ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin? | von AbrahamLincoln
 Vorschläge der Community
  DFB-Strafe | von palma
 Allgemeine Themen
  Kracherspiel? | von don_riddle
  Hmmm | von Beach-Ben

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Hertha BSC

Nach einer Hereingabe in den Strafraum berührt der Stuttgarter Abwehrspieler Tasci den Ball mit der sich neben seinen Kopf erhobenen Hand. Hätte der Schiedsrichter hier aufgrund der Position der Hand auf absichtliches Handspiel entscheiden müssen und hätte es demnach einen Elfmeter für Berlin geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

Quellen

ARD : nicht gezeigt
ZDF : Pfiff des Tages: knifflig... im Zweifel für den Angeklagten
SKY : ...ein Handspiel von Tasci mit einer sehr unnatürlichen Handbewegung...
Kicker : ...Weiner übersah das allerdings schwer zu erkennende Handspiel Tascis im Strafraum (36.)...

 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #61


11.04.2010 18:42


Donkel09
Donkel09

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 24.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 191

Klares Handspiel

- Veto
Da, wo Tasci seine Hand hat, darf sie einfach nicht sein. Glück für Stuttgart, dass hier kein Strafstoß gegeben wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #62


11.04.2010 19:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@arnecw

Zitat von arnecw:
Zitat von kennet1000:
Zitat von arnecw:

Nur noch mal so für mich zum mitschreiben... wenn Dein Verein eine beschissene Hinrunde spielt, darf er sich nicht beklagen, das ihm auch noch Spiele!!! VERPFIFFEN werden. Also bei all Deiner Kompetenz...das will sich mir nicht erschliessen. Und im Grunde ist es auch egal, ob der Verein oben, in der LigaGrauzone oder ums sportliche Überleben kämpft. BESCHISS IST BESCHISS!!!


Mein Verein wurde beispielsweise letzte Saison um die Meisterschaft gebracht, gar um 8 Punkte laut wahretabelle.de "betrogen". Mir ist das aber egal, weil für mich Spiele wie gegen Bochum und M'Gladbach der eigentliche Grund dafür waren, warum man letztendlich 2 Punkte hinter Wolfsburg lag.
Bei den besagten Spielen führte man jeweils mit 2 Toren, geendet sind sie dann 2-2 bzw. 3-3.

Nochmal,bei allem Respekt und Verständnis für Herthas Situation, aber die Punkte die euch in letzter Zeit nicht gegeben wurden, sind nicht die, die Euch wirklich fehlen, die wurden früher schon verloren.


WIDERSPRUCH!!! Nur die Punkte, die sportlich erworben, aber durch eklatante Schiedsrichterfehler sich nicht in der Tabelle niederschlagen fehlen. ES SPIELT DABEI KEINE ROLLE, WIE DIE HINRUNDE GELAUFEN IST.


Genau so siehts aus! Das die Hinrunde oberpeinlich war weiß auch jeder Hertha-Fan. Wenn aber dann eine Aufholjagd gestartet wird und immer wieder durch Schiri-Fehler gestoppt wird, dann steckt da auch System hinter. Wenn noch nicht mal das KT den Sinn der wahren Tabelle berücksichtigt, wäre diese Seite die unsinnigste Seite zum Thema Bundesliga überhaupt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #63


11.04.2010 19:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@digga

Zitat von digga:
Zitat von arnecw:
Zitat von kennet1000:
Zitat von arnecw:

Nur noch mal so für mich zum mitschreiben... wenn Dein Verein eine beschissene Hinrunde spielt, darf er sich nicht beklagen, das ihm auch noch Spiele!!! VERPFIFFEN werden. Also bei all Deiner Kompetenz...das will sich mir nicht erschliessen. Und im Grunde ist es auch egal, ob der Verein oben, in der LigaGrauzone oder ums sportliche Überleben kämpft. BESCHISS IST BESCHISS!!!


Mein Verein wurde beispielsweise letzte Saison um die Meisterschaft gebracht, gar um 8 Punkte laut wahretabelle.de "betrogen". Mir ist das aber egal, weil für mich Spiele wie gegen Bochum und M'Gladbach der eigentliche Grund dafür waren, warum man letztendlich 2 Punkte hinter Wolfsburg lag.
Bei den besagten Spielen führte man jeweils mit 2 Toren, geendet sind sie dann 2-2 bzw. 3-3.

Nochmal,bei allem Respekt und Verständnis für Herthas Situation, aber die Punkte die euch in letzter Zeit nicht gegeben wurden, sind nicht die, die Euch wirklich fehlen, die wurden früher schon verloren.


WIDERSPRUCH!!! Nur die Punkte, die sportlich erworben, aber durch eklatante Schiedsrichterfehler sich nicht in der Tabelle niederschlagen fehlen. ES SPIELT DABEI KEINE ROLLE, WIE DIE HINRUNDE GELAUFEN IST.


Genau so siehts aus! Das die Hinrunde oberpeinlich war weiß auch jeder Hertha-Fan. Wenn aber dann eine Aufholjagd gestartet wird und immer wieder durch Schiri-Fehler gestoppt wird, dann steckt da auch System hinter. Wenn noch nicht mal das KT den Sinn der wahren Tabelle berücksichtigt, wäre diese Seite die unsinnigste Seite zum Thema Bundesliga überhaupt!


So sieht es aus!!! Vollste Zustimmung!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #64


11.04.2010 19:19


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@digga

Zitat von digga:
Genau so siehts aus! Das die Hinrunde oberpeinlich war weiß auch jeder Hertha-Fan. Wenn aber dann eine Aufholjagd gestartet wird und immer wieder durch Schiri-Fehler gestoppt wird, dann steckt da auch System hinter. Wenn noch nicht mal das KT den Sinn der wahren Tabelle berücksichtigt, wäre diese Seite die unsinnigste Seite zum Thema Bundesliga überhaupt!


Bevor Du Dich hier in irgendetwas verrennst, weise ich Dich nochmal darauf hin, die Hertha hat bei wahretabelle.de mehr Punkte als im Real Life und es werden wohl auch diesen Spieltag wieder welche dazu kommen.
Deshalb ist es mir ein wenig unerklärlich, was Du hier bei wt anzweifelst.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #65


11.04.2010 19:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@kennet1000

Zitat von kennet1000:
Zitat von digga:
Genau so siehts aus! Das die Hinrunde oberpeinlich war weiß auch jeder Hertha-Fan. Wenn aber dann eine Aufholjagd gestartet wird und immer wieder durch Schiri-Fehler gestoppt wird, dann steckt da auch System hinter. Wenn noch nicht mal das KT den Sinn der wahren Tabelle berücksichtigt, wäre diese Seite die unsinnigste Seite zum Thema Bundesliga überhaupt!


Bevor Du Dich hier in irgendetwas verrennst, weise ich Dich nochmal darauf hin, die Hertha hat bei wahretabelle.de mehr Punkte als im Real Life und es werden wohl auch diesen Spieltag wieder welche dazu kommen.
Deshalb ist es mir ein wenig unerklärlich, was Du hier bei wt anzweifelst.


Ich habe nur Stellung auch zu Deiner Aussage bezogen. Es ist mit Verlaub Sch...egal, wie wenig Punkte Hertha in der HR geholt hat, oder welche Punkte man hätte sonst noch holen müssen. Fehlentscheidung ist Fehlentscheidung. Und wenn man eben durch diese Fehlentscheidungen die Punkte, die man ohne diese geholt hätte auch gutgeschrieben bekommen hätte, wäre man wie Du ja auch sagst deutlich weiter oben in der Tabelle. Jetzt also zu argumentieren, Hertha hat die Punkte anderweitig holen können/ müssen/ sollen ist sachlich mMn einfach falsch. Es würden die Punkte reichen, die man eigentlich geholt hätte, wenn die Schiri-Entscheidungen in genau diesen Spielen eben nicht gewesen wären. Ich dachte eigentlich genau darum geht es auf wt und nicht darum, wie schlecht die HR war oder gegen wen man hätte punkten müssen um drinzubleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #66


11.04.2010 19:35


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@digga

Zitat von digga:

Ich habe nur Stellung auch zu Deiner Aussage bezogen. Es ist mit Verlaub Sch...egal, wie wenig Punkte Hertha in der HR geholt hat, oder welche Punkte man hätte sonst noch holen müssen. Fehlentscheidung ist Fehlentscheidung. Und wenn man eben durch diese Fehlentscheidungen die Punkte, die man ohne diese geholt hätte auch gutgeschrieben bekommen hätte, wäre man wie Du ja auch sagst deutlich weiter oben in der Tabelle. Jetzt also zu argumentieren, Hertha hat die Punkte anderweitig holen können/ müssen/ sollen ist sachlich mMn einfach falsch. Es würden die Punkte reichen, die man eigentlich geholt hätte, wenn die Schiri-Entscheidungen in genau diesen Spielen eben nicht gewesen wären. Ich dachte eigentlich genau darum geht es auf wt und nicht darum, wie schlecht die HR war oder gegen wen man hätte punkten müssen um drinzubleiben.


Mein Hinweis ist aber immer wieder der gleiche, nämlich das man wahretabelle.de nicht mit dem Real Life verwechseln darf, denn einige User legen hier sehr viel Wert darauf, das ihre Mannschaft besser da steht, als im Real Life.
Es ist mehrmals falsch entschieden worden, das ist klar, aber da es die Punkte im Real Life eh nicht gab, hätte man sie im Vorfeld holen müssen und da hat man auf breiter Flur versagt. Egal wie wir uns hier in die Diskussion stürzen, die Punkte bekommt Hertha nicht im Real Life. Wenn Hertha 2 Tore weggepfiffen werden, dann müssen sie eben 4 schießen, damit man 2-1 gegen Stuttgart gewinnt. Fast jede Woche hat Hertha zig ungenutzte Chancen, darüber beschwert sich niemand...macht sie rein, dann lösen sich die Probleme von selbst. ;o)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #67


11.04.2010 19:56


Herthafan93
Herthafan93

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 113

@kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000:
Wer hat die Hertha abgehalten, trotz Fehlentscheidungen in den besagten Spielen, ein oder zweit Tore zusätzlich zu schießen...


Wenn man als Letzter gegen Dortmund spielt (die da gerade einen Lauf hatten) und hinten gut verteidigt und dann im entscheidenen Moment kurz vor Schluss selber trifft, hätte man eigentlich 1-0 gewonnen, und somit Großes geleistet. Wird das Tor neue Minuten vor Ende aber irrtümlich abgepfiffen ist es ja schwer gegen eine so gute Mannschaft noch ein Tor in den besagten Restminuten zu erzielen, also ist der Ärger über diese Fehlentscheidungen mehr als berechtigt bei einem so knappen Ergebnis, da so zwei Punkte verloren gegangen sind!!!



Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen, wir werden dafür kämpfen und lassen Emotionen freien Lauf!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #68


11.04.2010 20:00


Ganymed
Ganymed

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 09.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 158

@ Kennet1000

- Veto
Du bist hier äußerst engagiert bei Wahre Tabelle, nur frage ich mich gerade warum... Wenn es doch eh egal ist?
Es geht bei Wahre Tabelle darum Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern aufzudecken und entsprechend die Tabelle danach anzupassen. Und diese angepaßte Tabelle sagt aus, das Hertha in diesem Moment nicht abgesteigen würde. Punkt.

Das wir natürlich mehr Punkte und mehr Tore schießen müßten, ist doch jedem Herthaner bewußt. Aber genau durch jene Fehlentscheidungen, fehlen uns genau die Punkte, die uns helfen würden nicht abzusteigen... Genau das wollen wir dir hier klar machen.

Das uns durch die Wahre Tabelle uns die Punkte nicht im Real Life gegeben werden ist uns auch klar, aber die Wahre Tabelle ist einerseits ein Ventil, um den Frust abzubauen und um darauf abmerksam zu machen, das Hertha in dieser Saison verpfiffen wurde. Und somit (ein gaaaanz kleines) Druckmittel gegenüber dem DFB...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #69


11.04.2010 20:07


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Herthafan93

Zitat von Herthafan93:

Wenn man als Letzter gegen Dortmund spielt (die da gerade einen Lauf hatten) und hinten gut verteidigt und dann im entscheidenen Moment kurz vor Schluss selber trifft, hätte man eigentlich 1-0 gewonnen, und somit Großes geleistet. Wird das Tor neue Minuten vor Ende aber irrtümlich abgepfiffen ist es ja schwer gegen eine so gute Mannschaft noch ein Tor in den besagten Restminuten zu erzielen, also ist der Ärger über diese Fehlentscheidungen mehr als berechtigt bei einem so knappen Ergebnis, da so zwei Punkte verloren gegangen sind!!!


Vor dem Gekas-Tor wäre es nicht möglich gewesen...?
Zeitlich nicht oder...?

Nimm da mal nicht jedes Wort so genau, letztendlich sollte meine Aussage nur vermitteln, das man sich nicht an dem einen Treffer aufhängen darf im Spiel, der nicht gegeben wird. Es bleiben wenigstens 88 weitere Minuten in jedem Spiel, um das Ergebnis zu ändern.
Deswegen erfreue ich mich mehr an jedem Sieg, egal ob er mit 1-0 dahin gestolpert wurde, als wenn ich alle 3 Wochen einem 4-0 zu jubeln möchte, wo man gerade 2 Spieltage lang wieder Punkte gelassen hatte.

Soll ich mich maßlos über den nicht gegebenen Elfer gestern gegen Leverkusen beschweren? Bayern hätte doch vorher alles klar machen können, Bayer aber auch, also was soll's.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #70


11.04.2010 20:12


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Ganymed

Zitat von Ganymed:
Du bist hier äußerst engagiert bei Wahre Tabelle, nur frage ich mich gerade warum... Wenn es doch eh egal ist?


Es ist soweit egal, das es im Real Life keinen Einfluss hat, auch wenn hier einige User mit "allen Mitteln" versuchen, Ergebnisse zu "berichtigen".
Ich bin Fußball interessiert, bin hier im KT, warum sollte ich dann hier kein größeres Engagement zeigen? ;o)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #71


11.04.2010 20:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Eigentlich lächerlich...

Eigentlich ist es finde ich fast schon lächerlich über diese Situation bzw. Fehlentscheidung zu diskutieren. Jeder hat gesehen das es ein klares beabsichtigtes Handspiel gewesen ist.

In sofern...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #72


11.04.2010 20:57


bennihertha


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 11.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 2

Hertha

- richtig entschieden
Also ich finde das ein riesen skandal was die Schiedsrichter gegen Hertha pfeifen!!!! Und zwar die ganze session
Die wollen doch das wir absteigen, Scheis DFB, Fussbalmafia DFB



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #73


11.04.2010 21:05


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@bennihertha

Zitat von bennihertha:
Also ich finde das ein riesen skandal was die Schiedsrichter gegen Hertha pfeifen!!!! Und zwar die ganze session
Die wollen doch das wir absteigen, Scheis DFB, Fussbalmafia DFB

Du hast doch als einer von wenigen auf "richtig entschieden" votiert...

Ich denke mal, wohl doch eher ein Versehen ?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #74


11.04.2010 21:11


bennihertha


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 11.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 2

hertha

- richtig entschieden
ja war es!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #75


12.04.2010 08:36


prima36klima


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 12.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 1

@kennet1000

Zitat von kennet1000:

Bei allem verständlichen Unmut, aber ich glaube nicht das man hier dem DFB einen Vorwurf machen kann. Das Hertha da steht, wo sie stehen, liegt an Hertha selbst und das sollten auch Herthafans wissen und akzeptieren.


Na ja, Schiedsrichter anzusetzen aus dem Lande eines ebenfalls vom Abstieg bedrohten Vereins zeigt schon wenig Fingerspitzengefühl des DFB !
Aber sei es drum - ich sage immer noch Hertha steigt nicht ab - denn spätestens jetzt müssen die Schieris mächtig aufpassen um sich nicht in den Verdacht von Manipulation
zu begeben. Und da ich "Berufsoptimist" bin holt sich Hertha noch die nötigen Punkte zum Nichtabstieg. Ab sofort werden die Tore in Berlin mit dem "Wölfe Logo" beklebt, da trifft sich es für Hertha leichter. Schade nur das neben Schalke und Leverkusen nun auch noch die Bayern ihre Punkte in Berlin lassen müssen. Hoffe nur das die Bayern schon vor dem letzten Spiel als Meister feststehen, nicht das sich Kennet (wie im Vorjahr) wieder ärgern muß. :-))
Es besteht allerdings die Möglichkeit das mich mein Optimismus ausgerechnet in diesem Jahr verlässt, dass würde mich zwar nicht grämen doch schade wär es schon Hertha in der 2. Liga wieder zu sehen.
Aber Berlin kommt dann mit geballter Macht zurück mit Union und Hertha....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #76


12.04.2010 09:58


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

Argumentation

- richtig entschieden
Ich bin auch dafür in solch einer Szene 11m zu geben.
Allerdings besagt die Regel, dass Handspiel nur bei absichtlichem Handspiel gepfiffen wird. Und da stellt sich mir die Frage, ob Tasci in dieser Szene wirklich absichtlich Hand spielt.
Ich kann eure Argumentation, besonders die vom KT, mit die Hand gehört da nicht hin, nicht akzeptieren, da es diese im Regelwerk nicht gibt.
Es ist die gleiche Problematik, wie beim passiven Abseits. denn passives Abseits gibt es nicht. Die Abwehr muss jeden Spieler im auge bahlten, und so kann ein passiv Abseitsstehender verhindern, dass ein anderer akitv ins Abseits gestellt werden aknn.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #77


12.04.2010 11:15


Stuttgarter


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 1

klarer Elfer

Ich würde mich den meisten meiner Vorredner bedingungslos anschließen. Viel klarer kann ein Handspiel nicht.
Zwar kann ich als VfBler ganz gut damit leben, aber die Art und Weise wie Hertha in den letzten Wochen verpfiffen wurde, ist schon extrem...

Alles Gute euch Herthanern...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #78


12.04.2010 11:49


sscsuedwest
sscsuedwest

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 16.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 132

ich glaube

Das es ein Elfer war ist jetzt klar
Ich finde es ehrlich gesagt frech vom dfb, das die bei Hertha immer wieder die Schiris pfeifen lassen, mit denen man bei Hertha schlechte erfahrungen hat (Knut Kircher, Lutz Wagner)
Außerdem finde ich es nicht gut, das man Schiedsrichter nimmt, die in einer Stadt eines direkten Konkurrenten wohnen
Der Linienrichter, der Gekas Abseitsposition angezeigt und das Handspiel nicht angezeigt hat, kommt aus Hannover, genauso wie hr. Michael Weiner, der kommt aus einem Dorf 20 km entfernt von Hannover
HANNOVER??? klingelt da nichts beim dfb
Ich will niemandem etwas unterstellen aber das war äußerst unglücklich vom dfb
Naja NIEMALS AUFGEBEN
Vielleicht wird uns ja in dieser Saison auch noch mal was zugesprochen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #79


12.04.2010 12:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Skippi

Zitat von Skippi:
IIch kann eure Argumentation, besonders die vom KT, mit die Hand gehört da nicht hin, nicht akzeptieren, da es diese im Regelwerk nicht gibt.
Es ist die gleiche Problematik, wie beim passiven Abseits. denn passives Abseits gibt es nicht. Die Abwehr muss jeden Spieler im auge bahlten, und so kann ein passiv Abseitsstehender verhindern, dass ein anderer akitv ins Abseits gestellt werden aknn.


Da scheinen bei deinem Regelwerk aber so einige Seiten zu fehlen...

Zum Handspiel:

DFB Regelwerk 2009/2010 Seite 85
Handspiel
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
 die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
 die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
 die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),


Zum "passiven Abseits": Das taucht mit der Bezeichnung tatsächlich nicht im Regelwerk auf, ist aber im Alltag sehr gebräuchlich und ist in meinen Augen eine gelungene Vereinfachung des Regeltextes, der von "aktivem" und "nicht aktivem" Abseits spricht... ;-)

Vor allem Fallbeispiel 3 auf Seite 74 wollen hier viele Leute nicht einsehen, dabei ist das im Regelwerk absolut präzise festgelegt, dass in dieser Situation kein strafbares Abeits vorliegt...

Aber schau selbst. Abseits beginnt auf Seite 71...

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ca. 36./37. Minute - Handelfmeter für Berlin?  - #80


12.04.2010 13:54


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@Qrux

- richtig entschieden
Zitat von Qrux:
Zitat von Skippi:
IIch kann eure Argumentation, besonders die vom KT, mit die Hand gehört da nicht hin, nicht akzeptieren, da es diese im Regelwerk nicht gibt.
Es ist die gleiche Problematik, wie beim passiven Abseits. denn passives Abseits gibt es nicht. Die Abwehr muss jeden Spieler im auge bahlten, und so kann ein passiv Abseitsstehender verhindern, dass ein anderer akitv ins Abseits gestellt werden aknn.


Da scheinen bei deinem Regelwerk aber so einige Seiten zu fehlen...

Zum Handspiel:

DFB Regelwerk 2009/2010 Seite 85
Handspiel
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
 die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
 die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
 die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),


Zum "passiven Abseits": Das taucht mit der Bezeichnung tatsächlich nicht im Regelwerk auf, ist aber im Alltag sehr gebräuchlich und ist in meinen Augen eine gelungene Vereinfachung des Regeltextes, der von "aktivem" und "nicht aktivem" Abseits spricht... ;-)

Vor allem Fallbeispiel 3 auf Seite 74 wollen hier viele Leute nicht einsehen, dabei ist das im Regelwerk absolut präzise festgelegt, dass in dieser Situation kein strafbares Abeits vorliegt...

Aber schau selbst. Abseits beginnt auf Seite 71...

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf


Wieso sollen Seiten fehlen. Du zitierst genau die Stelle, die eine Absicht fordert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Ferrero
Mainz 05-Fan

Was soll die Hand da oben? Strafstoß!

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Tendenz Elfmeter - da absichtliches Handspiel von Tasci meiner Meinung nach.

-
AbrahamLincoln
Karlsruher SC-Fan

Im Zweifel für den Angeklagten - gut und schön. Hier habe ich aber keine Zweifel, dass die Hand da nichts zu suchen hatte. Es hätte Elfmeter geben müssen.

-
redonyx
Hertha BSC-Fan

Handspiel sah nach Absicht aus, deshalb Elfmeter

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Meiner Meinung nach ein absichtliches Handspiel

-
Sinja
Werder Bremen-Fan

Da hat die Hand nichts zu suchen. Elfer.

-
keksjanik
Eintr. Frankfurt-Fan

Knifflig. Aber klare Tendenz zur Elfmeterentscheidung.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Keine Ahnung, was Tasci da durch den Kopf geht, die DFB-Regeln sind es jedenfalls nicht. Klarer Elfmeter...

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Klarer Elfmeter. Aber wenn du unten bist, dann gibt es selten einen solchen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Die Hand ist fast am Himmel. Da kann man nur noch auf Elfmeter entscheiden.

×

10.04.2010 00:00


74.
Cacau

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
-
Hertha BSC -   -  VfB Stuttgart -
Thomas Frank
Norbert Grudzinski
Holger Henschel

Statistik von Michael Weiner

Hertha BSC VfB Stuttgart Spiele
16  
  10

Siege (DFL)
3  
  4
Siege (WT)
3  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
5  
  1

Niederlagen (DFL)
8  
  4
Niederlagen (WT)
8  
  4

Aufstellung

Drobny
Ramos
Lustenberger
Cicero
von Bergen 81.
Friedrich
Kacar 66.
Piszczek
Gelbe Karte Kobiashvili
Gelbe Karte Gekas
Gelbe Karte Raffael
Träsch 
90. Boulahrouz 
Molinaro 
Gebhart  Gelbe Karte
Pogrebnyak  Gelbe Karte
Lehmann 
Kuzmanovic  Gelbe Karte
Tasci 
Delpierre 
Hilbert 
Marica 
Kringe  66.
Dardai  69.
Gelbe Karte Wichniarek  81.
90. Celozzi
57. Cacau

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
3  
  3

Torschüsse gesamt
15  
  13

Ecken
3  
  3

Flanken
10  
  16

Zweikämpfe
47  
  53

Abseits
9  
  7

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
49%  
  51%

Relevante Foren

Teile dieses Thema