Elfmeter für Düsseldorf

Relevante Themen

 Strittige Szene
  32. Min.: Elfmeter für Düsseldorf | von Plerchi
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  1:1 war auch nicht regulär | von Junior
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Fortuna Düsseldorf

In der 32. Spielminute Foult Brecko Sararer.War das Foul im Strafraum und wurde Sararer getroffen?

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeter für Düsseldorf  - #41


22.02.2016 23:13


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

- Veto
Ach so, dann haben sie ihn danach aus lauter Freundlichkeit ausgepfiffen, beim Abstoss mit "A...loch, Wi...er, Hu....sohn" gegrüsst und "Nürnberger A...löcher" geplärrt?!
Wenn dem so war, bitte ich natürlich um Entschuldigung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #42


22.02.2016 23:13


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCN4EVER

Zitat von FCN4EVER
kanns kaum erwarten für die Leistung eine 6 einzutragen
He, wir spielen 2. Liga, da gibt es keine WT-Schiedsrichter-"Ich räche mich"-Benotung!

Nun aber ehrlich: Normalerweise halte ich mich ja mit Kritik am Schiedsrichter zurück. Aber heute war es einfach zu viel. Angefangen von der Kartenverteilung über die Zweikampfbewertung über die Vorteilsauslegung (die ne Katastrophe war!) bis zur Nachspielzeit in beiden Halbzeiten. Lassen wir mal die Elfmeterentscheidungen (ja bei DD, nein beim Glubb) einfach weg, so muss man insgesamt heute als Glubberer einfach angefressen sein.

Der Glubb hat es unter diesen Umständen dann doch noch ziemlich gut geschafft, auf diesem tiefen Acker halbwegs anständig Fußball zu spielen. Dafür mein Respekt! Ein Meilenstein auf dem Weg in die Bundesliga!

Und dann, Herr Kollege, darfst Du auch wieder die Schiedsrichter bei Glubb-Spielen benoten!^^ 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #43


22.02.2016 23:16


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Drommler

- Veto
Zitat von Drommler
Ach so, dann haben sie ihn danach aus lauter Freundlichkeit ausgepfiffen, beim Abstoss mit "A...loch, Wi...er, Hu....sohn" gegrüsst und "Nürnberger A...löcher" geplärrt?!
Wenn dem so war, bitte ich natürlich um Entschuldigung!


Ne, das war erst, nachdem er - scheinbar doch angeknockt - wie von Sinnen aus seinem Tor sprintete, um sich mit dem verletzten Düsseldorfer und gleich noch mit dem Trainer anzulegen. Kriegen Torhüter normalerweise Gelb für, Schäfer nicht mal eine Ermahnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #44


22.02.2016 23:21


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Nun aber ehrlich: Normalerweise halte ich mich ja mit Kritik am Schiedsrichter zurück. Aber heute war es einfach zu viel. Angefangen von der Kartenverteilung über die Zweikampfbewertung über die Vorteilsauslegung (die ne Katastrophe war!) bis zur Nachspielzeit in beiden Halbzeiten. Lassen wir mal die Elfmeterentscheidungen (ja bei DD, nein beim Glubb) einfach weg, so muss man insgesamt heute als Glubberer einfach angefressen sein.


Ach ist das herrlich mit der Vereinsbrille.

Von der anderen Seite kann man es auch sehen:

- 11m klare Fehlentscheidung. Zwar auf der Linie, aber kein Foul.
- geforderter Hand-11m? Keine Ahnung. Muss ich erst sehen.
- klar kein Foul (und damit natürlich auch kein Gelb) vor dem 1:1.
- Brecko mit Glück nur Gelb.
- Schäfer muss Gelb kriegen.
- In der Schlussminute kriegt nur Bellinghausen Gelb (Foul außen vor), nicht der Nürnberger, der durchs Wegstoßen den Rudel mit auslöst.

Kartenverteilung sehe ich also komplett anders. Vorteilsregel fand ich in Ordnung, hat mehrfach lang gewartet. Was soll bitte mit den Nachspielzeiten gewesen sein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #45


22.02.2016 23:22


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@Drommler

- Veto
Zitat von Drommler
Ach so, dann haben sie ihn danach aus lauter Freundlichkeit ausgepfiffen, beim Abstoss mit "A...loch, Wi...er, Hu....sohn" gegrüsst und "Nürnberger A...löcher" geplärrt?!
Wenn dem so war, bitte ich natürlich um Entschuldigung!


Diese Beleidigungen gab es erst, nachdem Schäfer Bebou, nach einem Pressschlag mit der Faust gedroht hat und danach noch mehrmals mit Zeigefinger auf ihn gezeigt hat.
Bedeutung darfst Du dir selber suchen, ist meines Erachtens genauso grob unsportlich wie eine Schwalbe.
Vorher ist Schäfer mit Applaus wieder aufgestanden und sogar von unserem Vereinsarzt zuerst behandelt worden, weil eure nicht gemerkt haben, dass sie behandeln dürfen.
Nürnberger, A****löcher bezog sich auf dieses absolut unnötige Frustfoul am Ende des Spiels. Mit offener Sohle von schrgä-hinten, ich habe es zwar nur im Stadion gesehen, denke aber das ein FV keine Fehlentscheidung gewesen wäre!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #46


22.02.2016 23:24


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

- Veto


Ne, das war erst, nachdem er - scheinbar doch angeknockt - wie von Sinnen aus seinem Tor sprintete, um sich mit dem verletzten Düsseldorfer und gleich noch mit dem Trainer anzulegen. Kriegen Torhüter normalerweise Gelb für, Schäfer nicht mal eine Ermahnung.


Du meinst den "verletzten" Düsseldorfer, der hinter dem Clubberer ohne Berührung umgefallen ist und sich dann irgendein Körperteil gehalten hat, um den Gegenangriff zu verhindern?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #47


22.02.2016 23:26


Waschkarte


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 626

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Zitat von Drommler
Ach so, dann haben sie ihn danach aus lauter Freundlichkeit ausgepfiffen, beim Abstoss mit "A...loch, Wi...er, Hu....sohn" gegrüsst und "Nürnberger A...löcher" geplärrt?!
Wenn dem so war, bitte ich natürlich um Entschuldigung!


Diese Beleidigungen gab es erst, nachdem Schäfer Bebou, nach einem Pressschlag mit der Faust gedroht hat und danach noch mehrmals mit Zeigefinger auf ihn gezeigt hat.
Bedeutung darfst Du dir selber suchen, ist meines Erachtens genauso grob unsportlich wie eine Schwalbe.
Vorher ist Schäfer mit Applaus wieder aufgestanden und sogar von unserem Vereinsarzt zuerst behandelt worden, weil eure nicht gemerkt haben, dass sie behandeln dürfen.
Nürnberger, A****löcher bezog sich auf dieses absolut unnötige Frustfoul am Ende des Spiels. Mit offener Sohle von schrgä-hinten, ich habe es zwar nur im Stadion gesehen, denke aber das ein FV keine Fehlentscheidung gewesen wäre!


Meine Sympathien sind eher auf eurer Seite, aber die Rufe habe ich schon sehr früh vernommen. Bereits erste Halbzeit. Jedenfalls am Fernseher.

Edit meint: wie ich mir nach dem Bochum-Spiel sagen ließ, scheint das aber recht normal zu sein im weiten Westen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #48


22.02.2016 23:26


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Drommler

- Veto
Zitat von Drommler
Du meinst den "verletzten" Düsseldorfer, der hinter dem Clubberer ohne Berührung umgefallen ist und sich dann irgendein Körperteil gehalten hat, um den Gegenangriff zu verhindern?


Versuch es zumindest mal mit ein klein wenig Objektivität bei aller Vereinsliebe... Auf das Thema Applaus für Schäfer gehst du lieber gleich gar nicht ein...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #49


22.02.2016 23:28


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Waschkarte

- Veto
Zitat von waschkarte
Zitat von SetOnFire
Zitat von Drommler
Ach so, dann haben sie ihn danach aus lauter Freundlichkeit ausgepfiffen, beim Abstoss mit "A...loch, Wi...er, Hu....sohn" gegrüsst und "Nürnberger A...löcher" geplärrt?!
Wenn dem so war, bitte ich natürlich um Entschuldigung!


Diese Beleidigungen gab es erst, nachdem Schäfer Bebou, nach einem Pressschlag mit der Faust gedroht hat und danach noch mehrmals mit Zeigefinger auf ihn gezeigt hat.
Bedeutung darfst Du dir selber suchen, ist meines Erachtens genauso grob unsportlich wie eine Schwalbe.
Vorher ist Schäfer mit Applaus wieder aufgestanden und sogar von unserem Vereinsarzt zuerst behandelt worden, weil eure nicht gemerkt haben, dass sie behandeln dürfen.
Nürnberger, A****löcher bezog sich auf dieses absolut unnötige Frustfoul am Ende des Spiels. Mit offener Sohle von schrgä-hinten, ich habe es zwar nur im Stadion gesehen, denke aber das ein FV keine Fehlentscheidung gewesen wäre!


Meine Sympathien sind eher auf eurer Seite, aber die Rufe habe ich schon sehr früh vernommen. Bereits erste Halbzeit. Jedenfalls am Fernseher.


Schmährufe beider Seiten (!) gab es vorher, Schäfer hat sich diese erst später erarbeitet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #50


22.02.2016 23:30


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Junior

Zitat von Junior
Ach ist das herrlich mit der Vereinsbrille.
Heute braucht man wirklich keine Brille, um ein Urteil zu fällen. Sei mir nicht böse, wenn ich auf Deine Punkte nicht näher eingehe, denn ich schrieb mit keiner Silbe, dass die Zweikampfbewertung nur auf einer Seite schlecht war. Als Düsseldorfer hätte ich die Vorteilsregelung auch in Ordnung gefunden...

Zur Nachspielzeit: Da wurden etwa 50 Sekunden Fußball gespielt.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #51


22.02.2016 23:34


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@hrub

- Veto
Zitat von hrub

[....]

Nun aber ehrlich: Normalerweise halte ich mich ja mit Kritik am Schiedsrichter zurück. Aber heute war es einfach zu viel. Angefangen von der Kartenverteilung über die Zweikampfbewertung über die Vorteilsauslegung (die ne Katastrophe war!) bis zur Nachspielzeit in beiden Halbzeiten. Lassen wir mal die Elfmeterentscheidungen (ja bei DD, nein beim Glubb) einfach weg, so muss man insgesamt heute als Glubberer einfach angefressen sein.
[....]

"Zu viel" war es meines Erachtens nach nicht. Klar, Stieler war nicht souverän unterwegs, viele Deiner Kritikpunkte sind aber (hoffentlich) nur aus der Emotion heraus geboren.

Kartenverteilung:
Nürnberg hat deutlich mehr Foulspiele begangen und dauerhaft mit dem SR diskutiert. 3:4 VW finde ich da passend, würde wenn aber eher 2:4 oder 3:5 erwarten.

Zweikampfbewertung:
Stieler hat auf beiden Seiten Armvergehen durchgehen lassen, darauf achte ich in meinen Beobachtungen sehr und hätte mir das anders gewünscht. Viele Andere vergehen hat er sehr rigoros unterbunden, z.B. Tempozweikämpfe, ich hatte einige Situationen gesehen, die Stieler anders händeln muss. Sicherlich sein größtes Problem heute, aber ob es hier für eine große Abwertung reicht? Ich denke angesichts der seperaten Abwertung für die beiden Strafstöße darf man da drauf verzichten.

Nachspielzeiten:
Finde ich absolut gerechtfertigt. 2 Minuten in der ersten HZ hätte man kritisieren MÜSSEN. 4 in der zweiten HZ wären okay gewesen, aber nicht notwendig.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #52


22.02.2016 23:34


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

- Veto
@ hrub:
Junior meinte wohl eher Behrens und nicht Erras - wobei ersterer meiner Ansicht nach eher verhindern wollte, dass Bellinghausen noch größeren Blödsinn macht und rot sieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #53


22.02.2016 23:36


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von Junior
Ach ist das herrlich mit der Vereinsbrille.
Heute braucht man wirklich keine Brille, um ein Urteil zu fällen. Sei mir nicht böse, wenn ich auf Deine Punkte nicht näher eingehe, denn ich schrieb mit keiner Silbe, dass die Zweikampfbewertung nur auf einer Seite schlecht war. 

Zur Nachspielzeit: Da wurden etwa 50 Sekunden Fußball gespielt.


Danke für die Erläuterung. Kann ich akzeptieren. Aber es waren dann ja doch beide mit dem Punkt zufrieden, wie man am ganz langsamen Ballholen von Schäfer beim Abstoß sehen konnte. Also passte das wohl so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #54


22.02.2016 23:42


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@SetOnFire

Zitat von SetOnFire
Nachspielzeiten:
Finde ich absolut gerechtfertigt. 2 Minuten in der ersten HZ hätte man kritisieren MÜSSEN. 4 in der zweiten HZ wären okay gewesen, aber nicht notwendig.
Es gab in der 1. Halbzeit EINE Minute Nachspielzeit. Es gab 3 Verletzungsunterbrechungen, eine Minute Diskussionen nach dem Elfmeterpfiff und etliche kürzere Unterbrechungen. In der 2. Halbzeit war es noch extremer und er gab gerade noch vertretbare 3 Minuten, bei denen gefühlt nicht mal eine Minute gespielt wurde. Nach der Rudelbildung hat er ja alleine 30 Sekunden gebraucht, um sich die Nummern auf der Gelben Karte zu notieren und weitere 30 Sekunden für Erklärungen und Smalltalk. Hat dann wirklich gut zu seiner Gesamtleistung heute gepasst.

Der absolute Höhepunkt war sein Freistoßpfiff in der Hälfte des FCN, als Brecko ganz frei rechts etwa 40 Meter weiter vorne schon mit dem Ball unterwegs gewesen wäre. Zuvor pfiff er schon zwei Mal bei uns und ein Mal bei euch Vorteil ab. Deshalb war seine Vorteilsauslegung einfach nur ne Katastrophe.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #55


22.02.2016 23:44


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@hrub

- Veto
Zitat von hrub


Der absolute Höhepunkt war sein Freistoßpfiff in der Hälfte des FCN, als Brecko ganz frei rechts etwa 40 Meter weiter vorne schon mit dem Ball unterwegs gewesen wäre. Zuvor pfiff er schon zwei Mal bei uns und ein Mal bei euch Vorteil ab. Deshalb war seine Vorteilsauslegung einfach nur ne Katastrophe.

War das nicht der Freistoß, der zur Ecke geführt hat, bei der das 1:1 gefallen ist?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #56


22.02.2016 23:46


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von hrub


Der absolute Höhepunkt war sein Freistoßpfiff in der Hälfte des FCN, als Brecko ganz frei rechts etwa 40 Meter weiter vorne schon mit dem Ball unterwegs gewesen wäre. Zuvor pfiff er schon zwei Mal bei uns und ein Mal bei euch Vorteil ab. Deshalb war seine Vorteilsauslegung einfach nur ne Katastrophe.

War das nicht der Freistoß, der zur Ecke geführt hat, bei der das 1:1 gefallen ist?
Nee, war mitten der 2. HZ...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #57


22.02.2016 23:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von Hagi01
Zitat von hrub


Der absolute Höhepunkt war sein Freistoßpfiff in der Hälfte des FCN, als Brecko ganz frei rechts etwa 40 Meter weiter vorne schon mit dem Ball unterwegs gewesen wäre. Zuvor pfiff er schon zwei Mal bei uns und ein Mal bei euch Vorteil ab. Deshalb war seine Vorteilsauslegung einfach nur ne Katastrophe.

War das nicht der Freistoß, der zur Ecke geführt hat, bei der das 1:1 gefallen ist?
Nee, war mitten der 2. HZ...

Ok. Der von mir gemeinte Freistoß war nämlich für mich ein Musterbeispiel dafür, warum die Verbände die Schiedsrichter anweisen, im Mittelfeld zurückhaltend mit dem Vorteil zu sein. Der Freistoß mit sortierten Stürmern und einstudierten Varianten ist in der Regel der größere Vorteil. Und Stieler hatte heute da eine relativ erkennbare Linie (zumindest in der Zeit, die ich gesehen habe): Restriktiver Einsatz von Vorteilen. Das ist dann keine Katastrophe, sondern regeltechnisch vertretbar und konsequent.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #58


22.02.2016 23:51


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Es gab in der 1. Halbzeit EINE Minute Nachspielzeit. Es gab 3 Verletzungsunterbrechungen, eine Minute Diskussionen nach dem Elfmeterpfiff und etliche kürzere Unterbrechungen. In der 2. Halbzeit war es noch extremer und er gab gerade noch vertretbare 3 Minuten, bei denen gefühlt nicht mal eine Minute gespielt wurde. Nach der Rudelbildung hat er ja alleine 30 Sekunden gebraucht, um sich die Nummern auf der Gelben Karte zu notieren und weitere 30 Sekunden für Erklärungen und Smalltalk. Hat dann wirklich gut zu seiner Gesamtleistung heute gepasst.


Ich bitte Dich in das Regelwerk zu sehen! Der SR lässt keine Spielzeit nachsapielen. Er kann nach eigenem ermessen die Nachspielzeit verlängern, muss das aber nicht. Wenn er eine VW notiert soll ein SR die Nachspielzeit nicht verlängern! Die Rudelbildung ging von beiden Teams aus (erst das überharte Foulspiel, danach die Aktion von Bellinghausen) und soll damit auch nicht auf die Nachspielzeit gerechnet werden.

Hier ist alles so, wie es gewünscht ist!

Bei dem von Dir angesprochenen Foulspiel zückt der SR übrigens seine Notizkarte und nicht sofort die gelbe Karte. Ich war mir in der Situation sehr sicher, dass er hier die zweite Verwarnung gesehen hat und die darf er bekanntlich nicht nachträglich aussprechen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #59


22.02.2016 23:55


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Ok. Der von mir gemeinte Freistoß war nämlich für mich ein Musterbeispiel dafür, warum die Verbände die Schiedsrichter anweisen, im Mittelfeld zurückhaltend mit dem Vorteil zu sein. Der Freistoß mit sortierten Stürmern und einstudierten Varianten ist in der Regel der größere Vorteil. Und Stieler hatte heute da eine relativ erkennbare Linie (zumindest in der Zeit, die ich gesehen habe): Restriktiver Einsatz von Vorteilen. Das ist dann keine Katastrophe, sondern regeltechnisch vertretbar und konsequent.
Restriktiver Einsatz ist ne gute Erkenntnis. Wenn er wirklich jeden erkennbaren Vorteil abpfeift...^^
Ist aber ne klare Linie, da hast Du recht...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Düsseldorf  - #60


22.02.2016 23:59


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von Hagi01
Ok. Der von mir gemeinte Freistoß war nämlich für mich ein Musterbeispiel dafür, warum die Verbände die Schiedsrichter anweisen, im Mittelfeld zurückhaltend mit dem Vorteil zu sein. Der Freistoß mit sortierten Stürmern und einstudierten Varianten ist in der Regel der größere Vorteil. Und Stieler hatte heute da eine relativ erkennbare Linie (zumindest in der Zeit, die ich gesehen habe): Restriktiver Einsatz von Vorteilen. Das ist dann keine Katastrophe, sondern regeltechnisch vertretbar und konsequent.
Restriktiver Einsatz ist ne gute Erkenntnis. Wenn er wirklich jeden erkennbaren Vorteil abpfeift...^^
Ist aber ne klare Linie, da hast Du recht...

Vorteil ist die Regel mit dem größten Ermessensspielraum für die Schiedsrichter. Da gibt es kaum Situationen, in denen der Vorteil so viel größer ist als der Freistoß, dass er zwingend ist. Und in einem so aufgeladenen Spiel bei so schlechtem Platz ist es erfahrungsgemäß eine gute Linie, die Fouls rauszupfeifen. Aus den Vorteilen wird da in der Regel eh nix.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


×

22.02.2016 20:15


33.
Demirbay
50.
(11er)
unbekannt
82.
Füllkrug

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Sascha Thielert
Guido Kleve
Thorben Siewer

Statistik von Tobias Stieler

Fortuna Düsseldorf 1. FC Nürnberg Spiele
12  
  13

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
4  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  6
Niederlagen (WT)
4  
  7

Aufstellung

Rensing
Gelbe Karte Schauerte
Haggui
Madlung
Gelbe Karte Bellinghausen
Avevor
Gelbe Karte Schmitz
Mavrias 67.
Demirbay 90.
Sararer 84.
Djurdjic
Schäfer 
Brecko  Gelbe Karte
Margreitter 
Bulthuis 
76. Sepsi  Gelbe Karte
46. Möhwald 
Behrens 
Erras  Gelbe Karte
Leibold 
Burgstaller 
Füllkrug 
Fink  90.
Bebou  67.
Strohdiek  84.
76. Blum
46. Kerk Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Fortuna Düsseldorf 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
4  
  3

Torschüsse gesamt
5  
  5

Ecken
3  
  9

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  21

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema