Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Allgemeine Themen
  Gift und Galle | von Osram
  Donati rote karte | von devollvo
  Leidenschaft | von pop11
  Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu | von zeroman
  Bayer und die Fairness... | von Rothose-1887

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #21


03.11.2014 20:27


rafa87


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 552

@ B04_flo

Zitat von B04_flo
Zitat von m-da-silva
Dass ein Spieler wechseln will, ist doch auch völlig okay und damit hat kein HSV-Fan ein Problem. Die Art und Weise, wie er dies getan hat, war einfach völlig daneben. Und die Aussage, dass er bis 2018 definitiv beim HSV spielen wird, war dazu dann noch eine Lüge. Belügen lässt sich kein Mensch gerne, also muss sich Calhanoglu auch nicht wundern, wenn er nicht mit offenen Armen in Hamburg empfangen wird.
Beleidigungen der Mutter gegenüber und Werfen von Gegenständen sind trotzdem nicht okay.


1. Wer ernsthaft glaubt, dass ein Spieler DEFIFITIV bis 2018 beim gleichen Verein spielt hat doch dass ganze System Fussball noch nicht verstanden. Wir können ja in 4 Jahren nochmal schauen, ob beispielsweise ein Holtby noch beim HSV ist, der auch definitiv bis 2018 bleibt.

2. Zur Krankschreibung:
Ich lasse das ganze Theater am Anfang mal weg, aber ist es nicht verständlich, dass ein Spieler der auf Facebook und jeder anderen Internetseite zu seiner Person aufs übelste beschimpft und bedroht wird, psychisch angeschlagen ist?

Man hat nicht unbedingt damit gerechnet, dass HC bis 2018 bleibt, nein. Aber seinen Vertrag zu verlängern, danach Aussagen treffen, wie er wolle ein Zeichen setzen, und er will in HH langfristig etwas aufbauen, um dann 3 Monate später unbedingt weg zu wollen, das ist einfach dumm. 
Und die Art und Weise wie er sich seinen Wechsel erzwungen hat, war einfach unter aller Sau. Spätestens bei der Krankschreibung, war er den Fans nicht mehr vermittelbar. Das diese ein Fake war, und er wohl nicht so psychisch angeschlagen war wie du behauptest, war jawohl klar, als er nach der Unterschrift sofort auf dem Trainingsplatz stand, obwohl er doch krankgeschreiben war.

Und zu den Internetbeschimpfungen: Jeder Bundesligaspieler oder jede andere öffentliche Person hat irgendwann Leute auf seiner FB oder Twitter Seite, die nichts nettes schreiben. Dann hat man die Möglichkeit, diese Beiträge zu löschen oder einfach mal seine Seite abzuschalten, wie das ja auch z.B. Kiessling getan hat. Außerdem war HC wohl auch ein bisschen selber schuld, bei seinen dämlichen Postings, von wegen man solle doch bitte Verständnis haben und er wolle ein Weltstar wie Ronaldo sein. Leverkusen ist nicht Madrid und ich bin mal gespannt, wie er sich in Leverkusen verhält, wenn mal wieder ein Angebot reinflattern sollte.
Ich bleib dabei, die ganze Sache war nicht korrekt und Hakan ganz schlecht beraten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #22


03.11.2014 21:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von loomer
Zitat von LordHorst
Zitat von Treter
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du meinen ganzen Beitrag gelsen hast, oder nur das von dir zitierte. Sonst kannst du ja auch nochmal nachlesen, dass ich geschrieben habe, dass Beleidigungen natürlich trotzdem ein No-Go sind.

Gut, dann halt keine Beleidigung, sondern "nur" Pfiffe. Ob sich der Ex-Kollege damit besser fühlt?

Und auch wenn er im Grunde erst mal ein  Arbeitnehmer ist, so ist der Vergleich den du da heran ziehst völlig unpassend.


Warum? Ist er nun ein Arbeitnehmer oder nicht? Wieso glauben Fußballfans eigentlich so häufig, dass sie irgendwelche Besitzansprüche an die Spieler hätten?


Der Vergleich ist wirklich unpassend, da die ehemaligen Kollegen die Spieler des HSV und nicht die Fans sind!
Und die Spieler haben ja nun mal nicht gepfiffen!
Natürlich sind das nur Arbeitnehmer, die wechseln können sollen, aber bei Hakan war das sehr speziell


Wer weiß, vielleicht haben sie in der Kabine gepfiffen?
Dann pfeift halt nicht der Kollege, sondern ein Kunde. Macht's das irgendwie besser? Erst sind Spieler normale Arbeitnehmer, die nur "ihren verdammten Job" machen. Aber wehe, einer beabsichtigt, sich beruflich zu verbessern. Dann ist's auf einmal der "Söldner", der nur auf's Geld aus ist und sowieso ein Verräter und es ist völlig OK, "so einen" auszupfeifen. Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen.


Hab ich gesagt, dass er nicht wechseln darf? Er hat aber irgendwo einen Vertrag unterschrieben. Er hätte das ganze ja auch erst mal intern ansprechen können, aber stattdessen wird gleich mal der Weg durch die Medien gesucht, dem Arbeitgeber werden Lügen unterstellt (die nach bekannt werden der Vertragsinhalte gar keinen Sinn mehr machen). Er ist im Grunde erst mal ein normaler Arbeitnehmer, trotzdem ist es im Fußball noch etwas anders, weil die Spieler ihren Vertrag nicht ohne weiteres vorzeitig kündigen können.

Interpretier in meine Beiträge bitte einfach nichts rein, was ich nicht geschrieben habe, bin so von dir eigentlich auch gar nicht gewohnt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #23


03.11.2014 21:14


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Treter

Zitat von Treter
Hab ich gesagt, dass er nicht wechseln darf?


Nein. Aber, dass er sich die Pfiffe verdient hat. Deshalb meine Frage, ob sich ein anderer "normaler Arbeitnehmer" auch Pfiffe verdient hat, wenn er das Unternehmen wechselt. Gab's bisher bloß noch keine Antwort drauf.

Er hat aber irgendwo einen Vertrag unterschrieben. Er hätte das ganze ja auch erst mal intern ansprechen können


Hat er ja versucht.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #24


03.11.2014 21:52


B04_flo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 04.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 195

@ rafa87

Zitat von rafa87
Zitat von B04_flo
Zitat von m-da-silva
Dass ein Spieler wechseln will, ist doch auch völlig okay und damit hat kein HSV-Fan ein Problem. Die Art und Weise, wie er dies getan hat, war einfach völlig daneben. Und die Aussage, dass er bis 2018 definitiv beim HSV spielen wird, war dazu dann noch eine Lüge. Belügen lässt sich kein Mensch gerne, also muss sich Calhanoglu auch nicht wundern, wenn er nicht mit offenen Armen in Hamburg empfangen wird.
Beleidigungen der Mutter gegenüber und Werfen von Gegenständen sind trotzdem nicht okay.


1. Wer ernsthaft glaubt, dass ein Spieler DEFIFITIV bis 2018 beim gleichen Verein spielt hat doch dass ganze System Fussball noch nicht verstanden. Wir können ja in 4 Jahren nochmal schauen, ob beispielsweise ein Holtby noch beim HSV ist, der auch definitiv bis 2018 bleibt.

2. Zur Krankschreibung:
Ich lasse das ganze Theater am Anfang mal weg, aber ist es nicht verständlich, dass ein Spieler der auf Facebook und jeder anderen Internetseite zu seiner Person aufs übelste beschimpft und bedroht wird, psychisch angeschlagen ist?

Man hat nicht unbedingt damit gerechnet, dass HC bis 2018 bleibt, nein. Aber seinen Vertrag zu verlängern, danach Aussagen treffen, wie er wolle ein Zeichen setzen, und er will in HH langfristig etwas aufbauen, um dann 3 Monate später unbedingt weg zu wollen, das ist einfach dumm. 
Und die Art und Weise wie er sich seinen Wechsel erzwungen hat, war einfach unter aller Sau. Spätestens bei der Krankschreibung, war er den Fans nicht mehr vermittelbar. Das diese ein Fake war, und er wohl nicht so psychisch angeschlagen war wie du behauptest, war jawohl klar, als er nach der Unterschrift sofort auf dem Trainingsplatz stand, obwohl er doch krankgeschreiben war.

Und zu den Internetbeschimpfungen: Jeder Bundesligaspieler oder jede andere öffentliche Person hat irgendwann Leute auf seiner FB oder Twitter Seite, die nichts nettes schreiben. Dann hat man die Möglichkeit, diese Beiträge zu löschen oder einfach mal seine Seite abzuschalten, wie das ja auch z.B. Kiessling getan hat. Außerdem war HC wohl auch ein bisschen selber schuld, bei seinen dämlichen Postings, von wegen man solle doch bitte Verständnis haben und er wolle ein Weltstar wie Ronaldo sein. Leverkusen ist nicht Madrid und ich bin mal gespannt, wie er sich in Leverkusen verhält, wenn mal wieder ein Angebot reinflattern sollte.
Ich bleib dabei, die ganze Sache war nicht korrekt und Hakan ganz schlecht beraten.


Mit der Vertragsverlängerung wollte Hakan seinen guten Freund Kreuzer(kennt ihn noch aus KSC Zeiten) stärken. Das dass nach hinten los ging und der Freund am Ende nur seinen Arsch retten wollte ist jetzt allen klar. Außerdem ist die Summe für den Wechsel durch die Verlängerung wohl nocheinmal angestiegen.

Dass er in Leverkusen von Beginn an mit trainiert hat liegt wohl daran, dass in Leverkusen keine "eigenen Fans" damit gedroht haben ihn auf dem Weg vom Parkplatz zum Trainingsplatz zu kriegen, damit er sein blaues Wunder erlebt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #25


03.11.2014 21:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kreutzer hat doh nur sein Wort gebrochen, weil er wußte, dass, wenn HC verkauft wird, der HSV genug Geld hat, um seine Abfindung zu zahlen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #26


03.11.2014 22:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Nein. Aber, dass er sich die Pfiffe verdient hat. Deshalb meine Frage, ob sich ein anderer "normaler Arbeitnehmer" auch Pfiffe verdient hat, wenn er das Unternehmen wechselt. Gab's bisher bloß noch keine Antwort drauf.


Welches Unternehmen kennst du denn, was eine Anhängerschaft hat die sich damit so beschäftigen wurde. Der Vergleich ist einfach nicht sinnvoll, weil es schlicht nichts vergleichbares gibt. Hatte ich dir ja auch schon mal gesagt.

Zitat von LordHorst
Hat er ja versucht.


Aha, wann? Hab ich ehrlich gesagt nicht mitbekommen.


@ B04_flo:

Wenn Kreuzer ihm das angeblich versprochen hat, wieso gab es denn eine Klausel, dass sich Calhanoglus Gehalt erhöht wenn der HSV ein Angebot von 12 Millionen € oder mehr ablehnt? Macht unter der mündlichen Vereinbarung, dass er bei dem entsprechenden Angebot wechseln dürfte gar keinen Sinn... Unter dem Aspekt ist es wohl deutlich wahrscheinlicher, dass es solch eine Aussage von Kreuzer gar nicht gab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #27


03.11.2014 22:47


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Treter

Zitat von Treter
Welches Unternehmen kennst du denn, was eine Anhängerschaft hat die sich damit so beschäftigen wurde. Der Vergleich ist einfach nicht sinnvoll, weil es schlicht nichts vergleichbares gibt. Hatte ich dir ja auch schon mal gesagt.


Apple?

Ich habe das ganze ja aber noch weiter ausgeführt: Es ist ziemlich unfassbar, was für eine Anspruchshaltung einige Fans meinen gegenüber Spielern des Vereins zu haben.

Zitat von LordHorst
Hat er ja versucht.

Aha, wann? Hab ich ehrlich gesagt nicht mitbekommen.


Vielleicht, weil's intern war.

Er hat das im ASS angesprochen und auch einer der HSV-Offiziellen (Jarchow? Knäbel? Sorry, weiß es nicht mehr) hat in einer Einspielung gesagt, dass Calhanoglu in einem Gespräch gesagt hat, dass er wechseln will.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #28


04.11.2014 08:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Apple?

Ich habe das ganze ja aber noch weiter ausgeführt: Es ist ziemlich unfassbar, was für eine Anspruchshaltung einige Fans meinen gegenüber Spielern des Vereins zu haben.


Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.

Nochmal deutlich: Das Problem für mich ist nicht, dass er gewechselt ist, sondern wie er es erzwungen hat. Man kann immer versuchen das in einem korrekten Rahmen ablaufen zu lassen, aber was HC für Sachen abgezogen hat geht gar nicht. Dass er sich sportlich verbessern will ist doch völlig nachvollziehbar (Kramer will ja auch nicht ohne Grund zu Gladbach ), aber dann muss er halt drauf achten was für Verträge er unterschreibt. Und jetzt kommt mir nicht wieder damit, dass er das für seinen Kumpel Kreuzer gemacht hat. Warum diese Aussage unter anderem keinen Sinn macht hab ich schon mal erwähnt

Zitat von LordHorst
Vielleicht, weil's intern war.

Er hat das im ASS angesprochen und auch einer der HSV-Offiziellen (Jarchow? Knäbel? Sorry, weiß es nicht mehr) hat in einer Einspielung gesagt, dass Calhanoglu in einem Gespräch gesagt hat, dass er wechseln will.


Es gab da mal ein Interview von Jarchow in dem er erzählt hat, dass HC seinen Wechselwunsch bekräftigt hat. Das war aber erst kurz vor der Krankschreibung wenn ich mich recht erinnere. Da war das Ganze in den Medien schon ne Weile unterwegs. Die Verantwortlichen waren am Anfang von den Meldungen ja auch eher überrascht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #29


04.11.2014 08:28


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Treter

Zitat von Treter
Zitat von LordHorst
Apple?

Ich habe das ganze ja aber noch weiter ausgeführt: Es ist ziemlich unfassbar, was für eine Anspruchshaltung einige Fans meinen gegenüber Spielern des Vereins zu haben.


Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.


Mit dem Unterschied, dass Jobs sich sehr gut aus der Öffentlichkeit hätte zurückziehen können.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #30


04.11.2014 12:30


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Treter

Zitat von Treter
Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.

Das wäre doch gar nicht ungewöhnlich gewesen. In der heutigen Zeit bleibt selten ein guter Mitarbeiter länger als 10 Jahre beim gleichen Arbeitgeber.

@ all

Was mich immer wieder wundert: Viele Fans meinen, dass ihnen der Spieler "gehört" und es ein Unding ist, wenn einer wechselt, warum auch immer. Heute gefeiert, morgen ausgepfiffen - und das ist noch der beste Fall, da es bei Calhanoglu weitaus schlimmer war und ist. Fans sind dann schon ein Stück weit schizophren. Das war mal einer von uns und er hat uns geholfen, nicht abzusteigen. Andere waren nie bei uns und werden normal behandelt. Irgendwie ist die Welt ein Stück weit schwer zu verstehen. Da ist ein junger Mensch, der von allen Seiten zugelabert wird. Berater, Manager, Verein, Fans, Familie und so weiter. Man muss die Öffentlichkeit, den Prominentenstatus erst einmal verkraften, verinnerlichen und damit umgehen. Hier wird ein perfektes Verhalten verlangt. So ein junger Fußballer macht auch Fehler - und zwar nicht nur auf dem Platz. Das Verhalten von den Idioten auf der Tribüne ist aber noch weitaus schlimmer. Wie kommt so etwas bei einem Mitspieler an, der heute noch gefeiert wird? Der weiß doch genau, wie diese Leute ticken. Ich nenne das sehr armselig - leider ein großer Teil unserer Gesellschaft, die immer nur dann meint, sich verbessern zu wollen, wenn sowas wie mit Rafati oder Enke passiert.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #31


04.11.2014 13:10


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von Treter
Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.

Das wäre doch gar nicht ungewöhnlich gewesen. In der heutigen Zeit bleibt selten ein guter Mitarbeiter länger als 10 Jahre beim gleichen Arbeitgeber.

@ all

Was mich immer wieder wundert: Viele Fans meinen, dass ihnen der Spieler "gehört" und es ein Unding ist, wenn einer wechselt, warum auch immer. Heute gefeiert, morgen ausgepfiffen - und das ist noch der beste Fall, da es bei Calhanoglu weitaus schlimmer war und ist. Fans sind dann schon ein Stück weit schizophren. Das war mal einer von uns und er hat uns geholfen, nicht abzusteigen. Andere waren nie bei uns und werden normal behandelt. Irgendwie ist die Welt ein Stück weit schwer zu verstehen. Da ist ein junger Mensch, der von allen Seiten zugelabert wird. Berater, Manager, Verein, Fans, Familie und so weiter. Man muss die Öffentlichkeit, den Prominentenstatus erst einmal verkraften, verinnerlichen und damit umgehen. Hier wird ein perfektes Verhalten verlangt. So ein junger Fußballer macht auch Fehler - und zwar nicht nur auf dem Platz. Das Verhalten von den Idioten auf der Tribüne ist aber noch weitaus schlimmer. Wie kommt so etwas bei einem Mitspieler an, der heute noch gefeiert wird? Der weiß doch genau, wie diese Leute ticken. Ich nenne das sehr armselig - leider ein großer Teil unserer Gesellschaft, die immer nur dann meint, sich verbessern zu wollen, wenn sowas wie mit Rafati oder Enke passiert.


Danke, hast mir die Worte von der Tastatur genommen.
Unterschreibe ich zu 100%



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #32


04.11.2014 13:13


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Treter

Zitat von Treter
Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.


Nicht Steve Jobs zu Microsoft, aber...

http://www.theregister.co.uk/2005/09/05/chair_chucking/



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #33


04.11.2014 21:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von Treter
Was meinst du denn was passiert wäre, wenn Steve Jobs zu Microsoft gegangen wäre? Ich will nicht wissen was er dann für Mails bekommen hätte.

Das wäre doch gar nicht ungewöhnlich gewesen. In der heutigen Zeit bleibt selten ein guter Mitarbeiter länger als 10 Jahre beim gleichen Arbeitgeber.

@ all

Was mich immer wieder wundert: Viele Fans meinen, dass ihnen der Spieler "gehört" und es ein Unding ist, wenn einer wechselt, warum auch immer. Heute gefeiert, morgen ausgepfiffen - und das ist noch der beste Fall, da es bei Calhanoglu weitaus schlimmer war und ist. Fans sind dann schon ein Stück weit schizophren. Das war mal einer von uns und er hat uns geholfen, nicht abzusteigen. Andere waren nie bei uns und werden normal behandelt. Irgendwie ist die Welt ein Stück weit schwer zu verstehen. Da ist ein junger Mensch, der von allen Seiten zugelabert wird. Berater, Manager, Verein, Fans, Familie und so weiter. Man muss die Öffentlichkeit, den Prominentenstatus erst einmal verkraften, verinnerlichen und damit umgehen. Hier wird ein perfektes Verhalten verlangt. So ein junger Fußballer macht auch Fehler - und zwar nicht nur auf dem Platz. Das Verhalten von den Idioten auf der Tribüne ist aber noch weitaus schlimmer. Wie kommt so etwas bei einem Mitspieler an, der heute noch gefeiert wird? Der weiß doch genau, wie diese Leute ticken. Ich nenne das sehr armselig - leider ein großer Teil unserer Gesellschaft, die immer nur dann meint, sich verbessern zu wollen, wenn sowas wie mit Rafati oder Enke passiert.


Und Leute die gewechselt sind und als Spieler der gegnerischen Mannschaft trotzdem im Stadion gefeiert werden vernachlässigen wir einfach mal? Skjelbred wäre zum Beispiel auch am Liebsten direkt bei Hertha geblieben, hat aber trotzdem kein Theater gemacht und abgewartet bis intern alles geklärt ist.
Wie gesagt: Alles eine Sache dessen wie man geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #34


05.11.2014 00:23


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

Berater

HC wird vermtl. von seinen Bersater gestreuert. Denn der ist der einzige der 2 mal richtig Asche gemacht hat.
Oder ne warte mal stimmt HC konnte bei der Vertragsverlängerung nicht davon ausgehen das der HSV dieses Jahr nicht international spielt, das ist echt schlecht gelaufen und dann muss ich natürlich vor den wichstigsten Spiel in der Vereinsgeschichte so was erzählen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #35


05.11.2014 09:27


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Treter

Zitat von Treter
Und Leute die gewechselt sind und als Spieler der gegnerischen Mannschaft trotzdem im Stadion gefeiert werden vernachlässigen wir einfach mal?

Solche Fälle machen andere doch nicht besser. Wenn von einer Gruppe mit 10 Personen einer ermordet wird, sagst du dann auch "naja, 9 andere sind aber noch am leben"? Darf man deswegen, nur weil Fans meinen, den einen Abgang zu verzeihen und den anderen nicht, diesen Missstand nicht ansprechen? Hier wurde ein junger Mensch nieder gemacht, auf übelster Weise. Diese "Täter" meinen, ihnen gehört der Fußballer persönlich.

Zitat von Treter
Wie gesagt: Alles eine Sache dessen wie man geht.

Achso. Und wer entscheidet das genau, was in Ordnung ist und was nicht? Und wer spielt die neutrale Stelle bei unterschiedlichen Aussagen, um zu beurteilen, wie es wirklich war? Wenn man dir gerade zuhört, könnte man meinen, das "Wie" berechtigt dieses unmögliche Verhalten der Fans. Schon das geringste Verständnis für so einen Mob ist fatal...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #36


06.11.2014 21:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von Treter
Und Leute die gewechselt sind und als Spieler der gegnerischen Mannschaft trotzdem im Stadion gefeiert werden vernachlässigen wir einfach mal?

Solche Fälle machen andere doch nicht besser. Wenn von einer Gruppe mit 10 Personen einer ermordet wird, sagst du dann auch "naja, 9 andere sind aber noch am leben"? Darf man deswegen, nur weil Fans meinen, den einen Abgang zu verzeihen und den anderen nicht, diesen Missstand nicht ansprechen? Hier wurde ein junger Mensch nieder gemacht, auf übelster Weise. Diese "Täter" meinen, ihnen gehört der Fußballer persönlich.


Du hast einfach mal so getan, als wenn es mittlerweile bei jedem Wechsel so laufen würde, das ist aber einfach totaler Quatsch.


Zitat von rb71
Zitat von Treter
Wie gesagt: Alles eine Sache dessen wie man geht.



Achso. Und wer entscheidet das genau, was in Ordnung ist und was nicht? Und wer spielt die neutrale Stelle bei unterschiedlichen Aussagen, um zu beurteilen, wie es wirklich war? Wenn man dir gerade zuhört, könnte man meinen, das "Wie" berechtigt dieses unmögliche Verhalten der Fans. Schon das geringste Verständnis für so einen Mob ist fatal...


Schreib ich Suaheli oder liest du einfach nicht richtig? Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass sowohl Beleidigungen als auch tätliche Angriffe und Drohungen absolut nicht in Ordnung sind?
Und gibt es jemals eine neutrale Rolle bei der Beurteilungen von Situationen? Sobald Menschen Geschenisse beurteilen ist immer ein Stück weit Subjektivität mit drin. Darf es deswegen dann zum Beispiel auch keine Gerichte mehr geben?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #37


07.11.2014 08:55


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Treter

Zitat von Treter
Du hast einfach mal so getan, als wenn es mittlerweile bei jedem Wechsel so laufen würde, das ist aber einfach totaler Quatsch.

Wo habe ich so getan oder wo habe ich das so geschrieben? Schreib ich Suaheli?

Du hast anscheinend die ganze Zeit das Bedürfnis, andere Fälle mit ins Spiel zu bringen. Es geht hier aber um einen speziellen Fall. Wir können gerne zig andere Spielerwechsel diskutieren. Dann nennst du mir diejenigen, die mit Anstand der Fans begleitet wurden und ich nenne dir die Wechsel, in denen der abgebende Spieler wie Freiwild behandelt wurde. Nur macht das jetzt gerade wenig Sinn, finste nicht?

Zitat von Treter
Schreib ich Suaheli oder liest du einfach nicht richtig? Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass sowohl Beleidigungen als auch tätliche Angriffe und Drohungen absolut nicht in Ordnung sind?

Ich habe in keiner Zeile dein persönliches Verhalten zu diesem Wechsel moniert (auch wenn du die Pfiffe alle in Ordnung findest), oder? Ich habe von dem Fanverhalten im Rudel gesprochen und von den vielen Deppen und Idioten, die in diesem Falle einen HSV-Schal tragen und meinen, dass ihr Ex-Spieler so eine Behandlung verdient hat. Wenn du dann direkt mit dem "Wie" (er gewechselt ist) anfängst, hört sich dass dann nach Erklärungen und Rechtfertigungen an. Und letzteres gibt es einfach keine. Ich hoffe, da sind wir d´ accord.

Zitat von Treter
Und gibt es jemals eine neutrale Rolle bei der Beurteilungen von Situationen?

Das schreibe ich doch. Hier maßen sich Idioten an, den Fall zu beurteilen, zu bewerten und danach zu handeln, was verdient wäre.

Zitat von Treter
Sobald Menschen Geschenisse beurteilen ist immer ein Stück weit Subjektivität mit drin. Darf es deswegen dann zum Beispiel auch keine Gerichte mehr geben?

Ist der Vergleich jetzt wirklich dein ernst?



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein guter Artikel zum Thema Hakan Calhanoglu  - #38


08.11.2014 12:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71
Wo habe ich so getan oder wo habe ich das so geschrieben? Schreib ich Suaheli?

Was mich immer wieder wundert: Viele Fans meinen, dass ihnen der Spieler "gehört" und es ein Unding ist, wenn einer wechselt, warum auch immer. Heute gefeiert, morgen ausgepfiffen - und das ist noch der beste Fall, da es bei Calhanoglu weitaus schlimmer war und ist

Liest sich für mich als wenn ein Pfeifkonzert also das Mindeste der Gefühle sind. Hab ich dann vielleicht pauschaler aufgefasst als du es vielleicht ausdrücken wolltest, liest sich da für mich aber ert mal so raus.
Zitat von rb71
Du hast anscheinend die ganze Zeit das Bedürfnis, andere Fälle mit ins Spiel zu bringen. Es geht hier aber um einen speziellen Fall. Wir können gerne zig andere Spielerwechsel diskutieren. Dann nennst du mir diejenigen, die mit Anstand der Fans begleitet wurden und ich nenne dir die Wechsel, in denen der abgebende Spieler wie Freiwild behandelt wurde. Nur macht das jetzt gerade wenig Sinn, finste nicht?


Mir ging es dabei eher darum aufzuzeigen, dass man Vereine durchaus auch verlassen kann ohne so ein Theater zu veranstalten und seinen Wechseln nicht erzwingen muss. Hier wurde ja durchaus mal angedeutet (nicht unbedingt von dir) dass, es sein gutes Recht ist jederzeit einfach den Verein zu verlassen. Durch die Besonderheit, dass Fussballer ihre Verträge aber nicht ohne weiteres einfach kündigen können ist dem nicht so. Und Verträge werden halt von beiden Seiten unterschrieben.

Zitat von rb71Ich habe in keiner Zeile dein persönliches Verhalten zu diesem Wechsel moniert (auch wenn du die Pfiffe alle in Ordnung findest), oder? Ich habe von dem Fanverhalten im Rudel gesprochen und von den vielen Deppen und Idioten, die in diesem Falle einen HSV-Schal tragen und meinen, dass ihr Ex-Spieler so eine Behandlung verdient hat. Wenn du dann direkt mit dem "Wie" (er gewechselt ist) anfängst, hört sich dass dann nach Erklärungen und Rechtfertigungen an. Und letzteres gibt es einfach keine. Ich hoffe, da sind wir d´ accord.


Da sind wir völlig einer Meinung. Tätliche Angriffe oder Beleidigungen sind in keinster Wiese zu rechtfertigen, das war auch nicht meine Intention dabei. Die Pfiffe finde ich nachvollziehbar. Die sind beim Fußball in meinen Augen üblich und sollten auch nicht überbewertet oder beleidigend aufgefasst werden.


Zitat von rb71Das schreibe ich doch. Hier maßen sich Idioten an, den Fall zu beurteilen, zu bewerten und danach zu handeln, was verdient wäre.


Zitat von rb71
Zitat von Treter
Sobald Menschen Geschenisse beurteilen ist immer ein Stück weit Subjektivität mit drin. Darf es deswegen dann zum Beispiel auch keine Gerichte mehr geben?


Ist der Vergleich jetzt wirklich dein ernst?


Ich hatte dich da so verstanden, dass nur absolut neutrale Personen Sitautionen beurteilen dürfen. WOllte damit nur zum Ausdruck bringen, dass das aber gar nicht möglich wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.11.2014 15:30


26.
(11er)
van der Vaart

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
4,0
Hamburger SV 3,9   3,9  Bayer Leverkusen 5,2
Christoph Bornhorst
Holger Henschel
Thorsten Schriever

Statistik von Florian Meyer

Hamburger SV Bayer Leverkusen Spiele
16  
  22

Siege (DFL)
7  
  10
Siege (WT)
4  
  11

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
8  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
4  
  7

Aufstellung

Gelbe Karte Drobny
Gelbe Karte Diekmeier
Djourou
Westermann
Ostrzolek
Gelbe Karte Behrami
Gelbe Karte Müller
Gelbe Karte Holtby 90.
Gelbe Karte van der Vaart 62.
Jansen
Lasogga 80.
Leno 
Donati  Gelbe Karte
Toprak  Gelbe Karte
Spahic  Gelbe Karte
Wendell 
85. Bender 
Papadopoulos 
Bellarabi 
Calhanoglu 
70. Son 
70. Kießling 
Kacar  90.
Arslan  62.
Rudnevs  80.
70. Drmic
85. Öztunali
70. Brandt

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
2  
  5

Torschüsse gesamt
6  
  10

Ecken
1  
  3

Abseits
2  
  2

Fouls
30  
  26

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema