Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Simakan | von Flemmo23
  Brych | von wahr-heit-sage
  Leipziger Pokalabschneiden seit 2021 | von Serienmeister
  Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit | von Flemmo23

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #1


06.04.2023 00:54


Flemmo23


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 356

Da das ZDF leider sehr wenige Bilder geliefert hat, fand ich es anfangs sehr schwer einzuschätzen. Das erste Einsteigen von Szoboszlai fand ich im Livebild schon sehr hart und unnötig. Früher gab es für solche Revanchefouls glatt Rot. Malen ist schon verwarnt, mir unverständlich warum er keine Karte bekommt, genauso Hummels nach seinem hämischen Applaudieren. Was gar nicht gezeigt wurde ist die Aktion von Olmo gegen Malen, in welcher er ihn mit der Flasche nass macht. Natürlich ist das nur Wasser, aber trotzdem grob unsportlich und dann auch rot. Bin ich der einzige, der sich fragt, warum das alles einfach so stehen gelassen wurde.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #2


06.04.2023 02:33


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@diekay

Zitat von diekay
xxxxxxxxxx


Das war nur "Brych making Brych-things" nix weiter.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #3


06.04.2023 10:06


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@Flemmo23

Zitat von Flemmo23
Was gar nicht gezeigt wurde ist die Aktion von Olmo gegen Malen, in welcher er ihn mit der Flasche nass macht. Natürlich ist das nur Wasser, aber trotzdem grob unsportlich und dann auch rot. Bin ich der einzige, der sich fragt, warum das alles einfach so stehen gelassen wurde.

Keine TV-Bilder, keine einzige Zeitung schreibt davon.... woher stammt das Gerücht ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #4


06.04.2023 10:43


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

Meinte der Fuß beim Sky Kommentar.

Konnte man nirgends sehen, aber er hat es mehrmals gesagt. Ausdenken wird er es sich wohl kaum.

Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #5


06.04.2023 11:11


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #6


06.04.2023 11:15


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@picjojo

Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #7


06.04.2023 11:29


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
[...] und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!


Rot für einen Wasserspritzer ?
Was gibt es dann für eine Weißbier-Dusche ? Lebenslängliche Sperre ?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #8


06.04.2023 11:29


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!


Auch wenn es wirklich sehr traurig für uns wäre, fände ich es schon ziemlich lustig:D 

Ich meinte das nichtmal negativ. Brych wollte es einfach ermöglichen, dass die Mannschaft die weiterkommt vollzählig spielen kann trotz solcher Kleinigkeiten. 

Am Ende plötzlich drei bzw. vier Platzverweise aussprechen wäre schon hart gewesen und der aufschrei wäre groß. Denke davor hat er sich erfolgreich gedrückt. Die Kicker note 2 beweist das ja 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #9


06.04.2023 11:31


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@shagyou

Zitat von shagyou
Zitat von SGE-Bub
[...] und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!


Rot für einen Wasserspritzer ?
Was gibt es dann für eine Weißbier-Dusche ? Lebenslängliche Sperre ?


Ja Bierverschwendung muss mit lebenslanger Sperre sanktioniert werden! 

Ne mal spaßbeiseite, aber einem Spieler der noch spielt komplett nass machen ist schon unsportlich. Ich fände da rot angebracht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #10


06.04.2023 12:26


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@picjojo

Zitat von picjojo
Zitat von shagyou
Zitat von SGE-Bub
[...] und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!


Rot für einen Wasserspritzer ?
Was gibt es dann für eine Weißbier-Dusche ? Lebenslängliche Sperre ?


Ja Bierverschwendung muss mit lebenslanger Sperre sanktioniert werden! 

Ne mal spaßbeiseite, aber einem Spieler der noch spielt komplett nass machen ist schon unsportlich. Ich fände da rot angebracht


Stimmt, bei der "Leistung" gestern kann ja kein Dortmunder geschwitzt haben.....
Der arme Zeugwart muss jetzt für ein Trikot extra eine Maschine anstellen

Wenn irgendwas an dem Gerücht von Fuß dran gewesen sein sollte, dann hätten wir doch schon längst Bildmaterial bei Sky, Bild & Co gesehen ... Ich denke Fuß wird einfach mal wieder Tomaten auf den Augen gehabt haben...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #11


06.04.2023 12:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!

Da liegst du falsch, Freiburg gewinnt, als Verlierer des Vorjahres. Deswegen war auch Bayern chancenlos.
2015/2016: FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:3 i.E.
2016/2017: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:1
2017/2018: Eintracht Frankfurt - Bayern München 3:1
2018/2019: Bayern München - RB Leipzig 3:0
2019/2020: Bayern München - Bayer Leverkusen 4:2
2020/2021: Borussia Dortmund - RB Leipzig 4:1
2021/2022: RB Leipzig -SC Freiburg 4:2 i.E.

Bis auf 19/20 und 20/21 hat immer der Vorjahresverlierer gewonnen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #12


06.04.2023 12:50


Flemmo23


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 356

@shagyou

Schau mal beim Kicker. Zumindest auf der Facebook Seite. Es gibt dort eindeutige Bilder, die das belegen.
Zitat von shagyou
Zitat von Flemmo23
Was gar nicht gezeigt wurde ist die Aktion von Olmo gegen Malen, in welcher er ihn mit der Flasche nass macht. Natürlich ist das nur Wasser, aber trotzdem grob unsportlich und dann auch rot. Bin ich der einzige, der sich fragt, warum das alles einfach so stehen gelassen wurde.

Keine TV-Bilder, keine einzige Zeitung schreibt davon.... woher stammt das Gerücht ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #13


06.04.2023 13:10


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@Esox

Zitat von Esox
Zitat von SGE-Bub
Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!

Da liegst du falsch, Freiburg gewinnt, als Verlierer des Vorjahres. Deswegen war auch Bayern chancenlos.
2015/2016: FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:3 i.E.
2016/2017: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:1
2017/2018: Eintracht Frankfurt - Bayern München 3:1
2018/2019: Bayern München - RB Leipzig 3:0
2019/2020: Bayern München - Bayer Leverkusen 4:2
2020/2021: Borussia Dortmund - RB Leipzig 4:1
2021/2022: RB Leipzig -SC Freiburg 4:2 i.E.

Bis auf 19/20 und 20/21 hat immer der Vorjahresverlierer gewonnen.


Geile Statistik! War mir überhaupt nicht bewusst, dann muss ich meine Prediction von oben wohl anpassen haha.

@shagyou

Einem Gegenspieler Wasser ins Gesicht zu spritzen, würde ich als grobe Unsportlichkeit und somit mit einer Roten Karte bewerten. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #14


06.04.2023 13:17


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@picjojo

Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub
Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!


Auch wenn es wirklich sehr traurig für uns wäre, fände ich es schon ziemlich lustig:D 

Ich meinte das nichtmal negativ. Brych wollte es einfach ermöglichen, dass die Mannschaft die weiterkommt vollzählig spielen kann trotz solcher Kleinigkeiten. 

Am Ende plötzlich drei bzw. vier Platzverweise aussprechen wäre schon hart gewesen und der aufschrei wäre groß. Denke davor hat er sich erfolgreich gedrückt. Die Kicker note 2 beweist das ja 


Kann ich verstehen, aber am Ende kann ein Felix Brych aus meiner Sicht nicht entscheiden, wie das nächste Spiel geführt werden soll bzw. da so einen Einfluss drauf nehmen.

Bei den Unsportlichkeiten (Hummels, Malen und Olmo) kann man bestimmt diskutieren (wobei ich da ja wie gesagt eine ziemlich eindeutige Meinung habe), aber wenigstens das Foul von Szoboszlai muss doch entsprechend sanktioniert werden? 

Und was soll das auch für ein Zeichen sein? Gibt's im DFB Pokal plötzlich andere Regeln oder ein anderes Regelwerk? G/R für Hummels hätte ich bspw. nicht gegeben, aber den Rest dann doch entsprechend sanktioniert. Da drehen plötzlich einfach mal gefühlt alle Beteiligten auf dem Platz frei und nichts wird sanktioniert. Dann kann man sich den Schiedsrichter auch sparen.

Und ganz ehrlich: der Kicker schwankt mit seinen Benotungen auch manchmal ganz erheblich. Alleine die zwei absolut klaren ubd rücksichtslosen Foulspiele von Simakan an Malen und Reus, die Brych nicht also solche gewertet hat, sollten von sich aus schon eine Abwertung geben. Eine 2 empfinde ich bei der Leistung als vollkommen lächerlich. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #15


06.04.2023 13:31


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@Esox

Zitat von Esox
Zitat von SGE-Bub
Zitat von picjojo
Zitat von SGE-Bub


Finde es unbegreiflich, dass diese ganze Szene mit einer Gelben Karte für Hummels "gelöst" wird. Gerade im Hinblick auf die kommende Pokalrunde hätte ich die Sperren für die beiden Leipziger natürlich gerne genommen.


Weißt du da schon mehr als wir was die Auslosung betrifft?  

Insgesamt war es echt nicht gut gelöst und hätte wesentlich mehr Karten verdient. Allerdings wollte Brych wohl nicht das nächste Spiel der Leipziger beeinflussen und hat es dann bei der gelben Karte von Hummels gelassen 


Klar, steht alles schon fest.

Eintracht scheidet zuhause gegen Stuttgart aus. Freiburg gewinnt zuhause gegen Leipzig und verliert dann sensationell gegen Stuttgart, die zwischen zwei Relegationspartien den Pokal gewinnen und dann absteigen. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Joke

Das Gefühl kann man schon haben. Simakan und Szoboszlai gehören für mich beide runter und wenn das mit Olmo wirklich stimmt, dann der auch noch. Ist halt leider ne maximale Beeinflussung und egal welchen der drei anderen Vereine es trifft: es ist einfach maximal wettbewerbsverzerrend!

Da liegst du falsch, Freiburg gewinnt, als Verlierer des Vorjahres. Deswegen war auch Bayern chancenlos.
2015/2016: FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:3 i.E.
2016/2017: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:1
2017/2018: Eintracht Frankfurt - Bayern München 3:1
2018/2019: Bayern München - RB Leipzig 3:0
2019/2020: Bayern München - Bayer Leverkusen 4:2
2020/2021: Borussia Dortmund - RB Leipzig 4:1
2021/2022: RB Leipzig -SC Freiburg 4:2 i.E.

Bis auf 19/20 und 20/21 hat immer der Vorjahresverlierer gewonnen.


Ja ok unterschreibe ich so  

Leider befürchte ich, dass wir nichtmal ins Finale kommen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #16


06.04.2023 15:13


Holz


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 21.01.2022

Aktivität:
Beiträge: 84

Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals eine Rudelbildung gab, ohne gelbe Karte für einen Spieler (auf dem Feld). Eigentlich regen wir uns hier immer über Kollektivstrafen auf. Vermutlich wusste Brych am Ende nicht mehr, wem er alles eine Karte hätte geben müssen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Bewertung der Rudeslbildung in der Nachspielzeit   - #17


07.04.2023 23:48


DersichdenWolftanzt


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan

DersichdenWolftanzt
Mitglied seit: 14.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 626

@Flemmo23

Zitat von Flemmo23
Da das ZDF leider sehr wenige Bilder geliefert hat, fand ich es anfangs sehr schwer einzuschätzen. Das erste Einsteigen von Szoboszlai fand ich im Livebild schon sehr hart und unnötig. Früher gab es für solche Revanchefouls glatt Rot. Malen ist schon verwarnt, mir unverständlich warum er keine Karte bekommt, genauso Hummels nach seinem hämischen Applaudieren. Was gar nicht gezeigt wurde ist die Aktion von Olmo gegen Malen, in welcher er ihn mit der Flasche nass macht. Natürlich ist das nur Wasser, aber trotzdem grob unsportlich und dann auch rot. Bin ich der einzige, der sich fragt, warum das alles einfach so stehen gelassen wurde.


Zum Thema "Watergate".

Olmo hatte eine Wasserflasche in der Hand, das ist richtig.
Als Malen Richtung RB-Bank und Szoboszlai gelaufen ist, hat Olmo ihn versucht zurück zu halten und das eben mit seinem rechten Arm.
Malen schlägt dann auf diesen Arm - und genau das führt zu dem "Watergate" und nix anderes.

Hier ist die Rudelbildung nochmal genau zu sehen, am dem Foulspiel von Malen an Szoboszlai und dem Bodycheck von Szoboszlai an Malen:

https://files.fm/u/3v5jmg335



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.04.2023 20:45

Schiedsrichter

keine Daten

Schiedsrichter-Statistiken

keine Daten

Aufstellung

keine Daten

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema