Der Fußballgott ist Farbenblind

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Der Fußballgott ist Farbenblind | von reccios
  Pulisic | von Para09noia
  Entweder oder | von problembär
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #21


30.01.2016 19:13


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Was sollte eigentlich das Sky-Geschwätz dass er das Tor nicht zurücknehmen kann?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #22


30.01.2016 19:17


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@Throrek

Zitat von Throrek
Bitte Winkmann nicht mehr für FCI Spiele ansetzen!

Dass der Assistent von Winkmann Abseitstore gegen den FCI gibt, ist ja nichts neues. Er hat ja auch das noch klarere Abseits von Didavi in der Hinrunde gegen den VfB anerkannt. Damals waren es nicht ein, sondern drei Meter.


Als W. Stark beim Spiel BVB - WOB einen ganz schlechten Tag hatte, durfte er keine Spiele der Dortmunder mehr pfeifen. Obwohl es Fehler in beide Richtungen gab.

Als Kempter eine (!) Fehlentscheidung zu Gunsten des FCB getroffen hat, wurde er zum "Schutz" degradiert.

Jetzt warten wir mal ab was mit dem Gespann Winkmann passiert. Ich traue mich fast wetten, dass gar nix passiert.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #23


30.01.2016 19:18


Dwight Schrute
Dwight Schrute

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 28

@quineloe

Zitat von quineloe
Was sollte eigentlich das Sky-Geschwätz dass er das Tor nicht zurücknehmen kann?

War völlig korrekt. Es ging darum, dass das Tor auf der Video Leinwand gezeigt wurde und man dort sehen konnte, dass Auba im Abseits war. Der Videobeweis ist noch nicht legitim.



Nostalgia is truly one of the greatest human weaknesses, second only to the neck.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #24


30.01.2016 19:40


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Also in dem Moment, wo er sieht, dass er Unrecht hat, darf er nicht mehr korrigieren?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #25


30.01.2016 19:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@quineloe

Zitat von quineloe
Also in dem Moment, wo er sieht, dass er Unrecht hat, darf er nicht mehr korrigieren?


Richtig.
Gab vor zig Jahren auf Schalke auch schonmal ne Szene, wo die Fehlentscheidung auf dem Videowürfel gezeigt wurde.
Da es den Videobeweis in Deutschland aber nicht gibt, darf der Schiri auf sowas nicht reagieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #26


30.01.2016 19:45


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Er dürfte aber so wie sich das angehört hat auch sonst nicht mehr reagieren. Sobald die Szene aufm Schirm war ist sie durch.

Gab schon sehr häufig Situationen, wo der Schiedsrichter eine Entscheidung im Nachhinein geändert hat. Diese sind damit hinfällig?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #27


30.01.2016 19:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von lufdbomp
Zitat von nerevarine

 ¯\_(ツ)_/¯


Der iss ja mal schön


was soll das darstellen?


Zum Thema: So ist der Fussball (leider). Schirientscheidungen können einen sehr großen Einfluss auf Ergebnisse haben. Mal hat der Verein Glück mal ein anderer. Das sich das immer ausgleicht daran zweifle ist stark.
Daher bin ich auch der Meinung: Alles was den Sport fairer macht, macht ihn besser (Videobeweis).


Richtig. Wenn sich die Oberen weiter dem Videaobeweis verweigern, muss man Bedenken haben, warum man sich dem denn so verweigert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #28


30.01.2016 19:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@quineloe

Zitat von quineloe
Er dürfte aber so wie sich das angehört hat auch sonst nicht mehr reagieren. Sobald die Szene aufm Schirm war ist sie durch.

Gab schon sehr häufig Situationen, wo der Schiedsrichter eine Entscheidung im Nachhinein geändert hat. Diese sind damit hinfällig?


Schiedsrichter darf sich natürlich im nachhinein korrigieren. Nur eben nicht aufgrund von bewegten Bildern im Stadion.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #29


30.01.2016 19:53


Cholli


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 24.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 219

Lächerlich, Herr Winkmann

Warum kann man eigentlich keine 7 geben ... mein Gott war das schlecht.

Ich hoffe, dass sowas wenigstens dazu führt, dass der Videobeweis kommt, dann muss man nicht weiter solche "Schiedsrichter"-Leistungen mit ansehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #30


30.01.2016 20:23


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Cholli

Zitat von Cholli
Warum kann man eigentlich keine 7 geben ... mein Gott war das schlecht.

Ich hoffe, dass sowas wenigstens dazu führt, dass der Videobeweis kommt, dann muss man nicht weiter solche "Schiedsrichter"-Leistungen mit ansehen


Das ist doch schon argh übertrieben. Bis auf das Abseitstor sind die anderen strittigen Szenen selbst nach x Wiederholungen noch diskutabel. Erwartest du, dass er dann die zweite unklare Szene pro Ingolstadt pfeifft auf der Basis, dass er vorher ja eine unklare Szene andersrum gepfiffen hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #31


30.01.2016 21:50


Dwight Schrute
Dwight Schrute

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 28

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von Cholli
Warum kann man eigentlich keine 7 geben ... mein Gott war das schlecht.

Ich hoffe, dass sowas wenigstens dazu führt, dass der Videobeweis kommt, dann muss man nicht weiter solche "Schiedsrichter"-Leistungen mit ansehen


Das ist doch schon argh übertrieben. Bis auf das Abseitstor sind die anderen strittigen Szenen selbst nach x Wiederholungen noch diskutabel.


Ich fand Winkmann allgemein unfassbar schwach. Die Zweikampfbeurteilung am Anfang war unfassbar kleinlich, bei taktischen Fouls wurden Spieler einfach durchgewunken, statt verwarnt zu werden und die Vorteilsauslegung scheint für ihn auch Neuland gewesen zu sein.



Nostalgia is truly one of the greatest human weaknesses, second only to the neck.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #32


30.01.2016 23:03


hot_rod


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 44

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von Throrek
Bitte Winkmann nicht mehr für FCI Spiele ansetzen!

Dass der Assistent von Winkmann Abseitstore gegen den FCI gibt, ist ja nichts neues. Er hat ja auch das noch klarere Abseits von Didavi in der Hinrunde gegen den VfB anerkannt. Damals waren es nicht ein, sondern drei Meter.


Als W. Stark beim Spiel BVB - WOB einen ganz schlechten Tag hatte, durfte er keine Spiele der Dortmunder mehr pfeifen. Obwohl es Fehler in beide Richtungen gab.

Als Kempter eine (!) Fehlentscheidung zu Gunsten des FCB getroffen hat, wurde er zum "Schutz" degradiert.

Jetzt warten wir mal ab was mit dem Gespann Winkmann passiert. Ich traue mich fast wetten, dass gar nix passiert.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Manipulationsvorwürfe dulden wir nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Rudi Herberger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #33


31.01.2016 02:09


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1739

Immer dieser Dortmund-Bonus, schrecklich das!

Ne ernsthaft, so ist das halt.
Mal hat man Glück, mal Pech, diesmal waren die Dortmunder bevorteilt, beim nächsten Mal sieht es schon wieder anders aus. ^^



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #34


31.01.2016 02:12


Dwight Schrute
Dwight Schrute

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 28

@I bin I

Zitat von i bin i
Immer dieser Dortmund-Bonus, schrecklich das!

Ne ernsthaft, so ist das halt.
Mal hat man Glück, mal Pech, diesmal waren die Dortmunder bevorteilt, beim nächsten Mal sieht es schon wieder anders aus. ^^

Laut wahrer Tabelle stehen uns je nach Wertung des KT noch 1-2 Punkte zu. Wir müssten also noch eine Fehlentscheidung zu unseren Gunsten gewertet bekommen. Etwas unglücklich wäre es, wenn das direkt gegen Berlin passiert.



Nostalgia is truly one of the greatest human weaknesses, second only to the neck.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #35


31.01.2016 02:12


ReCo88


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 941

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Dass über die anderen beiden Entscheidungen diskutiert werden muss, zeigt, dass sie nicht so eindeutig waren. Zwei Kann-Entscheidungen, die zu Ungunsten von Ingolstadt entschieden wurden. Bitter, Unentschieden hätten sie definitv verdient gehabt.


Von welcher Diskussion redest du?
Wenn ich mir die Umfragen in den beiden Threads angucke, sehe ich, dass einmal 75% und einmal 79% fuer Fehlentscheidung gevoted haben. 70 bis 80% von denjenigen, die "richtig" gevoted haben, sind Dortmunder laut Profil.

Scheinbar finden hauptsächlich Dortmunder die Entscheidungen diskutabel.
Meiner Ansicht nach habt ihr einfach mal verdammt viel Schiri-Glueck gehabt, es hat noch niemanden wehgetan auch sowas mal zuzugeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #36


31.01.2016 02:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@antikas,quineloe,berigon

Zitat von antikas
Zitat von quineloe
Also in dem Moment, wo er sieht, dass er Unrecht hat, darf er nicht mehr korrigieren?


Richtig.
Gab vor zig Jahren auf Schalke auch schonmal ne Szene, wo die Fehlentscheidung auf dem Videowürfel gezeigt wurde.
Da es den Videobeweis in Deutschland aber nicht gibt, darf der Schiri auf sowas nicht reagieren.


Falsch.
Er darf seine Entscheidung bis zur nächsten Spielfortsetzung korrigieren.
Alles andere kommt nach dem Spiel in den Spielbericht.

Da der Anstoß noch nicht erfolgte, hätte er es noch zurück nehmen können.
Nur nicht mit der Begründung: Da Videotafel sagt was anderes.
Eher mit: Ich nahm dies als Abseits war, mein Assistens zeigte mir jedoch an, es handele sich seiner Meinung nach um ein reguläres Tor. Aus meiner Position nahm ich das jedoch anders wahr, und gemäß meiner Hauptleitungsfunktion überstimmte ich ihn nach Rücksprache.

Kann dir keiner nachweisen, dass es nicht so war - hätte er nur eben gleich in sein Mikro brabbeln müssen.

Zitat von berigon
Zitat von FCB2711
Matip mit einem großartigen Interview, auch klare Worte gefunden.

Sarkasmus? ^.^
Ich fand das schon arg peinlich da so rumzuheulen, auch wenn ich den Ärger verstehen kann.
Ich musste trzd lachen ecstatic

Ich kann mich an Aussagen von Klopp, Watzke, Eichin und Co erinnern, die gefeiert wurden und werden, wenn sie den SR bei einer Niederlage die Schuld zuschieben.

Wenn nun so ein dummer Reporter nach dem Spiel direkt auf einen mit diesen dummen Fragen "woran hat es gelegen" Fragen auf mich zukommt...argh, das sprech ich nicht aus.
Ich kann solche Leute nicht leiden, auch wenn sie "nur ihren Job machen".

Was soll er den großartig sagen?
Ich bin auch der Ansicht, dass alle drei Entscheidungen falsch waren. Und selbst wenn wir hier nur von dem Abseitstor ausgehen - das ist unstrittig - der Spielverlauf wäre kompeltt anders!
Soll man dann den SR loben? Man hat sein bestes gegeben, hat aber gegen 12 Mann gespielt?
Soll man sagen: Es lag an den Schuhen, weil die nicht pink waren?
Also bitte.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #37


31.01.2016 09:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Throrek

Zitat von Throrek
Bitte Winkmann nicht mehr für FCI Spiele ansetzen!

Dass der Assistent von Winkmann Abseitstore gegen den FCI gibt, ist ja nichts neues. Er hat ja auch das noch klarere Abseits von Didavi in der Hinrunde gegen den VfB anerkannt. Damals waren es nicht ein, sondern drei Meter.

Du weißt aber schon, dass das ein anderer Assistent war?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #38


31.01.2016 09:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Chancen vertan

Tja, leider sind in (bzw. nach) diese(m) Spiel mehrere Chancen vertan worden:

- Winkmann hätte wahre Größe zeigen und das Abseitstor nicht geben können. Wer will ihm nachweisen, dass er's durch die Videowand weiss, wenn er behauptet, sein SRA hätte ihm per Mikro gesagt, er glaube, sich doch getäuscht zu haben? Kein Mensch hätte sich dafür interessiert. Aber da wird eher grundsätzliches deutlich in Bezug auf den Videobeweis: die SR haben Angst davor, Fehler zugeben zu müssen, dabei würde sie das schützen.

- Hummels hätte Größe zeigen können, indem er nicht bei seinem eigenen Kontakt so rummacht (mit Widersprüchlichkeiten!) und sich dann in Widersprüche begibt hinsichtlich des Zweikamps im Strafraum.

- so mancher BVB-Fan hätte sich einen Gefallen getan, einfach zuzugeben, dass man hier auch SR-Glück hatte, anstatt auf frühere Benachteiligungen einzugehen und das "Rumgeheule" von Matip zu kritisieren. Ich empfehle in dieser Hinsicht eine kurze Studie der Reaktion von Serena Williams nach dem verlorenen Finale der AUSOpen gestern. Das war Größe und Fairness!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #39


31.01.2016 11:11


DerSchwabe1893


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 53

Wer immernoch glaubt, die SR-Leistungen sind gleichgeblieben, liegt EINDEUTIG falsch!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Der Fußballgott ist Farbenblind  - #40


31.01.2016 12:35


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436


es waren 3  spielentscheidene Fehler

aber unabhängig  von der restlichen Leitung (die ich nicht beurteilen kann), waren das alles Situationen die live im Spiel sicher nicht leicht zu bewerten waren

wenn er die Entscheidungen alle reinen Gewissens gefällt hat, habe ich da schon schlechtere Leistungen, auch von Hernn Winkmann gesehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.01.2016 15:30


29.
(11er)
unbekannt
65.
(ET)
Hummels
77.
Aubameyang
86.
Aubameyang

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
5,7
Bor. Dortmund 5,0   5,8  FC Ingolstadt 6,0
Christian Bandurski
Arno Blos
Christian Dingert

Statistik von Guido Winkmann

Bor. Dortmund FC Ingolstadt Spiele
8  
  6

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
4  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  0
Unentschieden (WT)
1  
  3

Niederlagen (DFL)
2  
  3
Niederlagen (WT)
3  
  0

Aufstellung

Bürki
Gelbe Karte Piszczek
Gelbe Karte Sokratis
Hummels
Durm
Ginter
Gelbe Karte Weigl 55.
Gelbe Karte Mkhitaryan
Kagawa 55.
Ramos 68.
Aubameyang
Özcan 
da Costa 
Matip 
Hübner 
Bauer  Gelbe Karte
Christiansen 
Roger 
Morales  Gelbe Karte
70. Hartmann 
87. Lezcano 
84. Leckie 
Castro  55.
Pulisic  68.
Leitner  55.
84. Brégerie
70. Lex
87. Cohen

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund FC Ingolstadt Schüsse auf das Tor
8  
  3

Torschüsse gesamt
9  
  6

Ecken
4  
  1

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  17

Ballbesitz
62%  
  38%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema