all zu gern über die Reaktion diskutiert, als über den eigentlichen Auslöser, hast du sicherlich auch im Eichin Thread gelesen. Zumindest wenn es um den FC Bayern geht.
Für mich ist es manchmal schon etwas wundersam, wie viele "zahme" User sich hier tummeln.
Ich kenne zwar auch ein paar Leute, die ein paar Dinge wortlos hinnehmen...aber hier wird mir das manchmal zu oft gefordert, was für mich nicht einmal im Ansatz zur Relation des Auslöser steht.
Den Fehler hat hier der Ballwerfer gemacht, niemand anderes.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #22


14.03.2015 19:46


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Es gab noch eine 2. Aktion von einem Balljungen in dem Spiel:

Bremen köpft den Ball ins Aus, Bayern will schnell den Ball haben, da Bremen noch nicht wieder geordnet ist. Bernat rennt auf den Balljungen zu um den Ball schnell zu bekommen, der sieht ihn und wirft Alaba der klar auf dem Platz steht zu, so war die schnelle Ausführung des Einwurfs auch verhindert. Also Fairplay sieht anders aus.

Allerdings machen die Balljungen auch sowas wenn sie solche Aktionen von den Bremer Spieler vorgelebt bekommen:
1. Halbzeit: Ein Bremer läuft mit dem Ball ins Aus und schießt ihn dann absichtlich wieder weit aufs Feld damit die Bayern ihren Einwurf nicht schnell ausführen können (hatten bereits einen Ball in den Händen des einwerfenden Spielers).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #23


14.03.2015 19:49


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco

Allerdings machen die Balljungen auch sowas wenn sie solche Aktionen von den Bremer Spieler vorgelebt bekommen:
1. Halbzeit: Ein Bremer läuft mit dem Ball ins Aus und schießt ihn dann absichtlich wieder weit aufs Feld damit die Bayern ihren Einwurf nicht schnell ausführen können (hatten bereits einen Ball in den Händen des einwerfenden Spielers).

...und beschweren sich dann wenn Guardiola (angeblich absichtig) den Ball blockiert.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #24


14.03.2015 20:08


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Für mich geht das total in Ordnung, dass Boateng dort Bernat zur Seite springt.
Aber ich weiß, hier wird so oder so all zu gern über die Reaktion diskutiert, als über den eigentlichen Auslöser, hast du sicherlich auch im Eichin Thread gelesen. Zumindest wenn es um den FC Bayern geht.
Für mich ist es manchmal schon etwas wundersam, wie viele "zahme" User sich hier tummeln.
Ich kenne zwar auch ein paar Leute, die ein paar Dinge wortlos hinnehmen...aber hier wird mir das manchmal zu oft gefordert, was für mich nicht einmal im Ansatz zur Relation des Auslöser steht.
Den Fehler hat hier der Ballwerfer gemacht, niemand anderes.


Nochmal, kennet:
Das die Aktion des Balljungen unfair und unnötig ist, steht für mich außer Frage. Daher thematisiere ich das auch nicht groß.

Mir geht es nur darum, dass Boatengs Reaktion völlig unnötig ist. Oder fällt dir ein evtl. Nutzen ein? Mir nicht. Im Gegenteil, es kann zu einer Verwarnung für ihn selbst führen. Im Laufe des Spiels hat er ja auch noch gelb gesehen, weil er während einer Rudelbildung wieder mitten drin war. Und im letzten CL-Spiel ebenso. Das sind für mich völlig unnötige Verwarnungen. Es ist die Aufgabe des Schiris, Regelverstöße zu ahnden und nicht Boatengs!

Du brauchst mich deshalb auch nicht als "zahm" hinstellen. Ich fände es nur ungut, wenn sich unser bester IV durch solche Unbeherrschtheiten eine Sperre einhandelt. Wenn sich ein Spieler hätte aufregen dürfen, dann Bernat. Boateng braucht die Stimmung nicht noch unnötig aufheizen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #25


14.03.2015 20:27


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

Ich denke mal der Balljunge hat es gut gemeint und wollte Bernat schnell den Ball geben damit sich keiner beschwert und die Situation war dann etwas unglücklich. Boatengs Reaktion war dann natürlich auch etwas übertrieben, aber in der Phase war das Spiel ja auch noch nicht ganz entschieden und Bremen gut dabei, da überrascht es mich nicht, dass er sich aufregt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #26


14.03.2015 20:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich fand eigentlich, dass Boateng sich noch gut in den Griff bekommen hat. Im ersten Moment, als er sich den Ball geschnappt hat, war ich mir sicher, er würde ihm den Balljungen in die Fresse schmeißen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #27


14.03.2015 20:40


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1740

Das Problem dabei ist: Der Balljunge bekommt keine Gelbe, Boateng schon.

Fussball ist wie im Leben nicht immer fair, manchmal muss man was schlucken und die entsprechende Antwort dann einfach auf dem Platz geben.
Wenn die Bremer solche Schützenhilfe von Balljungen nicht unterbinden können,dann fehlt es entweder an Autorität oder an Fairplay-Gedanken.

Aber als Spieler muss ich das verkraften und weiter Antwort auf dem Platz geben.



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #28


14.03.2015 20:43


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ i bin i

Falls der Schiedsrichter die Aktion des Balljungen als Absicht wertet, muss er ihn aus dem Innenraum der Arena entfernen lassen (vgl. mit einem Trainer, der sich daneben benimmt), zusätzlich gibt es dann noch einen Bericht im Spielberichtsbogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #29


14.03.2015 23:06


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von GloryRedDays
Boateng ist halt ein Heißsporn und ganz ehrlich genauso einen Leader brauchen wir in der Verteidigung. Gut er holt sich vllt mal unnötige Karten ab (die 2. Gelbe in dieser Bundesligasaison übrigens und insgesamt die 5. in 30(!) Spielen), aber lieber so, als wenn er alles mit sich machen lässt und hinnimmt.


Was heißt hier "alles mit sich machen lassen"? Er hatte mit der Szene doch gar nix zu tun. Ebenso wie mit der Tätlichkeit von Douglas Costa an Ribery. Wenn er im Laufe der (hoffentlich noch langen) CL-Saison ein Spiel zuschauen darf, frage ich dich nochmal, ob du das besser findest als sich im Griff zu haben


Ich glaube, Boateng hat ein ziemlich starkes Gerechtigkempfinden. Wenn er das Gefühl hat, dass ein Teamkollege ungerecht behandelt wurde, dann fühlt er sich wohl berufen, einzuschreiten.

Wäre gut, wenn er da doch noch das rechte Maß finden könnte.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #30


15.03.2015 01:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Es gab noch eine 2. Aktion von einem Balljungen in dem Spiel:

Bremen köpft den Ball ins Aus, Bayern will schnell den Ball haben, da Bremen noch nicht wieder geordnet ist. Bernat rennt auf den Balljungen zu um den Ball schnell zu bekommen, der sieht ihn und wirft Alaba der klar auf dem Platz steht zu, so war die schnelle Ausführung des Einwurfs auch verhindert. Also Fairplay sieht anders aus.

Allerdings machen die Balljungen auch sowas wenn sie solche Aktionen von den Bremer Spieler vorgelebt bekommen:
1. Halbzeit: Ein Bremer läuft mit dem Ball ins Aus und schießt ihn dann absichtlich wieder weit aufs Feld damit die Bayern ihren Einwurf nicht schnell ausführen können (hatten bereits einen Ball in den Händen des einwerfenden Spielers).


Diese Szenen beobachtet man aber häufig bei Auswärtsspielen. Das sind eben die kleinen legalen Tricks eines Underdogs, auch wenn sie sportlich nicht fair sind. Es gab da vor geraumer Zeit mal einen Artikel bei der Bild, dass manche Vereine ihre Balljungen extra für solche Aktionen schulen möchten, um dem großen FC Bayern ein Bein stellen zu können.

Unabhängig wie groß der Wahrheitsgehalt dieser journalistischen Leistung jetzt war: Wenn man auf solche Tricks zurückgreifen muss, dann unterstreicht das nur die absolute Hilflosigkeit der Liga einer Mannschaft wie dem FC Bayern fußballerisch auf Augenhöhe zu begegnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #31


15.03.2015 01:43


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ antikas

Zitat von antikas
Ich fand eigentlich, dass Boateng sich noch gut in den Griff bekommen hat. Im ersten Moment, als er sich den Ball geschnappt hat, war ich mir sicher, er würde ihm den Balljungen in die Fresse schmeißen.


Aber genau das meinen Harrygator und ich doch. Hier hatte er sich noch in griff gehabt, aber keine 10 Minuten später bei der Schweinsteiger szene, hatte er die gelbe Karte bekommen wegen unnötigen meckern (in der Bezirks Klasse hat man 20 euro zahlen müssen, wenn mann unötig eine gelbe bekommt, machen das die Vereine in der Bundesliga nicht ? ). 
Das die aktion des Balljungens Falsch war, wissen Harrygator und ich. Es bringt uns aber nichts, wenn Boateng i.wann mal deswegen gesperrt wird oder so früh die gelbe bekommt wegen meckern, sodass er das restliche Spiel nicht mehr robust in den Zweikampf gehen kann. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #32


15.03.2015 07:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Reed

Zitat von Reed


Aber genau das meinen Harrygator und ich doch. Hier hatte er sich noch in griff gehabt, aber keine 10 Minuten später bei der Schweinsteiger szene, hatte er die gelbe Karte bekommen wegen unnötigen meckern (in der Bezirks Klasse hat man 20 euro zahlen müssen, wenn mann unötig eine gelbe bekommt, machen das die Vereine in der Bundesliga nicht ? ). 
Das die aktion des Balljungens Falsch war, wissen Harrygator und ich. Es bringt uns aber nichts, wenn Boateng i.wann mal deswegen gesperrt wird oder so früh die gelbe bekommt wegen meckern, sodass er das restliche Spiel nicht mehr robust in den Zweikampf gehen kann. 


Hab die Szene nicht mehr vor Augen. War das als Schweinsteiger in die Bande geschubst wurde?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #33


15.03.2015 09:00


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Harrygator

Nochmal, kennet:
Das die Aktion des Balljungen unfair und unnötig ist, steht für mich außer Frage. Daher thematisiere ich das auch nicht groß.

Richtig und um nichts anderes sollte es auch gehen

Mir geht es nur darum, dass Boatengs Reaktion völlig unnötig ist. Oder fällt dir ein evtl. Nutzen ein?

Welchen Nutzen hat es, wenn man seinem Spielerkollegen zur Seite springt?
Mir nicht. Im Gegenteil, es kann zu einer Verwarnung für ihn selbst führen.


Schlimm genug, wenn es so käme. Dann würde wieder der bestraft, der sich gegen Unrecht zur Wehr setzt.

Im Laufe des Spiels hat er ja auch noch gelb gesehen, weil er während einer Rudelbildung wieder mitten drin war. Und im letzten CL-Spiel ebenso. Das sind für mich völlig unnötige Verwarnungen. Es ist die Aufgabe des Schiris, Regelverstöße zu ahnden und nicht Boatengs!


Es ist auch verboten zu foulen, trotzdem wird es gemacht, was willst du denn jetzt damit beweisen?
Die Rudelbildung gabe es schon in so vielen Spielen und Werderspieler waren bei selbiger nicht einmal so unbeteiligt. Was willst du Boateng denn da vorwerfen?

Du brauchst mich deshalb auch nicht als "zahm" hinstellen.


Hab ich auch gar nicht.
Mein Hinweis mit dem "zahm" galt hier lediglich der offensichtlichen Einstellung mancher User, gegenüber Unrecht, wo sie wohl lieber weggucken, als sich darüber zu beschweren.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich da auch hingerannt wäre und gefragt hätte, was das soll und das er es bitte sein lassen sollte.

Ich fände es nur ungut, wenn sich unser bester IV durch solche Unbeherrschtheiten eine Sperre einhandelt.


Da machst du mehr daraus, als dort passiert ist. Was hat Boateng denn gemacht...den "Balljungen" am Kragen gepackt...verprügelt...was hast du gesehen, was mir offensichtlich entgangen ist?
Wenn sich ein Spieler hätte aufregen dürfen, dann Bernat.


Was soll er ihm auf spanisch denn mitteilen?

Boateng braucht die Stimmung nicht noch unnötig aufheizen.


Hat er das denn? Ich habe davon jedenfalls nichts mitbekommen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #34


15.03.2015 09:02


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

Die Aktion vom Balljungen war einfach nur unnötig, leider schafft es Boateng das Ganze noch zu steigern.
Er muss da wegbleiben und darf sich erst Recht nicht von so nem Kindergartenverhalten provozieren lassen. Das fehlt um sagen zu können das er mit Abstand der beste IV aktuell weltweit ist. So nur ohne Abstand.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #35


15.03.2015 17:13


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ antikas

Zitat von antikas


Hab die Szene nicht mehr vor Augen. War das als Schweinsteiger in die Bande geschubst wurde?


Genau diese Szene meine ich. Schweinsteiger hat es ja dann selber sauber geklärt mit Juno.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #36


15.03.2015 17:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Reed

Zitat von Reed


Genau diese Szene meine ich. Schweinsteiger hat es ja dann selber sauber geklärt mit Juno.

War aber auch ne Scheiss Aktion von Juno, mit wilder Begründung später. Da kann ich schon verstehen, dass man sich da aufregt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #37


15.03.2015 17:31


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Reed


Genau diese Szene meine ich. Schweinsteiger hat es ja dann selber sauber geklärt mit Juno.

War aber auch ne Scheiss Aktion von Juno, mit wilder Begründung später. Da kann ich schon verstehen, dass man sich da aufregt.


Habe mir schon gedacht, dass du es so schreibst. Gebe dir da 100% recht. Habe michd eswegen vor meinem Fernsehen aufregt, wieso er den so schubsen muss. Das man sich, deswegen aufregt kann ich verstehen. Er muss trotzdem eine Grenze finden. Die unnötigen gelben Karten könnten uns irgendwann mal schaden (genau so Ribery). Meistens habe ich die Sorge, das Boateng sein Gegenspieler eine Kopfstoss gibt, da sowas sehr schnell ausartet. Wie gesagt Schweinsteiger hat es souverän mit Juno klären können, dass wünschte ich mir manchmal bei Boateng oder Ribery. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #38


15.03.2015 17:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Reed

Zitat von Reed


Habe mir schon gedacht, dass du es so schreibst. Gebe dir da 100% recht. Habe michd eswegen vor meinem Fernsehen aufregt, wieso er den so schubsen muss. Das man sich, deswegen aufregt kann ich verstehen. Er muss trotzdem eine Grenze finden. Die unnötigen gelben Karten könnten uns irgendwann mal schaden (genau so Ribery). Meistens habe ich die Sorge, das Boateng sein Gegenspieler eine Kopfstoss gibt, da sowas sehr schnell ausartet. Wie gesagt Schweinsteiger hat es souverän mit Juno klären können, dass wünschte ich mir manchmal bei Boateng oder Ribery. 

Könnten sie, das seh ich genauso.
Boateng hat da ein etwas (übertriebenes ? ) Gerechtigkeitsempfinden.

Bei Juno wünschte ich mir, das sowas noch nachträglich sanktioniert werden könnte. Seine Begründung für die Szene war eine einzige Frechheit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #39


15.03.2015 23:35


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

Was hat Juno denn dazu gesagt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #40


16.03.2015 06:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hampelmann

Zitat von Hampelmann
Was hat Juno denn dazu gesagt?


„Wir hätten von Beginn an zeigen müssen, dass man mit uns nicht Katz und Maus spielen kann. Mit meiner Aktion wollte ich die Fans mitnehmen, ein bisschen kitzeln.“

Mal nachträglich einzuräumen, dass man sehr bewusst nur den Mann attackiert hat, ist schon stark.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.03.2015 15:30


18.
(11er)
unbekannt
24.
Müller
45.
Alaba
65.
(11er)
unbekannt
76.
Lewandowski
90.
Lewandowski

Schiedsrichter

Thorsten KinhöferThorsten Kinhöfer
Note
4,0
Werder Bremen 4,6   4,0  Bayern München 3,3
Christian Fischer
Frederick Assmuth
Frank Willenborg

Statistik von Thorsten Kinhöfer

Werder Bremen Bayern München Spiele
19  
  29

Siege (DFL)
9  
  18
Siege (WT)
9  
  18

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
6  
  6
Niederlagen (WT)
6  
  7

Aufstellung

Wolf
Gebre Selassie
Gelbe Karte Prödl
Vestergaard
Gelbe Karte García 83.
Bargfrede
Selke
Gelbe Karte Fritz
Gelbe Karte Junuzovic
Öztunali 64.
Bartels 90.
Reina 
83. Boateng  Gelbe Karte
Benatia  Gelbe Karte
Alaba 
85. Rafinha  Gelbe Karte
Schweinsteiger 
Rode 
Bernat 
Müller 
Lewandowski 
81. Götze 
Kroos  90.
Sternberg  83.
Hajrovic  64.
83. Dante
85. Weiser
81. Lahm

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  6

Torschüsse gesamt
4  
  10

Ecken
3  
  3

Abseits
1  
  4

Fouls
19  
  15

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema