Eckball vor dem 2:2

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  85. Min.: Eckball vor dem 2:2 | von Expert
 Allgemeine Themen
  Comeback | von Baro
  Schuster | von Gnauchy
  Hlousek | von heinzknut
  Wolfgang Stark | von creative

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Eckball vor dem 2:2  - #1


27.04.2015 10:11


Expert


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 2

Die Ecke wurde ja schnell ausgeführt.
Sah für mich so aus als ob der Ball über der Linie war und nicht stillstand.???
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
0 %

Veto:
0 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Eckball vor dem 2:2  - #2


27.04.2015 11:40


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

Hm, naja,

- richtig, keine Relevanz
gut. Der Ball ruhte nicht zu 100%. Da geb ich dir recht.

ABER, nach der Ecke wird der Ball noch 5 mal zwischen den Freiburgern hin-und hergepasst, bevor dann endlich einer 'nen faden Ball in Richtung Tor schießt, dieser wiederum wird glaube ich noch abgefälscht und landet dann bei dem Doch-Recht-Einsam-In-Der-Gegend rumstehenden Petersen, der dann zum 2-2 einschiebt.
Von daher ist da aus Sicht der WT keinerlei Relevanz vorhanden.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Eckball vor dem 2:2  - #3


28.04.2015 10:37


Expert


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 2

Normalweise wird das dann zurück gepfiffen das wohlte der Schiri auch hats dann aber gelassen.
Der Ball führte über 3 Station wurde ohne das er abgeflacht wurde zu Petersen gespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Eckball vor dem 2:2  - #4


28.04.2015 12:40


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

Tja

- richtig, keine Relevanz
Nun wenn er es wollte, warum hat er es dann nicht zurück gepfiffen?
Für mich macht es den Anschein als ob der Herr Schiedsrichter es nicht richtig gesehen hat und das Spiel halt laufen ließ.
So gesehen, alles okay.
Was die 5 Pässe zwischen den drei Freiburgern angeht, hm nun mit etwas konsequenterem Verteidigen hätte der VfB das unterbinden können und vll hätten sie den Petersen auch nicht so frei stehen lassen müssen.
Aber um mal kurz zum Punkt zu kommen, hier liegt keine Relevanz vor aus Sicht der Wahren Tabelle, somit eh egal!



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

25.04.2015 15:30


24.
Ginczek
27.
Harnik
58.
Petersen
85.
Petersen

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
3,5
VfB Stuttgart 5,1   2,9  SC Freiburg 2,5
Guido Kleve
Harm Osmers
Christian Dingert

Statistik von Wolfgang Stark

VfB Stuttgart SC Freiburg Spiele
20  
  18

Siege (DFL)
7  
  7
Siege (WT)
8  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  6

Aufstellung

Ulreich
Klein
Gelbe Karte Baumgartl
Niedermeier
Gelb-Rote Karte Hlousek
Gelbe Karte Gentner
Romeu
Harnik
Maxim 68.
Kostic 77.
Ginczek 90.
Bürki 
83. Riether 
Torrejón 
46. Mitrovic  Gelbe Karte
45. Günter 
Klaus 
Schuster  Gelbe Karte
Sorg 
Schmid 
Petersen 
Mehmedi 
Schwaab  68.
Werner  90.
Didavi  77.
45. Höfler
46. Darida
83. Mujdza

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart SC Freiburg Schüsse auf das Tor
3  
  6

Torschüsse gesamt
8  
  10

Ecken
4  
  6

Abseits
3  
  4

Fouls
16  
  17

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema