Balljunge

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Nachtreten Prödl | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Bayern ohne Robben und Ribery | von DerMazze
  Schiedsrichteransetzung | von cool-snoopy
  Alaba | von GloryRedDays
  Balljunge | von chempeon
  Müller | von jumppa

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Balljunge  - #41


16.03.2015 06:36


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ antikas

Zitat von antikas


„Wir hätten von Beginn an zeigen müssen, dass man mit uns nicht Katz und Maus spielen kann. Mit meiner Aktion wollte ich die Fans mitnehmen, ein bisschen kitzeln.“

Mal nachträglich einzuräumen, dass man sehr bewusst nur den Mann attackiert hat, ist schon stark.


Da fragt ich mich, bei welchem Spiel Junuzovic dabei war?
Werder hat doch gut dagegen gehalten, sogar Chancen kreiert, nur Bayern war im Abschluss konsequenter. Von "Katz und Maus" hab ich da nichts gesehen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #42


16.03.2015 07:01


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kennet1000

Zitat von kennet1000Schlimm genug, wenn es so käme. Dann würde wieder der bestraft, der sich gegen Unrecht zur Wehr setzt.

Unrecht zu sanktionieren ist die Aufgabe des Schiedsrichters, nicht Boatengs.

Es ist auch verboten zu foulen, trotzdem wird es gemacht, was willst du denn jetzt damit beweisen?
Die Rudelbildung gabe es schon in so vielen Spielen und Werderspieler waren bei selbiger nicht einmal so unbeteiligt. Was willst du Boateng denn da vorwerfen?


Wenn einer unserer Spieler ein unnötiges Foul begeht und dafür gelb sieht, kritisiere ich ihn dafür auch. Unnötige Verwarnungen sind immer dumm. Gelbe wegen meckern/reklamieren aber doppelt.

Da machst du mehr daraus, als dort passiert ist. Was hat Boateng denn gemacht...den "Balljungen" am Kragen gepackt...verprügelt...was hast du gesehen, was mir offensichtlich entgangen ist?

Er hat wieder einmal seine Unbeherrschtheit dokumentiert. Jene, für die er in den letzten beiden Spielen je eine gelbe Karte kassiert hat und teilweise sogar schon mit rot runter musste.

Was soll er ihm auf spanisch denn mitteilen?

Ach komm, de Bruyne hat den Balljungen damals auch auf englisch beleidigt. Man braucht nicht deutsch zu sprechen, um seinen Unmut zu äußern.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #43


16.03.2015 10:13


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Harrygator

Unrecht zu sanktionieren ist die Aufgabe des Schiedsrichters, nicht Boatengs.


Ich habe nichts davon bemerkt, was Boateng da sanktioniert hätte, vom Schiedsrichter aber leider auch nicht. Ich schrieb "zur Wehr setzen".

Wenn einer unserer Spieler ein unnötiges Foul begeht und dafür gelb sieht, kritisiere ich ihn dafür auch. Unnötige Verwarnungen sind immer dumm. Gelbe wegen meckern/reklamieren aber doppelt.


Ich bin da ganz bei dir, aber in der besagten Szene sehe ich nicht einmal im Ansatz das Problem, welches Boateng vorgeworfen wurde. Gelb hat er dafür ja auch nicht bekommen.
Er hat wieder einmal seine Unbeherrschtheit dokumentiert. Jene, für die er in den letzten beiden Spielen je eine gelbe Karte kassiert hat und teilweise sogar schon mit rot runter musste.


In besagter Szene ist aber gar nichts erwähnenswertes passiert. Was hast du da bloß gesehen?
Ach komm, de Bruyne hat den Balljungen damals auch auf englisch beleidigt. Man braucht nicht deutsch zu sprechen, um seinen Unmut zu äußern.


"Was soll der Quatsch, gib den Ball doch bitte ordentlich hin" reicht doch, da muss niemand beleidigt werden, oder? So kann ich auch meinen Unmut über das Gesehene klar und deutlich offerieren.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #44


16.03.2015 11:01


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Allerdings machen die Balljungen auch sowas wenn sie solche Aktionen von den Bremer Spieler vorgelebt bekommen:
1. Halbzeit: Ein Bremer läuft mit dem Ball ins Aus und schießt ihn dann absichtlich wieder weit aufs Feld damit die Bayern ihren Einwurf nicht schnell ausführen können (hatten bereits einen Ball in den Händen des einwerfenden Spielers).


Und bei Bayern München kommt sowas natürlich niemals vor, dass irgendwie versucht wird, Zeit von der Uhr zu nehmen?
Manuel Neuer würde sich also bei einer 1:0-Führung in der 89. Minute des Championsleague-Finales extra mit einem Abstoß beeilen, damit der Gegner noch die Möglichkeit bekommt, den Ausgleich zu erzielen?
Es hat noch niemals ein Bayernspieler versucht, die schnelle Ausführung eines Freistoßes etc. zu verhindern, indem er sich vor den Ball stellt? Ach Moment, das kam ja sogar am Samstag schon gleich zweimal vor.
Und so weiter ...

Also bitte. Aus solchen Dingen jetzt eine Unsportlichkeit der Werderspieler konstruieren zu wollen ist mehr als lächerlich. Und dass die Balljungen mal etwas länger brauchen, wenn es Ihnen in den Kram passt, ist auch in praktisch jedem Stadion üblich - mit Sicherheit auch in München.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #45


16.03.2015 11:11


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Unabhängig wie groß der Wahrheitsgehalt dieser journalistischen Leistung jetzt war: Wenn man auf solche Tricks zurückgreifen muss, dann unterstreicht das nur die absolute Hilflosigkeit der Liga einer Mannschaft wie dem FC Bayern fußballerisch auf Augenhöhe zu begegnen.


Glaub mir, das gibt es nicht nur gegen "große" Mannschaften, sondern allgemein und überall, wenn es "um die Wurst geht". Das hat weder etwas mit Bayern, noch mit "Hilflosigkeit" zu tun.

Die Bayernspieler haben auch diverse "Tricks" drauf, wie jeder Profi, um ein schnelles Weiterspielen des Gegners zu verhindern.

In Reinform hat das Benatia gegen Wolf am Samstag demonstriert. Er behindert ihn beim Abschlag. Ein absolutes No-Go, denn ein gegnerischer Spieler hat beim Abschlag nichts im Strafraum verloren, wenn er dort doch sein sollte, hat er sich vom Torwart fern zu halten.
Normalerweise kann sowas mit Gelb geahndet werden.
Dazu gibt es natürlich noch diverse andere Aktionen (beim schnellen Freistoß "zufällig" im Weg stehen; beim Einwurf den Ball in der Hand halten und erst nach 2-3 Sekunden dem Gegenspieler zuwerfen, etc.).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #46


16.03.2015 11:19


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ antikas

Zitat von antikas
„Wir hätten von Beginn an zeigen müssen, dass man mit uns nicht Katz und Maus spielen kann. Mit meiner Aktion wollte ich die Fans mitnehmen, ein bisschen kitzeln.“

Mal nachträglich einzuräumen, dass man sehr bewusst nur den Mann attackiert hat, ist schon stark.


Also es ist ja nun nicht so, dass Junuzovic mit einem Messer in der Hand auf Schweinsteiger losgegangen ist. Solche Schubser kommen oft genug vor, dass es Schweinsteiger in die Bande haut, ist natürlich unschön, aber deswegen hat er ja auch zu Recht Gebl bekommen.

Was sollte man da bitteschön im Nachhinein noch sanktionieren? Ihn für mehrere Spiele sperren? Na herzlichen Glückwunsch, wenn jeder Schubser jetzt eine Sperre von mehreren Spielen nach sich zieht, dann haben die Vereine aber bald Schwierigkeiten, noch 11 Mann aufs Feld zu schicken ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #47


16.03.2015 11:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mittmett

Zitat von Mittmett
Zitat von antikas
„Wir hätten von Beginn an zeigen müssen, dass man mit uns nicht Katz und Maus spielen kann. Mit meiner Aktion wollte ich die Fans mitnehmen, ein bisschen kitzeln.“

Mal nachträglich einzuräumen, dass man sehr bewusst nur den Mann attackiert hat, ist schon stark.


Also es ist ja nun nicht so, dass Junuzovic mit einem Messer in der Hand auf Schweinsteiger losgegangen ist. Solche Schubser kommen oft genug vor, dass es Schweinsteiger in die Bande haut, ist natürlich unschön, aber deswegen hat er ja auch zu Recht Gebl bekommen.

Was sollte man da bitteschön im Nachhinein noch sanktionieren? Ihn für mehrere Spiele sperren? Na herzlichen Glückwunsch, wenn jeder Schubser jetzt eine Sperre von mehreren Spielen nach sich zieht, dann haben die Vereine aber bald Schwierigkeiten, noch 11 Mann aufs Feld zu schicken ...


Er hat ihn mit mehreren Metern Anlauf in die Bande gestoßen und nachträglich eingeräumt, dass das mit voller Absicht geschah und nichts mit "Kampf um den Ball" oder so zu tun hatte.
Wenn man sowas nötig hat, "um die Fans mitzunehmen", dann Gute Nacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #48


16.03.2015 11:58


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Ich bin da ganz bei dir, aber in der besagten Szene sehe ich nicht einmal im Ansatz das Problem, welches Boateng vorgeworfen wurde. Gelb hat er dafür ja auch nicht bekommen.

In der Szene nicht. Aber später im Spiel hat er gelb gesehen, weil er wieder einmal bei einer Rudelbildung mitten drin war. Wie schon öfter.

In besagter Szene ist aber gar nichts erwähnenswertes passiert. Was hast du da bloß gesehen?


Weil glücklicherweise die Bande dazwischen war. Das Boateng ansonsten auch gerne mal Stirn an Stirn mit seinem Gegenüber steht, wissen wir beide. Ich erinnere mich noch gut an eine Szene in einem Spiel in Hannover. War glaube ich 2011/12. Pinto lässt sich (vermeintlich) fallen, Boateng rennt daraufhin 20-25m zu ihm hin und geigt ihm die Meinung. Der Hannoveraner Schulz kommt dann auch hinzu. Boateng schubst ihn, Schulz schubst Boateng. Dafür hat Schulz gelb und Boa rot gesehen. Wir mussten in Unterzahl spielen und haben verloren. Und das ist bei Boateng eben immer wieder zu sehen.

"Was soll der Quatsch, gib den Ball doch bitte ordentlich hin" reicht doch, da muss niemand beleidigt werden, oder? So kann ich auch meinen Unmut über das Gesehene klar und deutlich offerieren.


Deine Meinung sei dir ungenommen. Wenn Boateng wegen einem solchen Quatsch mal wieder gesperrt zusehen darf, erinnere ich dich dran



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #49


16.03.2015 12:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
 Boateng schubst ihn, Schulz schubst Boateng. Dafür hat Schulz gelb und Boa rot gesehen. Wir mussten in Unterzahl spielen und haben verloren. Und das ist bei Boateng eben immer wieder zu sehen.

Andersrum.
Schulz kam angerannt und schubst Boateng, der daraufhin zurückgeschubst hat.
Warum da nur Boateng Rot gesehen hat, war zumindest strittig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #50


16.03.2015 12:14


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ antikas

Zitat von antikas
Andersrum.
Schulz kam angerannt und schubst Boateng, der daraufhin zurückgeschubst hat.
Warum da nur Boateng Rot gesehen hat, war zumindest strittig.


Kann auch sein. Für mich war es auch eine Fehlentscheidung, nur Boateng rot zu geben. Ändert aber nix an der Tatsache, dass es keine Karte gegeben hätte, wenn Boateng zuvor nicht 25m zum "Tatort" rennt und PInto anmosert. Man muss dem Schiedsrichter ja nicht noch extra die Möglichkeit geben, eine Fehlentscheidung zu treffen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #51


16.03.2015 12:14


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Harrygator

Hatte Schulz nicht damals zuerst Kroos geschubst und dann kam erst die Szene von Boateng?
Mir ist bis heute noch unklar, weshalb Hannover da klar bevorteilt wurde.

Wie ich schon erwähnte, an der Szene mit dem Balljungen gab es nichts, wofür ich Boateng kritisieren würde.
Über andere Szenen können wir gern diskutieren.




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #52


16.03.2015 12:19


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Hatte Schulz nicht damals zuerst Kroos geschubst und dann kam erst die Szene von Boateng?
Mir ist bis heute noch unklar, weshalb Hannover da klar bevorteilt wurde.


s.o. Post an antikas. Wenn Boateng nicht hinrennt, kann der Schiedsrichter keine Fehlentscheidung treffen.

Wie ich schon erwähnte, an der Szene mit dem Balljungen gab es nichts, wofür ich Boateng kritisieren würde.
Über andere Szenen können wir gern diskutieren.


Wie gesagt, die Szene mag noch in Ordnung sein. Mir ist aber Boatengs Art, sich immer wieder unnötig in solche Scharmützel zu verstricken zuwider. Nicht, weil ich lauter Ja-Sager auf dem Platz möchte, sondern weil man sich dadurch immer wieder in die Gefahr begibt, selbst eine Karte zu riskieren und das eigenen Team so schwächt.

Ist bei Ribery ja ähnlich. Die Gegner wissen, dass der eine enorm kurze Zündschnur hat. Daher wird der mittlerweile vorsätzlich provoziert, weil sich der Gegner daraus einen Vorteil verspricht. Genau so kann man Boateng mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Dummheit drängen. Das sollte einem erfahrenen Spieler nicht passieren. Erst recht nicht in der Häufigkeit.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #53


16.03.2015 12:46


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Harrygator

Zitat von Harrygator

Ist bei Ribery ja ähnlich. Die Gegner wissen, dass der eine enorm kurze Zündschnur hat. Daher wird der mittlerweile vorsätzlich provoziert, weil sich der Gegner daraus einen Vorteil verspricht. Genau so kann man Boateng mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Dummheit drängen. Das sollte einem erfahrenen Spieler nicht passieren. Erst recht nicht in der Häufigkeit.


Bei Ribery sieht man aber leider zu oft, dass bis zu dem Punkt meist nichts passiert, bis Riberys "Zündschnur" aufgebraucht ist.
Da knallt es meist.
Ich verstehe Ribery da schon, was aber nichts mit gutheißen zu tun hat.
Jeden Profi verstehe ich da, der immer aufs Neue provoziert wird.
Jeder sollte sich vor Augen führen, wie er in solchen Situationen reagieren würde. Wie schnell hier "persönlich" reagiert wird, merken wir doch immer wieder. Wobei manches ganz einfach nur falsch interpretiert wird, weil nur Buchtsaben zu lesen sind, kein Tonfall zu hören oder gar Mimik zu sehen sind.
Auf dem Platz ist das anders, versteckte Fouls oder verbale Provokationen.
Wie gut "Profi" hier manch ein "Internet Ethiker" dann selbst noch wäre, dürfte durchaus interessant sein.
Mit dem Finger auf andere zu zeigen, wie sie sich in solchen Situationen zu Verhalten haben, ist mir dann manchmal zu einfach gedacht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #54


16.03.2015 13:03


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Bei Ribery sieht man aber leider zu oft, dass bis zu dem Punkt meist nichts passiert, bis Riberys "Zündschnur" aufgebraucht ist.
Da knallt es meist.
Ich verstehe Ribery da schon, was aber nichts mit gutheißen zu tun hat.
Jeden Profi verstehe ich da, der immer aufs Neue provoziert wird.
Jeder sollte sich vor Augen führen, wie er in solchen Situationen reagieren würde. Wie schnell hier "persönlich" reagiert wird, merken wir doch immer wieder. Wobei manches ganz einfach nur falsch interpretiert wird, weil nur Buchtsaben zu lesen sind, kein Tonfall zu hören oder gar Mimik zu sehen sind.
Auf dem Platz ist das anders, versteckte Fouls oder verbale Provokationen.
Wie gut "Profi" hier manch ein "Internet Ethiker" dann selbst noch wäre, dürfte durchaus interessant sein.
Mit dem Finger auf andere zu zeigen, wie sie sich in solchen Situationen zu Verhalten haben, ist mir dann manchmal zu einfach gedacht.


Natürlich verstehe ich die Spieler auch, die sich bei ständiger Provokation irgendwann zur Wehr setzen. Bei Boateng und auch bei Ribery ist es aber schon krass wie schnell die austicken. Die Aktion gegen den Braunschweiger Kessel war ja schon nach 5 Minuten. Das war das erste Foul. Natürlich war das Foul derbe, aber dennoch die erste Aktion. Und sofort war Ribery auf 180. Vielleicht hat Kessel ja schon im Kabinengang angefangen zu stänkern, kann ja alles sein. Dennoch bin ich der Meinung, ein Bayernspieler sollte sich nicht so leicht provozieren lassen. Mia san mia! Sollen die anderen sich doch an uns abarbeiten. Wir antworten sportlich, mit Siegen. So zumindest fände ich es wünschenswert. Deshalb ärgert es mich auch, dass z.B. Schweinsteiger ständig beim Schiedsrichter am lamentieren ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema...



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #55


16.03.2015 14:40


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ antikas

Zitat von antikas
Er hat ihn mit mehreren Metern Anlauf in die Bande gestoßen und nachträglich eingeräumt, dass das mit voller Absicht geschah und nichts mit "Kampf um den Ball" oder so zu tun hatte.
Wenn man sowas nötig hat, "um die Fans mitzunehmen", dann Gute Nacht.


Und er hat dafür völlig zurecht Gelb bekommen, wo ist das Problem?

Schubser in Zweikämpfen sind an der Tagesordnung, gibt in der Regel Foul. Da es ein "vorsätzlicher" Schubser im Zweikampf war, gibts eben Gelb. Also wiederhole ich die Frage: Was willst du da im Nachhinein sanktionieren?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #56


16.03.2015 14:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mittmett

Zitat von Mittmett

Und er hat dafür völlig zurecht Gelb bekommen, wo ist das Problem?

Das Problem ist die Farbe der Karte. Sein Eingeständnis zeigt, dass es ihm nicht um den Ball ging, sondern er vorsätzlich nur auf den Mann gegangen ist.

Schubser in Zweikämpfen sind an der Tagesordnung, gibt in der Regel Foul. Da es ein "vorsätzlicher" Schubser im Zweikampf war, gibts eben Gelb. Also wiederhole ich die Frage: Was willst du da im Nachhinein sanktionieren?

Für mich ist ein vorsätzlicher Schubser in die Bande eine Tätlichkeit, was Juno eben auch zugegeben hat. Ist im Nachhinein leider nicht zu sanktionieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #57


16.03.2015 14:54


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ antikas

Zitat von antikas
Das Problem ist die Farbe der Karte. Sein Eingeständnis zeigt, dass es ihm nicht um den Ball ging, sondern er vorsätzlich nur auf den Mann gegangen ist.

Für mich ist ein vorsätzlicher Schubser in die Bande eine Tätlichkeit, was Juno eben auch zugegeben hat. Ist im Nachhinein leider nicht zu sanktionieren.


Dass es nicht um einen Zweikampf ging, ist alleine deine Interpretation dessen, was er im Nachhinein gesagt hat.
De facto, auf dem Feld, war es ein Kampf um den Ball, den er mit absolut unlauteren Mitteln (vorsätzliches Schubsen) geführt hat. Das ist Gelb und nichts anderes.

Dass du als Bayernfan da gerne eine Tätlichkeit konstruieren willst, ist dein gutes Recht, alleine die Begründungen dafür sind bestenfalls sehr, sehr weit hergeholt.

edit: Dann müsste nach deiner Interpretation jeder Schubser bei Rudelbildung ohne wenn und aber eine Rote Karte geben, denn dort wird noch nicht einmal um den Ball gekämpft und das passiert mindestens genauso vorsätzlich, wie bei Junuzovic. Ergo hätten also am Samstag auf beiden Seiten, Werder und Bayern, jeweils ca. 5 Spieler vom Platz fliegen müssen ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #58


16.03.2015 14:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mittmett

Zitat von Mittmett


Dass es nicht um einen Zweikampf ging, ist alleine deine Interpretation dessen, was er im Nachhinein gesagt hat.

Wie interpretierst du die Aussage denn?

De facto, auf dem Feld, war es ein Kampf um den Ball, den er mit absolut unlauteren Mitteln (vorsätzliches Schubsen) geführt hat. Das ist Gelb und nichts anderes.

Ich hoffe irgendwann wird ein Werderspieler mal mit Anlauf in die Bande geschubst. Dann unterhalten wir uns über die Farbe der Karte nochmal

Dass du als Bayernfan da gerne eine Tätlichkeit konstruieren willst, ist dein gutes Recht, alleine die Begründungen dafür sind bestenfalls sehr, sehr weit hergeholt.

Nein, die Begründung ergibt sich aus seiner Aussage.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #59


16.03.2015 15:09


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Mittmett


Dass es nicht um einen Zweikampf ging, ist alleine deine Interpretation dessen, was er im Nachhinein gesagt hat.

Wie interpretierst du die Aussage denn?

De facto, auf dem Feld, war es ein Kampf um den Ball, den er mit absolut unlauteren Mitteln (vorsätzliches Schubsen) geführt hat. Das ist Gelb und nichts anderes.

Ich hoffe irgendwann wird ein Werderspieler mal mit Anlauf in die Bande geschubst. Dann unterhalten wir uns über die Farbe der Karte nochmal

Dass du als Bayernfan da gerne eine Tätlichkeit konstruieren willst, ist dein gutes Recht, alleine die Begründungen dafür sind bestenfalls sehr, sehr weit hergeholt.

Nein, die Begründung ergibt sich aus seiner Aussage.


Ich interpretiere das ganz einfach: Er wollte mit seinem übertriebenem Einsatz im Zweikampf (!) ein Zeichen setzen. Blöde Aktion.
Aber dass er keinen Zweikampf führen wollte, steht nirgends und hat er nicht gesagt. Das interpretierst du lediglich hinein.

Wenn ein Werderspieler so in die Bande geschubst wird (kam auch schon ähnlich vor) dann fordere ich da eine Gelbe Karte.
Und auch wenn man mich selbst so in die Bande schubsen würde, würde ich eine Gelbe Karte fordern. Weil es schlicht und einfach für das Vergehen die richtige Bestrafung ist.
Meine Meinungen sind in der Regel wenig bis minimal von der Farbe des Trikots beeinflusst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Balljunge  - #60


16.03.2015 15:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mittmett

Zitat von Mittmett

Ich interpretiere das ganz einfach: Er wollte mit seinem übertriebenem Einsatz im Zweikampf (!) ein Zeichen setzen. Blöde Aktion.
Aber dass er keinen Zweikampf führen wollte, steht nirgends und hat er nicht gesagt. Das interpretierst du lediglich hinein.

Als er da Samstag angerannt kam, dachte ich schon : "Was hat der denn vor?"
Schweinsteiger hat den Ball abgeschirmt und Juno kam von hinten. Er hatte NULL Chance auf den Ball. Das ist für mich dann keine blöde Aktion mehr,kein Zweikampf, sondern eine Tätlichkeit.

Wenn ein Werderspieler so in die Bande geschubst wird (kam auch schon ähnlich vor) dann fordere ich da eine Gelbe Karte.
Und auch wenn man mich selbst so in die Bande schubsen würde, würde ich eine Gelbe Karte fordern. Weil es schlicht und einfach für das Vergehen die richtige Bestrafung ist.
Meine Meinungen sind in der Regel wenig bis minimal von der Farbe des Trikots beeinflusst.

Seh ich anders.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.03.2015 15:30


18.
(11er)
unbekannt
24.
Müller
45.
Alaba
65.
(11er)
unbekannt
76.
Lewandowski
90.
Lewandowski

Schiedsrichter

Thorsten KinhöferThorsten Kinhöfer
Note
4,0
Werder Bremen 4,6   4,0  Bayern München 3,3
Christian Fischer
Frederick Assmuth
Frank Willenborg

Statistik von Thorsten Kinhöfer

Werder Bremen Bayern München Spiele
19  
  29

Siege (DFL)
9  
  18
Siege (WT)
9  
  18

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
6  
  6
Niederlagen (WT)
6  
  7

Aufstellung

Wolf
Gebre Selassie
Gelbe Karte Prödl
Vestergaard
Gelbe Karte García 83.
Bargfrede
Selke
Gelbe Karte Fritz
Gelbe Karte Junuzovic
Öztunali 64.
Bartels 90.
Reina 
83. Boateng  Gelbe Karte
Benatia  Gelbe Karte
Alaba 
85. Rafinha  Gelbe Karte
Schweinsteiger 
Rode 
Bernat 
Müller 
Lewandowski 
81. Götze 
Kroos  90.
Sternberg  83.
Hajrovic  64.
83. Dante
85. Weiser
81. Lahm

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  6

Torschüsse gesamt
4  
  10

Ecken
3  
  3

Abseits
1  
  4

Fouls
19  
  15

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema