Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Prognose | von wb110971
  Duell der Pokal-Enttäuschung | von Ghost1989
  Statistik | von wb110971
  Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer... | von morningsun
  Erlösende Drei Punkte | von martin64

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #1


23.08.2012 14:37


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

Jaja der HSV letzte Saison im Abstiegskampf nach guter Vorbereitung und Ruhe im Umfeld. Dieses Jahr in meinen Augen ist es ein noch schlechterer Kader, Petric weg, Guerrero weg, Jarolim weg, Töre weg, besonders Jarolim, Petric und Töre waren ziemlich wichtig für den HSV. Naja und von den neuen hat sich bisher nur Adler als Verstärkung gewesen, aber nach schwachem Start war Drobny letztes Jahr nun wirklich nicht das Problem, ganz im Gegenteil. Aber Adler ist trotzdem einer der den HSV weiterbringen kann. Und die anderen neuen, Scharner ist verletzt, 3,5 Millionen Mann Rudnevs scheint ein Flop zu sein, der ist hinter Berg im Sturm gerutscht und zeigt bisher kaum Ansätze eine Verstärkung zu sein und Berg konnte sich nie gegen Guerrero und Petric durchsetzen und Rückkehrer Beister auf den einige Hoffnungen ruhen muss sich auch erstmal beweisen, seine Rückrunde war nicht mehr als Durschnittlich. Allgemein ist die Qualität im Kader ziemlich schwach, die Innenverteidigung gehört zu den schwächsten der Liga (wenn es nicht sogar die schwächste Innenverteidigung ist), Ehemalige Nationalspieler wie Jansen, Aogo und Westermann sind weit weg von ihrer Bestform, der zweite Sechser ist Skjelbred der letztes Jahr schon durchgefallen ist, also es wird ein sehr hartes Jahr für den HSV. Tor, Abwehr und Flügel haben nominell genung Spieler, auf den Restlichen Positionen gibt es keine richtigen Alternativen. Von Ruhe im Umfeld kann keine Rede sein, das Pokalaus, die Kritik von Seeler, späte wenige Transfers sorgten für Unruhe, Angekündigte Transfers für verschiedene Positionen sind noch nicht gekommen, der neue Badelj wird erst nach dem Start kommen, habe gutes über ihn gehört, aber er muss sich schnell anpassen. Mein Fazit, aktuell ist der HSV für mich ein heißer Abstiegskandidat, wenn allerdings noch der ein oder andere gute Spieler kommt, welche kommen sollen und diese auch einschlagen ist ein Mittelfeldplatz drin. Aber nur dann HSV!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #2


23.08.2012 16:47


renibert
renibert

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 321

@morningsun

Mein Fazit, aktuell ist der HSV für mich ein heißer Abstiegskandidat, wenn allerdings noch der ein oder andere gute Spieler kommt, welche kommen sollen und diese auch einschlagen ist ein Mittelfeldplatz drin. Aber nur dann HSV!

Das sehe ich ähnlich, nur hat der HSV den Vorteil , dass schwächere Aufsteiger da sind, die die Klasse vermutlich nicht halten werden, zudem ist für mich Augsburg auch noch dazugehörig, die im letzten Jahr mit Luhukay noch die Kurve bekommen haben. Freue mich, dass es jetzt endlich losgeht.



Adi Preißler: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #3


23.08.2012 19:29


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

Unruhe

Ich sehe das so ähnlich. Auch in meinen Augen ist der HSV leider nichts anderes als ein Abstiegskandidat, dazu herrscht einfach viel zu viel Unruhe im Team



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #4


23.08.2012 20:33


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

HSV erster Absteiger?

Letzte Saison hatte der HSV das Glück, dass eben ein paar Mannschaften noch schlechter waren. Aber diese Saison? Irgendwie sieht JEDER schwarz, wenn er an die Zukunft des HSV denkt. Vielleicht ist das aber gerade der größte Vorteil des HSV?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #5


23.08.2012 23:04


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Vorzeichen

für eine dunkle Zukunft sind genug da.Liga-Cup(oder was immer das war) im eigenen Stadin--letzter.Pokalaus beim drittligisten KSC.Würde mich interessieren was passiert wenn der HSV absteigt und Pauli gleichzeitig aufsteigt.Steht in derr Hansestadt eine Wachablösung bevor wie sie vielleicht gerade in Berlin stattfindet.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #6


24.08.2012 05:50


Rauteholic
Rauteholic

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 229

So sehr es auch weh tut

Aber auch ich muss sagen, dass mein HSV einer der Abstiegsanwärter ist. Ich kann nur hoffen, dass sich wieder drei Manschaften finden, die sich noch dümmer anstellen.

Ich glaube vom Spielerischen ist der Kader garnicht so schlecht. Viele Spieler haben früher bewiesen, dass sie es drauf haben (z.B. Jansen, Westermann...). Nur leider war dies bei anderen Vereinen. Ich glaube das Hauptproblem beim HSV ist die Mentalität. Der Verein kriegt es nicht gebacken, aus jedem Spieler das Maximum zu holen.



Oh Hamburg meine Perle. Du wunderschöne Stadt. Du bist mein zu Haus du bist mein Leben Du bist Stadt auf die ich kann.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Beim HSV ist es wie letztes Jahr nur schlimmer...  - #7


24.08.2012 08:25


renibert
renibert

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 321

@Rauteholic

"Ich glaube vom Spielerischen ist der Kader garnicht so schlecht. Viele Spieler haben früher bewiesen, dass sie es drauf haben (z.B. Jansen, Westermann...). Nur leider war dies bei anderen Vereinen. Ich glaube das Hauptproblem beim HSV ist die Mentalität. Der Verein kriegt es nicht gebacken, aus jedem Spieler das Maximum zu holen."

Michael Oenning ist zu Unrecht "vom Hof gejagt" worden. Trainer bei Ingolstadt und bei Basel gewesen zu sein ist doch keine Empfehlung beim HSV der richtige Mann zu sein. Ein weiterer Fehlgriff von Frank Arnesen. Nur mal mit dem FC Bayern als Spieler erfolgreich gewesen zu sein; allein das ist nicht ausschlaggebend. Denn wo war das sogenannte "Bayernsiegergen" denn bei Klaus Augenthaler? In Wolfsburg und Leverkusen haben sie wenig davon gespürt.



Adi Preißler: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

25.08.2012 15:30

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
3,4
Hamburger SV 6,0   3,0  1. FC Nürnberg 4,3
Volker Wezel
René Kunsleben
Sascha Stegemann

Statistik von Marco Fritz

Hamburger SV 1. FC Nürnberg Spiele
17  
  19

Siege (DFL)
6  
  7
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
7  
  6

Aufstellung

Adler
Berg
Mancienne
Bruma
Skjelbred 70.
Diekmeier
Aogo
Sala
Gelbe Karte Westermann
Gelbe Karte Jansen
Son 70.
Schäfer 
Nilsson 
Simons 
90. Esswein 
Chandler 
Kiyotake 
Klose 
76. Frantz 
64. Polter 
Balitsch  Gelbe Karte
Pinola 
Gelbe Karte Beister  70.
Rudnevs  70.
Gelbe Karte Tesche  58.
64. Pekhart
90. Mak
76. Gebhart

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
4  
  9

Torschüsse gesamt
10  
  17

Ecken
9  
  5

Flanken
14  
  17

Zweikämpfe
49  
  51

Abseits
3  
  0

Fouls
16  
  20

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema