Ein Schlüsselspiel für die Bayern

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  50.Spielminute | von Madaco
  Müller Chance | von Bayern88
 Allgemeine Themen
  Ein Schlüsselspiel für die Bayern | von fcn4live
  Verdienter Sieg | von Dossenheimer
  Bayern muss Schalke schlagen | von Dossenheimer
  Rot für Klose? | von Skippi
  Kickernoten | von creative

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #1


23.03.2010 19:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Bayern gegen Baden-Württemberg, sprich der FC Bayern gegen den VfB Stuttgart - das wird ein Schlüsselspiel für die Bayern. Sie müssen gegen den VfB eigentlich zwingend gewinnen, um Schalke und Leverkusen keine Steilvorlage zur Tabellenführung zu geben.

Der VfB Stuttgart spielt mit Christian Gross als Trainer wirklich gut (abgesehen vom 0:4 gegen so einen spanischen Verein :-). Wenn die Schwaben den Trend bestätigen, wird's ein rassiges und gutes Fußballspiel.

Tendenziell meine ich, dass der VfB die besseren Karten hat, weil die Bayern am Mittwoch im Pokal gegen Schalke antreten müssen, die ja bekanntlich dank Felix Magath konditionell megamäßig draufsind und den Bayern alles abverlagen werden. Dementsprechend könnte der FCB etwas müde sein und/oder Kräfte sparen wollen, da bereits nächste Woche das Spiel gegen Man. United ansteht.

Freuen wir uns auf ein gutes Spiel!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #2


23.03.2010 19:41


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ fcn4live

Nötige Punkte, um den ein oder anderen möglichen Fauxpas, der demnächst passieren könnte, auszugleichen, hat man in den letzten Spielen zu Hauf liegen gelassen.
Einfacher wird es wohl nicht...



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #3


25.03.2010 14:56


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

@fcn4live

Zitat von fcn4live:
um Schalke und Leverkusen keine Steilvorlage zur Tabellenführung zu geben.


Das Komische an der Sache ist: Am Anfang der Rückrunde hat Bayern oft samstags gespielt und vorgelegt, und da hatte Leverkusen noch die Nerven, ihrerseits ihr Sonntagsspiel zu gewinnen und doch wieder an den Bayern vorbeizuziehen. Seit die Bayern aber auch mal Punkte liegen lassen, scheint das Leverkusen irgendwie zu lähmen und sie nutzen die Schwäche nicht aus... how come?!?



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #4


25.03.2010 17:12


Alkoholics
Alkoholics

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 01.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 407

weil...

der "Kiiiies" nicht zur WM eingeladen wird ;-)



Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Alkohol und Vergnügen untrennbar zusammen gehören. Ich kann auch Alkohol trinken, ohne mich zu amüsieren!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #5


25.03.2010 19:25


schpunk
schpunk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 446

nerven

Ich verstehe nicht warum immer die Nerven der Verfolger hinterfragt werden , sicherlich
spielt die Psyche in der Phase der Meisterschaft eine Rolle, allerdings kann man nicht erwarten das Schalke oder Leverkusen zu 100% in den Auswärtsspielen in Hamburg oder Dortmund 3 Punkte mitnehmen, schließlich sind für beide ja auch die Heimspiele eher schlecht ausgefallen. Das man dann da von mangelnden Nerven spricht ist auch abwertend gegenüber den Kontrahenten. Ich Finde den ganzen Aspekt von den Medien hochgepusht und überbewertet.
Drücke den Bayern die Daumen wenn sie die 3 Punkte holen und wir Hertha schlagen sind wir schon fast sicher in der EL dabei. Bayern könnte mit einem überzeugenden Sieg gegen wieder erstarkte Stuttgarter ein deutliches Zeichen setzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #6


26.03.2010 08:37


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

ausgeglichene Liga

In meinen Augen sprechen diese Ergebnisse auch einfach dafür, dass wir noch immer eine relativ ausgeglichene Liga haben.
Es ist zum Glück noch nicht egal, in welcher Tagesform man zu einem Spiel antritt. Bei einem schwächeren Auftritt oder ein paar Fehlern verliert man auch mal. Vor allem gegen Teams in der oberen Tabellenhälfte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #7


26.03.2010 08:59


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

JUP

in der Bundesliga kann (fast) jeder gegen jeden gewinnen. Das macht die Liga so spannend und interessant. Im Gegensatz zu Spanien oder England, wo es drei/vier absolut beherrschende Mannschaft gibt, die jeweils die Titel unter sich ausmachen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #8


26.03.2010 11:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
in der Bundesliga kann (fast) jeder gegen jeden gewinnen. Das macht die Liga so spannend und interessant. Im Gegensatz zu Spanien oder England, wo es drei/vier absolut beherrschende Mannschaft gibt, die jeweils die Titel unter sich ausmachen.



Auf den ersten Blick mag das so sein mit Barca und Real in Spanien. aber bei genauer pruefung und da habe ich mal die Zeit seit gruendung der premier laegue zu Grunde gelegt ergibt sich folgendes Bild:
Deutschland 6 unterschiedlich Meister mit fcb 9 mal
England 5 unterschiedlich Meister mit ManU 10 mal
und Spanien auch fuenf untershiedlich Meister mit Real 7 mal und Barca 6 mal.

Also soviel spannender scheint mir die DFL denn doch nicht zu sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #9


26.03.2010 12:02


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@hugo

Wie es in Spanien aussieht kann ich nicht beurteilen. Aber im Vergleich zu England gibt es in Deutschland doch eine größere Durchlässiigkeit im Verfolgerfeld. In England stehen die CL-Teilnehmer doch quasi vor der Saison fest. Es gibt die Fab 4 Und dann kommt der Rest. Auch in Deutschland gibt es sowas wie eine Spitzengruppe. Aber zum einen ist sie breiter und zum anderen ist da mehr Bewegung drin. Da kommt auch aml ein Verein von unten hoch, den keiner wirklich auf der Rechnung hatte.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #10


26.03.2010 12:03


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@hugo

Dann schau dir mal die Tabellen genauer an. In Spanien z.B. haben Barca und Real gefühlte 50 Punkte Vorsprung. Bei uns steigt vielleicht der Vierte der letzten Saison ab - und das ist kein Einzelfall. Frag mal die Nürnberg-Fans. Die wurden vor ein paar Jahren 6. und sind anschließend abgestiegen. Oder unser aktueller Meister - gurkt im Mittelfeld rum, mit den gleichen Spielern wie letzte Saison...

Ich denke schon, dass in Sachen Ausgeglichenheit die Bundesliga zu den spannensten Ligen der Welt gehört (Außnahme vielleicht dieses Jahr Frankreich).

Dies liegt aber auch daran, dass wir die stärkste 2. Liga der Welt haben und die Aufsteiger daraus sich häufig in der Bundesliga halten können.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #11


26.03.2010 13:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

fab 4

Das hat sich aber auch erst in den lezten zehn Jahren so manifestiert, wobei allerdings chelksy auch erst in den lezten 7 Jahren zu den fab 4 gehoehrt. schaut man sich die neunziger nochmal an wird man feststellen, das Team wie blackburn, leeds, newcastle, aston villa etc regelmaessig unter den ersten vier waren bzw. durchaus auch mal den titel geholt haben und andere weniger bekannte vereine oben hin und wieder mitmischten. Und ich denke ueber kurz oder lang wird es ich auch in deutschland so manifestieren, dass fcb, WERDER, s04 und lev evtl. bvb oder hsv sich als die eurpaeischen Vertreter etablieren werden.

Und in Spanien sind es zwar immer wieder Real und Barca die die Miesterschaft unter sich aus machen , aber mit Villa Real, Ossauna, Valencia, Mallorca, Getafe, Atletica, espanyol gibt es aehnlich viele Verien, die wie bei uns die langweiligen fcb meisterschaften etwas bunter machen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #12


26.03.2010 14:52


BigNick81
BigNick81

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 277

@hugo

In der Bundesliga sind unter den Top3, 1 Mannschaft die über 50 Jahre kein Meister war und 1 die noch nie Meister war, wir hatten letztes Jahr nen Überraschungsmeister, Stuttgart ist vor 3 Jahren aus der 2. Tabellenhölfte noch Meister geworden, wir haben öfter Aufsteiger, die sich sofort in der 1. Liga etablieren.....das sind Alles Dinge, die in England kaum möglich sind......bis auf Hull City anfang letzter saison, aber dafür war der Absturz ja dann auch böse.....



Es ist mir scheissegal wer dein Vater ist, solange ich hier angele rennt hier keiner übers Wasser!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #13


26.03.2010 15:13


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@Hugo

Zitat von Hugo:
Das hat sich aber auch erst in den lezten zehn Jahren so manifestiert, wobei allerdings chelksy auch erst in den lezten 7 Jahren zu den fab 4 gehoehrt. schaut man sich die neunziger nochmal an wird man feststellen, das Team wie blackburn, leeds, newcastle, aston villa etc regelmaessig unter den ersten vier waren bzw. durchaus auch mal den titel geholt haben und andere weniger bekannte vereine oben hin und wieder mitmischten. Und ich denke ueber kurz oder lang wird es ich auch in deutschland so manifestieren, dass fcb, WERDER, s04 und lev evtl. bvb oder hsv sich als die eurpaeischen Vertreter etablieren werden.

Und in Spanien sind es zwar immer wieder Real und Barca die die Miesterschaft unter sich aus machen , aber mit Villa Real, Ossauna, Valencia, Mallorca, Getafe, Atletica, espanyol gibt es aehnlich viele Verien, die wie bei uns die langweiligen fcb meisterschaften etwas bunter machen


Ja, aber wir reden doch über den Ist-Zustand. Die Premiership ist ja noch keine 20 Jahre alt, wenn da seit 10 Jahren 4 Teams (eigentlich sogar nur 3) die Meisterschaften unter sich aus machen, ist das schon 'ne recht einseitige Sache. In Spanien noch extremer. Seit 2000 hieß der Meister ein einziges Mal nicht Barcelona oder Madrid. In Deutschland sind in der gleichen Zeit 5 verschiedene Meister gekürt worden. Und außer Bayern kein Team 2 mal.

Sicher gibt es in Deutschland auch Tendenzen, dass die Klubs, die sich oben etablieren sich dort auch verfestigen, aber es gibt eben häufiger die Ausbrüche, wie Wolfsburg, wie Stuttgart. Und ich denke das es in Deutschland insofern besser ist, da diese Außenseiter auch Meister werden (können).



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #14


26.03.2010 18:54


***BAYERN***


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 3

Bayern?

Hm wer wird Meister? Bayern? Schalke ? Oder doch Leverkusen? Wenn die Bayern aus den nächsten 3 spielen in der Bundesliga 7 Punkte hohlen und Schalke - Leverkusen unentschieden spieln denk ich das sie Meister werden wenn es weniger als 5 sind dann ... Leverkusen - Schalke wird der Hammer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #15


26.03.2010 20:34


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Hugo

Zitat von Hugo:
Und ich denke ueber kurz oder lang wird es ich auch in deutschland so manifestieren, dass fcb, WERDER, s04 und lev evtl. bvb oder hsv sich als die eurpaeischen Vertreter etablieren werden.

Das denkst du ? Mit welcher Begründung ?

Du nennst hier genau die aktuell besten Sechs der Tabelle. Drei von denen haben letztes Jahr keinen internationalen Wettbewerb erreicht (BVB, Schalke, Lev), Werder nur wegen dem Pokalsieg und der HSV wäre lt. "WT" nur Neunter geworden. Dies bedeutet: Einzig der FCB ist konstant.

Deshalb glaube ich auch nicht, dass in den nächsten Jahren diese Sechs die Europacupplätze unter sich ausmachen werden. Zumal finanzstarke Klubs wie Wolfsburg und Hoffenheim sicherlich unter ihren Möglichkeiten spielen und in Zukunft wohl noch einiges investieren werden. Stuttgart hat nur durch die schlechte Vorrunde den momentanen Platz und kann auch noch in dieser Saison in das obere Drittel hineinrutschen. Der VfB war in den letzten 4 Jahren stets oben mit dabei und hat durch Gomez-Millionen und Champions-League-Einnahmen ebenfalls im Sommer die Möglichkeiten nachzulegen. Hertha erlebt einen wahnsinnigen Absturz, war aber auch in den letzten 11 Jahren 9 mal (!!!) international vertreten. Somit wären wir auf langer Sicht bei 10 Klubs plus X.

Ich glaube es wird niemals an Spannung fehlen, zumal ja auch Klubs wie Gladbach, Köln oder Frankfurt langfristig mal wieder oben ran kommen wollen. Ich denke, dass kaum eine andere europäische Nation in den letzten 10 Jahren mehr Europacupteilnehmer hatte als Deutschland.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ein Schlüsselspiel für die Bayern  - #16


30.03.2010 17:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Auch wir waren mal dabei Und das will schon was heißen, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.03.2010 00:00


32.
Olic
41.
Träsch
50.
Marica

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
-
Bayern München -   -  VfB Stuttgart -
Frank Willenborg
Carsten Kadach
Christian Dingert

Statistik von Florian Meyer

Bayern München VfB Stuttgart Spiele
39  
  20

Siege (DFL)
28  
  4
Siege (WT)
26  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
6  
  3

Niederlagen (DFL)
6  
  11
Niederlagen (WT)
7  
  11

Aufstellung

Butt
Badstuber
Pranjic
Contento
Müller 82.
van Buyten
Lahm
Schweinsteiger
Gelbe Karte van Bommel
Olic
Klose
Niedermeier 
Träsch 
Hleb 
Boulahrouz 
Molinaro 
87. Gebhart 
Lehmann 
Delpierre 
Khedira 
72. Marica 
Cacau  Gelbe Karte
Robben  46.
Ribéry  46.
Demichelis  82.
34. Kuzmanovic
72. Pogrebnyak
87. Hilbert

Alle Daten zum Spiel

Bayern München VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
4  
  7

Torschüsse gesamt
9  
  15

Ecken
5  
  2

Flanken
13  
  4

Zweikämpfe
51  
  49

Abseits
3  
  0

Fouls
17  
  19

Ballbesitz
55%  
  45%

Relevante Foren

Teile dieses Thema